Zuletzt aktualisiert am: 10. Oktober 2025

TP-Link Archer TX20E AX1800 Wi-Fi 6 Bluetooth 5.2 PCIe-Adapter, max 1201 Mbit / s 5 GHz und max 574 Mbit / s 2, GHz, WPA3-Verschlüsselungsstandard, MU-MIMO, Unterstützt nur Windows 11 / 10 (64-bit)

TP-Link Archer TX20E AX1800 Wi-Fi 6 Bluetooth 5.2 PCIe-Adapter, max 1201 Mbit / s 5 GHz und max 574 Mbit / s 2, GHz, WPA3-Verschlüsselungsstandard, MU-MIMO, Unterstützt nur Windows 11 / 10 (64-bit)
TP-Link Archer TX20E AX1800 Wi-Fi 6 Bluetooth 5.2 PCIe-Adapter, max 1201 Mbit / s 5 GHz und max 574 Mbit / s 2, GHz, WPA3-Verschlüsselungsstandard, MU-MIMO, Unterstützt nur Windows 11 / 10 (64-bit)
TP-Link Archer TX20E AX1800 Wi-Fi 6 Bluetooth 5.2 PCIe-Adapter, max 1201 Mbit / s 5 GHz und max 574 Mbit / s 2, GHz, WPA3-Verschlüsselungsstandard, MU-MIMO, Unterstützt nur Windows 11 / 10 (64-bit)
TP-Link Archer TX20E AX1800 Wi-Fi 6 Bluetooth 5.2 PCIe-Adapter, max 1201 Mbit / s 5 GHz und max 574 Mbit / s 2, GHz, WPA3-Verschlüsselungsstandard, MU-MIMO, Unterstützt nur Windows 11 / 10 (64-bit)
TP-Link Archer TX20E AX1800 Wi-Fi 6 Bluetooth 5.2 PCIe-Adapter, max 1201 Mbit / s 5 GHz und max 574 Mbit / s 2, GHz, WPA3-Verschlüsselungsstandard, MU-MIMO, Unterstützt nur Windows 11 / 10 (64-bit)
TP-Link Archer TX20E AX1800 Wi-Fi 6 Bluetooth 5.2 PCIe-Adapter, max 1201 Mbit / s 5 GHz und max 574 Mbit / s 2, GHz, WPA3-Verschlüsselungsstandard, MU-MIMO, Unterstützt nur Windows 11 / 10 (64-bit)

Gesamtbewertung

1,5
gut
Juli 2025
Zum Testbericht...
High-Speed Zukunftssicher Maximale Sicherheit Ultra-Stabil Einfache Installation
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Netzwerkkarten Betriebssystem: Unterstützt nur Windows 11/10 (64-bit)
  • Das Dienstprogramm auf der mitgelieferten CD macht die Softwareinstallation denkbar einfach; Sowohl eine Standard- als auch eine Low-Profile-Halterung für Mini-Tower-Computergehäuse werden mitgeliefert
  • Unerreichte Wi-Fi 6-Geschwindigkeit - Durchbricht die Gigabit-Grenze mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1201 Mbps (5 GHz) + 574 Mbps (2,4 GHz)
  • Größere Signalabdeckung - Verbinden Sie sich mit Ihrem Wi-Fi in mehr Bereichen Ihres Zuhauses mit zwei externen High-Gain-Antennen, die eine größere Abdeckung und verbesserte Stabilität gewährleisten
  • Bluetooth 5.2 - Die neueste Bluetooth-Technologie erreicht eine 2× schnellere Geschwindigkeit und eine 4× breitere Abdeckung als BT 4.2
  • Verbesserte Sicherheit - Die neuesten Sicherheitsverbesserungen WPA3 bieten einen verbesserten Schutz für die Sicherheit persönlicher Passwörter
  • Abwärtskompatibilität - Volle Unterstützung der Standards 802.11ax/ac/a/b/g/n

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

TP-Link Archer TX20E AX1800 Wi-Fi 6 Bluetooth 5.2 PCIe-Adapter im Test: Moderne Netzwerktechnik für den Desktop

Wer seinem Desktop-PC einen ordentlichen Geschwindigkeitsschub im Heimnetzwerk verpassen möchte, findet mit dem TP-Link Archer TX20E AX1800 PCIe-Adapter eine interessante Option. Dieses Modell bringt nicht nur den aktuellen Wi-Fi 6 Standard (802.11ax) und Bluetooth 5.2 auf Ihren Rechner, sondern überzeugt laut Hersteller mit Top-Geschwindigkeiten, hoher Sicherheit und moderner Technologie. Wir haben uns angesehen, was der Adapter im Alltag leistet und wie einfach der Einbau gelingt.

Lieferumfang und Installation: Einfache Nachrüstung für jedes System

Im Karton des TP-Link Archer TX20E findet man alles, was man für die Nachrüstung benötigt: Die PCIe-Karte selbst, zwei hochwertige externe Antennen, ein Low-Profile-Slotblech für kompakte Gehäuse, eine Treiber-CD und eine mehrsprachige, bebilderte Anleitung. Angenehm: Die Antennen werden per Magnetfuß geliefert, sodass sie flexibel auf dem Schreibtisch oder Gehäuse platziert werden können.

Der Einbau in einen freien PCIe-Slot am Mainboard klappt problemlos. Nach dem Start von Windows 10 oder 11 (ausschließlich 64-Bit-Versionen werden unterstützt) erkennt das System die Karte meist automatisch, alternativ hilft ein kurzer Blick auf die beiliegende Treiber-CD oder die Herstellerseite. In wenigen Minuten ist die Hardware einsatzbereit – auch für Nutzer ohne viel PC-Erfahrung.

Leistung und Praxis: Schnelles WLAN und modernes Bluetooth

Beim Thema Geschwindigkeit trumpft der TP-Link Archer TX20E mit beeindruckenden Werten auf: Im 5-GHz-Band sind bis zu 1.201 Mbit/s möglich, im 2,4-GHz-Bereich immerhin 574 Mbit/s. Damit eignet sich der Adapter nicht nur für alltägliches Surfen und Streaming, sondern auch für datenintensive Anwendungen wie Cloud-Backups, große Downloads oder Online-Gaming. Verantwortlich dafür ist die Unterstützung des modernen Wi-Fi 6 Standards, der höhere Datenraten, bessere Stabilität und geringere Latenzen als ältere WLAN-Generationen bietet.

Ein weiteres Highlight ist Bluetooth 5.2. So lassen sich kabellose Kopfhörer, Gamepads oder Tastaturen mit maximaler Reichweite und Energieeffizienz verbinden. Die Kopplung klappt in der Praxis zuverlässig und schnell.

Vorteile des TP-Link Archer TX20E auf einen Blick

  • Wi-Fi 6 Technologie (802.11ax): Zukunftssicherer WLAN-Standard für höchste Geschwindigkeit und Stabilität
  • Dual-Band-Unterstützung: Bis zu 1.201 Mbit/s (5 GHz) und 574 Mbit/s (2,4 GHz) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten
  • Bluetooth 5.2: Schnelle und stabile Verbindung zu modernen Bluetooth-Geräten
  • WPA3-Verschlüsselung: Höchste WLAN-Sicherheit nach aktuellem Standard
  • MU-MIMO & OFDMA: Effiziente Datenübertragung auch bei mehreren gleichzeitig verbundenen Geräten
  • Einfache Installation: Plug & Play dank PCIe-Anschluss und Treiberunterstützung für Windows 10/11 (64 Bit)
  • Flexible Antennen: Externe, ausrichtbare Antennen für optimalen Empfang
  • Magnetischer Antennenfuß: Flexible Platzierung für bestmöglichen Signalempfang
  • Kompaktes Design: Mitgeliefertes Low-Profile-Blech für kleine Gehäuse
  • Stabile Verbindung: Optimale Performance auch bei mehreren parallelen Nutzern im Netzwerk

Praxiserfahrungen: Starke Performance, leiser Betrieb

Im Alltag überzeugt der TP-Link Archer TX20E mit stabilen, schnellen Verbindungen. Selbst große Datenmengen wie Spiele- oder Software-Downloads werden rasch übertragen. Auch beim Videostreaming (etwa in 4K) oder Online-Gaming gibt es keine spürbaren Engpässe oder Verbindungsabbrüche. Dank MU-MIMO und OFDMA werden auch mehrere Geräte im Netzwerk effizient eingebunden, was in Haushalten mit vielen Nutzern ein klarer Pluspunkt ist.

Die Bluetooth-Funktion arbeitet ebenfalls zuverlässig – Kopfhörer, Lautsprecher oder Eingabegeräte lassen sich ohne Mühe koppeln und bleiben auch bei mehreren Metern Abstand stabil verbunden. Im Betrieb bleibt die Karte angenehm leise und entwickelt keine spürbare Wärme.

Sicherheit und Zukunftssicherheit

Mit dem WPA3-Verschlüsselungsstandard erfüllt der Adapter aktuelle Sicherheitsansprüche und schützt Ihr WLAN effektiv gegen unerwünschte Zugriffe. Wer Wert auf Datenschutz und sichere Heimnetzwerke legt, ist mit diesem Modell auf dem neuesten Stand.

Durch die Unterstützung moderner Standards wie Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 ist der Adapter nicht nur für aktuelle, sondern auch für kommende Hardware optimal gerüstet. Das macht die Investition besonders zukunftssicher.

Einschränkungen und Fazit

Beachten sollte man, dass der Adapter ausschließlich mit Windows 10 und 11 (64 Bit) kompatibel ist. Nutzer älterer Windows-Versionen oder anderer Betriebssysteme gehen leider leer aus. Für den Großteil der aktuellen Desktop-User stellt das jedoch kein Problem dar.

Fazit: Der TP-Link Archer TX20E AX1800 PCIe-Adapter ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihren Desktop-PC mit schnellem WLAN und modernem Bluetooth ausrüsten möchten. Die Installation ist unkompliziert, Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen im Alltag und die Sicherheitsstandards sind auf dem neuesten Stand. Besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis macht den Adapter zu einer klaren Empfehlung für anspruchsvolle Heimnetz-Nutzer und Gaming-Fans.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.