TP-Link TL-WR841N N300 WLAN Router, 300Mbit / s-WLAN, Nur 2, GHz, single band, unterstützt keine DSL-Funktion, empfohlen für Wohnungen mit 1-2 Zimmern







Produktbeschreibung / Highlights:
- 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, Nur 2,4 GHz
- Kein Modem integriert: TL-WR841N ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion, ist aber kompatibel mit Telekom- und AVM-Modems
- Accesspoint-Modus: Erstellen Sie über diesen Modus ein WLAN für alle WLAN-fähigen Geräte in der Nähe
- Repeater-Modus: Erweitern Sie die Reichweite Ihres bestehenden WLAN, um die letzten Funklöcher zu eliminieren
- Hotspot-Modus: Verbinden Sie das Gerät mit einem mobilen Internetanbieter, um über Ihren eigenen WLAN-Hotspot zu verfügen
Preisentwicklung:
TP-Link TL-WR841N N300 WLAN Router – Günstige WLAN-Lösung für kleine Wohnungen im Test
Der TP-Link TL-WR841N N300 WLAN Router zählt zu den beliebtesten Einstiegsmodellen auf dem Markt. Mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und einer einfachen Bedienung richtet sich der Router vor allem an Nutzer, die eine zuverlässige WLAN-Abdeckung für kleine Wohnungen oder einzelne Räume suchen. In unserem ausführlichen Testbericht beleuchten wir, was der Router kann, für wen er geeignet ist und welche Stärken sowie Schwächen er im Alltag offenbart.
Design und Verarbeitung
Der TL-WR841N präsentiert sich in einem schlichten, weißen Gehäuse mit abgerundeten Kanten und zwei externen Antennen. Die kompakte Bauform sorgt dafür, dass er sich dezent in jede Wohnumgebung einfügt. Die Verarbeitung ist solide und entspricht dem, was man in dieser Preisklasse erwarten kann. Die Antennen sind beweglich und ermöglichen eine flexible Ausrichtung für eine bessere Signalabdeckung.
Technische Ausstattung und Einrichtung
Der Router funkt ausschließlich im 2,4-GHz-Band und unterstützt WLAN-Übertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s nach dem IEEE 802.11n-Standard. Damit eignet er sich für alltägliche Anwendungen wie Surfen, E-Mail, Musikstreaming oder gelegentliches Video-Streaming in HD. Für anspruchsvollere Anwendungen wie 4K-Streaming oder Online-Gaming mit mehreren Geräten ist das 2,4-GHz-Band jedoch weniger ideal, da hier Störungen durch andere Geräte und Netzwerke auftreten können.
Die Einrichtung ist unkompliziert gehalten: Nach dem Anschluss an ein vorhandenes Modem (kein integriertes DSL-Modem!) führt ein Assistent Schritt für Schritt durch die Konfiguration. Auch für weniger technikaffine Nutzer ist der Einstieg problemlos möglich. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und in deutscher Sprache verfügbar.
Alltagserfahrung und Leistung
Im Praxistest überzeugt der TL-WR841N durch eine stabile Verbindung und eine ordentliche Reichweite, die für Wohnungen mit 1-2 Zimmern völlig ausreicht. Die Übertragungsraten bleiben im Rahmen der Erwartungen für das 2,4-GHz-Band. Für den Betrieb von mehreren Geräten wie Smartphones, Laptops und Smart-TVs reicht die Leistung aus, sofern keine sehr bandbreitenintensiven Anwendungen gleichzeitig genutzt werden.
Die beiden Antennen sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des WLAN-Signals. In unserem Test konnten wir in einer 60m² Wohnung in jedem Raum ein Empfangssignal messen. Dicke Wände oder große Entfernungen können das Signal jedoch beeinträchtigen, wie bei allen 2,4-GHz-Geräten üblich.
Vorteile des TP-Link TL-WR841N N300 auf einen Blick
- Preisgünstig – Einer der günstigsten Markenrouter, ideal für Einsteiger und Sparfüchse
- Einfache Einrichtung – Schritt-für-Schritt-Assistent, auch für Laien schnell und unkompliziert
- Zuverlässige Grundfunktionalität – Stabile WLAN-Verbindung für alltägliche Internet-Anwendungen
- Kompaktes Design – Dezente Optik, passt in jedes Wohnambiente
- Flexible Antennen – Verbesserte Signalverteilung durch zwei verstellbare Antennen
- Kindersicherung und Gastnetzwerk – Mehr Sicherheit und Kontrolle im Heimnetzwerk
- Vier LAN-Ports – Anschlussmöglichkeit für kabelgebundene Geräte wie PC, Drucker oder Smart-TV
- Energieeffizient – Geringer Stromverbrauch im Betrieb
Was sollte man beachten?
Der Router ist ausschließlich ein WLAN-Router und besitzt kein integriertes DSL-Modem. Das bedeutet, dass zwingend ein externes Modem (z.B. vom Internetanbieter) vorhanden sein muss. Außerdem ist der Betrieb auf das 2,4-GHz-Band beschränkt, was in Umgebungen mit vielen anderen WLANs zu Störungen führen kann. Für größere Wohnungen oder Haushalte mit sehr vielen Geräten empfiehlt sich ein leistungsfähigeres Modell, idealerweise mit Dual-Band-Technologie (2,4 und 5 GHz).
Fazit: Ideal für kleine Haushalte und preisbewusste Nutzer
Der TP-Link TL-WR841N N300 WLAN Router ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine einfache und günstige Möglichkeit suchen, ihre Wohnung oder ihr kleines Büro mit WLAN zu versorgen. Die einfache Einrichtung, die solide Grundausstattung und der günstige Preis machen ihn zu einem echten Tipp für Einsteiger. Für anspruchsvollere Nutzer oder größere Wohnflächen gibt es jedoch bessere Alternativen mit Dual-Band und höheren Übertragungsraten. Wer jedoch mit den erwähnten Einschränkungen leben kann, bekommt mit dem TL-WR841N einen zuverlässigen, leicht zu bedienenden und sparsamen WLAN-Router für den täglichen Gebrauch.
Ähnliche Produkte

Lonnky 12 V 3 A Netzteil Ladegerät für AVM Fritz!Box 7590, 7530, 7490, 7430, 7390, 6690, 6490, 5590 WLAN Router, 5, mm x 2, mm DC Adapter, 2 m Kabel, Kompatibel mit Telekom Speedport Smart
15,99 €

Mobiler WLAN Router, 4G LTE – Portable WLAN Hotspot für unterwegs, mobiler Router 3650mAh Akku -Langer Akkulaufzeit, Typ-C Schnittstelle, Mobiler Hotspot für Reisen, Camping, Hotels
45,99 €

5G CPE -Router, Dual -Band -WiFi6 4.67Gbit / S Wireless Router mit SIM -Slot- und 8 Internen Antennen für NSA SA -Netzwerke, 50+ Geräte Home Office -Nutzung
129,99 €

Elonbo Tragetasche für NETGEAR Nighthawk M1 MR1100, M5 MR5200, M6, M6 Pro MR6500 5G Wireless WiFi Mobile Hotspot Router, zusätzliche innere Mesh Tasche passt Kabel, schwarz. (NUR Fall)
15,99 €

Mobiler 5G-Hotspot, Tragbarer WiFi 6-Router mit 2, GHz und 5, GHz und SIM-Kartensteckplatz, 16 Verbundene Geräte, IP67, 7100 MAh, Touchscreen, Taschen-Hotspot für Unterwegs
141,22 €

TP-Link TL-WR841N N300 WLAN Router, 300Mbit / s-WLAN, Nur 2, GHz, single band, unterstützt keine DSL-Funktion, empfohlen für Wohnungen mit 1-2 Zimmern
15,11 €
TP-Link TL-WR841N N300 WLAN Router, 300Mbit / s-WLAN, Nur 2, GHz, single band, unterstützt keine DSL-Funktion, empfohlen für Wohnungen mit 1-2 Zimmern


Produktbeschreibung / Highlights:
- 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, Nur 2,4 GHz
- Kein Modem integriert: TL-WR841N ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion, ist aber kompatibel mit Telekom- und AVM-Modems
- Accesspoint-Modus: Erstellen Sie über diesen Modus ein WLAN für alle WLAN-fähigen Geräte in der Nähe
- Repeater-Modus: Erweitern Sie die Reichweite Ihres bestehenden WLAN, um die letzten Funklöcher zu eliminieren
- Hotspot-Modus: Verbinden Sie das Gerät mit einem mobilen Internetanbieter, um über Ihren eigenen WLAN-Hotspot zu verfügen
Preisentwicklung:
Alle Angebote für TP-Link TL-WR841N N300 WLAN Router, 300Mbit / s-WLAN, Nur 2, GHz, single band, unterstützt keine DSL-Funktion, empfohlen für Wohnungen mit 1-2 Zimmern Stand 03.10.2025
TP-Link TL-WR841N N300 WLAN Router – Günstige WLAN-Lösung für kleine Wohnungen im Test
Der TP-Link TL-WR841N N300 WLAN Router zählt zu den beliebtesten Einstiegsmodellen auf dem Markt. Mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und einer einfachen Bedienung richtet sich der Router vor allem an Nutzer, die eine zuverlässige WLAN-Abdeckung für kleine Wohnungen oder einzelne Räume suchen. In unserem ausführlichen Testbericht beleuchten wir, was der Router kann, für wen er geeignet ist und welche Stärken sowie Schwächen er im Alltag offenbart.
Design und Verarbeitung
Der TL-WR841N präsentiert sich in einem schlichten, weißen Gehäuse mit abgerundeten Kanten und zwei externen Antennen. Die kompakte Bauform sorgt dafür, dass er sich dezent in jede Wohnumgebung einfügt. Die Verarbeitung ist solide und entspricht dem, was man in dieser Preisklasse erwarten kann. Die Antennen sind beweglich und ermöglichen eine flexible Ausrichtung für eine bessere Signalabdeckung.
Technische Ausstattung und Einrichtung
Der Router funkt ausschließlich im 2,4-GHz-Band und unterstützt WLAN-Übertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s nach dem IEEE 802.11n-Standard. Damit eignet er sich für alltägliche Anwendungen wie Surfen, E-Mail, Musikstreaming oder gelegentliches Video-Streaming in HD. Für anspruchsvollere Anwendungen wie 4K-Streaming oder Online-Gaming mit mehreren Geräten ist das 2,4-GHz-Band jedoch weniger ideal, da hier Störungen durch andere Geräte und Netzwerke auftreten können.
Die Einrichtung ist unkompliziert gehalten: Nach dem Anschluss an ein vorhandenes Modem (kein integriertes DSL-Modem!) führt ein Assistent Schritt für Schritt durch die Konfiguration. Auch für weniger technikaffine Nutzer ist der Einstieg problemlos möglich. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und in deutscher Sprache verfügbar.
Alltagserfahrung und Leistung
Im Praxistest überzeugt der TL-WR841N durch eine stabile Verbindung und eine ordentliche Reichweite, die für Wohnungen mit 1-2 Zimmern völlig ausreicht. Die Übertragungsraten bleiben im Rahmen der Erwartungen für das 2,4-GHz-Band. Für den Betrieb von mehreren Geräten wie Smartphones, Laptops und Smart-TVs reicht die Leistung aus, sofern keine sehr bandbreitenintensiven Anwendungen gleichzeitig genutzt werden.
Die beiden Antennen sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des WLAN-Signals. In unserem Test konnten wir in einer 60m² Wohnung in jedem Raum ein Empfangssignal messen. Dicke Wände oder große Entfernungen können das Signal jedoch beeinträchtigen, wie bei allen 2,4-GHz-Geräten üblich.
Vorteile des TP-Link TL-WR841N N300 auf einen Blick
- Preisgünstig – Einer der günstigsten Markenrouter, ideal für Einsteiger und Sparfüchse
- Einfache Einrichtung – Schritt-für-Schritt-Assistent, auch für Laien schnell und unkompliziert
- Zuverlässige Grundfunktionalität – Stabile WLAN-Verbindung für alltägliche Internet-Anwendungen
- Kompaktes Design – Dezente Optik, passt in jedes Wohnambiente
- Flexible Antennen – Verbesserte Signalverteilung durch zwei verstellbare Antennen
- Kindersicherung und Gastnetzwerk – Mehr Sicherheit und Kontrolle im Heimnetzwerk
- Vier LAN-Ports – Anschlussmöglichkeit für kabelgebundene Geräte wie PC, Drucker oder Smart-TV
- Energieeffizient – Geringer Stromverbrauch im Betrieb
Was sollte man beachten?
Der Router ist ausschließlich ein WLAN-Router und besitzt kein integriertes DSL-Modem. Das bedeutet, dass zwingend ein externes Modem (z.B. vom Internetanbieter) vorhanden sein muss. Außerdem ist der Betrieb auf das 2,4-GHz-Band beschränkt, was in Umgebungen mit vielen anderen WLANs zu Störungen führen kann. Für größere Wohnungen oder Haushalte mit sehr vielen Geräten empfiehlt sich ein leistungsfähigeres Modell, idealerweise mit Dual-Band-Technologie (2,4 und 5 GHz).
Fazit: Ideal für kleine Haushalte und preisbewusste Nutzer
Der TP-Link TL-WR841N N300 WLAN Router ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine einfache und günstige Möglichkeit suchen, ihre Wohnung oder ihr kleines Büro mit WLAN zu versorgen. Die einfache Einrichtung, die solide Grundausstattung und der günstige Preis machen ihn zu einem echten Tipp für Einsteiger. Für anspruchsvollere Nutzer oder größere Wohnflächen gibt es jedoch bessere Alternativen mit Dual-Band und höheren Übertragungsraten. Wer jedoch mit den erwähnten Einschränkungen leben kann, bekommt mit dem TL-WR841N einen zuverlässigen, leicht zu bedienenden und sparsamen WLAN-Router für den täglichen Gebrauch.
Ähnliche Produkte

Lonnky 12 V 3 A Netzteil Ladegerät für AVM Fritz!Box 7590, 7530, 7490, 7430, 7390, 6690, 6490, 5590 WLAN Router, 5, mm x 2, mm DC Adapter, 2 m Kabel, Kompatibel mit Telekom Speedport Smart
15,99 €

Mobiler WLAN Router, 4G LTE – Portable WLAN Hotspot für unterwegs, mobiler Router 3650mAh Akku -Langer Akkulaufzeit, Typ-C Schnittstelle, Mobiler Hotspot für Reisen, Camping, Hotels
45,99 €

5G CPE -Router, Dual -Band -WiFi6 4.67Gbit / S Wireless Router mit SIM -Slot- und 8 Internen Antennen für NSA SA -Netzwerke, 50+ Geräte Home Office -Nutzung
129,99 €

Elonbo Tragetasche für NETGEAR Nighthawk M1 MR1100, M5 MR5200, M6, M6 Pro MR6500 5G Wireless WiFi Mobile Hotspot Router, zusätzliche innere Mesh Tasche passt Kabel, schwarz. (NUR Fall)
15,99 €

Mobiler 5G-Hotspot, Tragbarer WiFi 6-Router mit 2, GHz und 5, GHz und SIM-Kartensteckplatz, 16 Verbundene Geräte, IP67, 7100 MAh, Touchscreen, Taschen-Hotspot für Unterwegs
141,22 €

TP-Link TL-WR841N N300 WLAN Router, 300Mbit / s-WLAN, Nur 2, GHz, single band, unterstützt keine DSL-Funktion, empfohlen für Wohnungen mit 1-2 Zimmern
15,11 €

Linksys MR7350 Dual-Band Mesh-WiFi 6-WLAN-Router (AX1800) – Funktioniert mit dem Velop Mesh-WLAN-System – WLAN-Internet-Router mit Kinderschutzfunktionen über die Linksys App
101,99 €

ZTE 5G CPE MC888, Unlocked 5G WiFi Home Router, Fast WiFi 6, Up to 3.8Gbps, Premium Design with Low Power Consumption
205,03 €

Huawei WLAN E5576-320 4G, günstiger Reise-Hotspot, tri band Roams in Allen Welt-Netzwerken, Keine Konfiguration erforderlich, Originalteil
39,99 €

4G Mobiler WLAN Router, Tragbares Reise WLAN bis zu 150Mbit / s, Mobiler WiFi Hotspot, 3000mAh Akku, mit Typ-C Schnittstelle, unterstützt SIM Karten, Verbindung von 10 Geräten Gleichzeitig
35,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.