Zuletzt aktualisiert am: 27. November 2025

Sharkoon SHP Bronze 700 Watt, PC Netzteil, 80 Plus Bronze

Sharkoon SHP Bronze 700 Watt, PC Netzteil, 80 Plus Bronze
Sharkoon SHP Bronze 700 Watt, PC Netzteil, 80 Plus Bronze
Sharkoon SHP Bronze 700 Watt, PC Netzteil, 80 Plus Bronze
Sharkoon SHP Bronze 700 Watt, PC Netzteil, 80 Plus Bronze

Gesamtbewertung

1,1
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Energieeffizient Leise Kühlung Zuverlässige Leistung Langlebig Kostensparend
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • ENERGIEEFFIZIENTE LAUFLEISTUNG: Das nach „80 PLUS Bronze“-Vorgaben zertifizierte Netzteil liefert bei einer Auslastung von 50 % eine zuverlässige Energieeffizienz von mindestens 85 % und erreicht bei einer Last von 20 % und 100 % einen Wirkungsgrad von mindestens 82 %.
  • EINFACH UNAUFFÄLLIG: Mit wenigen Handgriffen lässt sich das Netzteil leicht einbauen und anschließen. Metallgehäuse und Lüftergitter des SHP Bronze sind vollständig in Schwarz gehalten, ebenso wie die Stecker und Ummantelung der Anschlusskabel. Dadurch fügt sich das Netzteil unauffällig ins Gehäuseinnere ein.
  • RYZEN-KOMPATIBEL: Durch die umfangreichen, fest verbauten Standardanschlüsse lässt sich das SHP Bronze mit allen aktuellen Mainboards verbinden. Für maximale Kompatibilität ist in den beiden 8-poligen CPU Anschlüssen ein 4+4-poliger Anschluß enthalten.
  • ZUVERLÄSSIGE STROMZUFUHR: Das SHP Bronze ist auf eine langlebige und zuverlässige Energiezufuhr ausgelegt. Das Netzteil sorgt für eine gleichbleibende sowie störungsarme Spannung, während Geräusch- und Hitzeentwicklung im Betrieb minimal gehalten werden.
  • LEISER LÜFTER: Um vollste Konzentration beim Arbeiten und ungestörten Spielspaß zu gewährleisten, rotiert der Lüfter des SHP Bronze spürbar leise. Auch im Betrieb bleibt das Netzteil dabei geräuscharm im Hintergrund ohne abzulenken.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Sharkoon SHP Bronze 700 Watt, PC Netzteil, 80 Plus Bronze – Praxistest und Bewertung

Das Sharkoon SHP Bronze 700 Watt Netzteil präsentiert sich als leistungsstarke und preisbewusste Wahl für PC-Anwender, die ein zuverlässiges Netzteil mit solider Ausstattung suchen. Vor allem für Gaming-PCs, Workstations oder aufrüstbare Multimedia-Rechner stellt dieses Modell eine attraktive Lösung dar. Im folgenden Testbericht betrachten wir das Netzteil im Detail, gehen auf Ausstattung, Leistung, Lautstärke und Effizienz ein und geben Ihnen eine umfassende Einschätzung zur Alltagstauglichkeit.

Lieferumfang und Verarbeitung

Nach dem Auspacken überzeugt das Sharkoon SHP Bronze 700 Watt durch eine sachliche, funktionale Optik. Das mattschwarze Gehäuse wirkt robust und sauber verarbeitet. Im Karton befinden sich neben dem Netzteil selbst ein Netzkabel, die notwendigen Befestigungsschrauben sowie eine kurze Bedienungsanleitung. Die Kabellängen sind praxisgerecht dimensioniert, sodass sich das Netzteil problemlos in gängigen ATX-Gehäusen verbauen lässt.

Technische Daten und Anschlüsse

Leistungstechnisch bietet das Netzteil eine Gesamtleistung von 700 Watt, was für moderne Gaming-Systeme mit Mittelklasse- oder sogar High-End-Grafikkarten ausreichend ist. Die 80 PLUS Bronze Zertifizierung garantiert eine hohe Energieeffizienz von mindestens 82 Prozent bei typischer Auslastung. Das spart Strom und senkt die Abwärme. Folgende Anschlüsse stehen zur Verfügung:

  • 1x 20+4-Pin Mainboard-Anschluss
  • 2x 4+4-Pin CPU-Anschluss
  • 4x 6+2-Pin PCIe-Anschluss für Grafikkarten
  • 6x SATA-Anschluss
  • 2x Molex-Anschluss
  • 1x Floppy-Anschluss

Damit ist das Sharkoon SHP Bronze 700 Watt vielseitig einsetzbar und für aktuelle Systeme, aber auch für Aufrüstungen bestens geeignet.

Installation und Handhabung

Die Installation gestaltet sich einfach: Dank der ausreichend langen Kabel und der klaren Beschriftung der Anschlüsse ist der Einbau auch für weniger erfahrene Nutzer problemlos möglich. Die Kabel sind ummantelt, was nicht nur die Optik verbessert, sondern auch die Lebensdauer erhöht und den Airflow im Gehäuse unterstützt.

Vorteile des Sharkoon SHP Bronze 700 Watt Netzteils

  • Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis: Besonders attraktiv für preisbewusste Käufer, ohne auf Qualität zu verzichten.
  • Hohe Energieeffizienz: Dank 80 PLUS Bronze Zertifizierung geringer Energieverlust und weniger Hitzeentwicklung.
  • Leise im Betrieb: Der verbaute 120-mm-Lüfter arbeitet angenehm leise, auch unter Last.
  • Breite Kompatibilität: Viele Anschlüsse für aktuelle und ältere Hardware.
  • Zuverlässiger Schutz: Umfassende Schutzschaltungen gegen Überlast, Überspannung, Kurzschluss und Überhitzung sorgen für Sicherheit.
  • Kabelmanagement: Teilweise gesleevte Kabel für bessere Übersicht und verbesserten Luftstrom.
  • Solide Verarbeitung: Robustes Metallgehäuse mit sauberer Lackierung und guter Haptik.
  • Garantie und Support: Sharkoon bietet eine zweijährige Garantie sowie einen zuverlässigen Kundenservice.

Alltagserfahrung und Leistung

Im Praxistest zeigte sich das Netzteil unter Volllast ebenso zuverlässig wie im Leerlauf. Die stabile Stromversorgung sorgt für einen sicheren Betrieb sensibler Komponenten wie Prozessor und Grafikkarte. Auch bei anspruchsvollen Spielen oder Anwendungen bleibt die Spannung konstant. Der Lüfter ist unter normalen Bedingungen kaum zu hören, selbst bei höherer Auslastung bleibt die Geräuschentwicklung angenehm niedrig. Das macht das SHP Bronze 700 Watt auch für Silent-PCs interessant.

Die Effizienz schlägt sich positiv im Stromverbrauch nieder: Im Vergleich zu günstigeren, nicht zertifizierten Netzteilen reduziert das Sharkoon-Modell die Energiekosten spürbar. Die geringe Abwärme kommt der Temperatur im Gehäuse zugute und verlängert die Lebensdauer der verbauten Komponenten.

Für wen eignet sich das Sharkoon SHP Bronze 700 Watt?

Das Netzteil empfiehlt sich für PC-Enthusiasten, die ein solides, leistungsfähiges und zugleich erschwingliches Netzteil für Gaming, Multimedia oder Office-PCs suchen. Dank der hohen Anschlussvielfalt eignet es sich auch für Systeme mit mehreren Festplatten oder Aufrüstoptionen. Durch die leise Arbeitsweise und die Schutzmechanismen ist das Netzteil gerade für Anwender interessant, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.

Fazit

Mit dem Sharkoon SHP Bronze 700 Watt Netzteil erhält man ein überzeugendes Gesamtpaket: Die Kombination aus hoher Effizienz, leisem Betrieb, umfangreichen Schutzfunktionen und einem attraktiven Preis macht es zur idealen Wahl für preisbewusste Käufer, die keine Kompromisse bei der Qualität eingehen wollen. Wer ein solides, zuverlässiges und energiesparendes Netzteil für sein PC-System sucht, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Entscheidung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.