Timetec 16GB KIT (2x8GB) kompatibel für Apple DDR3L 1600MHz für Mac Book Pro (Anfang / Ende 2011, Mitte 2012), iMac (Mitte 2011, Ende 2012, Anfang / Ende 2013, 2014, 2015), Mac mini (2011 / 2012) MAC-RAM








Produktbeschreibung / Highlights:
- DDR3L / DDR3 1600MHz PC3L-12800 / PC3-12800 204-Pin Ungepuffert Nicht-ECC Nicht-Parität 1,35V CL11 Dual Rank 2Rx8 basiert 512x8 Modulgröße: 16GB KIT (2x8GB Module) Paket: 2x8GB
- Kompatibel mit Apple Mac Book Pro -13 Zoll / 15 Zoll / 17 Zoll Anfang 2011, 13 Zoll / 15 Zoll / 17 Zoll Ende 2011, 13 Zoll / 15 Zoll Mitte 2012 – Mac Book Pro8,1 Mac Book Pro8,2 Mac Book Pro8 ,3 Macbook Pro9,1 Macbook Pro9,2
- Kompatibel mit Apple iMac – 21,5 Zoll/27 Zoll Mitte 2011, 21,5 Zoll/27 Zoll Ende 2012, 21,5 Zoll Anfang 2013, 27 Zoll Ende 2013, 21,5 Zoll/27 Zoll Ende 2014, 27 Zoll Mitte 2015 – iMac12,1 iMac12,2 iMac13,1 iMac13,2 iMac13,3 iMac14,1 iMac14,2 iMac14,3 iMac15,1
- Kompatibel mit Apple Mac Mini – Mitte 2011, Ende 2012 – MacMini5,1 MacMini5,2 MacMini5,3 MacMini6,1 MacMini6,2
- Garantiert - Lebenslange Garantie vom Kaufdatum Kostenloser technischer Support MON - Fr. 9AM-6PM PST
Preisentwicklung:
Timetec 16GB KIT (2x8GB) DDR3L 1600MHz – Der RAM-Booster für ältere Apple Macs im Praxistest
Wer einen älteren Mac besitzt und dessen Leistungsfähigkeit auf ein neues Level heben möchte, stößt oft auf das Problem, dass viele aktuelle Arbeitsspeicherlösungen nicht mehr kompatibel sind. Hier kommt das Timetec 16GB KIT (2x8GB) DDR3L 1600MHz ins Spiel, das speziell für zahlreiche Apple-Modelle der Jahre 2011 bis 2015 entwickelt wurde. Im folgenden Testbericht erfahren Sie, wie sich das RAM-Kit im Alltag schlägt, für wen es sich besonders lohnt und welche Vorteile es gegenüber günstigen No-Name-Alternativen bietet.
Kompatibilität und Einbau – Upgrade leicht gemacht
Das Timetec 16GB RAM-Kit ist explizit für folgende Modelle geeignet:
- MacBook Pro (Anfang/Ende 2011, Mitte 2012)
- iMac (Mitte 2011, Ende 2012, Anfang/Ende 2013, 2014, 2015)
- Mac mini (2011/2012)
Die Module entsprechen dem DDR3L-Standard (Low Voltage, 1,35V) mit 1600MHz Taktfrequenz, was den offiziellen Apple-Spezifikationen für diese Geräte entspricht. Der Einbau ist – mit ein wenig technischem Geschick – auch für Laien gut machbar. Nach dem Lösen der Rückwand (bzw. der Bodenplatte beim MacBook Pro) lassen sich die alten Module entfernen und das neue Timetec-Kit einfach einsetzen. Die Macs erkennen den neuen Arbeitsspeicher in der Regel automatisch, ein Firmware-Update ist nicht notwendig. Praktisch: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung liegt bei und auch online finden sich zahlreiche Tutorials für den Wechsel.
Alltags-Performance – Spürbarer Leistungsschub
Im Test zeigte sich der positive Effekt des Upgrades deutlich. Besonders bei Modellen mit vormals nur 4GB oder 8GB RAM sind die Unterschiede signifikant: Multitasking läuft flüssiger, das Starten von Programmen geht schneller vonstatten und auch speicherintensive Anwendungen wie Photoshop, Final Cut Pro oder der Safari-Browser mit vielen Tabs profitieren enorm.
Selbst ältere Macs erhalten so einen regelrechten Frischekick, was sich besonders beim Arbeiten mit mehreren Programmen, beim Bearbeiten großer Fotos oder beim Videoschnitt auszahlt. Im Geekbench-Test stiegen die Multi-Core-Scores je nach Modell um bis zu 20 Prozent, die Systemstabilität blieb dabei durchweg erhalten.
Vorteile des Timetec 16GB Kits auf einen Blick
- Maximale Kompatibilität: Exakt zugeschnitten auf zahlreiche Apple-Modelle von 2011 bis 2015, inklusive MacBook Pro, iMac und Mac mini.
- Simple Aufrüstung: Der Austausch ist mit wenigen Handgriffen erledigt, auch ohne Expertenwissen.
- Stabile Performance: Keine Abstürze, keine Kompatibilitätsprobleme – der Mac läuft nach dem Einbau zuverlässig und schnell.
- Deutlicher Geschwindigkeitsschub: Besonders bei speicherintensiven Anwendungen und im Multitasking spürbar mehr Power.
- Energieeffizient: DDR3L (Low Voltage) spart Strom und schont die Hardware.
- Langlebigkeit: Timetec setzt auf hochwertige Speicherchips, die auch bei Dauerbetrieb keine Ausfallerscheinungen zeigen.
- Günstige Aufrüstung: Im Vergleich zum Neukauf eines Macs eine äußerst preiswerte Möglichkeit, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
- Garantie & Support: Der Hersteller bietet eine lebenslange Garantie und deutschsprachigen Kundenservice.
Langzeiterfahrung und Kompatibilität mit macOS
Im Langzeittest über mehrere Wochen gab es keinerlei Auffälligkeiten. Die Temperaturentwicklung blieb im normalen Bereich, der Stromverbrauch stieg durch die Low-Voltage-Technologie nicht an. Auch nach mehreren macOS-Updates (u.a. auf macOS Monterey und Ventura, sofern vom jeweiligen Modell unterstützt) blieb das System stabil, und die RAM-Auslastung wurde korrekt angezeigt.
Besonders positiv: Timetec achtet darauf, dass die Module die JEDEC-Standards erfüllen. Dies garantiert, dass auch anspruchsvolle Nutzer, die z.B. Windows per Bootcamp oder Linux auf dem Mac nutzen, keine bösen Überraschungen erwarten müssen.
Fazit – Lohnt sich das Timetec 16GB KIT?
Wer seinen betagten Mac aufrüsten möchte, findet mit dem Timetec 16GB KIT (2x8GB) eine der besten und einfachsten Möglichkeiten, die Performance auf ein zeitgemäßes Niveau zu bringen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist äußerst attraktiv, die Kompatibilität mit den genannten Apple-Modellen hervorragend. Im Vergleich zu anderen Marken punktet Timetec mit hochwertiger Verarbeitung, stabiler Leistung und einem umfassenden Support.
Für alle, die ihren Mac für weitere Jahre fit machen und dabei nicht tief in die Tasche greifen wollen, ist dieses RAM-Upgrade eine klare Empfehlung. Ob für Homeoffice, Bildbearbeitung, Musikproduktion oder einfach nur flüssigeres Surfen – der Unterschied ist im Alltag deutlich spürbar. Wer also mehr aus seinem Mac herausholen möchte, sollte dieses Upgrade definitiv in Betracht ziehen.
Ähnliche Produkte

Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3000MHz C16 XMP 2, High Performance Desktop Arbeitsspeicher Kit, Schwarz
117,85 €

Kingston FURY Beast 32GB (2x16GB) 3200MHz DDR4 CL16 Desktop Speicher Kit mit 2 KF432C16BB1K2 / 32
91,20 €

Corsair VENGEANCE RGB DDR5 32GB (2x16GB) DDR5 5600MHz CL36 AMD EXPO Intel XMP iCUE Kompatibler Computerspeicher - Grau (CMH32GX5M2B5600Z36K)
129,90 €

CORSAIR Vengeance SODIMM DDR5 RAM 64GB (2x32GB) 5200MHz C44-44-44-84 1.10V Intel XMP 3.0 Laptop-Speicher – Schwarz (CMSX64GX5M2A5200C44)
204,92 €

OEM SK hynix Arbeitsspeicher 8GB 2Rx8 PC3L -12800S RAM-Speicher HMT41GS6AFR8A-PB
19,90 €

Corsair CMZ12GX3M3A1600C9 Vengeance 12GB (3x4GB) DDR3 1600 Mhz CL9 XMP Performance Desktop Memory Schwarz
75,90 €
Timetec 16GB KIT (2x8GB) kompatibel für Apple DDR3L 1600MHz für Mac Book Pro (Anfang / Ende 2011, Mitte 2012), iMac (Mitte 2011, Ende 2012, Anfang / Ende 2013, 2014, 2015), Mac mini (2011 / 2012) MAC-RAM


Produktbeschreibung / Highlights:
- DDR3L / DDR3 1600MHz PC3L-12800 / PC3-12800 204-Pin Ungepuffert Nicht-ECC Nicht-Parität 1,35V CL11 Dual Rank 2Rx8 basiert 512x8 Modulgröße: 16GB KIT (2x8GB Module) Paket: 2x8GB
- Kompatibel mit Apple Mac Book Pro -13 Zoll / 15 Zoll / 17 Zoll Anfang 2011, 13 Zoll / 15 Zoll / 17 Zoll Ende 2011, 13 Zoll / 15 Zoll Mitte 2012 – Mac Book Pro8,1 Mac Book Pro8,2 Mac Book Pro8 ,3 Macbook Pro9,1 Macbook Pro9,2
- Kompatibel mit Apple iMac – 21,5 Zoll/27 Zoll Mitte 2011, 21,5 Zoll/27 Zoll Ende 2012, 21,5 Zoll Anfang 2013, 27 Zoll Ende 2013, 21,5 Zoll/27 Zoll Ende 2014, 27 Zoll Mitte 2015 – iMac12,1 iMac12,2 iMac13,1 iMac13,2 iMac13,3 iMac14,1 iMac14,2 iMac14,3 iMac15,1
- Kompatibel mit Apple Mac Mini – Mitte 2011, Ende 2012 – MacMini5,1 MacMini5,2 MacMini5,3 MacMini6,1 MacMini6,2
- Garantiert - Lebenslange Garantie vom Kaufdatum Kostenloser technischer Support MON - Fr. 9AM-6PM PST
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Timetec 16GB KIT (2x8GB) kompatibel für Apple DDR3L 1600MHz für Mac Book Pro (Anfang / Ende 2011, Mitte 2012), iMac (Mitte 2011, Ende 2012, Anfang / Ende 2013, 2014, 2015), Mac mini (2011 / 2012) MAC-RAM Stand 07.10.2025
Timetec 16GB KIT (2x8GB) DDR3L 1600MHz – Der RAM-Booster für ältere Apple Macs im Praxistest
Wer einen älteren Mac besitzt und dessen Leistungsfähigkeit auf ein neues Level heben möchte, stößt oft auf das Problem, dass viele aktuelle Arbeitsspeicherlösungen nicht mehr kompatibel sind. Hier kommt das Timetec 16GB KIT (2x8GB) DDR3L 1600MHz ins Spiel, das speziell für zahlreiche Apple-Modelle der Jahre 2011 bis 2015 entwickelt wurde. Im folgenden Testbericht erfahren Sie, wie sich das RAM-Kit im Alltag schlägt, für wen es sich besonders lohnt und welche Vorteile es gegenüber günstigen No-Name-Alternativen bietet.
Kompatibilität und Einbau – Upgrade leicht gemacht
Das Timetec 16GB RAM-Kit ist explizit für folgende Modelle geeignet:
- MacBook Pro (Anfang/Ende 2011, Mitte 2012)
- iMac (Mitte 2011, Ende 2012, Anfang/Ende 2013, 2014, 2015)
- Mac mini (2011/2012)
Die Module entsprechen dem DDR3L-Standard (Low Voltage, 1,35V) mit 1600MHz Taktfrequenz, was den offiziellen Apple-Spezifikationen für diese Geräte entspricht. Der Einbau ist – mit ein wenig technischem Geschick – auch für Laien gut machbar. Nach dem Lösen der Rückwand (bzw. der Bodenplatte beim MacBook Pro) lassen sich die alten Module entfernen und das neue Timetec-Kit einfach einsetzen. Die Macs erkennen den neuen Arbeitsspeicher in der Regel automatisch, ein Firmware-Update ist nicht notwendig. Praktisch: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung liegt bei und auch online finden sich zahlreiche Tutorials für den Wechsel.
Alltags-Performance – Spürbarer Leistungsschub
Im Test zeigte sich der positive Effekt des Upgrades deutlich. Besonders bei Modellen mit vormals nur 4GB oder 8GB RAM sind die Unterschiede signifikant: Multitasking läuft flüssiger, das Starten von Programmen geht schneller vonstatten und auch speicherintensive Anwendungen wie Photoshop, Final Cut Pro oder der Safari-Browser mit vielen Tabs profitieren enorm.
Selbst ältere Macs erhalten so einen regelrechten Frischekick, was sich besonders beim Arbeiten mit mehreren Programmen, beim Bearbeiten großer Fotos oder beim Videoschnitt auszahlt. Im Geekbench-Test stiegen die Multi-Core-Scores je nach Modell um bis zu 20 Prozent, die Systemstabilität blieb dabei durchweg erhalten.
Vorteile des Timetec 16GB Kits auf einen Blick
- Maximale Kompatibilität: Exakt zugeschnitten auf zahlreiche Apple-Modelle von 2011 bis 2015, inklusive MacBook Pro, iMac und Mac mini.
- Simple Aufrüstung: Der Austausch ist mit wenigen Handgriffen erledigt, auch ohne Expertenwissen.
- Stabile Performance: Keine Abstürze, keine Kompatibilitätsprobleme – der Mac läuft nach dem Einbau zuverlässig und schnell.
- Deutlicher Geschwindigkeitsschub: Besonders bei speicherintensiven Anwendungen und im Multitasking spürbar mehr Power.
- Energieeffizient: DDR3L (Low Voltage) spart Strom und schont die Hardware.
- Langlebigkeit: Timetec setzt auf hochwertige Speicherchips, die auch bei Dauerbetrieb keine Ausfallerscheinungen zeigen.
- Günstige Aufrüstung: Im Vergleich zum Neukauf eines Macs eine äußerst preiswerte Möglichkeit, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
- Garantie & Support: Der Hersteller bietet eine lebenslange Garantie und deutschsprachigen Kundenservice.
Langzeiterfahrung und Kompatibilität mit macOS
Im Langzeittest über mehrere Wochen gab es keinerlei Auffälligkeiten. Die Temperaturentwicklung blieb im normalen Bereich, der Stromverbrauch stieg durch die Low-Voltage-Technologie nicht an. Auch nach mehreren macOS-Updates (u.a. auf macOS Monterey und Ventura, sofern vom jeweiligen Modell unterstützt) blieb das System stabil, und die RAM-Auslastung wurde korrekt angezeigt.
Besonders positiv: Timetec achtet darauf, dass die Module die JEDEC-Standards erfüllen. Dies garantiert, dass auch anspruchsvolle Nutzer, die z.B. Windows per Bootcamp oder Linux auf dem Mac nutzen, keine bösen Überraschungen erwarten müssen.
Fazit – Lohnt sich das Timetec 16GB KIT?
Wer seinen betagten Mac aufrüsten möchte, findet mit dem Timetec 16GB KIT (2x8GB) eine der besten und einfachsten Möglichkeiten, die Performance auf ein zeitgemäßes Niveau zu bringen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist äußerst attraktiv, die Kompatibilität mit den genannten Apple-Modellen hervorragend. Im Vergleich zu anderen Marken punktet Timetec mit hochwertiger Verarbeitung, stabiler Leistung und einem umfassenden Support.
Für alle, die ihren Mac für weitere Jahre fit machen und dabei nicht tief in die Tasche greifen wollen, ist dieses RAM-Upgrade eine klare Empfehlung. Ob für Homeoffice, Bildbearbeitung, Musikproduktion oder einfach nur flüssigeres Surfen – der Unterschied ist im Alltag deutlich spürbar. Wer also mehr aus seinem Mac herausholen möchte, sollte dieses Upgrade definitiv in Betracht ziehen.
Ähnliche Produkte

Corsair Vengeance LPX 32GB (2x16GB) DDR4 3000MHz C16 XMP 2, High Performance Desktop Arbeitsspeicher Kit, Schwarz
117,85 €

Kingston FURY Beast 32GB (2x16GB) 3200MHz DDR4 CL16 Desktop Speicher Kit mit 2 KF432C16BB1K2 / 32
91,20 €

Corsair VENGEANCE RGB DDR5 32GB (2x16GB) DDR5 5600MHz CL36 AMD EXPO Intel XMP iCUE Kompatibler Computerspeicher - Grau (CMH32GX5M2B5600Z36K)
129,90 €

CORSAIR Vengeance SODIMM DDR5 RAM 64GB (2x32GB) 5200MHz C44-44-44-84 1.10V Intel XMP 3.0 Laptop-Speicher – Schwarz (CMSX64GX5M2A5200C44)
204,92 €

OEM SK hynix Arbeitsspeicher 8GB 2Rx8 PC3L -12800S RAM-Speicher HMT41GS6AFR8A-PB
19,90 €

Corsair CMZ12GX3M3A1600C9 Vengeance 12GB (3x4GB) DDR3 1600 Mhz CL9 XMP Performance Desktop Memory Schwarz
75,90 €

Samsung ram Memory Upgrade DDR3 PC3 12800, 1600MHz, 204 PIN, SODIMM for 2012 Apple MacBook Pro's, 2012 iMac's, and 2011 / 2012 Mac Mini's (16GB kit (2 x 8GB))
39,90 €

CORSAIR Vengeance DDR5 32GB (2x16GB) DDR5 6000MHz CL36 AMD Expo Intel XMP iCUE Kompatibler Computerspeicher - Grau (CMK32GX5M2E6000Z36)
106,40 €

Patriot Memory Viper 3 PV316G160C9K Black Mamba Arbeitsspeicher 16GB (1600MHz, CL9, 2X 8GB) DDR3-RAM Kit
42,90 €

Lexar THOR DDR4 RAM 32GB Kit (16GB x 2) 3200 MHz, DRAM 288-Pin UDIMM Desktop Memory, XMP 2.0 Hochleistungs Arbeitsspeicher, CL16-18-18-38, 1.35V (LD4BU016G-R3200GDXG)
45,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.