Zuletzt aktualisiert am: 28. Oktober 2025

TELEKOM Speedport Smart Router (SmartHome Ready)

TELEKOM Speedport Smart Router (SmartHome Ready)
TELEKOM Speedport Smart Router (SmartHome Ready)
TELEKOM Speedport Smart Router (SmartHome Ready)

Gesamtbewertung

1,5
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Blitzschnelles Internet Einfache Bedienung SmartHome integriert Maximale Sicherheit Zukunftssicher
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • - WLAN (Schnelles WLAN und verbesserte Reichweite)
  • - Speedphone Basis (Kabellos in HD-Qualität telefonieren)
  • - Magenta SmartHome (Die clevere Lösung für Ihre Haussteuerung ist integriert)
  • - Internet Sicherheit (Vorinstallierte Firewall und WLAN-Verschlüsselung)

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: TELEKOM Speedport Smart Router (SmartHome Ready)

Der TELEKOM Speedport Smart Router gehört zu den beliebtesten WLAN-Routern auf dem deutschen Markt, insbesondere bei Telekom-Kunden. Mit seiner umfassenden Ausstattung, der einfachen Bedienung und der Kompatibilität zu aktuellen Technologien – darunter auch SmartHome-Anwendungen – richtet sich das Gerät sowohl an Technik-Einsteiger als auch an anspruchsvolle Nutzer. Im folgenden Testbericht stellen wir den Speedport Smart Router detailliert vor und zeigen, was ihn auszeichnet.

Design und Verarbeitung

Der Speedport Smart Router überzeugt auf den ersten Blick mit seinem modernen, kompakten Design in dezentem Weiß. Das Gehäuse wirkt robust und hochwertig verarbeitet. Die LED-Anzeigen sind klar ablesbar, stören aber auch im Wohnraum nicht durch übermäßige Helligkeit. Die Anschlüsse auf der Rückseite sind übersichtlich angeordnet, was das Einrichten und Verkabeln besonders einfach macht.

Installation und Bedienung

Ein großer Pluspunkt des Speedport Smart Routers ist seine einfache Einrichtung. Mit der beiliegenden Schritt-für-Schritt-Anleitung ist das Gerät binnen weniger Minuten betriebsbereit. Besonders praktisch: Die Konfiguration erfolgt wahlweise über den Browser oder über die offizielle Telekom-App. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und auch für weniger versierte Anwender leicht verständlich. Wer bereits Telekom-Kunde ist, profitiert darüber hinaus von einer automatischen Verbindung zum Internet ohne komplizierte Zugangsdaten-Eingabe.

WLAN-Performance und Reichweite

Im Praxistest zeigt der Speedport Smart Router eine sehr gute WLAN-Abdeckung. Dank Dualband-Technologie (2,4 und 5 GHz) erreichen auch größere Wohnungen oder Einfamilienhäuser stabile Verbindungen. Die Datenübertragungsrate ist für die meisten Internetanwendungen – von Streaming in HD oder 4K über Online-Gaming bis hin zum Homeoffice – mehr als ausreichend. Im direkten Vergleich zu älteren Routern ist die Reichweite spürbar verbessert, Totzonen werden minimiert.

SmartHome-Funktionen

Der Speedport Smart Router ist „SmartHome Ready“ und damit bestens gerüstet für die Integration smarter Geräte wie Thermostate, Lampen oder Sicherheitskameras. Die Steuerung erfolgt unkompliziert über die Telekom SmartHome-App. Besonders für Einsteiger ist diese Funktion ein attraktiver Mehrwert, um das eigene Zuhause Schritt für Schritt zu vernetzen – ganz ohne zusätzliche Zentrale.

Sicherheit und Datenschutz

Sicherheit wird beim Speedport großgeschrieben. WPA3-Verschlüsselung, eine integrierte Firewall und regelmäßige Firmware-Updates sorgen für einen hohen Schutz vor Angriffen. Die Verwaltung der Zugriffsrechte ist intuitiv, Gäste-WLANs lassen sich mit wenigen Klicks einrichten. Zudem legt die Telekom Wert auf Datenschutz und bietet umfassende Informationen zur Datenverarbeitung.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • Plug & Play: Schnelle, unkomplizierte Einrichtung auch für Laien
  • Moderne WLAN-Technologie: Schnelle Datenübertragung und stabile Verbindungen durch Dualband-Betrieb
  • Große Reichweite: Optimal für Wohnungen und Häuser, auch über mehrere Etagen
  • SmartHome-Integration: Steuerung zahlreicher SmartHome-Geräte ohne zusätzliche Zentrale
  • Hohe Sicherheit: Aktuelle Verschlüsselungsstandards und Firewall
  • Kompatibilität: Funktioniert mit allen gängigen Internetanschlüssen (z. B. DSL, VDSL, Glasfaser)
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitive Bedienung über Webbrowser oder App
  • Gäste-WLAN: Separates Netzwerk für Besucher mit wenigen Klicks aktivierbar
  • Automatische Updates: Regelmäßige Software-Updates für mehr Sicherheit und neue Funktionen
  • Stromsparend: Effizienter Betrieb mit niedrigem Energieverbrauch

Praxiserfahrungen und Alltagstauglichkeit

Im Test punktet der Speedport Smart Router besonders durch seine Stabilität im Dauerbetrieb. Selbst bei mehreren gleichzeitig verbundenen Geräten bleibt die Leistung konstant hoch. Die Möglichkeit, mehrere Telefoniegeräte (DECT-Basis integriert) und Speichermedien per USB anzuschließen, erweitert die Funktionalität im Alltag. Auch Updates werden automatisch eingespielt, sodass das Gerät stets auf dem aktuellen Stand bleibt.

Fazit: Ideale Lösung für moderne Haushalte

Der TELEKOM Speedport Smart Router ist eine überzeugende Wahl für alle, die einen zuverlässigen, leistungsstarken und zukunftssicheren WLAN-Router suchen. Durch die einfache Bedienung, die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und die direkte SmartHome-Integration hebt er sich positiv von vielen Konkurrenzmodellen ab. Besonders Telekom-Kunden profitieren von einer nahtlosen Einbindung ins Heimnetzwerk – aber auch für Nutzer anderer Provider ist der Router eine lohnende Investition. Wer Wert auf gutes WLAN, Sicherheit und modernen Komfort legt, trifft mit dem Speedport Smart eine ausgezeichnete Entscheidung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.