Thermaltake Toughpower GF A3 650W Gold | Voll-modular | ATX 3.0 | PCIe Gen 5, inkludiert Netzteil, Anschlusskabel
Produktbeschreibung / Highlights:
- ✔️ATX 3.0: Das GF A3 erfüllt den aktuellen ATX 3.0 Standard und kann Spannungsspitzen von 200 % verarbeiten. Außerdem erreicht es auch bei geringer Belastung eine Effizienz von über 70%.
- ✔️PCIe Gen 5.0: Die GF A3-Serie ist mit modernen PCIe Gen 5.0 12VHPWR-Steckern ausgerüstet und damit in der Lage, auch moderne Grafikkarten sicher mit ausreichend Strom zu versorgen.
- ✔️Der Smart Zero-Lüfter schaltet sich erst ab 40% Leistung ein und arbeitet mit 8.7 dB(A) bis 22.8 dB(A) besonders leise
- ✔️Voll-Modular: Das GF A3 ist vollständig modular und erleichtert einen sauberen PC-Build ohne unnötige Kabel im Gehäuse.
Preisentwicklung:
Testbericht: Thermaltake Toughpower GF A3 650W Gold – Effizient, modular und zukunftssicher
Das Thermaltake Toughpower GF A3 650W Gold ist ein Netzteil, das für PC-Enthusiasten und anspruchsvolle User entwickelt wurde. Mit seiner 80 PLUS Gold-Zertifizierung, der vollmodularen Bauweise und Unterstützung für ATX 3.0 sowie PCIe Gen 5 setzt es Maßstäbe in Sachen Effizienz, Kompatibilität und Zukunftsfähigkeit. Im folgenden Testbericht beleuchten wir die wichtigsten Merkmale, Vor- und Nachteile dieses Netzteils und klären, für wen sich die Investition besonders lohnt.
Lieferumfang und erster Eindruck
Im Lieferumfang befindet sich neben dem Netzteil selbst ein vollständiger Satz an modularen Anschlusskabeln, ein Kaltgerätekabel, Kabelbinder sowie eine ausführliche Bedienungsanleitung. Die Verarbeitung des Toughpower GF A3 ist auf Anhieb hochwertig: Das stabile Gehäuse und die klar beschrifteten Anschlüsse erleichtern die Installation und vermitteln einen soliden, langlebigen Eindruck. Die mattschwarze Lackierung passt optisch zu den meisten PC-Gehäusen.
Technische Highlights
Das Netzteil bietet mit 650 Watt Ausgangsleistung ausreichend Power für moderne Gaming-PCs, leistungsstarke Workstations oder auch kompakte Systeme. Dank ATX 3.0-Kompatibilität und dem PCIe Gen 5 12VHPWR-Anschluss ist das Netzteil optimal auf die Anforderungen aktueller und zukünftiger Grafikkarten ausgelegt. Das ist vor allem für Nutzer interessant, die Wert auf eine langfristige Investition legen und vielleicht in naher Zukunft auf eine RTX 4000 oder vergleichbare Grafikkarten-Serien umsteigen möchten.
Die 80 PLUS Gold-Zertifizierung garantiert eine Effizienz von über 90 % bei typischer Last. Das schont nicht nur den Geldbeutel durch geringere Stromkosten, sondern reduziert auch die Wärmeentwicklung und sorgt somit für einen leiseren Betrieb.
Vorteile des Thermaltake Toughpower GF A3 650W Gold
- Vollmodulares Design: Nur die benötigten Kabel werden verwendet – für optimale Ordnung und einen verbesserten Luftstrom im Gehäuse.
- ATX 3.0- und PCIe Gen 5-Unterstützung: Zukunftssicher, da sämtliche aktuellen und kommenden Komponenten problemlos angeschlossen werden können.
- 80 PLUS Gold-Zertifizierung: Hoher Wirkungsgrad für mehr Energieeffizienz und weniger Abwärme.
- Leiser Betrieb: Der eingebaute 120-mm-Lüfter überzeugt durch einen ruhigen, temperaturgesteuerten Betrieb – auch unter Last kaum hörbar.
- Hochwertige Komponenten: Verwendung von japanischen Kondensatoren für eine lange Lebensdauer und hohe Betriebssicherheit.
- Umfangreiche Schutzschaltungen: Überstrom-, Überspannungs-, Kurzschluss- und Unterspannungsschutz sorgen für höchste Sicherheit.
- Kompakte Bauform: Mit einer Länge von nur 140 mm passt das Netzteil auch in kleinere Gehäuse und ist somit vielseitig einsetzbar.
- Reichhaltiges Zubehör: Inklusive aller benötigten Kabel und praktischer Kabelbinder für ein aufgeräumtes Setup.
Praxistest und Erfahrungen
Im Praxistest überzeugt das Toughpower GF A3 auf ganzer Linie: Die Installation ist dank der modularen Kabel kinderleicht, und auch Laien finden sich rasch zurecht. Durch die übersichtliche Kennzeichnung der Anschlüsse ist ein falsches Einstecken praktisch ausgeschlossen. Im Betrieb bleibt das Netzteil auch bei hoher Last angenehm leise, was insbesondere für Silent-PCs oder Arbeitsumgebungen mit hoher Geräuschempfindlichkeit ein Pluspunkt ist.
Während mehrstündiger Gaming-Sessions und im Rendering-Test zeigte sich das Netzteil äußerst stabil. Auch bei plötzlichen Lastwechseln, etwa beim Starten oder Beenden von Spielen, liefen alle Komponenten zuverlässig weiter. Die Spannungsversorgung erwies sich als konstant, was für die Sicherheit und Langlebigkeit der angeschlossenen Hardware essenziell ist.
Fazit: Für wen lohnt sich das Thermaltake Toughpower GF A3 650W Gold?
Das Thermaltake Toughpower GF A3 650W Gold punktet mit Effizienz, Zukunftssicherheit und einer sehr guten Ausstattung. Es richtet sich an anspruchsvolle PC-Bauer, Gamer und Kreative, die Wert auf Zuverlässigkeit und modernes Design legen. Die Unterstützung für ATX 3.0 und PCIe Gen 5 macht das Netzteil besonders attraktiv für alle, die auch in den kommenden Hardware-Generationen bestens gerüstet sein möchten.
Wer ein hochwertiges, flexibles und leises Netzteil mit bester Energieeffizienz sucht, wird mit dem Toughpower GF A3 650W Gold von Thermaltake bestens bedient. Die Investition zahlt sich durch Langlebigkeit, Stabilität und niedrige Betriebskosten schnell aus.
Ähnliche Produkte
PeeliCeeli 8 Bay NAS Motherboard LGA 1700, Q670 Mini ITX Mainboard with 3 x PCIe4.0 M.2 NVMe, 8 x SATA3.0 Board DDR5 with i226-LM 2.5GbE, PCIe5.0x16, USB3.2, 32GB RAM 1TB SSD
457,12 €
PeeliCeeli 8 Bay NAS Motherboard LGA 1700, Q670 Mini ITX Mainboard with 3 x PCIe4.0 M.2 NVMe, 8 x SATA3.0 Board DDR5 with i226-LM 2.5GbE, USB3.2, 16GB RAM 512GB SSD (with Cables)
401,51 €
MSI B760M GAMING PLUS WIFI Motherboard, mATX - Unterstützt Intel Core Prozessoren der 14., 13. und 12. Generation, LGA 1700 - DDR5 6800+MHz / OC, 1x PCIe 4.0 x16, 2 x M.2 Gen4, 2.5G LAN, Wi-Fi 6E
109,85 €
ASUS B650E MAX Gaming WiFi Mainboard Sockel AMD AM5 (ATX, DDR5, PCIe 5.0, 3X M.2, Wi-Fi 6E, Realtek 2.5Gb Ethernet, DisplayPort, HDMI, BIOS Flashback, Aura Sync)
160,17 €
GIGABYTE B860 Eagle WIFI6E Mainboard - Intel Core Ultra CPUs, 12+1+2+1 Phasen VRM, bis zu 9066MHz DDR5, 1xPCIe 5.0 + 2xPCIe 4.0 M.2, 2, 5 GbE LAN, WiFi 6E, USB 3.2 Gen 2x2
140,00 €
Thermaltake Toughpower GF A3 650W Gold | Voll-modular | ATX 3.0 | PCIe Gen 5, inkludiert Netzteil, Anschlusskabel
84,90 €
Thermaltake Toughpower GF A3 650W Gold | Voll-modular | ATX 3.0 | PCIe Gen 5, inkludiert Netzteil, Anschlusskabel
Produktbeschreibung / Highlights:
- ✔️ATX 3.0: Das GF A3 erfüllt den aktuellen ATX 3.0 Standard und kann Spannungsspitzen von 200 % verarbeiten. Außerdem erreicht es auch bei geringer Belastung eine Effizienz von über 70%.
- ✔️PCIe Gen 5.0: Die GF A3-Serie ist mit modernen PCIe Gen 5.0 12VHPWR-Steckern ausgerüstet und damit in der Lage, auch moderne Grafikkarten sicher mit ausreichend Strom zu versorgen.
- ✔️Der Smart Zero-Lüfter schaltet sich erst ab 40% Leistung ein und arbeitet mit 8.7 dB(A) bis 22.8 dB(A) besonders leise
- ✔️Voll-Modular: Das GF A3 ist vollständig modular und erleichtert einen sauberen PC-Build ohne unnötige Kabel im Gehäuse.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Thermaltake Toughpower GF A3 650W Gold | Voll-modular | ATX 3.0 | PCIe Gen 5, inkludiert Netzteil, Anschlusskabel Stand 04.11.2025
siehe Shopseite
siehe Shopseite
sofort
sofort
sofort
siehe Shopseite
Testbericht: Thermaltake Toughpower GF A3 650W Gold – Effizient, modular und zukunftssicher
Das Thermaltake Toughpower GF A3 650W Gold ist ein Netzteil, das für PC-Enthusiasten und anspruchsvolle User entwickelt wurde. Mit seiner 80 PLUS Gold-Zertifizierung, der vollmodularen Bauweise und Unterstützung für ATX 3.0 sowie PCIe Gen 5 setzt es Maßstäbe in Sachen Effizienz, Kompatibilität und Zukunftsfähigkeit. Im folgenden Testbericht beleuchten wir die wichtigsten Merkmale, Vor- und Nachteile dieses Netzteils und klären, für wen sich die Investition besonders lohnt.
Lieferumfang und erster Eindruck
Im Lieferumfang befindet sich neben dem Netzteil selbst ein vollständiger Satz an modularen Anschlusskabeln, ein Kaltgerätekabel, Kabelbinder sowie eine ausführliche Bedienungsanleitung. Die Verarbeitung des Toughpower GF A3 ist auf Anhieb hochwertig: Das stabile Gehäuse und die klar beschrifteten Anschlüsse erleichtern die Installation und vermitteln einen soliden, langlebigen Eindruck. Die mattschwarze Lackierung passt optisch zu den meisten PC-Gehäusen.
Technische Highlights
Das Netzteil bietet mit 650 Watt Ausgangsleistung ausreichend Power für moderne Gaming-PCs, leistungsstarke Workstations oder auch kompakte Systeme. Dank ATX 3.0-Kompatibilität und dem PCIe Gen 5 12VHPWR-Anschluss ist das Netzteil optimal auf die Anforderungen aktueller und zukünftiger Grafikkarten ausgelegt. Das ist vor allem für Nutzer interessant, die Wert auf eine langfristige Investition legen und vielleicht in naher Zukunft auf eine RTX 4000 oder vergleichbare Grafikkarten-Serien umsteigen möchten.
Die 80 PLUS Gold-Zertifizierung garantiert eine Effizienz von über 90 % bei typischer Last. Das schont nicht nur den Geldbeutel durch geringere Stromkosten, sondern reduziert auch die Wärmeentwicklung und sorgt somit für einen leiseren Betrieb.
Vorteile des Thermaltake Toughpower GF A3 650W Gold
- Vollmodulares Design: Nur die benötigten Kabel werden verwendet – für optimale Ordnung und einen verbesserten Luftstrom im Gehäuse.
- ATX 3.0- und PCIe Gen 5-Unterstützung: Zukunftssicher, da sämtliche aktuellen und kommenden Komponenten problemlos angeschlossen werden können.
- 80 PLUS Gold-Zertifizierung: Hoher Wirkungsgrad für mehr Energieeffizienz und weniger Abwärme.
- Leiser Betrieb: Der eingebaute 120-mm-Lüfter überzeugt durch einen ruhigen, temperaturgesteuerten Betrieb – auch unter Last kaum hörbar.
- Hochwertige Komponenten: Verwendung von japanischen Kondensatoren für eine lange Lebensdauer und hohe Betriebssicherheit.
- Umfangreiche Schutzschaltungen: Überstrom-, Überspannungs-, Kurzschluss- und Unterspannungsschutz sorgen für höchste Sicherheit.
- Kompakte Bauform: Mit einer Länge von nur 140 mm passt das Netzteil auch in kleinere Gehäuse und ist somit vielseitig einsetzbar.
- Reichhaltiges Zubehör: Inklusive aller benötigten Kabel und praktischer Kabelbinder für ein aufgeräumtes Setup.
Praxistest und Erfahrungen
Im Praxistest überzeugt das Toughpower GF A3 auf ganzer Linie: Die Installation ist dank der modularen Kabel kinderleicht, und auch Laien finden sich rasch zurecht. Durch die übersichtliche Kennzeichnung der Anschlüsse ist ein falsches Einstecken praktisch ausgeschlossen. Im Betrieb bleibt das Netzteil auch bei hoher Last angenehm leise, was insbesondere für Silent-PCs oder Arbeitsumgebungen mit hoher Geräuschempfindlichkeit ein Pluspunkt ist.
Während mehrstündiger Gaming-Sessions und im Rendering-Test zeigte sich das Netzteil äußerst stabil. Auch bei plötzlichen Lastwechseln, etwa beim Starten oder Beenden von Spielen, liefen alle Komponenten zuverlässig weiter. Die Spannungsversorgung erwies sich als konstant, was für die Sicherheit und Langlebigkeit der angeschlossenen Hardware essenziell ist.
Fazit: Für wen lohnt sich das Thermaltake Toughpower GF A3 650W Gold?
Das Thermaltake Toughpower GF A3 650W Gold punktet mit Effizienz, Zukunftssicherheit und einer sehr guten Ausstattung. Es richtet sich an anspruchsvolle PC-Bauer, Gamer und Kreative, die Wert auf Zuverlässigkeit und modernes Design legen. Die Unterstützung für ATX 3.0 und PCIe Gen 5 macht das Netzteil besonders attraktiv für alle, die auch in den kommenden Hardware-Generationen bestens gerüstet sein möchten.
Wer ein hochwertiges, flexibles und leises Netzteil mit bester Energieeffizienz sucht, wird mit dem Toughpower GF A3 650W Gold von Thermaltake bestens bedient. Die Investition zahlt sich durch Langlebigkeit, Stabilität und niedrige Betriebskosten schnell aus.
Ähnliche Produkte
PeeliCeeli 8 Bay NAS Motherboard LGA 1700, Q670 Mini ITX Mainboard with 3 x PCIe4.0 M.2 NVMe, 8 x SATA3.0 Board DDR5 with i226-LM 2.5GbE, PCIe5.0x16, USB3.2, 32GB RAM 1TB SSD
457,12 €
PeeliCeeli 8 Bay NAS Motherboard LGA 1700, Q670 Mini ITX Mainboard with 3 x PCIe4.0 M.2 NVMe, 8 x SATA3.0 Board DDR5 with i226-LM 2.5GbE, USB3.2, 16GB RAM 512GB SSD (with Cables)
401,51 €
MSI B760M GAMING PLUS WIFI Motherboard, mATX - Unterstützt Intel Core Prozessoren der 14., 13. und 12. Generation, LGA 1700 - DDR5 6800+MHz / OC, 1x PCIe 4.0 x16, 2 x M.2 Gen4, 2.5G LAN, Wi-Fi 6E
109,85 €
ASUS B650E MAX Gaming WiFi Mainboard Sockel AMD AM5 (ATX, DDR5, PCIe 5.0, 3X M.2, Wi-Fi 6E, Realtek 2.5Gb Ethernet, DisplayPort, HDMI, BIOS Flashback, Aura Sync)
160,17 €
GIGABYTE B860 Eagle WIFI6E Mainboard - Intel Core Ultra CPUs, 12+1+2+1 Phasen VRM, bis zu 9066MHz DDR5, 1xPCIe 5.0 + 2xPCIe 4.0 M.2, 2, 5 GbE LAN, WiFi 6E, USB 3.2 Gen 2x2
140,00 €
Thermaltake Toughpower GF A3 650W Gold | Voll-modular | ATX 3.0 | PCIe Gen 5, inkludiert Netzteil, Anschlusskabel
84,90 €
GIGABYTE B550 Eagle WIFI6 Mainboard – AMD Ryzen 5000 G-Serie CPUs, 10+3+1 Phasen VRM, bis zu 3200 MHz DDR4, 1xPCIe 4.0 + 1xPCIe 3.0 M.2, 1GbE LAN, WiFi 6, USB 3.2 Gen 2
106,90 €
MSI B850 Gaming Plus WIFI6E Mainboard, ATX – unterstützt AMD Ryzen 9000 / 8000 / 7000 Prozessoren, AM5 – DDR5 Arbeitsspeicher Boost 8200+ MT / s (OC), PCIe 4.0 x16, M.2 Gen5, Wi-Fi 6E, 2, 5G LAN
156,51 €
ASUS ROG Strix Z890-F Gaming WiFi Mainboard Sockel Intel LGA 1851 (ATX, Advanced AI, DDR5, WiFi 7, 5X M.2, Q-Release, PCIe 5.0, 2X Thunderbolt 4, DIMM Fit)
395,67 €
ASUS Prime B850M-K Gaming Mainboard Sockel AMD AM5 (Ryzen 9000, DDR5 Speicher, 2X M.2, PCIe 5.0, BIOS Flashback, Aura Sync)
132,28 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.