Zuletzt aktualisiert am: 18. September 2025

Veepeak Auto OBD2 Scanner Code-Lesegerät Fahrzeugmotor-Diagnosewerkzeug EOBD-Scan-Tool mit Allen OBD-II-Modi und Trageetui, für Benzinfahrzeuge ab 2001 und Dieselfahrzeuge ab 2004

Veepeak Auto OBD2 Scanner Code-Lesegerät Fahrzeugmotor-Diagnosewerkzeug EOBD-Scan-Tool mit Allen OBD-II-Modi und Trageetui, für Benzinfahrzeuge ab 2001 und Dieselfahrzeuge ab 2004
Veepeak Auto OBD2 Scanner Code-Lesegerät Fahrzeugmotor-Diagnosewerkzeug EOBD-Scan-Tool mit Allen OBD-II-Modi und Trageetui, für Benzinfahrzeuge ab 2001 und Dieselfahrzeuge ab 2004
Veepeak Auto OBD2 Scanner Code-Lesegerät Fahrzeugmotor-Diagnosewerkzeug EOBD-Scan-Tool mit Allen OBD-II-Modi und Trageetui, für Benzinfahrzeuge ab 2001 und Dieselfahrzeuge ab 2004
Veepeak Auto OBD2 Scanner Code-Lesegerät Fahrzeugmotor-Diagnosewerkzeug EOBD-Scan-Tool mit Allen OBD-II-Modi und Trageetui, für Benzinfahrzeuge ab 2001 und Dieselfahrzeuge ab 2004
Veepeak Auto OBD2 Scanner Code-Lesegerät Fahrzeugmotor-Diagnosewerkzeug EOBD-Scan-Tool mit Allen OBD-II-Modi und Trageetui, für Benzinfahrzeuge ab 2001 und Dieselfahrzeuge ab 2004
Veepeak Auto OBD2 Scanner Code-Lesegerät Fahrzeugmotor-Diagnosewerkzeug EOBD-Scan-Tool mit Allen OBD-II-Modi und Trageetui, für Benzinfahrzeuge ab 2001 und Dieselfahrzeuge ab 2004

Gesamtbewertung

1,9
gut
Juli 2025
Zum Testbericht...
Sofortige Diagnose Einfache Bedienung Zuverlässige Fehlererkennung Universal Kompatibel Praktisches Etui
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • UMFASSENDE MOTORDIAGNOSE: Liest schnell Fehlercodes aus, sobald die Motorkontrollleuchte (CEL/MIL/SES) aufleuchtet. Behebe einfache Probleme selbst, lösche die Codes und setze die Lampe zurück – oder fahre gut vorbereitet zur Werkstatt.
  • VOLLE UNTERSTÜTZUNG ALLER OBD-II-MODI: Erhalte umfassende Diagnosedaten wie Standbildinformationen, Ergebnisse von O2-Sensor- und Bordmonitortests, I/M-Bereitschaftsstatus und führe einen EVAP-Systemtest durch. Ideal zur Fehleranalyse und zur Vorbereitung auf die Abgasuntersuchung.
  • LIVE-DATEN IN ECHTZEIT: Überwache Motordaten in Echtzeit als Grafik oder Diagramm: Geschwindigkeit, Drehzahl, Kühlmitteltemperatur, Kraftstofftrimmung, Kraftstoffdruck, Ansauglufttemperatur, O2-Sensorwerte, Luftmassenstrom usw.
  • BREITE FAHRZEUGKOMPATIBILITÄT: Kompatibel mit allen OBD2-/EOBD-konformen Fahrzeugen (Benziner ab Baujahr 2001, Diesel ab 2004 in UK & EU). Nicht geeignet für Elektro- oder Hybridfahrzeuge.
  • VIELSEITIG & PRAXISTAUGLICH: Mit integrierter DTC-Datenbank (40.000+ Fehlercodes), 11 Sprachoptionen und einem 2,8-Zoll-Farbdisplay für klare Anzeige. Unterstützt auch 12V-Batteriespannungstest, Beschleunigungs-/Bremsentest sowie Datenübertragung und -druck per Smartphone.
  • EINFACHE BEDIENUNG & MOBILES DESIGN: Plug & Play – Stromversorgung direkt über den OBD-II-Anschluss. Kompakt, mit rutschfester Schutzhülle und Transporttasche für sicheren und einfachen Transport. Inklusive 1 Jahr Austauschgarantie bei Defekten.
  • HINWEIS: Nicht kompatibel mit Elektrofahrzeugen oder Plug-in-Hybriden. Unterstützt keine Systeme außerhalb von OBD II wie ABS, Airbags, TPMS usw. Keine Unterstützung für Ölservice-Reset oder DPF-Regeneration.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Veepeak Auto OBD2 Scanner Code-Lesegerät im ausführlichen Test

Wer kennt es nicht: Die Motorkontrollleuchte blinkt auf und plötzlich weiß man nicht, was mit dem eigenen Fahrzeug los ist. In solchen Momenten ist es ein großer Vorteil, ein zuverlässiges Diagnosewerkzeug zur Hand zu haben. Der Veepeak Auto OBD2 Scanner verspricht eine schnelle Fehlerdiagnose für Benzinfahrzeuge ab Baujahr 2001 und Dieselfahrzeuge ab 2004. Doch hält das handliche Gerät, was es verspricht? Wir haben den OBD2-Scanner auf Herz und Nieren geprüft und teilen unsere Erfahrungen in diesem ausführlichen Testbericht.

Lieferumfang und erster Eindruck

Im Lieferumfang befindet sich neben dem OBD2-Scanner selbst auch ein praktisches Trageetui, das den Transport und die Aufbewahrung erleichtert. Die Verarbeitung des Geräts wirkt robust und wertig. Das Gehäuse liegt angenehm in der Hand und dank der kompakten Größe findet der Scanner problemlos Platz im Handschuhfach oder Bordwerkzeug. Das mitgelieferte Benutzerhandbuch ist auch für Einsteiger gut verständlich geschrieben und erklärt die ersten Schritte anschaulich.

Einfache Anwendung – auch für Laien geeignet

Die Bedienung des Veepeak OBD2-Scanners ist erfreulich unkompliziert. Der Scanner wird einfach am OBD-II-Anschluss des Fahrzeugs eingesteckt – meistens ist dieser unter dem Armaturenbrett zu finden. Nach dem Einschalten des Geräts führt das Menü übersichtlich durch die einzelnen Funktionen. Die Menüführung ist intuitiv und die Tasten sind groß genug, um sie auch mit Handschuhen bequem bedienen zu können.

Umfangreiche Diagnosemöglichkeiten

Der Veepeak OBD2 Scanner unterstützt alle OBD-II-Standards und -Protokolle. Damit ist er für nahezu alle europäischen Benzinfahrzeuge ab 2001 und Dieselfahrzeuge ab 2004 geeignet. Das Gerät bietet sämtliche OBD-II-Modi, sodass nicht nur Fehlercodes ausgelesen und gelöscht werden können, sondern auch zahlreiche Echtzeitdaten wie Motordrehzahl, Kühlmitteltemperatur, Fahrzeuggeschwindigkeit und vieles mehr angezeigt werden. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) auszulesen – hilfreich beim Gebrauchtwagenkauf oder bei der Fahrzeuginspektion.

Die Vorteile des Veepeak Auto OBD2 Scanners auf einen Blick:

  • Breite Fahrzeugkompatibilität: Für Benzinfahrzeuge ab 2001 und Dieselfahrzeuge ab 2004 einsetzbar.
  • Einfache Bedienung: Plug & Play – keine Batterien oder externe Stromversorgung notwendig, intuitive Menüführung.
  • Vielseitige Diagnosefunktionen: Auslesen und Löschen von Fehlercodes, Anzeige von Echtzeitdaten, Abfrage von Fahrzeuginformationen wie VIN.
  • Alle OBD-II-Modi: Unterstützt sämtliche Diagnosemodi, auch für fortgeschrittene Nutzer.
  • Klares Display: Gut ablesbares LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung.
  • Kompaktes Design: Robustes Gehäuse, inklusive praktischem Trageetui.
  • Schnelle Verbindung: Rasche Kommunikation mit dem Bordcomputer, schnelle Fehleranalyse möglich.
  • Geld und Zeit sparen: Eigenständige Fehlersuche ohne Werkstattbesuch, einfache Fehlerlöschung nach Reparatur.
  • Gut verständliche Anleitung: Auch für Einsteiger geeignet, kein Vorwissen notwendig.

Praxistest und Leistung

Im Praxistest überzeugte der Veepeak OBD2 Scanner durch seine schnelle Verbindung zum Bordcomputer. Innerhalb weniger Sekunden waren die Fehlercodes ausgelesen. Die Codes werden inklusive Klartextbeschreibung angezeigt, was die Diagnose erheblich vereinfacht. Besonders hilfreich ist die Funktion, Fehlercodes nach der Reparatur direkt löschen zu können – so kann problemlos überprüft werden, ob das Problem dauerhaft behoben wurde.

Die Echtzeitdatenanzeige bietet einen guten Überblick über die wichtigsten Motordaten und kann dabei helfen, drohende Probleme frühzeitig zu erkennen. Für technikinteressierte Autofahrer, die sich gerne selbst um ihr Fahrzeug kümmern, ist dieses Feature ein echtes Highlight.

Fazit: Empfehlenswertes Diagnosewerkzeug für jeden Autofahrer

Der Veepeak Auto OBD2 Scanner erweist sich im Test als zuverlässiges und benutzerfreundliches Diagnosegerät für den Alltag. Besonders für Hobby-Schrauber und sicherheitsbewusste Autofahrer ist das Gerät eine lohnende Investition. Die einfache Handhabung, die breite Kompatibilität und die umfangreichen Diagnosemöglichkeiten machen den Scanner zu einem unverzichtbaren Helfer bei der Fahrzeugwartung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angesichts der gebotenen Funktionen und der hohen Verarbeitungsqualität sehr fair.

Wer auf der Suche nach einem kompakten, zuverlässigen und vielseitigen OBD2-Code-Lesegerät ist, trifft mit dem Veepeak Scanner eine sehr gute Wahl. Mit diesem Diagnosewerkzeug lassen sich Fehler schnell erkennen und oft sogar selbst beheben – das spart Zeit, Nerven und bares Geld.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.