Seagate Constellation .2 1024GB SATA Interne Festplatte - Interne Festplatten (1024 GB, SATA, 7200 RPM, 2.5 Zoll, 64 MB, 9, ms)
Produktbeschreibung / Highlights:
- Seagate Constellation.2 ST91000640NS - Festplatte - 1 TB - intern - 6.4 cm ( 2.5" ) - SATA 6Gb/s - 7200 rpm - Puffer: 64 MB
Preisentwicklung:
Seagate Constellation .2 1024GB SATA Interne Festplatte im Test: Leistungsstarke Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Nutzer
Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen, kapazitätsstarken und schnellen Festplatte für den professionellen Einsatz oder anspruchsvolle Heimanwendungen ist, kommt an der Seagate Constellation .2 1024GB SATA kaum vorbei. Dieses Modell richtet sich sowohl an Unternehmen als auch an ambitionierte Privatanwender, die Wert auf Sicherheit, Ausdauer und Geschwindigkeit legen. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir die Festplatte genau unter die Lupe und zeigen, was sie im Alltag wirklich leistet.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Seagate Constellation .2 präsentiert sich im kompakten 2,5 Zoll-Format und ist mit ihrem robusten Gehäuse sehr solide verarbeitet. Das Gewicht von rund 200 Gramm sorgt dafür, dass sie auch in mobilen Einsatzszenarien problemlos verbaut werden kann. Die Anschlüsse und das gesamte Bauteil wirken hochwertig und sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Schon beim Auspacken vermittelt die Festplatte einen professionellen Eindruck.
Technische Daten im Überblick
- Speicherkapazität: 1024 GB (1 TB)
- Anschluss: SATA
- Drehzahl: 7200 Umdrehungen pro Minute (RPM)
- Cache: 64 MB
- Formfaktor: 2,5 Zoll
- Zugriffszeit: 9 ms
Mit diesen technischen Eckdaten positioniert sich die Festplatte ideal für den Einsatz in Servern, Workstations oder als performantes Upgrade für Notebooks. Die Kombination aus hoher Drehzahl und großzügigem Cache sorgt für eine flotte Datenübertragung und kurze Zugriffszeiten – ein nicht zu unterschätzender Vorteil in datenintensiven Anwendungsbereichen.
Performance im Alltag
Im Praxistest überzeugt die Seagate Constellation .2 durch ihre konstant hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Die Übertragungsraten liegen – abhängig von System und Umgebung – im Bereich von 120-140 MB/s beim Lesen und Schreiben. Besonders beim Kopieren großer Datenmengen, etwa bei der Bearbeitung von Mediendateien oder dem Backup von Systemen, punktet die Festplatte mit stabilem Durchsatz und geringen Wartezeiten.
Dank der schnellen 7200 RPM arbeitet sie spürbar flotter als Standardmodelle mit 5400 RPM. Auch bei Mehrbenutzerzugriffen, wie sie in Unternehmen oder kleinen Serverumgebungen vorkommen, bleibt die Performance konstant hoch. Die geringe Zugriffszeit von 9 ms macht sich vor allem bei vielen kleinen Lese- und Schreiboperationen bemerkbar.
Vorteile der Seagate Constellation .2 1024GB SATA auf einen Blick
- Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt für den Dauereinsatz, ideal für professionelle Anwendungen und Server.
- Große Kapazität: Mit 1 TB Speicherplatz ausreichend für umfangreiche Datenarchive, Multimedia-Dateien oder Backups.
- Schnelle Performance: 7200 U/min und 64 MB Cache bieten hohe Übertragungsraten und kurze Zugriffszeiten.
- Kompakter Formfaktor: 2,5 Zoll-Bauweise ermöglicht flexible Einbaumöglichkeiten, auch in Notebooks und kompakten Servern.
- Energiesparend: Effiziente Technologie sorgt für niedrigen Stromverbrauch im Vergleich zu Desktop-Festplatten.
- Leise im Betrieb: Die Festplatte arbeitet angenehm ruhig und eignet sich daher auch für den Einsatz in geräuschempfindlichen Umgebungen.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Komponenten und sorgfältige Fertigung sorgen für eine hohe Ausfallsicherheit.
Einsatzgebiete und Zielgruppen
Die Seagate Constellation .2 ist besonders für professionelle Anwender konzipiert, die eine robuste und ausfallsichere Speicherlösung benötigen. Sie eignet sich hervorragend für Server, NAS-Systeme, Workstations und anspruchsvolle Desktop-PCs. Dank des 2,5 Zoll-Formats kann sie auch als schnelles Upgrade in Notebooks oder kompakten Mini-PCs verwendet werden. Für den Heimanwender, der viele Fotos, Videos oder Backups speichern möchte, ist die Festplatte ebenfalls eine sehr gute Wahl.
Fazit: Leistungsstarker Alleskönner für Profis und Power-User
Die Seagate Constellation .2 1024GB SATA überzeugt im Test durch ihre hohe Zuverlässigkeit, die exzellente Performance und den großzügigen Speicherplatz. Wer eine langlebige, schnelle und vielseitig einsetzbare Festplatte sucht, wird mit diesem Modell bestens bedient. Besonders im Dauerbetrieb oder bei häufigen Datenzugriffen spielt sie ihre Stärken voll aus. Die Investition lohnt sich vor allem für alle, die Wert auf Datensicherheit und Leistungsfähigkeit legen.
Zusammenfassend ist die Seagate Constellation .2 ein starker Partner für unterschiedlichste Speicheranforderungen – und das mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ähnliche Produkte
Seagate Barracuda 24TB interne Festplatte, 7200 U / Min, 512MB Cache, SATA 6Gb / s, 3.5 Zoll (ST24000DM001)
399,90 €
Seagate IronWolf 3TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6GB / s, silber, inkl. Data Rescue Service, FFP (ST3000VNZ06)
105,99 €
WD Red Plus interne Festplatte NAS 8 TB (3, '', Workload-Rate 180 TB / Jahr, 5.640 U / min, 128 MB Cache, NASware-Firmware für Kompatibilität, 8 Bays) Rot
239,90 €
WD Red 2TB 3.5" NAS Interne Festplatte - 5400 RPM - WD20EFRX
124,95 €
Seagate Constellation .2 1024GB SATA Interne Festplatte - Interne Festplatten (1024 GB, SATA, 7200 RPM, 2.5 Zoll, 64 MB, 9, ms)
71,00 €
Seagate NAS HDD 3.5" IronWolf 3TB 5.9K SATA
149,00 €
Seagate Constellation .2 1024GB SATA Interne Festplatte - Interne Festplatten (1024 GB, SATA, 7200 RPM, 2.5 Zoll, 64 MB, 9, ms)
Produktbeschreibung / Highlights:
- Seagate Constellation.2 ST91000640NS - Festplatte - 1 TB - intern - 6.4 cm ( 2.5" ) - SATA 6Gb/s - 7200 rpm - Puffer: 64 MB
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Seagate Constellation .2 1024GB SATA Interne Festplatte - Interne Festplatten (1024 GB, SATA, 7200 RPM, 2.5 Zoll, 64 MB, 9, ms) Stand 01.11.2025
Seagate Constellation .2 1024GB SATA Interne Festplatte im Test: Leistungsstarke Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Nutzer
Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen, kapazitätsstarken und schnellen Festplatte für den professionellen Einsatz oder anspruchsvolle Heimanwendungen ist, kommt an der Seagate Constellation .2 1024GB SATA kaum vorbei. Dieses Modell richtet sich sowohl an Unternehmen als auch an ambitionierte Privatanwender, die Wert auf Sicherheit, Ausdauer und Geschwindigkeit legen. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir die Festplatte genau unter die Lupe und zeigen, was sie im Alltag wirklich leistet.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Seagate Constellation .2 präsentiert sich im kompakten 2,5 Zoll-Format und ist mit ihrem robusten Gehäuse sehr solide verarbeitet. Das Gewicht von rund 200 Gramm sorgt dafür, dass sie auch in mobilen Einsatzszenarien problemlos verbaut werden kann. Die Anschlüsse und das gesamte Bauteil wirken hochwertig und sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Schon beim Auspacken vermittelt die Festplatte einen professionellen Eindruck.
Technische Daten im Überblick
- Speicherkapazität: 1024 GB (1 TB)
- Anschluss: SATA
- Drehzahl: 7200 Umdrehungen pro Minute (RPM)
- Cache: 64 MB
- Formfaktor: 2,5 Zoll
- Zugriffszeit: 9 ms
Mit diesen technischen Eckdaten positioniert sich die Festplatte ideal für den Einsatz in Servern, Workstations oder als performantes Upgrade für Notebooks. Die Kombination aus hoher Drehzahl und großzügigem Cache sorgt für eine flotte Datenübertragung und kurze Zugriffszeiten – ein nicht zu unterschätzender Vorteil in datenintensiven Anwendungsbereichen.
Performance im Alltag
Im Praxistest überzeugt die Seagate Constellation .2 durch ihre konstant hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Die Übertragungsraten liegen – abhängig von System und Umgebung – im Bereich von 120-140 MB/s beim Lesen und Schreiben. Besonders beim Kopieren großer Datenmengen, etwa bei der Bearbeitung von Mediendateien oder dem Backup von Systemen, punktet die Festplatte mit stabilem Durchsatz und geringen Wartezeiten.
Dank der schnellen 7200 RPM arbeitet sie spürbar flotter als Standardmodelle mit 5400 RPM. Auch bei Mehrbenutzerzugriffen, wie sie in Unternehmen oder kleinen Serverumgebungen vorkommen, bleibt die Performance konstant hoch. Die geringe Zugriffszeit von 9 ms macht sich vor allem bei vielen kleinen Lese- und Schreiboperationen bemerkbar.
Vorteile der Seagate Constellation .2 1024GB SATA auf einen Blick
- Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt für den Dauereinsatz, ideal für professionelle Anwendungen und Server.
- Große Kapazität: Mit 1 TB Speicherplatz ausreichend für umfangreiche Datenarchive, Multimedia-Dateien oder Backups.
- Schnelle Performance: 7200 U/min und 64 MB Cache bieten hohe Übertragungsraten und kurze Zugriffszeiten.
- Kompakter Formfaktor: 2,5 Zoll-Bauweise ermöglicht flexible Einbaumöglichkeiten, auch in Notebooks und kompakten Servern.
- Energiesparend: Effiziente Technologie sorgt für niedrigen Stromverbrauch im Vergleich zu Desktop-Festplatten.
- Leise im Betrieb: Die Festplatte arbeitet angenehm ruhig und eignet sich daher auch für den Einsatz in geräuschempfindlichen Umgebungen.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Komponenten und sorgfältige Fertigung sorgen für eine hohe Ausfallsicherheit.
Einsatzgebiete und Zielgruppen
Die Seagate Constellation .2 ist besonders für professionelle Anwender konzipiert, die eine robuste und ausfallsichere Speicherlösung benötigen. Sie eignet sich hervorragend für Server, NAS-Systeme, Workstations und anspruchsvolle Desktop-PCs. Dank des 2,5 Zoll-Formats kann sie auch als schnelles Upgrade in Notebooks oder kompakten Mini-PCs verwendet werden. Für den Heimanwender, der viele Fotos, Videos oder Backups speichern möchte, ist die Festplatte ebenfalls eine sehr gute Wahl.
Fazit: Leistungsstarker Alleskönner für Profis und Power-User
Die Seagate Constellation .2 1024GB SATA überzeugt im Test durch ihre hohe Zuverlässigkeit, die exzellente Performance und den großzügigen Speicherplatz. Wer eine langlebige, schnelle und vielseitig einsetzbare Festplatte sucht, wird mit diesem Modell bestens bedient. Besonders im Dauerbetrieb oder bei häufigen Datenzugriffen spielt sie ihre Stärken voll aus. Die Investition lohnt sich vor allem für alle, die Wert auf Datensicherheit und Leistungsfähigkeit legen.
Zusammenfassend ist die Seagate Constellation .2 ein starker Partner für unterschiedlichste Speicheranforderungen – und das mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ähnliche Produkte
Seagate Barracuda 24TB interne Festplatte, 7200 U / Min, 512MB Cache, SATA 6Gb / s, 3.5 Zoll (ST24000DM001)
399,90 €
Seagate IronWolf 3TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6GB / s, silber, inkl. Data Rescue Service, FFP (ST3000VNZ06)
105,99 €
WD Red Plus interne Festplatte NAS 8 TB (3, '', Workload-Rate 180 TB / Jahr, 5.640 U / min, 128 MB Cache, NASware-Firmware für Kompatibilität, 8 Bays) Rot
239,90 €
WD Red 2TB 3.5" NAS Interne Festplatte - 5400 RPM - WD20EFRX
124,95 €
Seagate Constellation .2 1024GB SATA Interne Festplatte - Interne Festplatten (1024 GB, SATA, 7200 RPM, 2.5 Zoll, 64 MB, 9, ms)
71,00 €
Seagate NAS HDD 3.5" IronWolf 3TB 5.9K SATA
149,00 €
Seagate IronWolf 10TB NAS interne Festplatte HDD - CMR 3, Zoll SATA 6Gb / s 7200 RPM 256MB Cache für RAID Network Attached Storage, mit Rescue Service (ST10000VN0008)
345,50 €
WD Red Plus 4TB NAS 3.5" Interne Festplatte - 5400 RPM Klasse, SATA 6 Gb / s, CMR, 256MB Cache
114,99 €
Seagate IronWolf Pro 20TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6 GB / S, inkl. Data Rescue Service (ST20000NTZ01)
446,99 €
Toshiba MQ01ABD100 1000GB interne Festplatte (6, cm (2, Zoll), 5400rpm, 8MB Cache, SATA)
37,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.