Zuletzt aktualisiert am: 05. Oktober 2025

TOPDON TC002C-A Wärmebildkamera für iPhone 15 / 16 Serie und iPads, 512 x 384 TISR IR-Auflösung, –20 °C bis +550 °C Temperaturbereich, 25Hz, Infrarot kamera mit Typ-C-Anschluss für undicht, Hauswartung

TOPDON TC002C-A Wärmebildkamera für iPhone 15 / 16 Serie und iPads, 512 x 384 TISR IR-Auflösung, –20 °C bis +550 °C Temperaturbereich, 25Hz, Infrarot kamera mit Typ-C-Anschluss für undicht, Hauswartung
TOPDON TC002C-A Wärmebildkamera für iPhone 15 / 16 Serie und iPads, 512 x 384 TISR IR-Auflösung, –20 °C bis +550 °C Temperaturbereich, 25Hz, Infrarot kamera mit Typ-C-Anschluss für undicht, Hauswartung
TOPDON TC002C-A Wärmebildkamera für iPhone 15 / 16 Serie und iPads, 512 x 384 TISR IR-Auflösung, –20 °C bis +550 °C Temperaturbereich, 25Hz, Infrarot kamera mit Typ-C-Anschluss für undicht, Hauswartung
TOPDON TC002C-A Wärmebildkamera für iPhone 15 / 16 Serie und iPads, 512 x 384 TISR IR-Auflösung, –20 °C bis +550 °C Temperaturbereich, 25Hz, Infrarot kamera mit Typ-C-Anschluss für undicht, Hauswartung
TOPDON TC002C-A Wärmebildkamera für iPhone 15 / 16 Serie und iPads, 512 x 384 TISR IR-Auflösung, –20 °C bis +550 °C Temperaturbereich, 25Hz, Infrarot kamera mit Typ-C-Anschluss für undicht, Hauswartung
TOPDON TC002C-A Wärmebildkamera für iPhone 15 / 16 Serie und iPads, 512 x 384 TISR IR-Auflösung, –20 °C bis +550 °C Temperaturbereich, 25Hz, Infrarot kamera mit Typ-C-Anschluss für undicht, Hauswartung

Gesamtbewertung

1,2
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Ultra-hohe Auflösung Sofortige Ergebnisse Breiter Temperaturbereich Einfache Plug & Play Nutzung Präzise Lecksuche
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Entwickelt für iPhone-Nutzer -- Die Wärmebildkamera TOPDON TC002C verfügt jetzt über einen USB-C-Anschluss und ist somit mit den neuesten Apple-Geräten kompatibel, darunter iPhone 16, iPhone 15, iPad Pro (2021), iPad Pro (2022), iPad Air (2022), iPad (2022) und mehr. Ein passendes Lightning-Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Nicht kompatibel mit Android- oder Mac-Geräten.
  • Überragende Bildqualität -- Dank der TISR-Technologie wurde die Wärmeauflösung von 256 x 192 Pixeln auf 512 x 384 Pixel deutlich verbessert. Dies ermöglicht klare Wärmebilder und eine hohe Wärmeempfindlichkeit von 40 mK. Die Bildwiederholfrequenz von 25 Hz sorgt für gleichmäßige Temperaturmessungen, und das drehbare Design ermöglicht präzise Bilder aus jedem Winkel.
  • Leistungsstarke Erkennung -- Mit der Topinfrared-App können Sie zur besseren Analyse der Oberflächentemperaturen ganz einfach zwischen drei verschiedenen Dimensionen wählen: Punkt, Linie und Oberfläche mit den höchsten und niedrigsten Messwerten. Der Bild-im-Bild-Modus kombiniert IR-Bild und sichtbares Bild für eine klare Darstellung von Gegenständen mit geringer Temperatur.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten -- Die Wärmebildkamera TC002C ermöglicht die Messung von Temperaturunterschieden aus einer sicheren Entfernung von bis zu 5 m. Damit ist sie das ideale Werkzeug für Hausinspektoren, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniker, Elektriker, Imker, Kfz-Techniker und sogar Landwirte, die Nutzpflanzen und Vieh schützen möchten. Auch ein praktisches Werkzeug für Unterricht, Tiersuche oder einfach zum Spaß haben.
  • Plug-and-Play-Design -- Schluss mit Kabelsalat und sperrigen Netzteilen. Einfach anschließen und los geht‘s! Der geringe Stromverbrauch von 0,35 W sorgt für eine lange Nutzungsdauer von 6–8 Stunden für das iPhone und 8–10 Stunden für das iPad bei voller Ladung. Die kompakten Abmessungen von 71x42x14 mm und das Gewicht von 30 g ermöglichen den mühelosen Transport dieser Infrarotkamera im Taschenformat.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: TOPDON TC002C-A Wärmebildkamera für iPhone 15/16 Serie und iPads

Die TOPDON TC002C-A Wärmebildkamera präsentiert sich als innovatives Zubehör, das iPhones und iPads der neuesten Generation in leistungsstarke Infrarotkameras verwandelt. Mit einer beeindruckenden IR-Auflösung von 512 x 384 Pixeln und einem weiten Temperaturmessbereich von –20 °C bis +550 °C richtet sich dieses Modell an Heimwerker, Hausbesitzer, Profis in der Gebäudediagnostik sowie Technikbegeisterte. Wir haben die Kamera im Alltagseinsatz getestet und die wichtigsten Aspekte für Sie zusammengefasst.

Erster Eindruck und Inbetriebnahme

Die TOPDON TC002C-A überzeugt auf Anhieb durch ihr kompaktes und robustes Design. Dank des modernen USB-Typ-C-Anschlusses ist sie mit den aktuellen Apple-Geräten der iPhone 15/16-Serie und iPads kompatibel. Die Installation ist denkbar einfach: Die Kamera wird direkt am Gerät eingesteckt, die kostenlose App aus dem App Store installiert – schon ist das System einsatzbereit. Die Einrichtung dauerte im Test nur wenige Minuten.

Bedienkomfort und Nutzerfreundlichkeit

Die zugehörige App ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht auch Einsteigern eine intuitive Bedienung. Diverse Messmodi, Farbpaletten und Einstellungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung und machen die Anwendung flexibel. Besonders praktisch: Messwerte lassen sich als Bilder oder Videos speichern und direkt weiterleiten oder dokumentieren.

Bildqualität & Temperaturmessung

Mit einer Auflösung von 512 x 384 Pixeln hebt sich die Kamera deutlich von vielen Konkurrenzprodukten ab, die meist eine geringere Auflösung bieten. Das Ergebnis: Schärfere und detailreichere Wärmebilder, auf denen auch kleine Temperaturschwankungen exakt ablesbar sind. Die Temperaturspanne von –20 °C bis +550 °C deckt zahlreiche Anwendungsbereiche ab – von der Lecksuche an Heizungsrohren über die Prüfung von Elektroinstallationen bis zur Isolationskontrolle am Haus.

Vorteile der TOPDON TC002C-A Wärmebildkamera auf einen Blick

  • Hohe IR-Auflösung (512 x 384 Pixel): Für gestochen scharfe und detailreiche Wärmebilder.
  • Großer Temperaturbereich (–20 °C bis +550 °C): Ideal für vielfältige Einsatzgebiete rund ums Haus, Handwerk und Hobby.
  • Typ-C-Anschluss: Kompatibel mit aktuellen iPhones und iPads, kein Adapter notwendig.
  • Einfache Plug-and-Play-Installation: Sofort einsatzbereit ohne lange Einrichtung.
  • Leicht und handlich: Passt in jede Tasche, ideal für den mobilen Einsatz.
  • 25 Hz Bildwiederholrate: Flüssige Darstellung, auch bei sich bewegenden Objekten.
  • Vielseitige App-Funktionen: Einfache Dokumentation von Bildern und Videos, verschiedene Messmodi und Farbpaletten.
  • Schnelle Fehlererkennung: Perfekt zur Lokalisierung von undichten Stellen, Wärmebrücken oder überhitzten Bauteilen.
  • Wartung und Instandhaltung: Unterstützung bei der Hauswartung, Energiesparmaßnahmen und Kontrolle von Elektroanlagen.

Praxistest: Anwendungen im Alltag

Im praktischen Einsatz konnte die TOPDON TC002C-A besonders bei der Lecksuche an Heizkörpern und Rohren sowie bei der Überprüfung von Fenster- und Türdichtungen überzeugen. Selbst kleine Temperaturunterschiede werden zuverlässig erkannt und anschaulich dargestellt. Auch für die Überprüfung von Fußbodenheizungen oder die Kontrolle von elektrischen Verteilerkästen ist die Kamera hervorragend geeignet. Dank der hohen Bildfrequenz von 25 Hz laufen selbst Videos ruckelfrei und ermöglichen eine präzise Analyse in Echtzeit.

Die Dokumentationsfunktion der App ist ein weiteres Plus, besonders für Profis, die Messungen archivieren oder mit Kunden teilen möchten. Die gespeicherten Aufnahmen enthalten alle relevanten Temperaturdaten und können direkt als Nachweis verwendet werden.

Kritikpunkte

Bei aller Leistungsfähigkeit gibt es auch kleinere Schwächen. Die Kamera benötigt eine direkte Verbindung per Typ-C-Anschluss, was die Nutzung mit älteren Apple-Geräten ohne Typ-C erschwert oder unmöglich macht. Außerdem ist der Stromverbrauch während längerer Messungen nicht zu unterschätzen – ein ausreichend geladener Akku am iPhone/iPad ist empfehlenswert.

Fazit: Leistungsstarkes Tool für Haus, Handwerk und Technik

Die TOPDON TC002C-A Wärmebildkamera überzeugt durch ihre hohe Auflösung, einfache Bedienung und Vielseitigkeit. Für Hausbesitzer, Heimwerker und Fachleute ist sie eine wertvolle Ergänzung, um Probleme frühzeitig zu erkennen und gezielt zu beheben. Die Kombination aus hochwertiger Hardware und nutzerfreundlicher App macht sie zu einem echten Preis-Leistungs-Tipp in ihrer Klasse. Wer ein praktisches, leistungsstarkes und mobiles Wärmebildsystem sucht, wird mit der TC002C-A von TOPDON rundum zufrieden sein.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.