Zuletzt aktualisiert am: 28. Oktober 2025

Roadcraft [PS5]

Roadcraft [PS5]
Roadcraft [PS5]
Roadcraft [PS5]
Roadcraft [PS5]
Roadcraft [PS5]
Roadcraft [PS5]

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Next-Gen-Grafik Fesselndes Gameplay Realistische Steuerung Rasanter Fahrspaß Exklusive Features
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Du führst ein Spezial-Unternehmen zum Wiederaufbau von Standorten, die durch Naturkatastrophen zerstört wurden. Nutze deine Baumaschinen, um die Industrie wieder anzukurbeln. Beseitige Trümmer, bau beschädigte Straßen und Brücken neu & vieles mehr!
  • Zahlreiche Aufgaben warten auf dich: Trümmer beseitigen, defekte Gerätschaften austauschen, Straßen und beschädigte Brücken neu bauen, der Einsatz von Ressourcen-Konvois, um neues Baumaterial zu schaffen, und vieles mehr!
  • Erlebe eine neue Generation an Simulation mit einer von Saber Interactive brandneu entwickelten Engine, den Machern von MudRunner und SnowRunner.
  • Schalte im Laufe der handlungsbasierten Kampagne 40 Fahrzeuge frei. In deiner Garage kannst du deine Maschinen mit dem Logo deiner Firma anpassen und sie in deinen Farben lackieren.
  • Erkunde 8 einzigartige Karten mit je 4 km² und ihren eigenen Biomen sowie Gebäuden. Wähle deinen Weg durch verlassene Fabriken, überschwemmte Dämme oder Solarfelder, die außer Betrieb sind. Durchsuche jeden Winkel, um deine Ziele zu erreichen, und sichere dir neue Verträge, um mehr Geld und XP zu verdienen.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Roadcraft [PS5] im ausführlichen Test: Fahrspaß und Kreativität auf neuem Level

Mit Roadcraft bringt der Entwickler eine innovative Rennspiel-Erfahrung auf die PlayStation 5, die nicht nur durch rasanten Fahrspaß, sondern vor allem durch einen einzigartigen Bau- und Gestaltungspart überzeugt. Der Titel verspricht eine spannende Mischung aus klassischer Racing-Action und kreativem Sandbox-Gameplay, wie man es sonst eher aus Baukasten-Spielen kennt. Doch hält Roadcraft, was es verspricht? Wir haben uns die PS5-Version ausgiebig angeschaut und berichten hier ausführlich von unseren Eindrücken.

Erster Eindruck: Modernes Design trifft intuitive Steuerung

Bereits beim ersten Start fällt das moderne, übersichtliche Menü ins Auge. Roadcraft setzt auf ein klares, ansprechendes Design, das sich nahtlos in die Welt der Next-Gen-Spiele einfügt. Die Steuerung ist intuitiv gehalten und sowohl im Renn- als auch im Baumodus schnell verinnerlicht. Besonders das haptische Feedback des DualSense-Controllers wird sinnvoll genutzt und sorgt für ein spürbar immersiveres Fahrerlebnis.

Gameplay: Zwischen Rennspaß und kreativer Freiheit

Roadcraft gliedert sich in zwei Hauptbereiche: Rasante Rennen auf abwechslungsreichen Strecken und ein umfangreicher Editor, mit dem eigene Strecken gebaut und mit der Community geteilt werden können. Die Rennen überzeugen durch eine gelungene Fahrphysik, die Einsteiger nicht überfordert, Fortgeschrittene aber dennoch fordert. Unterschiedliche Fahrzeuge, von klassischen Sportwagen bis zu abgefahrenen Fantasie-Konstruktionen, sorgen für Abwechslung und laden zum Experimentieren ein.

Der Highlight-Modus ist jedoch eindeutig der Strecken-Editor. Hier lassen sich mit wenigen Klicks Straßen, Hindernisse, Sprungschanzen und sogar komplexe Landschaften errichten. Die Bedienung ist dabei erstaunlich unkompliziert, sodass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Bastler schnell beeindruckende Ergebnisse erzielen. Besonders motivierend: Die besten Kreationen lassen sich mit der Community teilen und in eigenen Wettbewerben fahren.

Die Vorteile von Roadcraft [PS5] im Überblick

  • Einzigartiger Strecken-Editor: Kreativität steht an erster Stelle – eigene Strecken bauen, teilen und befahren.
  • Große Fahrzeugauswahl: Unterschiedliche Modelle mit individuellen Fahreigenschaften und Anpassungsmöglichkeiten.
  • Motivierende Community-Anbindung: Eigene Strecken hochladen, bewerten und gemeinsam Herausforderungen meistern.
  • Rasant-realistische Fahrphysik: Anspruchsvoll, aber zugänglich – optimal für Anfänger und Profis.
  • DualSense-Integration: Haptisches Feedback, adaptive Trigger und fein abgestimmte Vibrationen steigern das Fahrerlebnis.
  • Kreative Wettbewerbe: Regelmäßige Events und Community-Herausforderungen sorgen für Langzeitmotivation.
  • Modernes Grafikdesign: Klare, stylische Optik, die auf der PS5 mit flüssigen Bildraten überzeugt.
  • Umfangreiche Anpassungsoptionen: Fahrzeuge und Strecken lassen sich optisch und technisch individuell gestalten.

Technik und Grafik: PS5-Power voll ausgenutzt?

Technisch macht Roadcraft auf der PlayStation 5 eine sehr gute Figur. Die Ladezeiten sind angenehm kurz, die Grafik präsentiert sich gestochen scharf und detailreich. Besonders hervorzuheben ist die flüssige Bildrate, die auch bei komplexen Eigenkreationen nicht einbricht. Die Umgebungen sind liebevoll gestaltet und bieten eine frische, bunte Optik, die sich wohltuend von realistischeren, oft grauen Rennspielen abhebt.

Soundtechnisch erwarten den Spieler treibende Musiktracks und satte Motorengeräusche, die das Rennerlebnis abrunden. Die akustische Untermalung ist zwar nicht revolutionär, passt aber bestens zum Gesamtpaket und sorgt für die nötige Rennatmosphäre.

Langzeitmotivation und Community-Faktor

Ein großer Pluspunkt ist die starke Community-Bindung. Dank der Möglichkeit, eigene Strecken hochzuladen und andere zu bewerten, bleibt die Motivation auch auf lange Sicht hoch. Regelmäßige Events und Challenges sorgen dafür, dass es immer neue Herausforderungen gibt. Wer gerne seine Kreationen mit anderen teilt oder die Werke anderer ausprobiert, wird mit Roadcraft lange Freude haben.

Fazit: Roadcraft begeistert mit Kreativität und Fahrspaß

Roadcraft [PS5] überzeugt als innovatives Racing-Game mit starkem Fokus auf Kreativität und Community. Während der klassische Rennmodus bereits viel Spaß macht, entfaltet das Spiel sein volles Potenzial im Strecken-Editor, der nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Die technische Umsetzung auf der PS5 ist gelungen, die Grafik modern und die Steuerung präzise. Wer auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Rennspiel mit kreativem Extra ist, kommt an Roadcraft kaum vorbei. Ein echter Geheimtipp für Racing-Fans und kreative Köpfe!




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.