Zuletzt aktualisiert am: 29. August 2025

Seagate IronWolf 1TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6 GB / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST1000VNZ08)

Seagate IronWolf 1TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6 GB / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST1000VNZ08)
Seagate IronWolf 1TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6 GB / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST1000VNZ08)
Seagate IronWolf 1TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6 GB / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST1000VNZ08)
Seagate IronWolf 1TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6 GB / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST1000VNZ08)
Seagate IronWolf 1TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6 GB / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST1000VNZ08)
Seagate IronWolf 1TB, NAS Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, CMR, 64 MB Cache, SATA 6 GB / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST1000VNZ08)

Gesamtbewertung

1,7
gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Zuverlässige Speicherlösung Schnelle Datenübertragung Leiser Betrieb Langlebige Technik Kostenlose Datenrettung
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Amazon Exclusive
  • Die internen IronWolf-Festplatten sind die ideale Lösung für anspruchsvolle NAS-Umgebungen mit bis zu 8 Laufwerksschächten und mehreren Benutzern
  • Speichern Sie mehr und arbeiten Sie schneller mit einer für NAS optimierten Festplatte mit extrem hoher Kapazität von 18 TB und einem Cache von bis zu 256 MB
  • Die IronWolf wurde speziell für NAS-Systeme ausgelegt und bietet weniger Verschleiß, wenig bis gar keine Geräusche und Vibrationen, keine Verzögerungen oder Ausfallzeiten, eine höhere Leistung bei der Dateiübertragung und vieles mehr
  • Genießen Sie dauerhafte Zuverlässigkeit mit 1 Mio. Stunden MTBF
  • Schutzplan mit beschränkter 3-Jahres-Produktgarantie und 3 Jahre Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung inbegriffen

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Seagate IronWolf 1TB, NAS Interne Festplatte HDD (ST1000VNZ08)

Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen Festplatte für den Einsatz im Heimnetzwerk oder kleinen Büro ist, stößt früher oder später auf die Seagate IronWolf 1TB. Mit ihren speziell für NAS-Systeme entwickelten Eigenschaften, ihrem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und der bewährten Qualität von Seagate zählt sie zu den beliebtesten Festplattenlösungen im privaten und professionellen Bereich. Unser ausführlicher Testbericht beleuchtet die Stärken, Einsatzmöglichkeiten und besonderen Merkmale dieses Modells.

Allrounder für NAS-Umgebungen

Die IronWolf-Reihe von Seagate wurde explizit für die Verwendung in Network Attached Storage (NAS)-Systemen konzipiert. Die hier getestete 1TB-Variante (Modellnummer: ST1000VNZ08) bietet sämtliche Vorteile der Serie, ist aber durch die moderate Kapazität besonders für Einsteiger und kleinere Netzwerke interessant. Sie eignet sich hervorragend als Dauerläufer für den 24/7-Betrieb und ist mit verschiedensten NAS-Systemen kompatibel.

Technische Details im Überblick

  • Kapazität: 1TB
  • Bauform: 3,5 Zoll
  • Drehzahl: 5400 U/min
  • Aufnahmetechnologie: CMR (Conventional Magnetic Recording)
  • Cache: 64 MB
  • Schnittstelle: SATA 6 Gb/s
  • Farbe: Silber
  • Besonderheit: Inklusive Data Rescue Service

Installation und Inbetriebnahme

Die Montage der Seagate IronWolf 1TB in ein NAS-Gehäuse gestaltet sich unkompliziert. Dank der genormten 3,5-Zoll-Bauweise passt sie in nahezu jedes handelsübliche NAS, Server-Gehäuse oder auch in Desktop-PCs. Nach dem Einbau wird die Festplatte vom System sofort erkannt und kann über die Verwaltungssoftware des NAS eingerichtet werden. Die Einrichtung als RAID 1 oder RAID 5 ist ebenso problemlos möglich und wird von allen gängigen NAS-Marken wie Synology, QNAP oder Asustor unterstützt.

Leistung und Zuverlässigkeit

Mit einer Drehzahl von 5400 U/min zählt die IronWolf nicht zu den schnellsten Festplatten am Markt, doch das ist bei NAS-Festplatten auch nicht unbedingt erforderlich. Vielmehr liegt der Fokus auf leisem Betrieb, geringem Energieverbrauch und hoher Zuverlässigkeit. Im Testlauf zeigte die Festplatte solide Übertragungsraten im Bereich von 150 MB/s beim sequentiellen Lesen und Schreiben – Werte, die für typische NAS-Anwendungen wie Datensicherung, Medienstreaming oder Dateifreigabe vollkommen ausreichen.

Vorteile der Seagate IronWolf 1TB auf einen Blick

  • Optimiert für NAS-Systeme: Entwickelt für einen Dauerbetrieb mit 24/7-Zuverlässigkeit und geringer Ausfallrate.
  • CMR-Technologie: Konventionelle Magnetschichtaufzeichnung sorgt für eine konstante und zuverlässige Performance, auch bei RAID-Konfigurationen.
  • Leiser Betrieb: Im NAS kaum hörbar, ideal für Wohn- und Büroräume.
  • Geringer Energieverbrauch: Perfekt für Systeme, die rund um die Uhr laufen sollen.
  • Inklusive Data Rescue Service: Im Falle eines Datenverlusts bietet Seagate einen Rettungsservice, der Datenwiederherstellung unterstützt (innerhalb der Garantiezeit).
  • 64 MB Cache: Sorgt für flüssige Zugriffe und kurze Ladezeiten bei häufig genutzten Dateien.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nicht nur für NAS geeignet, sondern auch als günstige Speicherlösung für Desktop-PCs und kleine Server.
  • Hohe Kompatibilität: Funktioniert mit den meisten gängigen NAS-Systemen und Mainboards.

Praxiserfahrung und Alltagstauglichkeit

Im täglichen Gebrauch überzeugt die Seagate IronWolf 1TB durch ihre Stabilität und Ausfallsicherheit. Auch nach mehreren Wochen im Dauerbetrieb blieben die Temperaturen niedrig und es traten keinerlei Auffälligkeiten auf. Besonders angenehm fällt der leise Lauf auf: Selbst bei mehreren parallelen Zugriffen im Netzwerk bleibt die Festplatte akustisch dezent im Hintergrund. Für das heimische Wohnzimmer-NAS oder den kleinen Büroserver ist das ein klarer Pluspunkt.

Sicherheit und Service

Ein Highlight ist der im Lieferumfang enthaltene Data Rescue Service. Sollte es trotz aller Vorsicht zu einem Datenverlust kommen, hilft der professionelle Rettungsdienst von Seagate dabei, verloren geglaubte Daten wiederherzustellen – ein Angebot, das insbesondere für Geschäftskunden und sicherheitsbewusste Privatanwender beruhigend ist.

Fazit: Preiswerte Zuverlässigkeit für NAS-Einsteiger und kleine Unternehmen

Die Seagate IronWolf 1TB richtet sich mit ihrer soliden Ausstattung, dem zuverlässigen Dauerbetrieb und dem attraktiven Preis insbesondere an Heimanwender, kleine Unternehmen und alle, die eine unkomplizierte Speicherlösung für ihr NAS suchen. Sie punktet durch hohe Ausfallsicherheit, geringe Lautstärke und vorbildlichen Support. Wer mehr Speicher benötigt, kann einfach mehrere Festplatten kombinieren oder auf größere Modelle der IronWolf-Serie zurückgreifen. Insgesamt ein rundum empfehlenswertes Produkt für alle, die Wert auf Datensicherheit, Langlebigkeit und einfache Handhabung legen.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.