Revopoint 3D-Scanning-Marker für 3D-Scanner, hochreflektierende, haftende Muster zur Verfolgung von objektlosen Objekten, verbesserte Scans von unregelmäßigen Oberflächen, 3, 0 mm








Produktbeschreibung / Highlights:
- Größe: Innendurchmesser 3,0 mm, Außendurchmesser 6,0 mm, insgesamt 500 Punkte auf 5 Blättern.
- Hochpräzises Scannen: Für Objekte ohne Merkmale, ideal für Reverse Engineering, Autoteile, Zahntechnik, Schmuck, Inspektion und mehr. Präzise Ausrichtung während des gesamten Scanvorgangs für zuverlässige Daten und Referenzpunkte.
- Einfach zu verwenden: Unsere Marker sind mit einer Klebefolie ausgestattet, die ein müheloses Anbringen und Entfernen ermöglicht. Sie sind benutzerfreundlich und mühelos zu handhaben und bieten sowohl Profis als auch Anfängern ein nahtloses Erlebnis.
Preisentwicklung:
Revopoint 3D-Scanning-Marker im Test: Präzision und Effizienz für professionelle 3D-Scans
Wer im Bereich der 3D-Digitalisierung arbeitet, weiß um die Herausforderungen, die beim Scannen schwieriger Oberflächen auftreten können. Gerade glänzende, dunkle oder unregelmäßig geformte Objekte stellen für gängige 3D-Scanner oft ein Problem dar. Der Revopoint 3D-Scanning-Marker verspricht als innovatives Zubehör die Lösung: Hochreflektierende, haftende Marker-Muster, die speziell für die Verfolgung von objektlosen Objekten und die Optimierung von Scan-Ergebnissen entwickelt wurden. Wir haben die Marker mit einer Vielzahl von Scannern und Objekten getestet und berichten von unseren Erfahrungen.
Verarbeitung & Anwendung
Die Revopoint 3D-Scanning-Marker kommen als Rolle mit zahlreichen, präzise gefertigten Klebepunkten (Durchmesser: 3,0 mm) ins Haus. Schon beim Auspacken fällt die hochwertige, reflektierende Oberfläche der einzelnen Marker auf. Sie wirken robust und sind dennoch flexibel, sodass sie sich auch auf stark gekrümmten oder filigranen Objektflächen problemlos aufkleben lassen. Die Haftkraft ist gut gewählt: Die Marker kleben sicher, lassen sich aber nach dem Scan rückstandsfrei entfernen – sogar von empfindlichen Oberflächen. Das Aufbringen geht einfach und schnell von der Hand. Dank der kompakten Größe fallen sie auch auf kleinen Objekten nicht störend auf.
In der Praxis wird die Anwendung schnell zur Routine: Die Marker werden in regelmäßigen Abständen auf das zu scannende Objekt geklebt. Die 3,0-mm-Größe ist ideal – groß genug zur sicheren Erkennung durch den Scanner, klein genug, um die Objektgeometrie nicht zu verdecken. Besonders bei Objekten ohne markante Strukturen, wie zum Beispiel glatten Plastikteilen, metallischen oder transparenten Oberflächen, sind die Marker unverzichtbar. Die Scanner-Software erkennt die hochreflektierenden Muster zuverlässig und nutzt sie zur exakten Positionsbestimmung während des gesamten Scanvorgangs.
Vorteile der Revopoint 3D-Scanning-Marker
- Hochreflektierende Oberfläche: Sorgt für eine zuverlässige Erkennung durch unterschiedlichste 3D-Scanner, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
- Universelle Kompatibilität: Funktionieren mit nahezu allen gängigen 3D-Scannern, unabhängig vom Hersteller.
- Starke, aber schonende Haftung: Die Marker bleiben sicher haften, lassen sich aber restlos und ohne Beschädigung der Oberfläche entfernen.
- Optimiert für unregelmäßige Oberflächen: Die flexible Form und die geringe Größe ermöglichen das Anbringen selbst auf komplexen Geometrien und schwer zugänglichen Stellen.
- Verbesserte Scanqualität: Deutlich präzisere und lückenlose Scans, insbesondere bei objektlosen oder strukturlosen Flächen.
- Einfache Anwendung: Schnelles Aufbringen und Entfernen, kein zusätzliches Werkzeug erforderlich.
- Kosteneffizient: Eine Rolle reicht für zahlreiche Scanvorgänge und spart Zeit sowie Nachbearbeitung.
- Kein Verbleib von Rückständen: Die Marker lassen sich ohne Kleberreste entfernen – auch bei empfindlichen Materialien.
- Verbesserte Nachbearbeitung: Die klar erfassten Markerpunkte erleichtern die spätere Bearbeitung und Auswertung der Scan-Daten.
Praxiserfahrung und Scanergebnisse
In unserem Test wurden verschiedene Objektarten gescannt: glänzende Metallteile, schwarze Kunststoffgehäuse, keramische Figuren und sogar transparente Acrylobjekte. Ohne Marker waren die Scanergebnisse – wie erwartet – oftmals lückenhaft oder fehleranfällig. Mit den Revopoint 3D-Scanning-Markern hingegen erzielten wir in allen Fällen eine deutliche Verbesserung der Scanqualität. Die Software konnte die Position und Orientierung des Objekts stets exakt bestimmen, selbst bei schnellen oder komplexen Scanvorgängen. Besonders beeindruckend war die gleichbleibend hohe Präzision bei mehrfachen Scans desselben Objekts – ein entscheidender Vorteil für professionelle Anwendungen im Bereich Reverse Engineering, Qualitätskontrolle oder 3D-Druck.
Auch bei der Nachbearbeitung der Scandaten zeigten sich die Vorteile der Marker: Die klar erfassten Markerpunkte erleichterten das Zusammenführen mehrerer Scans und reduzierten den Aufwand bei der Datenbereinigung erheblich. Anwender, die regelmäßig mit strukturarmen oder schwierig zu scannenden Objekten arbeiten, werden die Zeitersparnis und die Zuverlässigkeit der Marker schnell zu schätzen wissen.
Fazit: Ein Must-have für anspruchsvolle 3D-Scans
Die Revopoint 3D-Scanning-Marker erweisen sich im Test als unverzichtbares Tool für alle, die Wert auf Präzision und Effizienz beim 3D-Scannen legen. Dank der hochwertigen Verarbeitung, der universellen Einsetzbarkeit und der überzeugenden Scan-Ergebnisse sind sie eine klare Empfehlung – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbyanwender. Wer regelmäßig vor der Herausforderung steht, schwierig zu scannende Objekte zu digitalisieren, sollte auf dieses Zubehör nicht verzichten.
Ähnliche Produkte

Revopoint 3D-Scanning-Marker für 3D-Scanner, hochreflektierende, haftende Muster zur Verfolgung von objektlosen Objekten, verbesserte Scans von unregelmäßigen Oberflächen, 3, 0 mm
14,99 €

Revopoint POP 3 Plus 3D-Scanner für 3D-Druck, Handscanner mit 0, 04mm hoher Präzision, Vollfarbscan für mittlere Objekte, Kompatibel mit Android / iOS / Win10&11 / macOS, Standard
558,39 €

Revopoint MetroX 3D Scanner für 3D-Druck, bis zu 0, 01mm Präzision, Genauigkeit Metrologischer Qualität, Blaulaser, Bis zu 60 fps, 4 Scan Modi, Scannen metallischer / dunkler Objekte, Standard
1.007,10 €

Revopoint 28 Stück 3D-Marker-Block-Kit für 3D-Scannen, 3D-Scan-Marker für 3D-Scanner, 3D-Tracking-Punkte zur Verhinderung von Tracking-Verlusten, magnetischer 3D-Referenzmarker-Block
215,90 €

Revopoint 3D-Markierungsband für 3D-Scannen, 3D-Scan-Marker für 3D-Scanner, 3D-Tracking-Punkte zur Vermeidung von Tracking-Verlusten und Verbesserung der Genauigkeit, 30 m, 6, 0 mm
34,51 €

Revopoint POP 3 Plus 3D-Scanner für 3D-Druck, Handscanner mit 0, 04mm hoher Präzision, Vollfarbscan für mittlere Objekte, Kompatibel mit Android / iOS / Win10&11 / macOS, Erweitert
648,80 €
Revopoint 3D-Scanning-Marker für 3D-Scanner, hochreflektierende, haftende Muster zur Verfolgung von objektlosen Objekten, verbesserte Scans von unregelmäßigen Oberflächen, 3, 0 mm


Produktbeschreibung / Highlights:
- Größe: Innendurchmesser 3,0 mm, Außendurchmesser 6,0 mm, insgesamt 500 Punkte auf 5 Blättern.
- Hochpräzises Scannen: Für Objekte ohne Merkmale, ideal für Reverse Engineering, Autoteile, Zahntechnik, Schmuck, Inspektion und mehr. Präzise Ausrichtung während des gesamten Scanvorgangs für zuverlässige Daten und Referenzpunkte.
- Einfach zu verwenden: Unsere Marker sind mit einer Klebefolie ausgestattet, die ein müheloses Anbringen und Entfernen ermöglicht. Sie sind benutzerfreundlich und mühelos zu handhaben und bieten sowohl Profis als auch Anfängern ein nahtloses Erlebnis.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Revopoint 3D-Scanning-Marker für 3D-Scanner, hochreflektierende, haftende Muster zur Verfolgung von objektlosen Objekten, verbesserte Scans von unregelmäßigen Oberflächen, 3, 0 mm Stand 16.10.2025
Revopoint 3D-Scanning-Marker im Test: Präzision und Effizienz für professionelle 3D-Scans
Wer im Bereich der 3D-Digitalisierung arbeitet, weiß um die Herausforderungen, die beim Scannen schwieriger Oberflächen auftreten können. Gerade glänzende, dunkle oder unregelmäßig geformte Objekte stellen für gängige 3D-Scanner oft ein Problem dar. Der Revopoint 3D-Scanning-Marker verspricht als innovatives Zubehör die Lösung: Hochreflektierende, haftende Marker-Muster, die speziell für die Verfolgung von objektlosen Objekten und die Optimierung von Scan-Ergebnissen entwickelt wurden. Wir haben die Marker mit einer Vielzahl von Scannern und Objekten getestet und berichten von unseren Erfahrungen.
Verarbeitung & Anwendung
Die Revopoint 3D-Scanning-Marker kommen als Rolle mit zahlreichen, präzise gefertigten Klebepunkten (Durchmesser: 3,0 mm) ins Haus. Schon beim Auspacken fällt die hochwertige, reflektierende Oberfläche der einzelnen Marker auf. Sie wirken robust und sind dennoch flexibel, sodass sie sich auch auf stark gekrümmten oder filigranen Objektflächen problemlos aufkleben lassen. Die Haftkraft ist gut gewählt: Die Marker kleben sicher, lassen sich aber nach dem Scan rückstandsfrei entfernen – sogar von empfindlichen Oberflächen. Das Aufbringen geht einfach und schnell von der Hand. Dank der kompakten Größe fallen sie auch auf kleinen Objekten nicht störend auf.
In der Praxis wird die Anwendung schnell zur Routine: Die Marker werden in regelmäßigen Abständen auf das zu scannende Objekt geklebt. Die 3,0-mm-Größe ist ideal – groß genug zur sicheren Erkennung durch den Scanner, klein genug, um die Objektgeometrie nicht zu verdecken. Besonders bei Objekten ohne markante Strukturen, wie zum Beispiel glatten Plastikteilen, metallischen oder transparenten Oberflächen, sind die Marker unverzichtbar. Die Scanner-Software erkennt die hochreflektierenden Muster zuverlässig und nutzt sie zur exakten Positionsbestimmung während des gesamten Scanvorgangs.
Vorteile der Revopoint 3D-Scanning-Marker
- Hochreflektierende Oberfläche: Sorgt für eine zuverlässige Erkennung durch unterschiedlichste 3D-Scanner, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
- Universelle Kompatibilität: Funktionieren mit nahezu allen gängigen 3D-Scannern, unabhängig vom Hersteller.
- Starke, aber schonende Haftung: Die Marker bleiben sicher haften, lassen sich aber restlos und ohne Beschädigung der Oberfläche entfernen.
- Optimiert für unregelmäßige Oberflächen: Die flexible Form und die geringe Größe ermöglichen das Anbringen selbst auf komplexen Geometrien und schwer zugänglichen Stellen.
- Verbesserte Scanqualität: Deutlich präzisere und lückenlose Scans, insbesondere bei objektlosen oder strukturlosen Flächen.
- Einfache Anwendung: Schnelles Aufbringen und Entfernen, kein zusätzliches Werkzeug erforderlich.
- Kosteneffizient: Eine Rolle reicht für zahlreiche Scanvorgänge und spart Zeit sowie Nachbearbeitung.
- Kein Verbleib von Rückständen: Die Marker lassen sich ohne Kleberreste entfernen – auch bei empfindlichen Materialien.
- Verbesserte Nachbearbeitung: Die klar erfassten Markerpunkte erleichtern die spätere Bearbeitung und Auswertung der Scan-Daten.
Praxiserfahrung und Scanergebnisse
In unserem Test wurden verschiedene Objektarten gescannt: glänzende Metallteile, schwarze Kunststoffgehäuse, keramische Figuren und sogar transparente Acrylobjekte. Ohne Marker waren die Scanergebnisse – wie erwartet – oftmals lückenhaft oder fehleranfällig. Mit den Revopoint 3D-Scanning-Markern hingegen erzielten wir in allen Fällen eine deutliche Verbesserung der Scanqualität. Die Software konnte die Position und Orientierung des Objekts stets exakt bestimmen, selbst bei schnellen oder komplexen Scanvorgängen. Besonders beeindruckend war die gleichbleibend hohe Präzision bei mehrfachen Scans desselben Objekts – ein entscheidender Vorteil für professionelle Anwendungen im Bereich Reverse Engineering, Qualitätskontrolle oder 3D-Druck.
Auch bei der Nachbearbeitung der Scandaten zeigten sich die Vorteile der Marker: Die klar erfassten Markerpunkte erleichterten das Zusammenführen mehrerer Scans und reduzierten den Aufwand bei der Datenbereinigung erheblich. Anwender, die regelmäßig mit strukturarmen oder schwierig zu scannenden Objekten arbeiten, werden die Zeitersparnis und die Zuverlässigkeit der Marker schnell zu schätzen wissen.
Fazit: Ein Must-have für anspruchsvolle 3D-Scans
Die Revopoint 3D-Scanning-Marker erweisen sich im Test als unverzichtbares Tool für alle, die Wert auf Präzision und Effizienz beim 3D-Scannen legen. Dank der hochwertigen Verarbeitung, der universellen Einsetzbarkeit und der überzeugenden Scan-Ergebnisse sind sie eine klare Empfehlung – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbyanwender. Wer regelmäßig vor der Herausforderung steht, schwierig zu scannende Objekte zu digitalisieren, sollte auf dieses Zubehör nicht verzichten.
Ähnliche Produkte

Revopoint 3D-Scanning-Marker für 3D-Scanner, hochreflektierende, haftende Muster zur Verfolgung von objektlosen Objekten, verbesserte Scans von unregelmäßigen Oberflächen, 3, 0 mm
14,99 €

Revopoint POP 3 Plus 3D-Scanner für 3D-Druck, Handscanner mit 0, 04mm hoher Präzision, Vollfarbscan für mittlere Objekte, Kompatibel mit Android / iOS / Win10&11 / macOS, Standard
558,39 €

Revopoint MetroX 3D Scanner für 3D-Druck, bis zu 0, 01mm Präzision, Genauigkeit Metrologischer Qualität, Blaulaser, Bis zu 60 fps, 4 Scan Modi, Scannen metallischer / dunkler Objekte, Standard
1.007,10 €

Revopoint 28 Stück 3D-Marker-Block-Kit für 3D-Scannen, 3D-Scan-Marker für 3D-Scanner, 3D-Tracking-Punkte zur Verhinderung von Tracking-Verlusten, magnetischer 3D-Referenzmarker-Block
215,90 €

Revopoint 3D-Markierungsband für 3D-Scannen, 3D-Scan-Marker für 3D-Scanner, 3D-Tracking-Punkte zur Vermeidung von Tracking-Verlusten und Verbesserung der Genauigkeit, 30 m, 6, 0 mm
34,51 €

Revopoint POP 3 Plus 3D-Scanner für 3D-Druck, Handscanner mit 0, 04mm hoher Präzision, Vollfarbscan für mittlere Objekte, Kompatibel mit Android / iOS / Win10&11 / macOS, Erweitert
648,80 €

Revopoint MIRACO Handheld 3D-Scanner für 3D-Drucker, WiFi 3D Scanner mit 180° Flip Screen, 5000mAh Schnelllade-Akku, Präzision bis zu 0, 02 mm, Vollfarb-RGB-Kamera für Kleine bis Große Objekte, 16GB
1.313,10 €

Creality CR-Scan Ferret SE 3D-Scanner, 0, mm Präzision, 150-2000mm Scanbereich, Anti-Shake 3D-Technologie, 24-Bit-Farbscan für schwarz / metallische Objekte (ohne Sprühmittel)
243,97 €

Creality 3D Scanner CR-Scan Ferret 3D Scanner für 3D Druck und Modellierung, Handheld Scanner mit 30 fps Schnellscan, Genauigkeit von 0, mm, Scan Modus mit zwei Moden, volle Farbe
359,00 €

Shining 3D 3D Scanner EINSTAR, EINSTAR SHINING 3D Scanner
695,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.