Sapphire Nitro+ AMD Radeon™ RX 9070 XT Gaming OC 16GB DUAL HDMI / DUAL DP











Produktbeschreibung / Highlights:
- RX9070XT
Preisentwicklung:
Sapphire Nitro+ AMD Radeon™ RX 9070 XT Gaming OC 16GB im Test: High-End-Grafik für Gaming-Enthusiasten
Mit der Sapphire Nitro+ AMD Radeon™ RX 9070 XT Gaming OC 16GB präsentiert Sapphire erneut ein echtes Flaggschiff für anspruchsvolle Gamer und Technikbegeisterte. Die Grafikkarte punktet nicht nur mit massiver Rechenleistung, sondern auch mit modernster Kühlung, vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und einer ansprechenden Optik. In unserem ausführlichen Testbericht beleuchten wir alle Stärken und Schwächen dieses Gaming-Boliden und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Design & Verarbeitung: Solide, stylisch, hochwertig
Schon beim Auspacken überzeugt die Sapphire Nitro+ RX 9070 XT mit ihrem hochwertigen und massiven Aufbau. Das markante, kantige Design mit ARGB-Beleuchtung und der charakteristische Nitro-Schriftzug sorgen für einen echten Hingucker in jedem Gehäuse mit Seitenfenster. Die Verarbeitungsqualität ist tadellos: Alle Bauteile sitzen fest, der Kühler ist sauber verarbeitet und die Backplate aus Metall sorgt für zusätzliche Stabilität.
Technische Daten im Überblick
- GPU: AMD Radeon™ RX 9070 XT
- Grafikspeicher: 16 GB GDDR6
- Taktfrequenz (Boost): bis zu 2790 MHz (OC)
- Anschlüsse: 2x HDMI 2.1, 2x DisplayPort 2.1
- Stromversorgung: 2x 8-Pin PCIe
- Abmessungen: 320 x 135 x 58 mm
Besonders hervorzuheben ist die großzügige Ausstattung mit 16 GB GDDR6-Speicher, die für aktuelle und kommende Spiele in hohen Auflösungen bestens gerüstet ist. Auch für Content Creation und Rendering-Aufgaben bietet die Karte damit ausreichend Ressourcen.
Leistung: Beeindruckende Performance in allen Lagen
Im Praxistest überzeugt die Sapphire Nitro+ RX 9070 XT Gaming OC mit herausragender Spieleleistung. Aktuelle AAA-Titel wie „Cyberpunk 2077“, „Hogwarts Legacy“ oder „Starfield“ laufen in 4K-Auflösung bei maximalen Details mit beeindruckenden Bildraten – selbst mit aktiviertem Raytracing. Dank AMDs FidelityFX Super Resolution (FSR) sind zudem noch höhere FPS möglich, ohne große Qualitätseinbußen. Auch in VR- und Simulations-Anwendungen zeigt die Karte keinerlei Schwächen und bleibt stets flüssig.
Vorteile der Sapphire Nitro+ RX 9070 XT auf einen Blick
- Extrem hohe Gaming-Performance – auch in 4K und mit Raytracing
- Effiziente, leise Kühlung dank Tri-X-Kühlerdesign mit drei Lüftern
- 16 GB GDDR6-Speicher – zukunftssicher für aktuelle und kommende Spiele
- Dual HDMI & Dual DisplayPort – flexible Monitorkonfigurationen, perfekt für Multi-Monitor-Setups
- Stilvolle ARGB-Beleuchtung – individuell anpassbar über Sapphire TriXX-Software
- Hochwertige Verarbeitung mit stabiler Metall-Backplate
- Werksseitig übertaktet für noch mehr Leistung
- AMD Software-Features wie Radeon Anti-Lag, FreeSync und FSR
Kühlung & Lautstärke: Angenehm leise, auch unter Last
Die Tri-X-Kühlung mit drei großzügig dimensionierten Lüftern gehört zu den Highlights der Nitro+-Serie. Selbst unter Volllast bleibt die GPU angenehm kühl und erreicht selten Temperaturen über 70°C. Im Leerlauf oder bei geringer Auslastung schalten die Lüfter sogar komplett ab, was einen lautlosen Betrieb ermöglicht. Unter hoher Last ist ein leises Rauschen zu vernehmen, störende Nebengeräusche oder Spulenfiepen konnten wir nicht feststellen. Die Lüfterkurve lässt sich über die TriXX-Software individuell anpassen.
Anschlussvielfalt & Kompatibilität
Die zwei HDMI 2.1- sowie zwei DisplayPort 2.1-Anschlüsse erlauben eine flexible Einrichtung von Multi-Monitor-Setups, auch mit High-End-Displays bis 4K und 144 Hz oder sogar 8K. Die Kompatibilität mit aktuellen Mainboards und Netzteilen ist dank Standard-Pinbelegung problemlos gegeben – allerdings sollte ein Netzteil mit mindestens 750 Watt Leistung eingeplant werden.
Stromverbrauch & Effizienz
Mit einer maximalen Leistungsaufnahme von rund 320 Watt bewegt sich die RX 9070 XT im üblichen Bereich aktueller High-End-Grafikkarten. Dank modernem Fertigungsverfahren und optimiertem Strommanagement zeigt sich die Karte dennoch vergleichsweise effizient, gerade im Leerlauf oder bei weniger anspruchsvollen Aufgaben.
Fazit: Premium-Grafikkarte mit überzeugendem Gesamtpaket
Die Sapphire Nitro+ AMD Radeon™ RX 9070 XT Gaming OC 16GB ist eine erstklassige Wahl für alle, die kompromisslose Gaming-Leistung wünschen. Sie vereint beeindruckende Performance, hochwertige Verarbeitung, leise Kühlung und moderne Anschlussvielfalt mit einem attraktiven Design. Wer aktuelle Spiele in maximalen Einstellungen genießen und für die Zukunft gerüstet sein möchte, ist mit diesem Modell bestens beraten. Die Investition lohnt sich vor allem für Enthusiasten und Power-User, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Ähnliche Produkte

EVGA GeForce RTX 3060 Ti XC GAMING, 08G-P5-3663-KL, 8GB GDDR6, DualFan, Metal Backplate, LHR
385,78 €

SAPLOS GT 1030 Grafikkarte, 4GB GDDR4 64-bit, HDMI DVI, Low Profile, PC Video Card Gaming, Computer GPU, 4K Support, DirectX 12, 2 Displays Support
99,99 €

SAPLOS Radeon RX 580 Grafikkarte, 8G GDDR5, 256-bit, HDMI, DVI, DisplayPort, PCI Express x16, benötigen 6 PIN zusätzliche Stromversorgung, Weiß
139,99 €

MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Shadow 3X OC — 16GB GDDR7 (28Gbps / 256-bit), PCIe 5, Boost: 2482 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
883,70 €

XFX Radeon RX 7600 Speedster SWFT210 Gaming 8GB
249,00 €

PNY GEFORCE RTX™ 5060 Ti 8GB ARGB Overclocked Triple Fan DLSS 4
398,99 €
Sapphire Nitro+ AMD Radeon™ RX 9070 XT Gaming OC 16GB DUAL HDMI / DUAL DP





Produktbeschreibung / Highlights:
- RX9070XT
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Sapphire Nitro+ AMD Radeon™ RX 9070 XT Gaming OC 16GB DUAL HDMI / DUAL DP Stand 30.08.2025
sofort

sofort

sofort

sofort
siehe Shopseite

sofort

sofort
Sapphire Nitro+ AMD Radeon™ RX 9070 XT Gaming OC 16GB im Test: High-End-Grafik für Gaming-Enthusiasten
Mit der Sapphire Nitro+ AMD Radeon™ RX 9070 XT Gaming OC 16GB präsentiert Sapphire erneut ein echtes Flaggschiff für anspruchsvolle Gamer und Technikbegeisterte. Die Grafikkarte punktet nicht nur mit massiver Rechenleistung, sondern auch mit modernster Kühlung, vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und einer ansprechenden Optik. In unserem ausführlichen Testbericht beleuchten wir alle Stärken und Schwächen dieses Gaming-Boliden und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Design & Verarbeitung: Solide, stylisch, hochwertig
Schon beim Auspacken überzeugt die Sapphire Nitro+ RX 9070 XT mit ihrem hochwertigen und massiven Aufbau. Das markante, kantige Design mit ARGB-Beleuchtung und der charakteristische Nitro-Schriftzug sorgen für einen echten Hingucker in jedem Gehäuse mit Seitenfenster. Die Verarbeitungsqualität ist tadellos: Alle Bauteile sitzen fest, der Kühler ist sauber verarbeitet und die Backplate aus Metall sorgt für zusätzliche Stabilität.
Technische Daten im Überblick
- GPU: AMD Radeon™ RX 9070 XT
- Grafikspeicher: 16 GB GDDR6
- Taktfrequenz (Boost): bis zu 2790 MHz (OC)
- Anschlüsse: 2x HDMI 2.1, 2x DisplayPort 2.1
- Stromversorgung: 2x 8-Pin PCIe
- Abmessungen: 320 x 135 x 58 mm
Besonders hervorzuheben ist die großzügige Ausstattung mit 16 GB GDDR6-Speicher, die für aktuelle und kommende Spiele in hohen Auflösungen bestens gerüstet ist. Auch für Content Creation und Rendering-Aufgaben bietet die Karte damit ausreichend Ressourcen.
Leistung: Beeindruckende Performance in allen Lagen
Im Praxistest überzeugt die Sapphire Nitro+ RX 9070 XT Gaming OC mit herausragender Spieleleistung. Aktuelle AAA-Titel wie „Cyberpunk 2077“, „Hogwarts Legacy“ oder „Starfield“ laufen in 4K-Auflösung bei maximalen Details mit beeindruckenden Bildraten – selbst mit aktiviertem Raytracing. Dank AMDs FidelityFX Super Resolution (FSR) sind zudem noch höhere FPS möglich, ohne große Qualitätseinbußen. Auch in VR- und Simulations-Anwendungen zeigt die Karte keinerlei Schwächen und bleibt stets flüssig.
Vorteile der Sapphire Nitro+ RX 9070 XT auf einen Blick
- Extrem hohe Gaming-Performance – auch in 4K und mit Raytracing
- Effiziente, leise Kühlung dank Tri-X-Kühlerdesign mit drei Lüftern
- 16 GB GDDR6-Speicher – zukunftssicher für aktuelle und kommende Spiele
- Dual HDMI & Dual DisplayPort – flexible Monitorkonfigurationen, perfekt für Multi-Monitor-Setups
- Stilvolle ARGB-Beleuchtung – individuell anpassbar über Sapphire TriXX-Software
- Hochwertige Verarbeitung mit stabiler Metall-Backplate
- Werksseitig übertaktet für noch mehr Leistung
- AMD Software-Features wie Radeon Anti-Lag, FreeSync und FSR
Kühlung & Lautstärke: Angenehm leise, auch unter Last
Die Tri-X-Kühlung mit drei großzügig dimensionierten Lüftern gehört zu den Highlights der Nitro+-Serie. Selbst unter Volllast bleibt die GPU angenehm kühl und erreicht selten Temperaturen über 70°C. Im Leerlauf oder bei geringer Auslastung schalten die Lüfter sogar komplett ab, was einen lautlosen Betrieb ermöglicht. Unter hoher Last ist ein leises Rauschen zu vernehmen, störende Nebengeräusche oder Spulenfiepen konnten wir nicht feststellen. Die Lüfterkurve lässt sich über die TriXX-Software individuell anpassen.
Anschlussvielfalt & Kompatibilität
Die zwei HDMI 2.1- sowie zwei DisplayPort 2.1-Anschlüsse erlauben eine flexible Einrichtung von Multi-Monitor-Setups, auch mit High-End-Displays bis 4K und 144 Hz oder sogar 8K. Die Kompatibilität mit aktuellen Mainboards und Netzteilen ist dank Standard-Pinbelegung problemlos gegeben – allerdings sollte ein Netzteil mit mindestens 750 Watt Leistung eingeplant werden.
Stromverbrauch & Effizienz
Mit einer maximalen Leistungsaufnahme von rund 320 Watt bewegt sich die RX 9070 XT im üblichen Bereich aktueller High-End-Grafikkarten. Dank modernem Fertigungsverfahren und optimiertem Strommanagement zeigt sich die Karte dennoch vergleichsweise effizient, gerade im Leerlauf oder bei weniger anspruchsvollen Aufgaben.
Fazit: Premium-Grafikkarte mit überzeugendem Gesamtpaket
Die Sapphire Nitro+ AMD Radeon™ RX 9070 XT Gaming OC 16GB ist eine erstklassige Wahl für alle, die kompromisslose Gaming-Leistung wünschen. Sie vereint beeindruckende Performance, hochwertige Verarbeitung, leise Kühlung und moderne Anschlussvielfalt mit einem attraktiven Design. Wer aktuelle Spiele in maximalen Einstellungen genießen und für die Zukunft gerüstet sein möchte, ist mit diesem Modell bestens beraten. Die Investition lohnt sich vor allem für Enthusiasten und Power-User, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Ähnliche Produkte

EVGA GeForce RTX 3060 Ti XC GAMING, 08G-P5-3663-KL, 8GB GDDR6, DualFan, Metal Backplate, LHR
385,78 €

SAPLOS GT 1030 Grafikkarte, 4GB GDDR4 64-bit, HDMI DVI, Low Profile, PC Video Card Gaming, Computer GPU, 4K Support, DirectX 12, 2 Displays Support
99,99 €

SAPLOS Radeon RX 580 Grafikkarte, 8G GDDR5, 256-bit, HDMI, DVI, DisplayPort, PCI Express x16, benötigen 6 PIN zusätzliche Stromversorgung, Weiß
139,99 €

MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Shadow 3X OC — 16GB GDDR7 (28Gbps / 256-bit), PCIe 5, Boost: 2482 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
883,70 €

XFX Radeon RX 7600 Speedster SWFT210 Gaming 8GB
249,00 €

PNY GEFORCE RTX™ 5060 Ti 8GB ARGB Overclocked Triple Fan DLSS 4
398,99 €

Zotac RTX4060TI 8GB Twin Edge
349,95 €

PNY GEFORCE RTX™ 5060 8GB Dual Fan DLSS 4 Grafikkarte
335,53 €

XFX Speedster SWFT210 Radeon RX 7600XT Core Grafikkarte (RX-76TSWFTFP)
339,00 €


Zotac Gaming GeForce RTX 5070 Solid OC 12GB GDDR7 - ZT-B50700J-10P
549,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.