SAMA G1000 1000 W vollmodulares Netzteil – 80 Plus Gold Zertifiziert | ATX 3.1 & PCIe 5.1 kompatibel | 12 V-2x6-Grafikkarten-Stromstecker, fanless ECO-Modus, japanische Kondensatoren– Schwarz
Produktbeschreibung / Highlights:
- 80 PLUS Gold Zertifiziert – Erreicht 91,15 % Effizienz bei 50 % Last – nahe an Platinum-Niveau. Hohe Effizienz für zuverlässige Stromversorgung und minimale Energieverluste – perfekt für leistungsorientierte Builds.
- ATX 3.1 & PCIe 5.1 – ATX-3.1-konform für stabile Stromversorgung. Native PCIe-5.1-Schnittstelle für NVIDIA RTX 50/40 Serie und kommende Hardware. Verstärkter 12V-2×6-Stecker für sichere Hochleistungsversorgung.
- Hochwertige Japanische Kondensatoren – Garantieren stabile Leistung, hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer auch unter hoher Last.
- Kompakte Bauform & ECO-FDB-Lüfter – 150 mm Länge für optimalen Airflow auch in engen Gehäusen. 140 mm FDB-Lüfter für leise, effiziente und langlebige Kühlung. ECO-Modus passt die Lüfterdrehzahl automatisch an.
- Vollmodular & Sauberes Kabelmanagement – Nur benötigte Kabel anschließen, Kabelsalat vermeiden, Luftstrom verbessern.
Preisentwicklung:
SAMA G1000 1000 W vollmodulares Netzteil im Test: Kraftpaket für anspruchsvolle Systeme
Wer einen leistungsstarken PC oder Gaming-Rechner aufbaut, braucht ein zuverlässiges und effizientes Netzteil, das auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Mit dem SAMA G1000 1000 W vollmodularen Netzteil präsentiert SAMA eine Lösung, die nicht nur mit modernen Zertifikaten punkten kann, sondern auch mit zahlreichen Features für Sicherheit, Komfort und Effizienz. Wir haben das Netzteil ausgiebig getestet und zeigen, für wen sich die Investition lohnt.
Erster Eindruck und Lieferumfang
Bereits beim Auspacken macht das SAMA G1000 einen hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist tadellos, das Gehäuse in edlem Schwarz gehalten und die Beschriftung klar und gut lesbar. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Netzteil selbst ein umfangreiches Set an vollmodularen Kabeln, die sich je nach Bedarf flexibel anschließen oder abnehmen lassen. Das erleichtert das Kabelmanagement enorm und sorgt für eine aufgeräumte Optik im Gehäuse.
Technische Highlights und Anschlussvielfalt
Das Netzteil bietet mit 1000 Watt Leistung auch für High-End-Systeme und zukünftige Hardware-Generationen ausreichend Reserven. Dank der ATX 3.1 und PCIe 5.1 Kompatibilität ist es optimal für moderne Mainboards und Grafikkarten gerüstet. Besonders hervorzuheben ist der 12V-2x6-Grafikkarten-Stromstecker, der speziell für stromhungrige GPUs wie die Nvidia RTX 4000-Serie ausgelegt ist. Natürlich sind auch klassische PCIe-Anschlüsse und sämtliche nötigen Anschlüsse für Laufwerke und Mainboard vorhanden.
Ein weiteres technisches Highlight ist die 80 Plus Gold Zertifizierung. Sie gewährleistet einen hohen Wirkungsgrad von mindestens 90 % bei typischer Auslastung. Das bedeutet niedrigere Stromkosten und weniger Abwärme – ein klarer Pluspunkt für Umwelt und Geldbeutel.
Vorteile des SAMA G1000 auf einen Blick
- Hohe Leistung: 1000 Watt für anspruchsvolle Gaming-PCs, Workstations und Server
- Vollmodulares Design: Flexibles Kabelmanagement, nur benötigte Kabel werden angeschlossen
- ATX 3.1 & PCIe 5.1 kompatibel: Zukunftssicher für neue Mainboards und Grafikkarten
- 12V-2x6-Grafikkarten-Stromstecker: Speziell für aktuelle High-End-GPUs konzipiert
- 80 Plus Gold Zertifizierung: Effizienter Betrieb, weniger Energieverlust und Abwärme
- Fanless ECO-Modus: Bei niedriger Last bleibt der Lüfter ausgeschaltet – flüsterleiser Betrieb
- Japanische Kondensatoren: Hochwertige Bauteile für maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit
- Umfangreiche Schutzmechanismen: Überstrom-, Überspannungs-, Unterspannungs- und Kurzschlussschutz
- Robustes Gehäuse: Hochwertige Verarbeitung und edle Optik in Schwarz
- Leiser Betrieb: Auch unter Last bleibt der Lüfter angenehm ruhig und stört nicht beim Arbeiten oder Spielen
Praxistest: Alltagstauglichkeit und Lautstärke
Im Praxistest überzeugt das SAMA G1000 auf ganzer Linie. Der Einbau gestaltet sich aufgrund des vollmodularen Designs besonders einfach. Nur die wirklich benötigten Kabel werden angeschlossen – das spart Zeit und Nerven. Ein echtes Highlight ist der Fanless ECO-Modus: Bei geringer Last bleibt der Lüfter komplett ausgeschaltet, was für absolute Ruhe sorgt. Erst bei höherer Auslastung dreht der Lüfter langsam hoch, bleibt aber auch dann angenehm leise.
Selbst unter Volllast, beispielsweise im Zusammenspiel mit einer RTX 4090 und einem modernen Prozessor, bleibt das Netzteil stabil und zeigt keinerlei Schwächen. Die Temperaturentwicklung ist moderat – hier machen sich die japanischen Qualitätskondensatoren und die hohe Effizienz bemerkbar.
Langzeitperspektive und Zuverlässigkeit
SAMA setzt beim G1000 auf besonders langlebige Komponenten. Die verbauten japanischen Kondensatoren sind für ihre Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer bekannt. Die umfangreichen Schutzmechanismen sorgen dafür, dass auch bei Spannungsschwankungen oder Kurzschlüssen keine Schäden an den angeschlossenen Komponenten entstehen.
Dank der Unterstützung aktueller und kommender Standards wie ATX 3.1 und PCIe 5.1 ist das SAMA G1000 eine zukunftssichere Investition für alle, die auch in den nächsten Jahren aufrüsten möchten.
Fazit: Premium-Netzteil für Enthusiasten und Profis
Das SAMA G1000 1000 W vollmodulare Netzteil überzeugt durch seine hohe Leistungsfähigkeit, moderne Technik und einfache Handhabung. Es eignet sich perfekt für anspruchsvolle Gaming-Systeme, professionelle Workstations und alle, die Wert auf Effizienz und Langlebigkeit legen. Besonders hervorzuheben sind das flexible Kabelmanagement, der leise Betrieb und die Zukunftssicherheit dank aktueller Standards. Wer ein zuverlässiges und leistungsstarkes Netzteil sucht, trifft mit dem SAMA G1000 eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte
CORSAIR HX1500i (2025) Vollständig Modulares, Ultra-Rauscharmes ATX-Netzteil mit 12V-2x6-Kabel – ATX 3.1 & PCIe 5.1 konform, Cybenetics Platinum Wirkungsgrad – Schwarz
269,90 €
Corsair RM850x 80 PLUS Gold vollmodulares ATX 850 Watt Netzteil (135 mm magnetischer Schwebeventilator, zuverlässige japanische Kondensatoren, extrem schnelles Wach-of-Schlafen) UK – Schwarz
137,66 €
CORSAIR RM850x Shift Vollmodulares ATX-Netzteil - 80 Plus Gold - ATX 3.1 - PCIe 5.1 - Zero RPM - Modulares Seitenschnittstelle - Weiß
165,98 €
GIGABYTE AORUS Elite P1000W Ice Netzteil - PCIe 5.0, 80 Plus Platinum, Vollmodulares Design, 120mm Lüfter, ATX 3.0-kompatibel, EU-Stecker
149,90 €
AYWHP Desktop Computer Netzschalter PC Motherboard Power On Off Switch Verlängerungskabel PC-Einschaltknopf Extern für den Fernstart
11,99 €
Thermaltake Smart BM3 750W Netzteil, Semi-Modular, 80Plus Bronze, PCIe Gen 5
73,71 €
SAMA G1000 1000 W vollmodulares Netzteil – 80 Plus Gold Zertifiziert | ATX 3.1 & PCIe 5.1 kompatibel | 12 V-2x6-Grafikkarten-Stromstecker, fanless ECO-Modus, japanische Kondensatoren– Schwarz
Produktbeschreibung / Highlights:
- 80 PLUS Gold Zertifiziert – Erreicht 91,15 % Effizienz bei 50 % Last – nahe an Platinum-Niveau. Hohe Effizienz für zuverlässige Stromversorgung und minimale Energieverluste – perfekt für leistungsorientierte Builds.
- ATX 3.1 & PCIe 5.1 – ATX-3.1-konform für stabile Stromversorgung. Native PCIe-5.1-Schnittstelle für NVIDIA RTX 50/40 Serie und kommende Hardware. Verstärkter 12V-2×6-Stecker für sichere Hochleistungsversorgung.
- Hochwertige Japanische Kondensatoren – Garantieren stabile Leistung, hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer auch unter hoher Last.
- Kompakte Bauform & ECO-FDB-Lüfter – 150 mm Länge für optimalen Airflow auch in engen Gehäusen. 140 mm FDB-Lüfter für leise, effiziente und langlebige Kühlung. ECO-Modus passt die Lüfterdrehzahl automatisch an.
- Vollmodular & Sauberes Kabelmanagement – Nur benötigte Kabel anschließen, Kabelsalat vermeiden, Luftstrom verbessern.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für SAMA G1000 1000 W vollmodulares Netzteil – 80 Plus Gold Zertifiziert | ATX 3.1 & PCIe 5.1 kompatibel | 12 V-2x6-Grafikkarten-Stromstecker, fanless ECO-Modus, japanische Kondensatoren– Schwarz Stand 27.11.2025
SAMA G1000 1000 W vollmodulares Netzteil im Test: Kraftpaket für anspruchsvolle Systeme
Wer einen leistungsstarken PC oder Gaming-Rechner aufbaut, braucht ein zuverlässiges und effizientes Netzteil, das auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Mit dem SAMA G1000 1000 W vollmodularen Netzteil präsentiert SAMA eine Lösung, die nicht nur mit modernen Zertifikaten punkten kann, sondern auch mit zahlreichen Features für Sicherheit, Komfort und Effizienz. Wir haben das Netzteil ausgiebig getestet und zeigen, für wen sich die Investition lohnt.
Erster Eindruck und Lieferumfang
Bereits beim Auspacken macht das SAMA G1000 einen hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist tadellos, das Gehäuse in edlem Schwarz gehalten und die Beschriftung klar und gut lesbar. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Netzteil selbst ein umfangreiches Set an vollmodularen Kabeln, die sich je nach Bedarf flexibel anschließen oder abnehmen lassen. Das erleichtert das Kabelmanagement enorm und sorgt für eine aufgeräumte Optik im Gehäuse.
Technische Highlights und Anschlussvielfalt
Das Netzteil bietet mit 1000 Watt Leistung auch für High-End-Systeme und zukünftige Hardware-Generationen ausreichend Reserven. Dank der ATX 3.1 und PCIe 5.1 Kompatibilität ist es optimal für moderne Mainboards und Grafikkarten gerüstet. Besonders hervorzuheben ist der 12V-2x6-Grafikkarten-Stromstecker, der speziell für stromhungrige GPUs wie die Nvidia RTX 4000-Serie ausgelegt ist. Natürlich sind auch klassische PCIe-Anschlüsse und sämtliche nötigen Anschlüsse für Laufwerke und Mainboard vorhanden.
Ein weiteres technisches Highlight ist die 80 Plus Gold Zertifizierung. Sie gewährleistet einen hohen Wirkungsgrad von mindestens 90 % bei typischer Auslastung. Das bedeutet niedrigere Stromkosten und weniger Abwärme – ein klarer Pluspunkt für Umwelt und Geldbeutel.
Vorteile des SAMA G1000 auf einen Blick
- Hohe Leistung: 1000 Watt für anspruchsvolle Gaming-PCs, Workstations und Server
- Vollmodulares Design: Flexibles Kabelmanagement, nur benötigte Kabel werden angeschlossen
- ATX 3.1 & PCIe 5.1 kompatibel: Zukunftssicher für neue Mainboards und Grafikkarten
- 12V-2x6-Grafikkarten-Stromstecker: Speziell für aktuelle High-End-GPUs konzipiert
- 80 Plus Gold Zertifizierung: Effizienter Betrieb, weniger Energieverlust und Abwärme
- Fanless ECO-Modus: Bei niedriger Last bleibt der Lüfter ausgeschaltet – flüsterleiser Betrieb
- Japanische Kondensatoren: Hochwertige Bauteile für maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit
- Umfangreiche Schutzmechanismen: Überstrom-, Überspannungs-, Unterspannungs- und Kurzschlussschutz
- Robustes Gehäuse: Hochwertige Verarbeitung und edle Optik in Schwarz
- Leiser Betrieb: Auch unter Last bleibt der Lüfter angenehm ruhig und stört nicht beim Arbeiten oder Spielen
Praxistest: Alltagstauglichkeit und Lautstärke
Im Praxistest überzeugt das SAMA G1000 auf ganzer Linie. Der Einbau gestaltet sich aufgrund des vollmodularen Designs besonders einfach. Nur die wirklich benötigten Kabel werden angeschlossen – das spart Zeit und Nerven. Ein echtes Highlight ist der Fanless ECO-Modus: Bei geringer Last bleibt der Lüfter komplett ausgeschaltet, was für absolute Ruhe sorgt. Erst bei höherer Auslastung dreht der Lüfter langsam hoch, bleibt aber auch dann angenehm leise.
Selbst unter Volllast, beispielsweise im Zusammenspiel mit einer RTX 4090 und einem modernen Prozessor, bleibt das Netzteil stabil und zeigt keinerlei Schwächen. Die Temperaturentwicklung ist moderat – hier machen sich die japanischen Qualitätskondensatoren und die hohe Effizienz bemerkbar.
Langzeitperspektive und Zuverlässigkeit
SAMA setzt beim G1000 auf besonders langlebige Komponenten. Die verbauten japanischen Kondensatoren sind für ihre Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer bekannt. Die umfangreichen Schutzmechanismen sorgen dafür, dass auch bei Spannungsschwankungen oder Kurzschlüssen keine Schäden an den angeschlossenen Komponenten entstehen.
Dank der Unterstützung aktueller und kommender Standards wie ATX 3.1 und PCIe 5.1 ist das SAMA G1000 eine zukunftssichere Investition für alle, die auch in den nächsten Jahren aufrüsten möchten.
Fazit: Premium-Netzteil für Enthusiasten und Profis
Das SAMA G1000 1000 W vollmodulare Netzteil überzeugt durch seine hohe Leistungsfähigkeit, moderne Technik und einfache Handhabung. Es eignet sich perfekt für anspruchsvolle Gaming-Systeme, professionelle Workstations und alle, die Wert auf Effizienz und Langlebigkeit legen. Besonders hervorzuheben sind das flexible Kabelmanagement, der leise Betrieb und die Zukunftssicherheit dank aktueller Standards. Wer ein zuverlässiges und leistungsstarkes Netzteil sucht, trifft mit dem SAMA G1000 eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte
CORSAIR HX1500i (2025) Vollständig Modulares, Ultra-Rauscharmes ATX-Netzteil mit 12V-2x6-Kabel – ATX 3.1 & PCIe 5.1 konform, Cybenetics Platinum Wirkungsgrad – Schwarz
269,90 €
Corsair RM850x 80 PLUS Gold vollmodulares ATX 850 Watt Netzteil (135 mm magnetischer Schwebeventilator, zuverlässige japanische Kondensatoren, extrem schnelles Wach-of-Schlafen) UK – Schwarz
137,66 €
CORSAIR RM850x Shift Vollmodulares ATX-Netzteil - 80 Plus Gold - ATX 3.1 - PCIe 5.1 - Zero RPM - Modulares Seitenschnittstelle - Weiß
165,98 €
GIGABYTE AORUS Elite P1000W Ice Netzteil - PCIe 5.0, 80 Plus Platinum, Vollmodulares Design, 120mm Lüfter, ATX 3.0-kompatibel, EU-Stecker
149,90 €
AYWHP Desktop Computer Netzschalter PC Motherboard Power On Off Switch Verlängerungskabel PC-Einschaltknopf Extern für den Fernstart
11,99 €
Thermaltake Smart BM3 750W Netzteil, Semi-Modular, 80Plus Bronze, PCIe Gen 5
73,71 €
be quiet! Pure Power 13 M 650W Netzteil, 80 Plus® Gold Effizienz, ATX 3.1-Netzteil, für PCIe 5.1 GPUs, 120mm be quiet! Lüfter, semi-passiver Betrieb möglich, LLC-Technologie, Single-Rail
100,90 €
EZDIY-FAB PSU Kabelverlängerung Ummantelt Custom Mod GPU PC Netzteil Weiches Nylongeflecht mit Kamm Kit 24PIN / 3x 8PIN bis 6+2Pin/ 2X 8PIN bis 4+4PIN-300MM / 11.8in-Schwarz
32,99 €
be quiet! Pure Power 11 400W PC-Netzteil, 80PLUS Gold Effizienz, ATX, Schwarz, BN292
49,00 €
MSI MAG A1250GL PCIE5 Power Supply Unit, 1250W, 80 Plus Gold, ATX 3.1, PCIe 5.1 GPU Support, ATX PSU, Black Flat Cable
192,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.