Zuletzt aktualisiert am: 04. Oktober 2025

Streitstände Kompakt / - Band 3 - BGB Allgem. Teil / SchuldR. Allgem. Teil: Klausurgerechte Aufbereitung der wichtigsten Streitstände

Streitstände Kompakt / - Band 3 - BGB Allgem. Teil / SchuldR. Allgem. Teil: Klausurgerechte Aufbereitung der wichtigsten Streitstände
Streitstände Kompakt / - Band 3 - BGB Allgem. Teil / SchuldR. Allgem. Teil: Klausurgerechte Aufbereitung der wichtigsten Streitstände

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Prüfungsrelevant Kompaktwissen Schnellübersicht Sicher bestehen Topaktuell
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

    Preisentwicklung:

    Lade Preishistorie...

    Testbericht: Streitstände Kompakt / - Band 3 - BGB Allgemeiner Teil & Schuldrecht Allgemeiner Teil

    Für viele Jurastudierende und Referendar:innen ist die Vorbereitung auf Klausuren im Zivilrecht eine echte Herausforderung. Besonders im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) sind die Meinungsstreitigkeiten – sogenannte Streitstände – von zentraler Bedeutung. Genau hier setzt „Streitstände Kompakt / - Band 3 - BGB Allgem. Teil / SchuldR. Allgem. Teil: Klausurgerechte Aufbereitung der wichtigsten Streitstände“ an. Das Werk versteht sich als praxisnaher Begleiter für alle, die nicht nur auswendig lernen, sondern die rechtlichen Problemfelder wirklich durchdringen möchten. Im Folgenden finden Sie einen ausführlichen Testbericht zu diesem kompakten Ratgeber, der vor allem Wert auf Übersichtlichkeit, Verständlichkeit und Klausurtauglichkeit legt.

    Überblick und Aufbau

    Der Band 3 der Reihe „Streitstände Kompakt“ behandelt die grundlegenden Streitfragen im Allgemeinen Teil des BGB sowie im Allgemeinen Teil des Schuldrechts. Das Buch ist übersichtlich gegliedert und folgt dabei der klassischen Gliederung des BGB. Jeder Streitstand wird anhand der typischen Gutachtenstruktur erklärt: Ausgangsproblem, Argumentationen der verschiedenen Ansichten, Stellungnahme sowie praktische Relevanz für die Klausur.

    Durch die klare Struktur und die verständliche Sprache ist das Buch nicht nur für fortgeschrittene Studierende, sondern auch für Einsteiger:innen geeignet. Besonders hilfreich: Die wichtigsten Streitstände sind fett hervorgehoben, wodurch ein schnelles Auffinden und Wiederholen vor Prüfungen problemlos möglich ist.

    Vorteile auf einen Blick

    • Klausurorientierte Darstellung: Die Streitstände werden so aufbereitet, wie sie auch in einer juristischen Klausur geprüft werden. Das erleichtert das direkte Anwenden des Gelernten.
    • Prägnante Zusammenfassungen: Am Ende jedes Abschnitts finden sich knappe Zusammenfassungen, die das Wesentliche noch einmal auf den Punkt bringen.
    • Gutachtenstil und Argumentationshilfen: Die Darstellung erfolgt konsequent im Gutachtenstil. Gleichzeitig werden Argumente für und wider die verschiedenen Ansichten klar voneinander abgegrenzt und erläutert.
    • Markierung der examensrelevanten Streitstände: Besonders prüfungsrelevante Probleme sind markiert, sodass eine gezielte Wiederholung möglich ist.
    • Praktische Beispielsfälle: Zu vielen Streitständen werden kleine Fallbeispiele mitlösungen angeboten, die das Verständnis vertiefen und die Anwendung erleichtern.
    • Kompaktes Format: Das handliche Format macht das Buch zum perfekten Begleiter für die Bibliothek, die Vorlesung oder das Lernen unterwegs.
    • Aktualität: Die Darstellung berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Literatur, wodurch das Werk immer auf dem neuesten Stand bleibt.
    • Didaktisch durchdacht: Grafische Hervorhebungen, Merksätze und Übersichten unterstützen das schnelle Wiederholen und langfristige Einprägen der Streitstände.

    Praxistauglichkeit und Zielgruppe

    Besonders in der heißen Phase der Examensvorbereitung oder vor Zwischenprüfungen ist das Buch ein echter Geheimtipp. Komplexe Meinungsstreitigkeiten werden auf leicht verständliche Weise dargestellt, ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Die konsequente Orientierung an der Klausurpraxis macht es möglich, dass die Leser:innen die Streitstände nicht nur auswendig lernen, sondern auch sinnvoll in die eigene Fallbearbeitung integrieren können.

    Das Werk richtet sich in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaften ab dem ersten Semester, eignet sich aber auch hervorragend für Referendar:innen, die ihr Wissen auffrischen möchten. Auch als Nachschlagewerk in der Praxis kann das Buch von Nutzen sein, wenn es um die schnelle Lösung zivilrechtlicher Probleme geht.

    Kritikpunkte

    Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es kleine Einschränkungen: Das kompakte Format bringt es mit sich, dass einige besonders komplexe Streitstände nur verkürzt dargestellt werden können. Wer sich sehr tiefgehend mit einzelnen Problemen beschäftigen möchte, sollte ergänzende Literatur heranziehen. Zudem sind die Beispielsklausuren bewusst knapp gehalten – sie dienen eher zur Illustration als zum intensiven Üben.

    Fazit: Ein Muss für die Examensvorbereitung

    „Streitstände Kompakt / - Band 3 - BGB Allgem. Teil / SchuldR. Allgem. Teil“ überzeugt durch seine klausurorientierte Aufbereitung, die prägnanten Zusammenfassungen und die didaktisch gelungene Darstellung. Das Buch ist ein praxisnahes Arbeitsmittel, das Jurastudierenden und Referendar:innen gleichermaßen einen echten Mehrwert bietet. Wer sich auf die wichtigsten Streitstände im BGB konzentrieren und optimal auf die nächste Prüfung vorbereiten möchte, findet hier einen unverzichtbaren Begleiter.




    Wichtige Hinweise / Fussnoten:
    * der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
    ** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

    AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
    Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
    Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
    Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
    Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

    Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
    1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
    2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
    3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.