1.5V Wiederaufladbare AA Lithium Akkus (8 Stück), 3600mWh Lithium Ionen Hochkapazitäts-Wiederaufladbare aa akku 1600 + Zyklen Langlebige Wiederaufladbares Doppel A Batterie, geringe Selbstentladung








Produktbeschreibung / Highlights:
- 3600 mWh hohe Kapazität: PHOTOOLEX 3600 mWh wiederaufladbare 1,5 V AA Lithium Akkus mit hoher Kapazität bieten eine längere Laufzeit und reduzieren die Häufigkeit des Austauschs im täglichen Gebrauch. Ob Sie sie in Geräten mit hohem Stromverbrauch wie Kameras oder Gaming-Controllern oder in Geräten mit niedrigem Stromverbrauch wie Fernbedienungen oder Taschenlampen verwenden, diese Batterien bieten zuverlässige Leistung und lang anhaltende Energie
- Echte 1600 Zyklen, Geld sparen: Die fortschrittliche Lithium-Ionen-Batterietechnologie von PHOTOOLEX, 1 Packung PHOTOOLEX 3600 mWh AA-Lithiumbatterie kann bis zu 1600 Mal wiederaufgeladen werden. Das entspricht Tausenden von Trockenbatterien. Dank der 12-jährigen Haltbarkeit, der geringen Selbstentladung und der langfristigen Nutzung sparen Sie im Vergleich zu Einwegbatterien viel Geld
- Breite Anwendung: PHOTOOLEX AA Akkus können herkömmliche Batterien in Geräten ersetzen, ideal für Digitalkameras, Spielzeug, Fernbedienungen, Handheld-Spiele, Funkgeräte, Taschenlampen, Wecker, LCD-Fernseher, Zahnbürsten, Rasierapparate und tragbare Audioplayer sowie andere Geräte, die AA-Batterien benötigen
- Intelligenter IC-Schutz: Der PHOTOOLEX wiederaufladbare AA Lithium-Ionen Akku ist mit einem Sicherheitschip ausgestattet, der Überstrom, Überspannung, Überladung, Überhitzung und Kurzschluss verhindert. Er ist außerdem mit einer Schutzabdeckung und einem Auslaufschutzring ausgestattet, um den zuverlässigen und sicheren Betrieb des Produkts zu gewährleisten
- Geringe Selbstentladung: PHOTOOLEX Lithium-Batterien haben eine extrem geringe Selbstentladung und sind daher immer einsatzbereit. Selbst nach 10 Jahren Lagerung verfügt PHOTOOLEX noch über bis zu 70 % der ursprünglichen Ladung
- Hinweis: Batterien sind nur mit unseren Ladegeräten kompatibel, bitte verwenden Sie unser Lithium-Ladegerät
Preisentwicklung:
1.5V Wiederaufladbare AA Lithium Akkus im Test – Leistungsstark, langlebig und alltagstauglich
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Langlebigkeit immer wichtiger werden, sind wiederaufladbare Batterien eine smarte Alternative zu Einweg-Batterien. Die 1.5V Wiederaufladbaren AA Lithium Akkus im praktischen 8er-Set versprechen nicht nur eine hohe Kapazität von 3600mWh, sondern auch eine beeindruckende Lebensdauer von über 1600 Ladezyklen. Wir haben diese Akkus im Alltag getestet und verraten, ob sie halten, was sie versprechen.
Lieferumfang und erster Eindruck
Das Set enthält acht AA-Akkus (auch als Mignon oder Doppel-A bekannt), die bereits vorgeladen sind und direkt verwendet werden können. Optisch machen die Akkus einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung wirkt solide, die Batterien liegen angenehm in der Hand und passen genau in alle getesteten Geräte wie Fernbedienungen, Taschenlampen, Digitalkameras und Spielzeug.
Technische Highlights – Mehr als nur Standard
Die 1.5V AA Lithium Akkus bieten mit 3600mWh eine deutlich höhere Kapazität als viele herkömmliche NiMH-Akkus, die oft nur auf 2000-2500mWh kommen. Das bedeutet mehr Energie für stromhungrige Geräte – und das bei konstanter Spannung über den gesamten Entladezyklus. Besonders praktisch ist die geringe Selbstentladung: Auch nach Monaten der Lagerung behalten die Akkus einen Großteil ihrer Ladung und sind sofort einsatzbereit.
Vorteile der 1.5V AA Lithium Akkus auf einen Blick:
- Hohe Kapazität von 3600mWh: Sorgt für lange Laufzeiten, ideal für Geräte mit hohem Energiebedarf.
- Mehr als 1600 Ladezyklen: Langlebig und nachhaltig, spart auf Dauer Geld und reduziert Abfall.
- Konstante 1.5V Ausgangsspannung: Besonders vorteilhaft für empfindliche Elektronik und anspruchsvolle Geräte.
- Geringe Selbstentladung: Auch nach längerer Lagerung sofort einsatzbereit – kein häufiges Nachladen mehr nötig.
- Schnelles Aufladen: Im Vergleich zu klassischen NiMH-Akkus oft deutlich kürzere Ladezeiten (abhängig vom Ladegerät).
- Universell einsetzbar: Kompatibel mit allen Geräten für AA-Batterien wie Fernbedienungen, Spielzeug, Taschenlampen, Kameras und mehr.
- Umweltfreundlich: Weniger Einweg-Batterien bedeuten weniger Müll und Schonung wertvoller Ressourcen.
- Hohe Sicherheit: Integrierter Schutz vor Überladung, Überhitzung und Kurzschluss.
Praxistest: Leistung und Alltagstauglichkeit
Im alltäglichen Gebrauch überzeugen die Lithium-Ionen-Akkus auf ganzer Linie. In einer Taschenlampe liefern sie konstante Helligkeit bis zum Schluss, während herkömmliche Batterien oft schon früh an Leuchtkraft verlieren. Auch in Digitalkameras und Spielzeugen zeigen sie ihre Stärken: Die Geräte laufen spürbar länger, und die Akkus lassen sich schnell wieder aufladen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die geringe Selbstentladung. Nach drei Monaten Lagerung waren die Akkus immer noch zu über 90% geladen – ideal für Notfälle oder selten genutzte Geräte. Die Ladezyklen wurden im Test zwar nicht komplett ausgeschöpft, aber nach rund 50 Lade- und Entladevorgängen zeigten sich keinerlei Kapazitätsverluste.
Komfort und Nachhaltigkeit
Der Wechsel zu wiederaufladbaren AA Lithium Akkus lohnt sich nicht nur finanziell, sondern auch ökologisch. Über 1600 Ladezyklen pro Akku bedeuten viele Jahre zuverlässigen Betrieb – das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Besonders praktisch: Die Akkus können mit den meisten gängigen Ladegeräten für Lithium-Ionen-Akkus geladen werden, was einen unkomplizierten Alltagseinsatz ermöglicht.
Fazit – Die besten Akkus für anspruchsvolle Konsumenten
Die 1.5V Wiederaufladbaren AA Lithium Akkus überzeugen mit ihrer hohen Kapazität, der langen Lebensdauer und ihrer konstanten Leistung. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen, nachhaltigen und leistungsstarken Energiequelle für AA-Geräte ist, wird mit diesem Set rundum zufrieden sein. Die einfache Handhabung, die schnelle Ladezeit und der Umweltaspekt machen die Akkus zu einer echten Empfehlung für alle, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen.
Kaufempfehlung: Für Vielnutzer und alle, die langfristig sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen möchten, sind diese AA Lithium Akkus eine hervorragende Wahl.
Ähnliche Produkte

1 Stück 3, 7V 2500mAh Lithium Polymer Akku 1S 1C 104050 Batterie mit Schutzplatine und JST2.0-Stecker für Elektronische Geräte
9,89 €

Akku für Kransteuerung Scanreco 592 2000mAh, 7, 2V, NiMH
27,90 €

1.5V Wiederaufladbare AA Lithium Akkus (8 Stück), 3600mWh Lithium Ionen Hochkapazitäts-Wiederaufladbare aa akku 1600 + Zyklen Langlebige Wiederaufladbares Doppel A Batterie, geringe Selbstentladung
16,99 €

Lithium Polymer Akku innCraft Energy 300mAh 3.7V, 40x12x6 Modell 601240 2P Molex 51021-020 1.25mm Anschluss
5,83 €

Lithium Polymer Akku innCraft Energy 300mAh 3.7V, 32x20x6 Modell 602030 2P Molex 51021-020 1.25mm Anschluss
6,01 €

Lithium Polymer Akku innCraft Energy 200mAh 3.7V, 30x20x4 Modell 402030 2P Molex 51021-020 1.25mm Anschluss
5,11 €
1.5V Wiederaufladbare AA Lithium Akkus (8 Stück), 3600mWh Lithium Ionen Hochkapazitäts-Wiederaufladbare aa akku 1600 + Zyklen Langlebige Wiederaufladbares Doppel A Batterie, geringe Selbstentladung


Produktbeschreibung / Highlights:
- 3600 mWh hohe Kapazität: PHOTOOLEX 3600 mWh wiederaufladbare 1,5 V AA Lithium Akkus mit hoher Kapazität bieten eine längere Laufzeit und reduzieren die Häufigkeit des Austauschs im täglichen Gebrauch. Ob Sie sie in Geräten mit hohem Stromverbrauch wie Kameras oder Gaming-Controllern oder in Geräten mit niedrigem Stromverbrauch wie Fernbedienungen oder Taschenlampen verwenden, diese Batterien bieten zuverlässige Leistung und lang anhaltende Energie
- Echte 1600 Zyklen, Geld sparen: Die fortschrittliche Lithium-Ionen-Batterietechnologie von PHOTOOLEX, 1 Packung PHOTOOLEX 3600 mWh AA-Lithiumbatterie kann bis zu 1600 Mal wiederaufgeladen werden. Das entspricht Tausenden von Trockenbatterien. Dank der 12-jährigen Haltbarkeit, der geringen Selbstentladung und der langfristigen Nutzung sparen Sie im Vergleich zu Einwegbatterien viel Geld
- Breite Anwendung: PHOTOOLEX AA Akkus können herkömmliche Batterien in Geräten ersetzen, ideal für Digitalkameras, Spielzeug, Fernbedienungen, Handheld-Spiele, Funkgeräte, Taschenlampen, Wecker, LCD-Fernseher, Zahnbürsten, Rasierapparate und tragbare Audioplayer sowie andere Geräte, die AA-Batterien benötigen
- Intelligenter IC-Schutz: Der PHOTOOLEX wiederaufladbare AA Lithium-Ionen Akku ist mit einem Sicherheitschip ausgestattet, der Überstrom, Überspannung, Überladung, Überhitzung und Kurzschluss verhindert. Er ist außerdem mit einer Schutzabdeckung und einem Auslaufschutzring ausgestattet, um den zuverlässigen und sicheren Betrieb des Produkts zu gewährleisten
- Geringe Selbstentladung: PHOTOOLEX Lithium-Batterien haben eine extrem geringe Selbstentladung und sind daher immer einsatzbereit. Selbst nach 10 Jahren Lagerung verfügt PHOTOOLEX noch über bis zu 70 % der ursprünglichen Ladung
- Hinweis: Batterien sind nur mit unseren Ladegeräten kompatibel, bitte verwenden Sie unser Lithium-Ladegerät
Preisentwicklung:
Alle Angebote für 1.5V Wiederaufladbare AA Lithium Akkus (8 Stück), 3600mWh Lithium Ionen Hochkapazitäts-Wiederaufladbare aa akku 1600 + Zyklen Langlebige Wiederaufladbares Doppel A Batterie, geringe Selbstentladung Stand 19.10.2025
1.5V Wiederaufladbare AA Lithium Akkus im Test – Leistungsstark, langlebig und alltagstauglich
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Langlebigkeit immer wichtiger werden, sind wiederaufladbare Batterien eine smarte Alternative zu Einweg-Batterien. Die 1.5V Wiederaufladbaren AA Lithium Akkus im praktischen 8er-Set versprechen nicht nur eine hohe Kapazität von 3600mWh, sondern auch eine beeindruckende Lebensdauer von über 1600 Ladezyklen. Wir haben diese Akkus im Alltag getestet und verraten, ob sie halten, was sie versprechen.
Lieferumfang und erster Eindruck
Das Set enthält acht AA-Akkus (auch als Mignon oder Doppel-A bekannt), die bereits vorgeladen sind und direkt verwendet werden können. Optisch machen die Akkus einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung wirkt solide, die Batterien liegen angenehm in der Hand und passen genau in alle getesteten Geräte wie Fernbedienungen, Taschenlampen, Digitalkameras und Spielzeug.
Technische Highlights – Mehr als nur Standard
Die 1.5V AA Lithium Akkus bieten mit 3600mWh eine deutlich höhere Kapazität als viele herkömmliche NiMH-Akkus, die oft nur auf 2000-2500mWh kommen. Das bedeutet mehr Energie für stromhungrige Geräte – und das bei konstanter Spannung über den gesamten Entladezyklus. Besonders praktisch ist die geringe Selbstentladung: Auch nach Monaten der Lagerung behalten die Akkus einen Großteil ihrer Ladung und sind sofort einsatzbereit.
Vorteile der 1.5V AA Lithium Akkus auf einen Blick:
- Hohe Kapazität von 3600mWh: Sorgt für lange Laufzeiten, ideal für Geräte mit hohem Energiebedarf.
- Mehr als 1600 Ladezyklen: Langlebig und nachhaltig, spart auf Dauer Geld und reduziert Abfall.
- Konstante 1.5V Ausgangsspannung: Besonders vorteilhaft für empfindliche Elektronik und anspruchsvolle Geräte.
- Geringe Selbstentladung: Auch nach längerer Lagerung sofort einsatzbereit – kein häufiges Nachladen mehr nötig.
- Schnelles Aufladen: Im Vergleich zu klassischen NiMH-Akkus oft deutlich kürzere Ladezeiten (abhängig vom Ladegerät).
- Universell einsetzbar: Kompatibel mit allen Geräten für AA-Batterien wie Fernbedienungen, Spielzeug, Taschenlampen, Kameras und mehr.
- Umweltfreundlich: Weniger Einweg-Batterien bedeuten weniger Müll und Schonung wertvoller Ressourcen.
- Hohe Sicherheit: Integrierter Schutz vor Überladung, Überhitzung und Kurzschluss.
Praxistest: Leistung und Alltagstauglichkeit
Im alltäglichen Gebrauch überzeugen die Lithium-Ionen-Akkus auf ganzer Linie. In einer Taschenlampe liefern sie konstante Helligkeit bis zum Schluss, während herkömmliche Batterien oft schon früh an Leuchtkraft verlieren. Auch in Digitalkameras und Spielzeugen zeigen sie ihre Stärken: Die Geräte laufen spürbar länger, und die Akkus lassen sich schnell wieder aufladen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die geringe Selbstentladung. Nach drei Monaten Lagerung waren die Akkus immer noch zu über 90% geladen – ideal für Notfälle oder selten genutzte Geräte. Die Ladezyklen wurden im Test zwar nicht komplett ausgeschöpft, aber nach rund 50 Lade- und Entladevorgängen zeigten sich keinerlei Kapazitätsverluste.
Komfort und Nachhaltigkeit
Der Wechsel zu wiederaufladbaren AA Lithium Akkus lohnt sich nicht nur finanziell, sondern auch ökologisch. Über 1600 Ladezyklen pro Akku bedeuten viele Jahre zuverlässigen Betrieb – das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Besonders praktisch: Die Akkus können mit den meisten gängigen Ladegeräten für Lithium-Ionen-Akkus geladen werden, was einen unkomplizierten Alltagseinsatz ermöglicht.
Fazit – Die besten Akkus für anspruchsvolle Konsumenten
Die 1.5V Wiederaufladbaren AA Lithium Akkus überzeugen mit ihrer hohen Kapazität, der langen Lebensdauer und ihrer konstanten Leistung. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen, nachhaltigen und leistungsstarken Energiequelle für AA-Geräte ist, wird mit diesem Set rundum zufrieden sein. Die einfache Handhabung, die schnelle Ladezeit und der Umweltaspekt machen die Akkus zu einer echten Empfehlung für alle, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen.
Kaufempfehlung: Für Vielnutzer und alle, die langfristig sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen möchten, sind diese AA Lithium Akkus eine hervorragende Wahl.
Ähnliche Produkte

1 Stück 3, 7V 2500mAh Lithium Polymer Akku 1S 1C 104050 Batterie mit Schutzplatine und JST2.0-Stecker für Elektronische Geräte
9,89 €

Akku für Kransteuerung Scanreco 592 2000mAh, 7, 2V, NiMH
27,90 €

1.5V Wiederaufladbare AA Lithium Akkus (8 Stück), 3600mWh Lithium Ionen Hochkapazitäts-Wiederaufladbare aa akku 1600 + Zyklen Langlebige Wiederaufladbares Doppel A Batterie, geringe Selbstentladung
16,99 €

Lithium Polymer Akku innCraft Energy 300mAh 3.7V, 40x12x6 Modell 601240 2P Molex 51021-020 1.25mm Anschluss
5,83 €

Lithium Polymer Akku innCraft Energy 300mAh 3.7V, 32x20x6 Modell 602030 2P Molex 51021-020 1.25mm Anschluss
6,01 €

Lithium Polymer Akku innCraft Energy 200mAh 3.7V, 30x20x4 Modell 402030 2P Molex 51021-020 1.25mm Anschluss
5,11 €

Lithium Polymer Akku innCraft Energy 1500mAh 3.7V, 51x34x8 Modell 803450 3P Molex 51021-030 1.25mm Anschluss
10,41 €

Lithium Polymer Akku innCraft Energy 200mAh 3.7V, 30x20x4 Modell 402030 3P Molex 51021-030 1.25mm Anschluss
5,11 €

AA Akku AAA Akku 20er Pack: EBL 10x 2800mAh AA + 10x 1100mAh AAA - Wiederaufladbar, Geringe Selbstentladung, Ideal für Hochleistungsgeräte
20,79 €

Lithium Polymer Akku innCraft Energy 450mAh 3.7V, 36x25x5 Modell 502535 2P Molex 51021-020 1.25mm Anschluss
6,87 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.