Zuletzt aktualisiert am: 11. Oktober 2025

Shelly 1L Gen3 mit Bypass, WLAN Smarter Schalter, 1 Kanal, Alexa und Google Home, Kein Hub erforderlich, Fernsteuerung, Kein Neutralleiter erforderlich, Unterputzmontage, Steuert Lasten über 5 W

Shelly 1L Gen3 mit Bypass, WLAN Smarter Schalter, 1 Kanal, Alexa und Google Home, Kein Hub erforderlich, Fernsteuerung, Kein Neutralleiter erforderlich, Unterputzmontage, Steuert Lasten über 5 W
Shelly 1L Gen3 mit Bypass, WLAN Smarter Schalter, 1 Kanal, Alexa und Google Home, Kein Hub erforderlich, Fernsteuerung, Kein Neutralleiter erforderlich, Unterputzmontage, Steuert Lasten über 5 W
Shelly 1L Gen3 mit Bypass, WLAN Smarter Schalter, 1 Kanal, Alexa und Google Home, Kein Hub erforderlich, Fernsteuerung, Kein Neutralleiter erforderlich, Unterputzmontage, Steuert Lasten über 5 W
Shelly 1L Gen3 mit Bypass, WLAN Smarter Schalter, 1 Kanal, Alexa und Google Home, Kein Hub erforderlich, Fernsteuerung, Kein Neutralleiter erforderlich, Unterputzmontage, Steuert Lasten über 5 W
Shelly 1L Gen3 mit Bypass, WLAN Smarter Schalter, 1 Kanal, Alexa und Google Home, Kein Hub erforderlich, Fernsteuerung, Kein Neutralleiter erforderlich, Unterputzmontage, Steuert Lasten über 5 W
Shelly 1L Gen3 mit Bypass, WLAN Smarter Schalter, 1 Kanal, Alexa und Google Home, Kein Hub erforderlich, Fernsteuerung, Kein Neutralleiter erforderlich, Unterputzmontage, Steuert Lasten über 5 W

Gesamtbewertung

1,5
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Smart Home Ready Einfache Installation Keine Zentrale nötig Kompatibel mit Alexa & Google Stromsparend
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • 𝟭-𝗞𝗮𝗻𝗮𝗹-𝗦𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗡𝗲𝘂𝘁𝗿𝗮𝗹𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿: Steuert bis zu 200 W bei 240 V AC nur über das Phasenleiterkabel – kein Neutralleiter erforderlich, wenn der Shelly Bypass 1L/2L Gen3 verwendet wird. Ideal für Nachrüstungen
  • 𝗕𝘆𝗽𝗮𝘀𝘀 𝗶𝗺 𝗟𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝘂𝗺𝗳𝗮𝗻𝗴 𝗲𝗻𝘁𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻: Sichert den stabilen Betrieb von Shelly Geräten ohne Neutralleiter bei Lasten unter 20 W (ab 5 W) bei 240 V AC
  • 𝗔𝗽𝗽- & 𝗦𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴: Steuere Deine Geräte von überall mit der Shelly Smart Control App oder Sprachassistenten wie Alexa, Google Home und SmartThings – 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗛𝘂𝗯 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵
  • 𝗪𝗟𝗔𝗡-𝗴𝗲𝘀𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝘁 + 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹𝗶𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: 2,4 GHz-WLAN für eine unterbrechungsfreie Smart-Home-Steuerung; Bluetooth für eine vereinfachte Einrichtung
  • 𝗭𝗲𝗶𝘁𝗽𝗹ä𝗻𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗶𝗺𝗲𝗿: Erstelle individuelle Timer und Zeitpläne oder automatisiere Dein Zuhause mit smarten Szenen
  • 𝗡𝗲𝘂 𝗶𝗻 𝗚𝗲𝗻𝟯: Mehr Speicher (8 MB), schnellere Performance und zukünftige Matter-Kompatibilität für noch leistungsfähigere Automatisierung

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Shelly 1L Gen3 im Test: Smarter Lichtschalter für jedes Zuhause

Smarte Beleuchtungslösungen liegen voll im Trend – doch häufig scheitern viele Systeme daran, dass sie einen Neutralleiter benötigen oder ein zusätzliches Hub erforderlich ist. Der Shelly 1L Gen3 mit Bypass verspricht hier Abhilfe: Der WLAN-Schalter funktioniert auch ohne Neutralleiter, lässt sich flexibel per App, Sprache oder klassisch per Wandschalter bedienen und ist kompatibel mit Alexa, Google Home sowie zahlreichen anderen Smart-Home-Systemen. Wir haben den innovativen Unterputz-Schalter ausführlich getestet.

Unkomplizierte Installation – auch ohne Neutralleiter

Einer der größten Vorteile des Shelly 1L Gen3 ist seine einfache Montage und die Möglichkeit, auch in älteren Gebäuden ohne Neutralleiter eingesetzt zu werden. Oftmals fehlt gerade in Altbauten der notwendige blaue Draht, was die Nachrüstung smarter Lichtschalter erschwert. Der Shelly 1L Gen3 löst dieses Problem: Mithilfe des beigelegten Bypass können auch Lasten ab 5 Watt (z. B. LED-Lampen) zuverlässig geschaltet werden. So eignet sich das Gerät perfekt für Mietwohnungen oder Häuser, in denen keine aufwendigen Elektroinstallationen vorgenommen werden sollen.

Die Unterputzmontage ist dabei so gestaltet, dass der Schalter hinter herkömmlichen Lichtschaltern verschwindet. Das macht ihn praktisch unsichtbar und sorgt dafür, dass der gewohnte Look im Raum erhalten bleibt. Wer möchte, kann den Shelly auch mit mehreren Schaltern (Wechselschaltung) verwenden.

Kinderleichte Einrichtung und Steuerung

Nach der Installation verbindet sich der Shelly 1L Gen3 direkt mit dem heimischen WLAN – kein zusätzliches Hub oder andere Hardware ist notwendig. Über die kostenlose Shelly App kann der Schalter in wenigen Minuten in Betrieb genommen und ins Smart Home integriert werden. Auch für die Sprachsteuerung via Amazon Alexa oder Google Home ist nur ein kurzer Einrichtungsvorgang nötig. Besonders praktisch: Wer verschiedene Shelly-Geräte nutzt, steuert sie zentral in einer App.

Die Fernsteuerung funktioniert weltweit – so können Lampen und andere angeschlossene Verbraucher auch unterwegs ein- und ausgeschaltet werden. Zeitpläne, Automationen oder Verknüpfungen mit anderen Smart-Home-Geräten lassen sich ebenfalls unkompliziert einrichten. Ein weiteres Plus: Der Shelly 1L Gen3 kann sowohl als Schalter wie auch als Taster verwendet werden.

Vorteile des Shelly 1L Gen3 auf einen Blick

  • Kein Neutralleiter erforderlich: Ideal für Altbauten und Mietwohnungen, Installation auch ohne blauen Draht möglich.
  • Direkt ins WLAN integrierbar: Kein zusätzlicher Hub oder Gateway notwendig – spart Kosten und Platz.
  • Kompatibel mit Alexa und Google Home: Einfache Sprachsteuerung und Integration ins vorhandene Smart Home.
  • Flexible Montage: Unterputz-Installation hinter bestehenden Lichtschaltern, unsichtbar im Alltag.
  • Steuert Lasten ab 5 Watt: Funktioniert zuverlässig auch mit modernen LED-Lampen und anderen energiesparenden Leuchtmitteln.
  • Fernsteuerung weltweit: Licht und Verbraucher von überall aus ein- und ausschalten.
  • Vielfältige Automatisierungsmöglichkeiten: Zeitschaltungen, Szenen und Verknüpfungen mit anderen Smart-Home-Produkten möglich.
  • Hohe Flexibilität: Für Schalter und Taster geeignet, auch in Wechselschaltungen nutzbar.
  • Sicher und zuverlässig: Moderne Schutzmechanismen gegen Überlast und Überhitzung.
  • Regelmäßige Updates: Die Firmware wird kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert.

Praxiserfahrung und Alltagstauglichkeit

Im Alltag zeigt sich der Shelly 1L Gen3 als echter Gewinn: Die zuverlässige Verbindung zum WLAN sorgt dafür, dass Schaltvorgänge schnell und ohne Verzögerung ausgeführt werden. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Lichtschalter wie gewohnt zu bedienen – gleichzeitig aber von allen Vorteilen smarter Steuerung zu profitieren. Auch die Integration in Automatisierungsplattformen wie Home Assistant, MQTT oder OpenHAB funktioniert problemlos.

Im Test überzeugte vor allem, dass auch Leuchtmittel mit geringer Leistungsaufnahme zuverlässig geschaltet werden. Die Installation des Bypass ist schnell erledigt und sorgt für eine stabile Funktion selbst bei LED-Leuchten ab 5 Watt.

Fazit: Smarte Nachrüstung leicht gemacht

Der Shelly 1L Gen3 mit Bypass ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Beleuchtung schnell, unkompliziert und ohne großen Aufwand smart machen wollen – auch und gerade in älteren Wohnungen ohne Neutralleiter. Die flexible Steuerung per App, Sprache oder klassischem Schalter, die einfache Installation und die kompatibilität mit gängigen Smart-Home-Systemen machen den Shelly 1L Gen3 zu einer echten Empfehlung für Einsteiger und Fortgeschrittene. Wer bisher vor der Nachrüstung smarter Lichtschalter zurückgeschreckt ist, findet mit diesem Modell eine zukunftssichere und zuverlässige Lösung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.