Zuletzt aktualisiert am: 11. Oktober 2025

VOLspeed V4 für Giant SyncDrive Pro2 / Sport2 ab Modelljahr 2022 E-Bike Tuning Chip

VOLspeed V4 für Giant SyncDrive Pro2 / Sport2 ab Modelljahr 2022 E-Bike Tuning Chip
VOLspeed V4 für Giant SyncDrive Pro2 / Sport2 ab Modelljahr 2022 E-Bike Tuning Chip
VOLspeed V4 für Giant SyncDrive Pro2 / Sport2 ab Modelljahr 2022 E-Bike Tuning Chip

Gesamtbewertung

1,7
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Mehr Power Einfache Montage Maximale Geschwindigkeit Unsichtbares Tuning Fahrspaß Pur
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Tuning-Modul für den Festeinbau in E-Bikes mit Giant Syncdrive Pro 2 und Syncdrive Sport 2 Antriebssystem ab Modelljahr 2022 mit den Diplays Ridedash Plus, Ridedash Plus 2, Ridedash Evo oder Ridedash 2 in 1, sowie der Bedieneinheit GO+, Ergo, Ergo 2 oder Ergo 3. NICHT kompatibel mit anderen Giant oder Yamaha Motoren.
  • Sehr hochwertiges Tuning Modul aus deutscher Produktion. Sie können das Speedlimit frei zwischen 25 km/h und 45 km/h konfigurieren. Der Einbau ist simpel und erfolgt über Plug and Play durch anstecken am Motor. Es wird kein Smartphone oder PC benötigt, das Modul funktioniert nach Verbau am Motor durch die automatische Initialisierung sofort.
  • Einzigartig ist die Möglichkeit, das Geschwindigkeitslimit, Abregelverhalten, den Radumfang sowie einen Aktivierungscode über das Display einzustellen. Das Ein und ausschalten des Tunings, sowie das stufenlose frei wählbare Speedlimit zwischen 25 km/h und 45 km/h, erfolgt über die Tasten am Bedienteil.
  • Weiteres Highlight in dieser aktuellsten V4 Version ist, der aktivierbare Dynamikmodus, welcher für einen deutlich sanftere Abregelung am Speedlimit sorgt. Der einstellbare Aktivierungscode, welcher aus einer individuell einstellbaren Abfolge von Tastenkombinationen der Unterstützungsstufen besteht, schützt vor unbefugter Verwendung. Geschwindigkeit und Reichweite wird mit korrekten Werten abgebildet.
  • Nicht kompatibel mit Smart Gateway Softwareversion 20240314000 oder neuer. Führen Sie keine Softwareupdates des Antriebssystems durch. Die Funktion des Tunings und / oder des Bikes könnte dadurch beeinträchtigt werden. Verwenden Sie auch nicht die Ride Control App, da Sie diese App zu einem Softwareupdate zwingen könnte.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: VOLspeed V4 für Giant SyncDrive Pro2 / Sport2 ab Modelljahr 2022 E-Bike Tuning Chip

Das eigene E-Bike auf ein neues Leistungsniveau heben – viele Besitzer eines Giant E-Bikes mit SyncDrive Pro2 oder Sport2 Motor ab Modelljahr 2022 haben diesen Wunsch. Mit dem VOLspeed V4 Tuning Chip ist genau das möglich. Wir haben den beliebten Tuningchip ausgiebig getestet, um herauszufinden, ob er hält, was er verspricht, und welche Vorteile er tatsächlich bietet.

Lieferumfang und Einbau

Der Tuningchip wird in einer kompakten Verpackung geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind der hochwertige VOLspeed V4 Chip, ein detailliertes Handbuch und alle notwendigen Kabel. Bereits beim Auspacken fällt die solide Verarbeitung des Chips auf. Die Montage ist dank der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung auch für technisch weniger versierte Nutzer gut zu bewältigen. Der Chip wird einfach zwischen Motor und Display gesteckt – spezielles Werkzeug ist nicht erforderlich. Ein weiterer Pluspunkt: Das System kommt ohne sichtbare Spuren aus und kann jederzeit rückstandslos wieder entfernt werden.

Funktion und Bedienung im Alltag

Nach dem Einbau zeigt sich schnell: Der VOLspeed V4 Chip funktioniert zuverlässig und stabil. Die Geschwindigkeitsbegrenzung des E-Bike-Motors wird aufgehoben, sodass deutlich höhere Geschwindigkeiten als die werkseitig eingestellten 25 km/h möglich werden. Besonders angenehm: Die Unterstützungsstufe kann individuell angepasst werden, sodass jeder Fahrer die optimale Balance zwischen Reichweite und Leistung findet. Die Aktivierung und Deaktivierung des Tunings ist kinderleicht und erfolgt direkt über die Bedieneinheit am Lenker – ganz ohne zusätzliche Tools oder Apps.

Vorteile des VOLspeed V4 auf einen Blick

  • Kein dauerhaftes Tuning: Der Chip kann jederzeit über die Bedieneinheit ein- und ausgeschaltet werden.
  • Kompatibel mit Giant SyncDrive Pro2 / Sport2 Motoren ab Modelljahr 2022: Optimal angepasst auf die neuesten Modelle.
  • Leichte Montage: Dank Plug-and-Play-System ist der Einbau schnell und unkompliziert möglich.
  • Keine Spuren am E-Bike: Nach dem Ausbau bleibt das Fahrrad im Originalzustand.
  • Individuelle Geschwindigkeitsbegrenzung: Der Maximalwert kann zwischen 25 und ca. 45 km/h frei eingestellt werden.
  • Automatische Kalibrierung: Der Chip passt sich selbstständig an das jeweilige E-Bike an.
  • Unterstützt aktuelle Software-Versionen: Laufende Updates sichern die Kompatibilität mit neuen Motor-Firmwares.
  • Display-Anzeige bleibt korrekt: Die Geschwindigkeit wird korrekt dargestellt – kein irritierendes Blinken oder Fehlermeldungen.
  • Wiederherstellung des Originalzustands möglich: Rückbau jederzeit durch einfachen Ausbau des Chips.
  • Hergestellt in Deutschland: Hochwertige Bauteile und Qualitätssicherung.

Leistung und Fahrgefühl

Im Praxistest überzeugt der VOLspeed V4 durch gleichmäßige Kraftentfaltung und ein natürliches Fahrgefühl – auch bei höheren Geschwindigkeiten. Die Motorunterstützung bleibt konstant, sodass sich das Rad auch jenseits der 25 km/h-Marke agil und sicher fahren lässt. Besonders auf längeren Strecken oder bei sportlichen Touren macht sich die deutlich erhöhte Endgeschwindigkeit positiv bemerkbar. Gleichzeitig bleibt die Motorcharakteristik erhalten, sodass weiterhin eine harmonische Trittunterstützung gewährleistet ist.

Sicherheit und Legalität

Wichtig zu beachten: Der Einsatz eines Tuningchips wie dem VOLspeed V4 ist im öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen. Wer den Chip nutzt, sollte dies ausschließlich auf Privatgelände oder zu Testzwecken tun. Auch wenn der Chip jederzeit deaktiviert und ausgebaut werden kann, erlischt durch das Tuning die Betriebserlaubnis des E-Bikes. Das sollte jedem Nutzer bewusst sein.

Fazit: Lohnt sich der VOLspeed V4?

Der VOLspeed V4 für Giant SyncDrive Pro2 / Sport2 überzeugt mit einfacher Montage, hoher Zuverlässigkeit und individueller Einstellbarkeit. Besonders Nutzer, die das Maximum aus ihrem E-Bike herausholen möchten und Wert auf Flexibilität legen, werden vom Chip profitieren. Die Möglichkeit, das Tuning jederzeit zu aktivieren oder zu deaktivieren, macht das Produkt besonders alltagstauglich. Wer sich der rechtlichen Rahmenbedingungen bewusst ist, findet im VOLspeed V4 einen leistungsstarken, durchdachten und hochwertigen Tuningchip für Giant E-Bikes ab Modelljahr 2022.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.