Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

R503 Circular Capacitive, Identifikationsmodul mit Fingerabdruck-2-Farbring-Anzeigeleuchte

R503 Circular Capacitive, Identifikationsmodul mit Fingerabdruck-2-Farbring-Anzeigeleuchte
R503 Circular Capacitive, Identifikationsmodul mit Fingerabdruck-2-Farbring-Anzeigeleuchte
R503 Circular Capacitive, Identifikationsmodul mit Fingerabdruck-2-Farbring-Anzeigeleuchte
R503 Circular Capacitive, Identifikationsmodul mit Fingerabdruck-2-Farbring-Anzeigeleuchte
R503 Circular Capacitive, Identifikationsmodul mit Fingerabdruck-2-Farbring-Anzeigeleuchte
R503 Circular Capacitive, Identifikationsmodul mit Fingerabdruck-2-Farbring-Anzeigeleuchte

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Sichere Identifikation Einfache Bedienung Modernes Design Farbige Statusanzeige Zuverlässiger Fingerabdrucksensor
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Breite Anwendungsbereiche, können in eine Vielzahl von Endprodukten eingebettet werden, wie z. B.: Zugangskontrolle, Assistenz, Sicherheitsbox.
  • Integrierte Bilderfassung und Algorithmus-Chip zusammen, es hat professionelle Leistung.
  • Hohe Erkennungsrate, flexibel in der Anwendung, kann sich an trockene Finger, nasse Finger, Fingerabdrücke mit leichter Textur und alte Finger anpassen.
  • Einfache Installation, keine komplizierten Werkzeuge erforderlich, bequem zu bedienen.
  • Eingebauter Algorithmus-Chip, kreisförmiger Erfassungs-Chip, der einen 192x192-Pixel-Sensor verwendet und 200 Fingerabdrücke speichern kann.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: R503 Circular Capacitive Identifikationsmodul mit Fingerabdruck-2-Farbring-Anzeigeleuchte

Die Sicherheit im Alltag nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert ein – ob im privaten Bereich, in Unternehmen oder bei öffentlichen Einrichtungen. Moderne Identifikationslösungen setzen dabei zunehmend auf Biometrie, insbesondere auf Fingerabdrucksensoren. Ein besonders interessantes Produkt aus diesem Segment ist das R503 Circular Capacitive Identifikationsmodul mit einer innovativen 2-Farbring-Anzeigeleuchte. Wir haben das Modul ausführlich getestet und schildern im folgenden Bericht unsere Erfahrungen, Vorteile und mögliche Einsatzgebiete.

Design und Verarbeitung

Das R503-Modul überzeugt bereits auf den ersten Blick durch sein modernes, kompaktes Design. Die runde Bauform wirkt elegant und erlaubt eine problemlose Integration in verschiedene Oberflächen – etwa Türöffner, Zugangskontrollsysteme oder sogar in individuelle DIY-Projekte. Die Verarbeitungsqualität ist hoch, das Gehäuse solide und die Sensorfläche robust gegenüber alltäglicher Beanspruchung. Ein besonderes Highlight stellt der 2-Farbring dar, der die Statusanzeige intuitiv und optisch ansprechend löst: Blau für Betriebsbereitschaft, Rot für Fehlversuche oder andere Statusanzeigen.

Technik & Funktionsweise

Das R503 nutzt kapazitive Sensorik zur Erfassung des Fingerabdrucks. Diese Technologie gilt als besonders sicher und präzise, da sie nicht nur die Oberfläche des Fingers, sondern auch feine Strukturen und Kapillarlinien erkennt. Im Vergleich zu optischen Sensoren funktioniert die kapazitive Technik auch bei leicht verschmutzten oder trockenen Fingern zuverlässig. Im Test war die Registrierung und Erkennung der Fingerabdrücke schnell und fehlerfrei – innerhalb von wenigen Sekunden erfolgte die Authentifizierung.

Installation und Inbetriebnahme

Das R503-Modul wird inklusive eines passenden Anschlusskabels geliefert. Die Integration gelingt dank verschiedener Schnittstellen (z.B. UART, USB mit Adapter) sowohl in Microcontroller-Projekte (Arduino, Raspberry Pi) als auch in professionelle Zugangskontrollsysteme. Die mitgelieferte Dokumentation ist verständlich und hilft bei der schnellen Inbetriebnahme. Besonders praktisch: Die mitgelieferte Software zur Verwaltung der Fingerabdrücke ist übersichtlich und intuitiv zu bedienen.

Vorteile des R503 Circular Capacitive Identifikationsmoduls

  • Sicher und zuverlässig: Kapazitive Fingerabdruckerkennung mit hoher Genauigkeit, weniger anfällig für Täuschungsversuche als optische Sensoren.
  • Intuitive Statusanzeige: 2-Farbring-Anzeigeleuchte für sofortige optische Rückmeldung bei erfolgreicher und fehlgeschlagener Authentifizierung.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Zugangskontrollen, Zeiterfassung, Türsysteme, DIY-Elektronikprojekte und mehr.
  • Einfache Integration: Kompatibel mit gängigen Microcontrollern und Entwicklungssystemen (z.B. Arduino, Raspberry Pi).
  • Robustes Design: Stabiles Gehäuse, unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und normaler Verschmutzung.
  • Schnelle und komfortable Registrierung: Fingerabdrücke lassen sich zügig einlernen und verwalten.
  • Energiesparend: Niedriger Stromverbrauch, ideal für batteriebetriebene Anwendungen.
  • Hohe Nutzerkapazität: Speichern von vielen Fingerabdrücken möglich (abhängig von Konfiguration und Anwendung).
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Moderne Technik zu einem fairen Preis, besonders für kleine und mittlere Projekte attraktiv.

Praxistauglichkeit und Alltagseinsatz

Im Alltagstest zeigte sich das R503-Modul als ausgesprochen alltagstauglich. Die Fingerabdruckerkennung funktioniert auch mit leicht feuchten oder verschmutzten Fingern, was die Bedienung für verschiedene Nutzergruppen erleichtert. Dank der kompakten Bauform lässt sich das Modul sowohl in neue als auch bestehende Systeme unkompliziert integrieren. Die 2-Farbring-Anzeige sorgt dabei für eine komfortable Nutzerführung: Anwender wissen sofort, ob der Fingerabdruck erkannt wurde oder ein erneuter Versuch nötig ist.

Besonders positiv fiel die Flexibilität bei der Integration auf. Das Modul arbeitet stabil mit verschiedenen Microcontrollern und lässt sich sowohl in Einzelanwendungen als auch in größere Netzwerke einbinden. Für Bastler, Entwickler und Unternehmen eröffnet das R503 zahlreiche Möglichkeiten, um eigene Sicherheitslösungen zu realisieren oder bestehende Systeme nachzurüsten.

Fazit

Das R503 Circular Capacitive Identifikationsmodul mit Fingerabdruck-2-Farbring-Anzeigeleuchte überzeugt als benutzerfreundliche, sichere und vielseitige Lösung für biometrische Identifikation. Die Kombination aus moderner kapazitiver Sensortechnologie, robuster Verarbeitung und komfortabler Statusanzeige macht das Modul zu einer attraktiven Wahl für viele Anwendungsbereiche. Ob zur Zugangskontrolle, Zeiterfassung oder für individuelle Projekte: Das R503 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und trägt aktiv zur Erhöhung der Sicherheit bei. Für alle, die eine zuverlässige Fingerabdrucklösung suchen, ist das R503 eine klare Empfehlung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.