Toshiba MK3276GSX 320GB interne Festplatte (6, cm (2, Zoll), 5400rpm, 8MB Cache, SATA)




Produktbeschreibung / Highlights:
- Label und Firmware Festplatte
- Verpackungsmaße: 13,1 x 2,1 x 11,7 cm (H x L x B)
- Verpackungsgewicht: 0,08 kg
Preisentwicklung:
Toshiba MK3276GSX 320GB interne Festplatte im Test: Solider Klassiker für vielseitige Einsätze
Wer nach einer zuverlässigen, klassischen Festplatte für Notebooks, externe Gehäuse oder ältere Desktop-PCs sucht, stößt häufig auf die Toshiba MK3276GSX. Das Modell bietet mit 320 GB eine solide Speicherkapazität, arbeitet mit 5400 Umdrehungen pro Minute und ist mit 8 MB Cache sowie moderner SATA-Schnittstelle ausgestattet. Wir haben die kompakte 2,5-Zoll-Festplatte ausführlich getestet und berichten, wie sie sich im Vergleich zu aktuellen Speicherlösungen schlägt.
Design & Verarbeitung: Klassische Notebook-Festplatte
Die Toshiba MK3276GSX präsentiert sich im standardisierten 2,5-Zoll-Format mit einer Bauhöhe von 9,5 mm. Das macht sie kompatibel zu praktisch allen Notebooks, älteren Laptops und auch vielen externen Festplattengehäusen. Die Verarbeitung ist tadellos: Das Gehäuse wirkt stabil, die Anschlüsse sind sauber ausgeführt und die Beschriftung ist klar lesbar. Besonders für Anwender, die Ersatzteile für ältere Geräte suchen oder eine klassische Festplatte für Backups oder Archivierungszwecke benötigen, ist dieses Modell ideal.
Technische Daten im Überblick
- Kapazität: 320 GB
- Formfaktor: 2,5 Zoll (6,4 cm)
- Umdrehungsgeschwindigkeit: 5400 rpm
- Cache: 8 MB
- Anschluss: SATA II (3 Gbit/s)
- Bauhöhe: 9,5 mm
Leistung & Alltagstauglichkeit
Im Alltagstest überzeugt die Toshiba MK3276GSX mit einer stabilen und zuverlässigen Performance. Die Übertragungsraten liegen, je nach Testsystem und Fragmentierungsgrad, bei etwa 80 bis 100 MB/s beim sequentiellen Lesen und Schreiben – ein Wert, der für Festplatten dieser Klasse typisch ist. Für alltägliche Aufgaben wie das Speichern von Dokumenten, Fotos, Musik oder auch das Installieren von Programmen reicht die Geschwindigkeit vollkommen aus.
Wer jedoch auf der Suche nach einer Festplatte für anspruchsvolle Anwendungen, große Datenmengen oder schnelle Transfers ist, sollte bedenken, dass HDDs naturgemäß nicht mit modernen SSDs mithalten können. Für klassische Office-Aufgaben, als Backup-Lösung oder zum Nachrüsten älterer Geräte bleibt die MK3276GSX jedoch eine zuverlässige Wahl.
Vorteile der Toshiba MK3276GSX auf einen Blick
- Hohe Kompatibilität: Dank des klassischen 2,5-Zoll-Formats und SATA-Schnittstelle passt sie in viele Notebooks, externe Gehäuse und ältere Desktop-PCs.
- Solide Zuverlässigkeit: Toshiba ist für langlebige Speichermedien bekannt. Die MK3276GSX arbeitet auch nach jahrelangem Einsatz stabil.
- Geräuscharmer Betrieb: Besonders im Vergleich zu schnelleren 7200rpm-Platten arbeitet diese Festplatte angenehm leise und vibrationsarm.
- Energieeffizient: Die 5400rpm-Technik sorgt für einen niedrigen Stromverbrauch – ideal für Notebooks und externe Speicherlösungen.
- Kostengünstige Speichererweiterung: Für ältere Geräte ist die MK3276GSX eine preiswerte Möglichkeit, den Speicherplatz zu erhöhen.
- Einfache Installation: Dank SATA-Anschluss und Standardgröße ist der Einbau unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt.
Einsatzbereiche & Zielgruppe
Die Toshiba MK3276GSX richtet sich in erster Linie an Nutzer, die eine klassische Festplatte für ältere Laptops, als günstige Datensicherung oder als Austauschfestplatte benötigen. Besonders in externen Gehäusen macht sie als Backup-Lösung oder mobiles Archiv eine gute Figur. Auch als günstige Aufrüstmöglichkeit für ältere Computer bleibt sie eine interessante Option, zumal viele Notebooks ab Werk mit noch kleineren Festplatten ausgeliefert wurden.
Für aktuelle Gaming-Anforderungen, High-End-Workstations oder als primäres Laufwerk für das Betriebssystem empfehlen sich allerdings SSDs, da sie einen erheblichen Geschwindigkeitsschub bieten. Die MK3276GSX eignet sich ideal als Zweitlaufwerk für weniger anspruchsvolle Aufgaben.
Fazit: Bewährte Festplatte für viele Einsatzzwecke
Die Toshiba MK3276GSX bleibt auch Jahre nach ihrer Markteinführung eine empfehlenswerte Wahl für Anwender, die Wert auf Zuverlässigkeit, Kompatibilität und einen günstigen Preis legen. Sie überzeugt durch ihre leise Arbeitsweise, solide Verarbeitung und niedrigen Energiebedarf. Wer eine klassische Festplatte sucht, um alte Geräte wieder flottzumachen, Backups anzulegen oder einfach eine günstige Speichererweiterung benötigt, trifft mit diesem Toshiba-Modell eine gute Entscheidung.
Empfehlung: Für alle, die bewusst auf eine herkömmliche Festplatte setzen und keine Höchstleistungen erwarten, ist die MK3276GSX eine sichere und bewährte Investition.
Ähnliche Produkte

Seagate Exos X22 20TB Interne Festplatte ST20000NM004E 3, Zoll HDD 512e / 4Kn SATA3 7200RPM 256MB Cache
497,58 €

Seagate Exos X16 Enterprise Class 10TB interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, Modellnr.: ST10000NM001G
206,00 €

Seagate Exos 7E10 Enterprise Class 6TB interne Festplatte HDD, 3.5" (ST6000NM000B)
287,89 €

Seagate BarraCuda 4TB, Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, 256 MB Cache, SATA 6GB / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST4000DMZ04)
105,00 €

Seagate IronWolf Pro, NAS interne Festplatte 10TB, HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6GB / s, silber, inkl. 3 Jahre Rescue Service, Modellnr.: ST10000NE0004
319,00 €

Seagate IronWolf Pro 8TB NAS interne Festplatte HDD - 3, Zoll SATA 6Gb / s 7200RPM 256MB Cache für RAID Netzwerk Attached Storage, Data Recovery Service - frustfreie Verpackung (ST8000NE001)
249,00 €
Toshiba MK3276GSX 320GB interne Festplatte (6, cm (2, Zoll), 5400rpm, 8MB Cache, SATA)


Produktbeschreibung / Highlights:
- Label und Firmware Festplatte
- Verpackungsmaße: 13,1 x 2,1 x 11,7 cm (H x L x B)
- Verpackungsgewicht: 0,08 kg
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Toshiba MK3276GSX 320GB interne Festplatte (6, cm (2, Zoll), 5400rpm, 8MB Cache, SATA) Stand 14.10.2025
Toshiba MK3276GSX 320GB interne Festplatte im Test: Solider Klassiker für vielseitige Einsätze
Wer nach einer zuverlässigen, klassischen Festplatte für Notebooks, externe Gehäuse oder ältere Desktop-PCs sucht, stößt häufig auf die Toshiba MK3276GSX. Das Modell bietet mit 320 GB eine solide Speicherkapazität, arbeitet mit 5400 Umdrehungen pro Minute und ist mit 8 MB Cache sowie moderner SATA-Schnittstelle ausgestattet. Wir haben die kompakte 2,5-Zoll-Festplatte ausführlich getestet und berichten, wie sie sich im Vergleich zu aktuellen Speicherlösungen schlägt.
Design & Verarbeitung: Klassische Notebook-Festplatte
Die Toshiba MK3276GSX präsentiert sich im standardisierten 2,5-Zoll-Format mit einer Bauhöhe von 9,5 mm. Das macht sie kompatibel zu praktisch allen Notebooks, älteren Laptops und auch vielen externen Festplattengehäusen. Die Verarbeitung ist tadellos: Das Gehäuse wirkt stabil, die Anschlüsse sind sauber ausgeführt und die Beschriftung ist klar lesbar. Besonders für Anwender, die Ersatzteile für ältere Geräte suchen oder eine klassische Festplatte für Backups oder Archivierungszwecke benötigen, ist dieses Modell ideal.
Technische Daten im Überblick
- Kapazität: 320 GB
- Formfaktor: 2,5 Zoll (6,4 cm)
- Umdrehungsgeschwindigkeit: 5400 rpm
- Cache: 8 MB
- Anschluss: SATA II (3 Gbit/s)
- Bauhöhe: 9,5 mm
Leistung & Alltagstauglichkeit
Im Alltagstest überzeugt die Toshiba MK3276GSX mit einer stabilen und zuverlässigen Performance. Die Übertragungsraten liegen, je nach Testsystem und Fragmentierungsgrad, bei etwa 80 bis 100 MB/s beim sequentiellen Lesen und Schreiben – ein Wert, der für Festplatten dieser Klasse typisch ist. Für alltägliche Aufgaben wie das Speichern von Dokumenten, Fotos, Musik oder auch das Installieren von Programmen reicht die Geschwindigkeit vollkommen aus.
Wer jedoch auf der Suche nach einer Festplatte für anspruchsvolle Anwendungen, große Datenmengen oder schnelle Transfers ist, sollte bedenken, dass HDDs naturgemäß nicht mit modernen SSDs mithalten können. Für klassische Office-Aufgaben, als Backup-Lösung oder zum Nachrüsten älterer Geräte bleibt die MK3276GSX jedoch eine zuverlässige Wahl.
Vorteile der Toshiba MK3276GSX auf einen Blick
- Hohe Kompatibilität: Dank des klassischen 2,5-Zoll-Formats und SATA-Schnittstelle passt sie in viele Notebooks, externe Gehäuse und ältere Desktop-PCs.
- Solide Zuverlässigkeit: Toshiba ist für langlebige Speichermedien bekannt. Die MK3276GSX arbeitet auch nach jahrelangem Einsatz stabil.
- Geräuscharmer Betrieb: Besonders im Vergleich zu schnelleren 7200rpm-Platten arbeitet diese Festplatte angenehm leise und vibrationsarm.
- Energieeffizient: Die 5400rpm-Technik sorgt für einen niedrigen Stromverbrauch – ideal für Notebooks und externe Speicherlösungen.
- Kostengünstige Speichererweiterung: Für ältere Geräte ist die MK3276GSX eine preiswerte Möglichkeit, den Speicherplatz zu erhöhen.
- Einfache Installation: Dank SATA-Anschluss und Standardgröße ist der Einbau unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt.
Einsatzbereiche & Zielgruppe
Die Toshiba MK3276GSX richtet sich in erster Linie an Nutzer, die eine klassische Festplatte für ältere Laptops, als günstige Datensicherung oder als Austauschfestplatte benötigen. Besonders in externen Gehäusen macht sie als Backup-Lösung oder mobiles Archiv eine gute Figur. Auch als günstige Aufrüstmöglichkeit für ältere Computer bleibt sie eine interessante Option, zumal viele Notebooks ab Werk mit noch kleineren Festplatten ausgeliefert wurden.
Für aktuelle Gaming-Anforderungen, High-End-Workstations oder als primäres Laufwerk für das Betriebssystem empfehlen sich allerdings SSDs, da sie einen erheblichen Geschwindigkeitsschub bieten. Die MK3276GSX eignet sich ideal als Zweitlaufwerk für weniger anspruchsvolle Aufgaben.
Fazit: Bewährte Festplatte für viele Einsatzzwecke
Die Toshiba MK3276GSX bleibt auch Jahre nach ihrer Markteinführung eine empfehlenswerte Wahl für Anwender, die Wert auf Zuverlässigkeit, Kompatibilität und einen günstigen Preis legen. Sie überzeugt durch ihre leise Arbeitsweise, solide Verarbeitung und niedrigen Energiebedarf. Wer eine klassische Festplatte sucht, um alte Geräte wieder flottzumachen, Backups anzulegen oder einfach eine günstige Speichererweiterung benötigt, trifft mit diesem Toshiba-Modell eine gute Entscheidung.
Empfehlung: Für alle, die bewusst auf eine herkömmliche Festplatte setzen und keine Höchstleistungen erwarten, ist die MK3276GSX eine sichere und bewährte Investition.
Ähnliche Produkte

Seagate Exos X22 20TB Interne Festplatte ST20000NM004E 3, Zoll HDD 512e / 4Kn SATA3 7200RPM 256MB Cache
497,58 €

Seagate Exos X16 Enterprise Class 10TB interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, Modellnr.: ST10000NM001G
206,00 €

Seagate Exos 7E10 Enterprise Class 6TB interne Festplatte HDD, 3.5" (ST6000NM000B)
287,89 €

Seagate BarraCuda 4TB, Interne Festplatte HDD, 3.5 Zoll, 5400 U / Min, 256 MB Cache, SATA 6GB / s, silber, inkl. Data Rescue Service (ST4000DMZ04)
105,00 €

Seagate IronWolf Pro, NAS interne Festplatte 10TB, HDD, 3.5 Zoll, 7200 U / Min, CMR, 256 MB Cache, SATA 6GB / s, silber, inkl. 3 Jahre Rescue Service, Modellnr.: ST10000NE0004
319,00 €

Seagate IronWolf Pro 8TB NAS interne Festplatte HDD - 3, Zoll SATA 6Gb / s 7200RPM 256MB Cache für RAID Netzwerk Attached Storage, Data Recovery Service - frustfreie Verpackung (ST8000NE001)
249,00 €

WD Purple™, 6TB
143,99 €

Seagate Exos 7E10 Enterprise Class 2TB interne Festplatte HDD, 3.5" (ST2000NM000B)
144,87 €


Synology 4 TB HAT3300 HDD – 1 Million Stunden MTBF, 180 TB / Jahr Arbeitslast, 5400 PRM
116,90 €

TOSHIBA EUROPE P300 4TB SATA 5400 RPM 3.5inch Bulk Desktop PC HDD
91,02 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.