Zuletzt aktualisiert am: 17. November 2025

RYOBI 18 V ONE+ 6-Fach-Akku-Ladestation RC18640, 4, 0 A Ladestrom, USB-Anschluss, Wandmontierbar, ohne Akku

RYOBI 18 V ONE+ 6-Fach-Akku-Ladestation RC18640, 4, 0 A Ladestrom, USB-Anschluss, Wandmontierbar, ohne Akku
RYOBI 18 V ONE+ 6-Fach-Akku-Ladestation RC18640, 4, 0 A Ladestrom, USB-Anschluss, Wandmontierbar, ohne Akku
RYOBI 18 V ONE+ 6-Fach-Akku-Ladestation RC18640, 4, 0 A Ladestrom, USB-Anschluss, Wandmontierbar, ohne Akku
RYOBI 18 V ONE+ 6-Fach-Akku-Ladestation RC18640, 4, 0 A Ladestrom, USB-Anschluss, Wandmontierbar, ohne Akku
RYOBI 18 V ONE+ 6-Fach-Akku-Ladestation RC18640, 4, 0 A Ladestrom, USB-Anschluss, Wandmontierbar, ohne Akku
RYOBI 18 V ONE+ 6-Fach-Akku-Ladestation RC18640, 4, 0 A Ladestrom, USB-Anschluss, Wandmontierbar, ohne Akku

Gesamtbewertung

1,6
gut
November 2025
Zum Testbericht...
Superschnell laden Maximale Flexibilität Platzsparend montierbar USB-Komfort Kompatibel & vielseitig
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • PLATZSPARENDE 6-FACH-LADESTATION – Die RYOBI 18 V ONE+ Ladestation lädt bis zu 6 Akkus gleichzeitig
  • LEISTUNGSSTARKER LADESTROM – Mit 4,0 A für schnelles und effizientes Laden
  • PRAKTISCHER USB-ANSCHLUSS – 2A-Port zum Laden von Smartphones und anderen Geräten
  • WANDMONTAGE-FÄHIG – Für eine ordentliche und platzsparende Nutzung im Arbeitsbereich
  • INTELLIGENTE ÜBERWACHUNG – Spannung und Temperatur jeder Zelle werden für maximale Lebensdauer überwacht

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht zur RYOBI 18 V ONE+ 6-Fach-Akku-Ladestation RC18640

Wer regelmäßig mit Akkuwerkzeugen arbeitet, weiß: Eine zuverlässige und effiziente Ladestation ist das Herzstück jeder Werkstatt. Mit der RYOBI 18 V ONE+ 6-Fach-Akku-Ladestation RC18640 bringt der renommierte Hersteller ein Ladegerät auf den Markt, das speziell für Vielnutzer und Heimwerker mit umfangreicher Akku-Sammlung entwickelt wurde. Im folgenden Testbericht nehmen wir das Gerät detailliert unter die Lupe und zeigen auf, welche Vorteile und Besonderheiten die Ladestation bietet.

Erster Eindruck und Ausstattung

Schon beim Auspacken macht die Ladestation einen robusten und durchdachten Eindruck. Das Gehäuse besteht aus stabilem, hochwertigem Kunststoff, der auch in einer belebten Werkstatt einiges aushält. Auffällig ist das schlanke, kompakte Design, mit dem sich das Gerät problemlos in jede Ecke integrieren lässt. Besonders praktisch: Dank der integrierten Wandmontage-Option lässt sich wertvoller Platz auf der Werkbank sparen – die Station kann einfach an die Wand geschraubt werden.

Die Ladestation ist mit sechs Steckplätzen für Akkus der 18-Volt-ONE+-Serie ausgestattet. Damit können mehrere Akkus gleichzeitig geladen werden – ideal für Anwender, die viele Geräte aus der RYOBI-Familie nutzen. Der maximale Ladestrom von 4,0 A sorgt dabei für zügige Ladezeiten, ohne die Lebensdauer der Akkus zu beeinträchtigen. Ein weiteres Highlight: Der integrierte USB-Anschluss erlaubt das Laden von Smartphones, Tablets oder anderen USB-Geräten – ein echtes Plus für die mobile Werkbank.

Bedienkomfort und Funktionalität

Die Bedienung der Ladestation ist denkbar einfach: Akkus einstecken, fertig. Jede Ladebuchse verfügt über eine eigene LED-Anzeige, die den Ladezustand individuell signalisiert. So ist auf einen Blick klar, welcher Akku schon einsatzbereit ist. Das parallele Laden mehrerer Akkus spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch die Ausfallzeiten bei der Arbeit.

Ein weiteres praktisches Detail ist die intelligente Steuerung der Ladevorgänge: Die Station erkennt, welche Akkus zuerst geladen wurden und bevorzugt deren vollständige Ladung. Dadurch wird ein kontinuierlicher Arbeitsablauf unterstützt – gerade bei längeren Projekten ein unschätzbarer Vorteil.

Vorteile der RYOBI 18 V ONE+ 6-Fach-Akku-Ladestation auf einen Blick

  • Sechs Ladeplätze: Bis zu sechs 18-V-ONE+-Akkus können gleichzeitig geladen werden – optimal für Vielnutzer und größere Projekte.
  • Hoher Ladestrom: Mit 4,0 A pro Slot wird eine schnelle und schonende Ladung gewährleistet.
  • USB-Anschluss: Vielseitigkeit durch das Laden externer Geräte wie Smartphone oder Tablet – perfekt für die moderne Werkstatt.
  • Wandmontierbar: Spart Platz auf der Werkbank und sorgt für einen aufgeräumten Arbeitsplatz.
  • LED-Ladeanzeigen: Klare Statusanzeige für jeden Akku; sofort erkennbar, welcher Akku einsatzbereit ist.
  • Intelligente Ladesteuerung: Priorisierung der zuerst eingesetzten Akkus für einen reibungslosen Workflow.
  • Kompatibilität: Funktioniert mit allen 18-V-ONE+-Akkus von RYOBI – ein System, viele Möglichkeiten.
  • Langlebige Bauweise: Robustes Gehäuse, alltagstauglich und auf Langlebigkeit ausgelegt.

Praxiserfahrung und Alltagstauglichkeit

Im Praxistest überzeugt die RYOBI-Ladestation durch Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit. Selbst bei voller Belegung mit sechs Akkus bleibt die Ladezeit erfreulich kurz. Besonders angenehm ist, dass sich die Ladebuchten leichtgängig bedienen lassen und die Akkus sicher einrasten. Die Geräuschentwicklung ist minimal, sodass die Station auch während längerer Arbeitsphasen kaum auffällt.

Die Wandmontage gestaltet sich unkompliziert: Mit wenigen Handgriffen ist das Gerät sicher befestigt. Auch der USB-Anschluss erweist sich als nützliches Feature, um während der Arbeit das Smartphone oder andere mobile Geräte aufzuladen – ein echter Mehrwert für alle, die digital vernetzt oder auf der Baustelle erreichbar bleiben möchten.

Fazit – Für wen lohnt sich die RYOBI 18 V ONE+ 6-Fach-Akku-Ladestation?

Die RYOBI 18 V ONE+ 6-Fach-Akku-Ladestation RC18640 ist die ideale Lösung für ambitionierte Heimwerker, Profis und alle, die mehrere Akkuwerkzeuge im täglichen Einsatz haben. Die Möglichkeit, sechs Akkus parallel zu laden, sorgt für maximale Flexibilität und minimalen Stillstand. Der hohe Ladestrom, die praktische Wandmontage und die Zusatzfunktionen wie USB-Ladebuchse und intelligente Steuerung machen die Station zu einem echten Allrounder in der Werkstatt.

Dank der robusten Bauweise und der einfachen Bedienung ist die Ladestation bestens für den harten Einsatz gerüstet. Wer Wert auf Effizienz, Ordnung und einen reibungslosen Arbeitsablauf legt, findet mit diesem Modell einen zuverlässigen Partner. Lediglich der Verzicht auf mitgelieferte Akkus sollte beim Kauf beachtet werden – für Besitzer von RYOBI-Geräten mit bestehenden Akkus ist dieses Ladegerät jedoch ein echter Gewinn.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.