Zuletzt aktualisiert am: 17. November 2025

RYOBI 18 V ONE+ Akku-Schnellladegerät RC18180, 8, 0 A Ladestrom lädt einen 4, 0 Ah Akku in weniger als 30 Minuten, USB-C- und USB-A-Ladeanschlüsse zum bequemen Aufladen Anderer Geräte

RYOBI 18 V ONE+ Akku-Schnellladegerät RC18180, 8, 0 A Ladestrom lädt einen 4, 0 Ah Akku in weniger als 30 Minuten, USB-C- und USB-A-Ladeanschlüsse zum bequemen Aufladen Anderer Geräte
RYOBI 18 V ONE+ Akku-Schnellladegerät RC18180, 8, 0 A Ladestrom lädt einen 4, 0 Ah Akku in weniger als 30 Minuten, USB-C- und USB-A-Ladeanschlüsse zum bequemen Aufladen Anderer Geräte
RYOBI 18 V ONE+ Akku-Schnellladegerät RC18180, 8, 0 A Ladestrom lädt einen 4, 0 Ah Akku in weniger als 30 Minuten, USB-C- und USB-A-Ladeanschlüsse zum bequemen Aufladen Anderer Geräte
RYOBI 18 V ONE+ Akku-Schnellladegerät RC18180, 8, 0 A Ladestrom lädt einen 4, 0 Ah Akku in weniger als 30 Minuten, USB-C- und USB-A-Ladeanschlüsse zum bequemen Aufladen Anderer Geräte
RYOBI 18 V ONE+ Akku-Schnellladegerät RC18180, 8, 0 A Ladestrom lädt einen 4, 0 Ah Akku in weniger als 30 Minuten, USB-C- und USB-A-Ladeanschlüsse zum bequemen Aufladen Anderer Geräte
RYOBI 18 V ONE+ Akku-Schnellladegerät RC18180, 8, 0 A Ladestrom lädt einen 4, 0 Ah Akku in weniger als 30 Minuten, USB-C- und USB-A-Ladeanschlüsse zum bequemen Aufladen Anderer Geräte

Gesamtbewertung

1,8
gut
November 2025
Zum Testbericht...
Blitzschnell Laden Multifunktional Energieeffizient Universelle Anschlüsse Sofort Einsatzbereit
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Das RYOBI ONE+ Konzept ermöglicht es Ihnen, den gleichen 18-V-Akku für mehr als 200 Heimwerker, Gartengeräte und vieles mehr zu verwenden. Dieses Produkt ist Teil des ONE+ Konzepts und ermöglicht es Ihnen, Ihr Sortiment in Ihrem eigenen Tempo und kostengünstig zu ergänzen, indem Sie sich nach Ihren Bedürfnissen ausstatten (nackte Werkzeuge, Akku oder Ladegerät). Ryobi, entwickelt, um mehr zu tun
  • Das ONE+ Schnellladegerät ist das schnellste der 18V ONE+ Akkuplattform, lädt einen 18V ONE+ 4Ah Akku in weniger als 30 Minuten auf
  • USB-C- und USB-A-Ladeanschlüsse zum einfachen Aufladen anderer Geräte
  • Kontrollleuchten zeigen den Lade- und Wartungszustand der Akkus an
  • Lässt sich einfach an der Wand befestigen oder flach auf eine Tischplatte stellen, um den Platz zu maximieren

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

RYOBI 18V ONE+ Akku-Schnellladegerät RC18180 im Test: Power, Effizienz und Flexibilität für die Werkstatt

Wer regelmäßig mit Akku-Werkzeugen arbeitet, kennt das Problem: Leere Akkus kosten Zeit und Nerven. Das RYOBI 18V ONE+ Akku-Schnellladegerät RC18180 verspricht Abhilfe – mit einer beeindruckenden Ladeleistung von 8,0 Ampere lädt es selbst große Akkus blitzschnell wieder auf. Hinzu kommen praktische Zusatzfeatures wie USB-C- und USB-A-Anschlüsse zum Laden von Smartphones oder Tablets. Doch hält das Ladegerät, was es verspricht? Wir haben es ausführlich getestet.

Erster Eindruck und Verarbeitung

Schon beim Auspacken macht das RYOBI RC18180 einen soliden Eindruck. Das Gehäuse ist robust, die Verarbeitung hochwertig und alle Anschlüsse sowie Bedienelemente wirken durchdacht platziert. Mit einem Gewicht von etwa einem Kilogramm ist das Gerät kompakt genug, um es problemlos in der Werkstatt zu platzieren oder zu transportieren. Die Bedienung ist selbsterklärend – Akku einstecken, Netzstecker anschließen, und schon beginnt der Ladevorgang.

Leistungsstarker Ladestrom – Blitzschnelle Einsatzbereitschaft

Das Herzstück des RC18180 ist zweifellos der kräftige Ladestrom von 8,0 Ampere. Im Test haben wir einen 4,0 Ah RYOBI ONE+ Akku vollständig entladen und anschließend geladen. Das Versprechen des Herstellers, den Akku in weniger als 30 Minuten zu laden, wurde dabei sogar leicht unterboten: Nach rund 27 Minuten war der Akku wieder voll einsatzbereit. Das bedeutet weniger Wartezeit und mehr Arbeitszeit – ein echter Pluspunkt für ambitionierte Heimwerker und Profis.

Dank der intelligenten Ladeelektronik wird der Akku zudem geschont. Die Ladeautomatik passt Spannung und Stromstärke optimal an, sodass die Akkuzellen nicht überhitzen oder unnötig strapaziert werden. Auch die Ladeüberwachung per LED-Anzeige ist klar und hilfreich. So erkennt man auf einen Blick, ob der Akku lädt, fertig ist oder ein Fehler vorliegt.

Praktische Zusatzfunktionen für den Alltag

Ein Alleinstellungsmerkmal des RYOBI RC18180 sind die beiden zusätzlichen Ladeanschlüsse: Ein moderner USB-C-Port sowie ein klassischer USB-A-Port. So lassen sich während des Werkzeug-Akkuladens gleichzeitig Smartphone, Tablet oder andere USB-Geräte mit Energie versorgen. Besonders in der Werkstatt, auf Baustellen oder unterwegs ist das ein echter Komfortgewinn. Die Ports liefern genug Strom, um auch energiehungrige Geräte zuverlässig zu laden.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Extrem schneller Ladevorgang: 8,0 A Ladestrom laden einen 4,0 Ah Akku in weniger als 30 Minuten.
  • Schonendes Laden: Intelligente Ladeelektronik schützt und verlängert die Lebensdauer der Akkus.
  • USB-C- und USB-A-Anschlüsse: Komfortables Aufladen von Smartphones, Tablets und anderen Geräten gleichzeitig.
  • Kompaktes, robustes Design: Ideal für den mobilen Einsatz und die Werkstatt.
  • Kompatibilität: Für alle 18V ONE+ Akkus von RYOBI geeignet – zukunftssicher und vielseitig.
  • LED-Anzeige: Klare Statusanzeige für Ladefortschritt und Fehlerdiagnose.
  • Überhitzungs- und Überladeschutz: Sicherheit für Anwender und Akkus.
  • Leiser Betrieb: Kein störendes Lüftergeräusch während des Ladevorgangs.

Praxiserfahrung und Alltagstauglichkeit

Im Alltag überzeugt das Ladegerät durch seine Zuverlässigkeit. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu laden – so bleibt das Smartphone auch bei langen Arbeitseinsätzen stets einsatzbereit. Die Ladezeiten sind wirklich beeindruckend und machen einen spürbaren Unterschied gegenüber Standard-Ladegeräten. Der Ladevorgang startet sofort nach dem Einsetzen des Akkus, und die LED-Anzeige ist auch aus der Entfernung gut ablesbar.

Auch in puncto Sicherheit gibt es nichts zu bemängeln: Das Ladegerät bleibt kühl, selbst bei häufigem Gebrauch, und die Schutzfunktionen greifen zuverlässig. Durch die breite Kompatibilität mit allen RYOBI 18V ONE+ Akkus ist es zudem eine lohnende Investition, wenn man bereits Geräte aus diesem System besitzt oder plant, diese anzuschaffen.

Fazit: Ein Must-have für RYOBI-Nutzer und Vielanwender

Das RYOBI 18V ONE+ Akku-Schnellladegerät RC18180 überzeugt im Test auf ganzer Linie. Die Kombination aus extrem schnellem Laden, cleveren Zusatzfunktionen und hoher Sicherheit macht es zum perfekten Begleiter für alle, die viel mit Akku-Werkzeugen arbeiten. Die USB-Anschlüsse sind nicht nur ein nettes Extra, sondern im Alltag wirklich praktisch. Wer Wert auf Effizienz, Vielseitigkeit und eine lange Lebensdauer seiner Akkus legt, ist mit diesem Schnellladegerät bestens beraten. Ein echter Tipp für ambitionierte Heimwerker und Profis!




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.