Zuletzt aktualisiert am: 01. November 2025

Seagate IronWolf Pro 16TB, NAS interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6 GB / S, inkl. Data Rescue Service (ST16000NTZ01)

Seagate IronWolf Pro 16TB, NAS interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6 GB / S, inkl. Data Rescue Service (ST16000NTZ01)
Seagate IronWolf Pro 16TB, NAS interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6 GB / S, inkl. Data Rescue Service (ST16000NTZ01)
Seagate IronWolf Pro 16TB, NAS interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6 GB / S, inkl. Data Rescue Service (ST16000NTZ01)
Seagate IronWolf Pro 16TB, NAS interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6 GB / S, inkl. Data Rescue Service (ST16000NTZ01)
Seagate IronWolf Pro 16TB, NAS interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6 GB / S, inkl. Data Rescue Service (ST16000NTZ01)
Seagate IronWolf Pro 16TB, NAS interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6 GB / S, inkl. Data Rescue Service (ST16000NTZ01)

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Maximale Zuverlässigkeit Blitzschnelle Geschwindigkeit Enorme Speicherkapazität Professionelle Datensicherheit Langlebige Performance
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Leistungsstark: Alle IronWolf Pro-Festplatten nutzen Conventional Magnetic Recording (CMR) für konsistente, erstklassige Leistung im Dauerbetrieb, sodass Benutzer jederzeit und überall Zugriff auf ihre Daten erhalten.
  • Konkurrenzlose Zuverlässigkeit: Workload-Leistung von bis zu 550 TB/Jahr, 2,5 Mio. Stunden MTBF und 5 Jahre beschränkte Garantie für erstklassige Gesamtbetriebskosten (TCO).
  • Sorgenfreiheit dank Datenwiederherstellung: 3 Jahre Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung für eine reibungslose, kostenfreie Datenwiederherstellung.
  • IronWolf Health Management: Erleichtert den Schutz von Daten durch Prävention, Intervention und Empfehlungen zur Datenwiederherstellung für einen optimalen Systemzustand.
  • Optimiert für NAS: AgileArray ermöglicht die Auswuchtung auf zwei Ebenen, zeitbeschränkte Fehlerkorrektur und Drehschwingungssensoren für erstklassige RAID-Leistung in Umgebungen mit mehreren Laufwerksschächten.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Seagate IronWolf Pro 16TB NAS interne Festplatte

Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen, leistungsstarken und zukunftssicheren Festplatte für den Einsatz in einem NAS-System ist, stößt früher oder später auf die Seagate IronWolf Pro 16TB (Modellnummer ST16000NTZ01). Dieses Modell richtet sich speziell an anspruchsvolle Privatanwender, kleine bis mittlere Unternehmen sowie professionelle Content Creator, die maximale Speicherkapazität, hohe Datensicherheit und eine lange Lebensdauer erwarten. In unserem ausführlichen Testbericht nehmen wir die IronWolf Pro 16TB genau unter die Lupe und prüfen, ob sie den hohen Erwartungen gerecht wird.

Technische Daten und Ausstattung

Die IronWolf Pro 16TB ist eine klassische 3,5-Zoll-HDD mit 7200 U/min. Sie nutzt CMR-Technologie (Conventional Magnetic Recording) und bietet eine SATA 6 Gb/s-Schnittstelle. Der großzügige 256 MB Cache sorgt für schnelle Datenzugriffe und reibungslosen Betrieb auch bei mehreren gleichzeitig laufenden Zugriffen. Mit einer MTBF (Mean Time Between Failures) von 1,2 Millionen Stunden und einer Workload-Rate von bis zu 300 TB/Jahr ist die Festplatte besonders für den Dauerbetrieb im NAS ausgelegt. Ein weiteres Highlight ist der im Lieferumfang enthaltene Data Rescue Service, der im Falle eines Datenverlusts professionelle Datenwiederherstellung bietet.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation der IronWolf Pro 16TB gestaltet sich unkompliziert. Dank Standard-3,5-Zoll-Format und SATA-Anschluss passt die Festplatte in praktisch jedes gängige NAS-Gehäuse. Nach dem Einbau wird die HDD vom System sofort erkannt und steht nach dem Formatieren direkt zur Verfügung. Die Vibrationssensoren und das spezielle Rotational Vibration (RV) Sensorsystem verhindern störende Vibrationen und sorgen auch im Multi-Bay-NAS für einen stabilen, leisen Betrieb.

Leistung im Alltag

Im praktischen Einsatz überzeugt die Seagate IronWolf Pro 16TB mit sehr guten Transferraten. Lesegeschwindigkeiten von über 250 MB/s und ähnliche Schreibwerte sorgen für schnelle Backups, zügigen Zugriff auf große Mediendateien und kurze Ladezeiten. Auch bei parallelen Zugriffen, wie sie in NAS-Umgebungen üblich sind, bleibt die Performance konstant hoch. Die geringe Geräuschentwicklung und der ruhige Betrieb sind ein weiteres Plus, insbesondere bei der Nutzung im Home-Office oder in kleinen Büros.

Vorteile der Seagate IronWolf Pro 16TB auf einen Blick

  • Enorme Speicherkapazität: 16 TB bieten ausreichend Platz für große Datenmengen, Backups und Multimedia-Archive.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Für den 24/7-Dauerbetrieb in NAS-Systemen entwickelt, mit einer MTBF von 1,2 Mio. Stunden und 300 TB/Jahr Workload-Rate.
  • Schnelle Performance: 7200 U/min, 256 MB Cache und CMR-Technologie sorgen für hohe Übertragungsraten und zuverlässigen Multi-User-Zugriff.
  • CMR-Aufzeichnung: Bessere Kompatibilität und Performance als SMR-Laufwerke – ideal für RAID-Systeme und professionelle Anwendungen.
  • Vibrationsschutz: RV-Sensoren minimieren Vibrationen und sorgen für einen stabilen Betrieb, auch in NAS mit mehreren Festplatten.
  • Inklusive Data Rescue Service: Professionelle Datenwiederherstellung bei Datenverlust, für zusätzliche Sicherheit und Sorgenfreiheit.
  • Lange Herstellergarantie: 5 Jahre Herstellergarantie unterstreichen die hohe Produktqualität und Zuverlässigkeit.
  • Leiser Betrieb: Trotz hoher Leistung bleibt die Geräuschentwicklung angenehm niedrig.

Praxisnahe Einsatzmöglichkeiten

Die IronWolf Pro 16TB ist die ideale Wahl für moderne NAS-Systeme mit mehreren Schächten, egal ob im privaten Bereich, im Home-Office, im Kreativstudio oder im kleinen Unternehmen. Sie eignet sich perfekt für die zentrale Speicherung von Fotos, Videos, Dokumenten und Geschäftsdaten sowie für die Einrichtung von Backups und Cloud-Diensten. Dank der hohen Workload-Rate verkraftet sie auch anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung, Virtualisierung oder den Betrieb einer eigenen Medienbibliothek.

Fazit: Überzeugende Profi-Festplatte für NAS-Anwendungen

Die Seagate IronWolf Pro 16TB überzeugt im Test auf ganzer Linie. Sie kombiniert maximale Speicherkapazität mit hoher Performance, erstklassiger Zuverlässigkeit und sinnvollen Zusatzleistungen wie dem Data Rescue Service. Für anspruchsvolle Nutzer, die viel Wert auf Datensicherheit und eine lange Lebensdauer legen, ist diese Festplatte eine hervorragende Investition. Dank der 5-jährigen Garantie und des professionellen Supports ist man auch langfristig auf der sicheren Seite.

Empfehlung: Wer viel Speicherplatz, hohe Geschwindigkeit und maximale Sicherheit in seinem NAS benötigt, trifft mit der Seagate IronWolf Pro 16TB die richtige Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.