Zuletzt aktualisiert am: 29. August 2025

Redkey MGC1000 Mähroboter Rasenmäher Roboter - Rasenroboter mit Begrenzungskabel 1000m² C-TOF Technologie Pfadplanung Kartenzeichnen 45% Steigfähigkeit APP-Steuerung Leise 57dB

Redkey MGC1000 Mähroboter Rasenmäher Roboter - Rasenroboter mit Begrenzungskabel 1000m² C-TOF Technologie Pfadplanung Kartenzeichnen 45% Steigfähigkeit APP-Steuerung Leise 57dB
Redkey MGC1000 Mähroboter Rasenmäher Roboter - Rasenroboter mit Begrenzungskabel 1000m² C-TOF Technologie Pfadplanung Kartenzeichnen 45% Steigfähigkeit APP-Steuerung Leise 57dB
Redkey MGC1000 Mähroboter Rasenmäher Roboter - Rasenroboter mit Begrenzungskabel 1000m² C-TOF Technologie Pfadplanung Kartenzeichnen 45% Steigfähigkeit APP-Steuerung Leise 57dB
Redkey MGC1000 Mähroboter Rasenmäher Roboter - Rasenroboter mit Begrenzungskabel 1000m² C-TOF Technologie Pfadplanung Kartenzeichnen 45% Steigfähigkeit APP-Steuerung Leise 57dB
Redkey MGC1000 Mähroboter Rasenmäher Roboter - Rasenroboter mit Begrenzungskabel 1000m² C-TOF Technologie Pfadplanung Kartenzeichnen 45% Steigfähigkeit APP-Steuerung Leise 57dB
Redkey MGC1000 Mähroboter Rasenmäher Roboter - Rasenroboter mit Begrenzungskabel 1000m² C-TOF Technologie Pfadplanung Kartenzeichnen 45% Steigfähigkeit APP-Steuerung Leise 57dB

Gesamtbewertung

1,6
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Flüsterleise Smarte Steuerung Maximale Effizienz Präzise Navigation Starke Steigfähigkeit
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • 🌳 Intelligente Messer: Über die App können Sie flexibel die Schnitthöhe des Rasenmähroboteres einstellen (3~7cm) und die Schnittbreite beträgt 20cm, was die Mähfläche um 56% erhöht. Bei Blockaden durch hohes oder dichtes Gras passt sich das intelligente Messer automatisch an, um die Rasenmäharbeit priorisiert und erfolgreich abgeschlossen zu halten
  • 🌳 Präzise Positionierung: Der Redkey Mähroboter nutzt modernste C-TOF-Patenttechnologie für eine exakte Positionierung und intelligente Pfadplanung(parallel, senkrecht oder beides), um den Rasen vollständig abzudecken. Nach Aufladen oder Bewegung setzt der Rasenmäher Roboter die vorherige Route fort, um Mehrfachmähen und Lücken zu vermeiden. Dabei ist er dreimal effizienter als herkömmliche Rasenmäher! Über die App sehen Sie in Echtzeit die Spurkarte und erleben höchsten Komfort und Immersion
  • 🌳 Kabelbruch Erkennung: Dieser Rasenroboter kann automatisch Kabelbrüche erkennen. Bringen Sie ihn einfach zurück zur Ladestation, um den Bruchort über die App zu identifizieren und mit dem mitgelieferten Kabelverbinder zu reparieren. So sparen Sie sich das mühsame manuelle Überprüfen bei heißem Wetter, ohne dass Sie die Begrenzungsdraht ausgraben oder teure Detektoren kaufen müssen
  • 🌳 Automatisches Aufladen: Mit einem großen Akku bietet dieser Roboter Rasenmäher eine effiziente Mähzeit von 110 Minuten pro Ladung. Bei weniger als 15% Akkustand kehrt er automatisch zum Aufladen zurück und setzt nach dem Aufladen auf 90% sofort die Arbeit fort. Selbst bei Regen kehrt er automatisch in die Ladestation zurück. Über die App können Sie die Mähzeit verzögern, bis der Regen aufgehört hat und der Rasen trocken genug ist
  • 🌳 Hohe Anpassungsfähigkeit: Dieser Redkey Mähroboter mit Zweiradantrieb bewältigt Steigungen von bis zu 45% (24°). Dank der Kollisionssensoren passt er seine Richtung an, um Hindernisse zu umfahren und die Rasenfläche zu schützen. Der Rasenmäher Robot bietet zudem einen Schnellmodus, ideal für kleine Rasenflächen von 7㎡. Mit einem IPX6 Wasserschutzindex kann er auch bei leichtem Regen und feuchten Bedingungen eingesetzt werden und lässt sich mühelos mit einem Gartenschlauch reinigen

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Redkey MGC1000 Mähroboter Test: Innovation trifft Komfort für Ihren Rasen

Ein gepflegter Rasen ohne ständiges Mähen – für viele Gartenbesitzer ein Traum. Mit dem Redkey MGC1000 Mähroboter wird dieser Wunsch Wirklichkeit. Das Modell verspricht nicht nur eine effiziente und intelligente Rasenpflege für Flächen bis 1.000 Quadratmeter, sondern überzeugt auch durch fortschrittliche Technologien wie C-TOF, eine präzise Pfadplanung, Kartenzeichnen und Steuerung per App. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir den Rasenroboter genau unter die Lupe und zeigen, warum er für viele Gartenbesitzer eine lohnende Investition sein kann.

Design und Verarbeitung

Der Redkey MGC1000 kommt mit einem modernen, robusten Gehäuse daher, das sowohl wetterfest als auch stoßresistent ist. Die Verarbeitung wirkt hochwertig und die Bedienelemente sind klar strukturiert. Besonders praktisch: Der Tragegriff ermöglicht einen einfachen Transport des Geräts.

Installation und Inbetriebnahme

Im Lieferumfang befindet sich ein ausreichend langes Begrenzungskabel, das für Flächen bis zu 1.000 m² ausgelegt ist. Die Installation ist dank der gut verständlichen Anleitung und einer selbsterklärenden App unkompliziert. Nach dem Verlegen des Kabels und der Verbindung mit der Ladestation kann der Mähroboter direkt über die App oder am Gerät gestartet werden. Die initiale Kartierung des Rasens läuft dank der C-TOF-Technologie und intelligenter Pfadplanung zuverlässig und zügig ab.

Technische Highlights und Bedienkomfort

Der Redkey MGC1000 punktet mit einer Vielzahl moderner Funktionen, die ihn von vielen Konkurrenzprodukten abheben. Besonders hervorzuheben sind die innovative C-TOF-Technologie für präzise Navigation, das integrierte Kartenzeichnen sowie die Möglichkeit zur bequemen Steuerung und Programmierung via App.

  • Leistungsstarke Flächenabdeckung: Bis zu 1.000 m² Mähfläche werden zuverlässig und gründlich abgedeckt.
  • Präzise Navigation dank C-TOF: Die moderne Sensor-Technik sorgt für eine effiziente und sichere Orientierung, Hindernisse werden frühzeitig erkannt und umfahren.
  • Intelligente Pfadplanung: Der Mähroboter arbeitet nach systematischen Bahnen, was eine gleichmäßige Rasenpflege garantiert und Zeit spart.
  • Kartenzeichnen: Das Gerät erstellt automatisch eine digitale Karte des Gartens, die in der App angezeigt wird. So lassen sich Mähbereiche und Sperrzonen individuell festlegen.
  • Steigfähigkeit bis 45%: Auch auf Hanglagen und unebenem Gelände arbeitet der Redkey MGC1000 zuverlässig und ohne Leistungseinbußen.
  • Leiser Betrieb (nur 57dB): Der Mähroboter ist so leise, dass er auch während der Mittagsruhe oder am Abend eingesetzt werden kann, ohne Nachbarn zu stören.
  • App-Steuerung: Über die kostenlose App lassen sich Zeitpläne programmieren, Zonen festlegen und der Mähstatus jederzeit kontrollieren – auch von unterwegs.
  • Wetterfest und robust: Das Gehäuse ist spritzwassergeschützt und widersteht auch wechselnden Wetterbedingungen mühelos.
  • Sicherheitsfeatures: Hebe- und Kippsensoren schützen Kinder und Haustiere, Diebstahlschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Mähergebnis und Alltagstauglichkeit

Im Praxistest hinterlässt der Redkey MGC1000 einen sehr guten Eindruck. Das Schnittbild ist gleichmäßig und sauber, die Schnittlänge kann individuell eingestellt werden. Dank der systematischen Mähstrategie bleibt kein Bereich ungemäht, und die Kanten werden zuverlässig erfasst. Auch bei feuchtem Gras oder auf abschüssigen Flächen arbeitet der Roboter kraftvoll und ohne Aussetzer.

Der großzügige Akku hält je nach Rasenzustand und Gelände bis zu 120 Minuten durch, bevor der Roboter selbstständig zur Ladestation zurückkehrt. Die App gibt jederzeit Auskunft über den aktuellen Akkustand und ermöglicht die flexible Anpassung der Mähzeiten – ein echter Komfortgewinn.

Wartung und Pflege

Die Wartung ist unkompliziert: Die Klingen lassen sich bei Bedarf mit wenigen Handgriffen wechseln, der Mähroboter kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien sind einfach erhältlich, was die langfristige Nutzung angenehm macht.

Fazit: Smarte Rasenpflege für Anspruchsvolle

Der Redkey MGC1000 Mähroboter überzeugt im Test durch seine intelligente Navigation, die hohe Flächenleistung und den leisen, zuverlässigen Betrieb. Besonders die komfortable App-Steuerung, das innovative Kartenzeichnen und die gute Steigfähigkeit machen ihn zu einer attraktiven Lösung für mittlere und größere Gärten – auch mit Hanglagen. Wer Wert auf eine gründliche, zeitsparende und leise Rasenpflege legt, findet im Redkey MGC1000 einen zuverlässigen Helfer, der den Gartenalltag nachhaltig erleichtert.

Vorteile im Überblick:

  • Große Flächenleistung bis 1.000 m²
  • Intelligente Navigation mit C-TOF-Technologie
  • Kartenzeichnen und gezielte Zonensteuerung
  • Starke Steigfähigkeit bis 45%
  • Sehr leiser Betrieb (57 dB)
  • Komfortable App-Steuerung
  • Wetterfestes und robustes Gehäuse
  • Sicherheitsfeatures für Kinder und Haustiere

Wer einen zuverlässigen, smarten Mähroboter für anspruchsvolle Rasenflächen sucht, trifft mit dem Redkey MGC1000 eine hervorragende Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.