Zuletzt aktualisiert am: 07. Oktober 2025

Samsung ram Memory Upgrade DDR3 PC3 12800, 1600MHz, 204 PIN, SODIMM for 2012 Apple MacBook Pro's, 2012 iMac's, and 2011 / 2012 Mac Mini's (16GB kit (2 x 8GB))

Samsung ram Memory Upgrade DDR3 PC3 12800, 1600MHz, 204 PIN, SODIMM for 2012 Apple MacBook Pro's, 2012 iMac's, and 2011 / 2012 Mac Mini's (16GB kit (2 x 8GB))
Samsung ram Memory Upgrade DDR3 PC3 12800, 1600MHz, 204 PIN, SODIMM for 2012 Apple MacBook Pro's, 2012 iMac's, and 2011 / 2012 Mac Mini's (16GB kit (2 x 8GB))

Gesamtbewertung

1,1
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Leistungssteigerung Superschnell Einfache Aufrüstung Maximale Kompatibilität Zuverlässige Qualität
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Modulgröße: 16 GB Kit (2 x 8 GB)
  • Lieferumfang: 204 Pin SODIMM
  • Merkmale: DDR3 PC3L 12800
  • Spezifikationen: DDR3 PC3L 12800, CL 11, ungepuffert, non-ECC, DDR3 1600 MHz, 1,35 V
  • International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or instructions.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Samsung RAM Memory Upgrade DDR3 PC3 12800, 1600MHz, 204 PIN, SODIMM (16GB Kit) – Perfektes Speicher-Upgrade für ältere Apple Mac-Modelle

Wer sein Apple-Gerät älteren Baujahrs wie das MacBook Pro von 2012, den iMac aus 2012 oder den Mac Mini von 2011/2012 aufrüsten möchte, stößt schnell auf die Herausforderung, kompatible und leistungsfähige Arbeitsspeicher-Module zu finden. Samsung bietet mit dem DDR3 PC3 12800 SODIMM 16GB Kit (2 x 8GB) eine Lösung, die speziell für diese Modelle entwickelt wurde. Wie schlägt sich das Upgrade in der Praxis? Wir haben das Speicherset ausführlich getestet und berichten über unsere Erfahrungen.

Erste Eindrücke & Installation

Das Paket kommt sicher verpackt an: Die beiden 8GB-Module sind antistatisch geschützt und machen einen hochwertigen Eindruck. Die Speicherbausteine sind präzise verarbeitet, was typisch für Samsung als einen der weltweit führenden RAM-Hersteller ist. Die Installation ist dank der präzisen Passform und dem 204-Pin SODIMM-Standard unkompliziert. Mit wenigen Handgriffen – nach dem Öffnen des Gehäuses – lassen sich die alten Module durch die neuen ersetzen.

Nach dem Einbau erkennt das MacBook Pro 2012 den Arbeitsspeicher sofort. Auch bei den anderen kompatiblen Modellen wie dem iMac 2012 und dem Mac Mini 2011/2012 verlief die Inbetriebnahme problemlos. Es sind keine zusätzlichen Treiber oder Einstellungen notwendig – Plug & Play im besten Sinne.

Leistungsschub im Alltag

Wer sein Apple-Gerät weiterhin produktiv nutzen möchte, profitiert enorm von einem RAM-Upgrade. Gerade bei ressourcenhungrigen Anwendungen wie Bild- und Videobearbeitung, beim Arbeiten mit mehreren Browser-Tabs oder beim parallelen Einsatz mehrerer Programme zeigt sich der Unterschied deutlich. Nach dem Einbau des Samsung 16GB Kits läuft das System spürbar flüssiger. Ladezeiten verkürzen sich, und das berüchtigte „Beachball“-Symbol bleibt weitgehend aus.

Im Test konnten wir beispielsweise unter macOS Monterey auf dem MacBook Pro 2012 problemlos mehrere große Programme wie Adobe Photoshop, Safari mit vielen Tabs und Apple Mail parallel betreiben. Selbst beim Wechseln zwischen den Anwendungen oder dem Öffnen weiterer Apps blieb das System reaktionsschnell. Auch das Aufwachen aus dem Ruhezustand geht schneller vonstatten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Deutliche Leistungssteigerung: 16GB Arbeitsspeicher bringen ältere Macs auf ein neues Level und ermöglichen flüssiges Multitasking.
  • Kompatibilität: Speziell abgestimmt auf 2012er MacBook Pro, 2012er iMacs und 2011/2012er Mac Minis.
  • Einfache Installation: Dank 204-Pin SODIMM-Standard in wenigen Minuten einsatzbereit – auch für Laien problemlos machbar.
  • Qualitätsprodukt von Samsung: Hohe Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und geringe Ausfallraten.
  • Plug & Play: Keine zusätzliche Software oder Treiber erforderlich.
  • Optimale Taktfrequenz: Mit 1600MHz PC3 12800 perfekt auf die Leistungsfähigkeit der unterstützten Macs abgestimmt.
  • Ideal für aktuelle Betriebssysteme: Ermöglicht auch auf älteren Geräten die Nutzung moderner macOS-Versionen.
  • Kosteneffizientes Upgrade: Deutlich günstiger als der Neukauf eines aktuellen Apple-Computers.

Zuverlässigkeit & Kompatibilität

Im Langzeittest über mehrere Wochen zeigte das Samsung RAM-Kit keine Auffälligkeiten. Keine Abstürze, keine unerklärlichen Systemneustarts – die Module liefen absolut stabil. Auch nach intensiven Arbeitssessions mit speicherintensiven Anwendungen blieb das System kühl, was für die Effizienz der Bausteine spricht. Die Kompatibilität mit den genannten Mac-Modellen ist hervorragend; das RAM-Kit ist sogar Apple Certified und entspricht den Spezifikationen für diese Gerätegenerationen.

Fazit: Lohnenswertes Upgrade für mehr Leistung und Lebensdauer

Mit dem Samsung DDR3 PC3 12800 16GB SODIMM Kit erhalten Besitzer älterer Apple-Rechner ein einfaches, aber wirkungsvolles Upgrade. Die Installation ist unkompliziert, die Leistung überzeugend und die Kompatibilität garantiert. Gerade in Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer wichtiger werden, bietet sich das Nachrüsten des Arbeitsspeichers als smarte Alternative zum Neukauf an. Für alle, die mehr aus ihrem MacBook Pro 2012, iMac 2012 oder Mac Mini 2011/2012 herausholen möchten, ist dieses RAM-Kit eine klare Empfehlung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.