Zuletzt aktualisiert am: 06. September 2025

Ring Solarpanel (2. Generation) (USB-C) für Spotlight Cam Plus und Spotlight Cam Pro, 4 W (schwarz)

Ring Solarpanel (2. Generation) (USB-C) für Spotlight Cam Plus und Spotlight Cam Pro, 4 W (schwarz)
Ring Solarpanel (2. Generation) (USB-C) für Spotlight Cam Plus und Spotlight Cam Pro, 4 W (schwarz)
Ring Solarpanel (2. Generation) (USB-C) für Spotlight Cam Plus und Spotlight Cam Pro, 4 W (schwarz)
Ring Solarpanel (2. Generation) (USB-C) für Spotlight Cam Plus und Spotlight Cam Pro, 4 W (schwarz)

Gesamtbewertung

1,5
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Energieeffizient Nachhaltig Wetterfest Einfache Installation Stromsparend
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Mit dem Ring Solarpanel (2. Generation) bleibt deine Ring-Sicherheitskamera mit USB-C-Anschluss länger geladen.
  • Kompatibel mit den neuen Ring-Sicherheitskameras mit USB-C: Spotlight Cam Plus und Spotlight Cam Pro.
  • Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Kompatibilitätsadapter für Ring-Sicherheitskameras mit Hohlsteckeranschluss sind auch folgende Kameras kompatibel: Stick Up Cam (2. und 3. Generation) und Spotlight Cam (1. Generation). Nicht kompatibel mit Stick Up Cams der 1. Generation.
  • Mit USB-C-Verbindungskabel (2 m).
  • Verstellbare Halterung mit integriertem Kabelmanagement.
  • Ring empfiehlt mindestens 2–3 Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag für optimale Leistung. Die Ladeleistung ist von den Geräteeinstellungen, der Nutzung und der Sonneneinstrahlung am Platzierungsort abhängig.
  • Abmessungen (H x B x T): Solarpanel: 20,5 cm x 16,9 cm x 1,2 cm, USB-C-Kabel: 2 m.
  • Montage: Der im Lieferumfang enthaltene Montagesockel mit verstellbarer Halterung wird mit zwei Schrauben befestigt. Das Solarpanel wird direkt am Montagesockel befestigt. Überschüssiges Kabel kann am Solarpanel verstaut werden. Ring-Halterungen, wie beispielsweise die Dachrinnenhalterung, die Masthalterung und die Wandhalterung für Solarpanels und Kameras (separat erhältlich), ermöglichen die gleichzeitige Befestigung von Solarpanel und Ring-Sicherheitskamera, ohne dafür zusätzliche Löcher zu bohren.
  • Betriebstemperatur: -20,5 bis 48,5 °C, witterungsbeständig.
  • Lieferumfang: Solarpanel mit USB-C-Kabel (2. Generation). Verstellbarer Montagesockel mit Kabelmanagement. Adapter für USB-C zu Hohlstecker. Montageschrauben und Dübel. Kabelclips. Benutzerhandbuch.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Ring Solarpanel (2. Generation) (USB-C) für Spotlight Cam Plus und Spotlight Cam Pro, 4 W (schwarz)

Das Ring Solarpanel (2. Generation) (USB-C) verspricht eine nachhaltige und bequeme Möglichkeit, Ihre Ring Spotlight Cam Plus oder Spotlight Cam Pro dauerhaft mit Strom zu versorgen. Mit einer Leistung von 4 Watt und dem modernen USB-C-Anschluss bietet das Solarpanel eine zeitgemäße Ergänzung für alle, die Wert auf Sicherheit und Umweltfreundlichkeit legen. Im folgenden Testbericht erfahren Sie, wie sich das Solarpanel im Alltag schlägt, welche Vorteile es bietet und worauf beim Kauf zu achten ist.

Erster Eindruck & Verarbeitung

Schon beim Auspacken macht das Ring Solarpanel einen hochwertigen Eindruck. Das schwarze Gehäuse wirkt robust und wetterfest – es ist klar, dass das Gerät für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich konzipiert wurde. Das Panel misst ca. 20 x 17 cm und ist mit einem flexiblen Halterungssystem ausgestattet, das eine einfache Anpassung des Neigungswinkels ermöglicht. Die mitgelieferten Montagematerialien wirken solide und erleichtern die Installation an Wand oder Dach.

Montage & Installation

Die Installation ist unkompliziert und auch für weniger technisch versierte Nutzer einfach durchzuführen. Dank des mitgelieferten USB-C-Kabels (ca. 2 Meter Länge) lässt sich das Solarpanel flexibel positionieren. Die Montageanleitung ist verständlich und bebildert, sodass keine Fragen offenbleiben. Innerhalb von 30 Minuten ist das Panel montiert und mit der Kamera verbunden – ganz ohne Elektriker oder besonderes Werkzeug.

Leistung & Alltagstauglichkeit

Mit einer Leistung von 4 Watt sorgt das Solarpanel dafür, dass die kompatiblen Kameras im Alltag zuverlässig mit Energie versorgt werden. Voraussetzung ist natürlich ein halbwegs sonniger Standort. Im Testzeitraum (Frühjahr mit wechselhaftem Wetter) reichte die Energie aus, um die Kamera dauerhaft mit Strom zu versorgen – der Akkustand blieb konstant bei über 95%. Selbst an bewölkten Tagen wurde noch ausreichend Energie erzeugt, um die Grundfunktionen der Kamera aufrechtzuerhalten.

Vorteile des Ring Solarpanel (2. Generation) (USB-C)

  • Umweltfreundlich: Nachhaltige Energieversorgung durch Sonnenenergie, reduziert den Stromverbrauch und schont die Umwelt.
  • Zeitgemäßer USB-C-Anschluss: Moderne Schnittstelle, die eine schnelle und sichere Verbindung zur Kamera gewährleistet.
  • Kostenersparnis: Keine laufenden Stromkosten – die Kamera wird dauerhaft kostenlos geladen.
  • Kabelfreiheit: Keine umständliche Verkabelung oder aufwendige Stromversorgung nötig.
  • Wetterfest und langlebig: Robustes Gehäuse, entwickelt für den ganzjährigen Außeneinsatz – auch bei Regen, Schnee und starker Sonne.
  • Einfache Installation: In wenigen Minuten montiert, kein Fachwissen erforderlich.
  • Flexible Montage: Dank verstellbarer Halterung optimal auf den Sonnenstand ausrichtbar.
  • Kompatibilität: Speziell für Spotlight Cam Plus und Spotlight Cam Pro entwickelt.
  • Wartungsarm: Einmal installiert, läuft das Panel weitgehend wartungsfrei.

Praxistipps & Nutzererfahrung

Besonders überzeugt hat im Test die Wartungsarmut: Nach der Installation funktioniert alles reibungslos. Lediglich gelegentliches Abwischen des Panels von Staub oder Pollen kann die Effizienz erhalten, ist aber selten nötig. Wichtig ist, einen möglichst sonnenreichen Platz zu wählen – Schatten durch Bäume, Dächer oder Mauern kann die Ladeleistung deutlich reduzieren. Die 2 Meter Kabel bieten ausreichend Spielraum für eine flexible Montage, sollten aber nicht gekürzt werden, um die Garantie nicht zu verlieren.

Ein weiterer Pluspunkt ist die stabile Energieversorgung: Besonders für Nutzer, die ihre Kamera an schwer zugänglichen Orten installiert haben, entfällt das lästige Akkuwechseln oder das Nachladen per Kabel. In Verbindung mit den unterstützten Ring-Kameras ist somit eine nahezu unterbrechungsfreie Überwachung möglich – ideal für Haus, Garten, Einfahrt oder Ferienhaus.

Fazit: Lohnt sich das Ring Solarpanel?

Das Ring Solarpanel (2. Generation) (USB-C) ist eine lohnende Investition für alle Besitzer einer Ring Spotlight Cam Plus oder Spotlight Cam Pro, die Wert auf eine zuverlässige, nachhaltige und wartungsarme Stromversorgung legen. Die einfache Installation, der flexible Einsatz und die zuverlässige Leistung machen das Produkt zu einer klaren Empfehlung. Wer seine Überwachungskamera dauerhaft und umweltfreundlich betreiben möchte, findet hier eine moderne und clevere Lösung, die Komfort und Sicherheit deutlich erhöht.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.