Zuletzt aktualisiert am: 19. Oktober 2025

1 Stück 3, 7V 2500mAh Lithium Polymer Akku 1S 1C 104050 Batterie mit Schutzplatine und JST2.0-Stecker für Elektronische Geräte

1 Stück 3, 7V 2500mAh Lithium Polymer Akku 1S 1C 104050 Batterie mit Schutzplatine und JST2.0-Stecker für Elektronische Geräte
1 Stück 3, 7V 2500mAh Lithium Polymer Akku 1S 1C 104050 Batterie mit Schutzplatine und JST2.0-Stecker für Elektronische Geräte
1 Stück 3, 7V 2500mAh Lithium Polymer Akku 1S 1C 104050 Batterie mit Schutzplatine und JST2.0-Stecker für Elektronische Geräte
1 Stück 3, 7V 2500mAh Lithium Polymer Akku 1S 1C 104050 Batterie mit Schutzplatine und JST2.0-Stecker für Elektronische Geräte
1 Stück 3, 7V 2500mAh Lithium Polymer Akku 1S 1C 104050 Batterie mit Schutzplatine und JST2.0-Stecker für Elektronische Geräte
1 Stück 3, 7V 2500mAh Lithium Polymer Akku 1S 1C 104050 Batterie mit Schutzplatine und JST2.0-Stecker für Elektronische Geräte

Gesamtbewertung

1,5
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Langlebig Leistungsstark Sicher Kompakt Vielseitig
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Sicherheit und Zuverlässigkeit: Unser Produkt verwendet ein hochmodernes Lithium-Ionen-Akkusystem der Klasse A. Im Vergleich zu anderen Produkten bietet es eine höhere Energiekapazität und -dichte sowie eine stabilere Entladeleistung und eine längere Lebensdauer. Darüber hinaus erfüllt es die strengen Sicherheitsnormen UN 38.3 und gewährleistet so Sicherheit und Zuverlässigkeit
  • Lademethode: Es wird empfohlen, mit einem Strom von 1,25 A zu laden, mit Konstantstrom auf 4,2 V zu laden, beim Laden auf 4,2 V auf Konstantspannung umzustellen und schließlich einen Abschaltstrom von 50 mA (0,02 C) einzustellen. Das Laden mit höheren Strömen und Spannungen als empfohlen kann zu Problemen beim Laden, Entladen, der mechanischen Leistung und der Sicherheit des Akkus führen und zu Wärmeentwicklung oder Flüssigkeitsaustritt führen
  • Entladen: Der Entladestrom darf 2,5 A nicht überschreiten. Der Akku muss bei einer Umgebungstemperatur von -10 °C bis 60 °C entladen werden. Eine hohe Entladung führt zu einem starken Kapazitätsverlust der Akkuzellen und zu Überhitzung
  • Vielseitige Anwendung: Ausgestattet mit einem JST2.0-Stecker eignet sich dieser 2500-mAh-Akku für MP3- und MP4-Player, kabellose Headsets, GPS-Tracker, Babyphone, Spielekonsolen, Smartwatches, Überwachungsgeräte, POS-Geräte, Auto-Recorder, Lautsprecher, VR-Brillen, Beauty-Geräte, Haustier-Tracker, optische Türklingeln usw
  • Lagerung: Bei längerer Nichtbenutzung kann der Akku aufgrund seiner Selbstentladung überladen werden. Um eine Überentladung zu vermeiden, sollte der Akku regelmäßig geladen werden, um die Spannung zwischen 3,7 V und 3,9 V zu halten. Überentladung führt zu Leistungs- und Funktionsverlust

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Ausführlicher Testbericht: 1 Stück 3,7V 2500mAh Lithium Polymer Akku 1S 1C 104050 mit Schutzplatine und JST2.0-Stecker

In der heutigen Zeit, in der elektronische Geräte immer leistungsfähiger und vielseitiger werden, steigt auch der Bedarf an zuverlässigen und langlebigen Akkus. Der 1 Stück 3,7V 2500mAh Lithium Polymer Akku 1S 1C 104050 mit integrierter Schutzplatine und JST2.0-Stecker richtet sich an Konsumenten, die ihre Geräte sicher, einfach und effizient mit Energie versorgen möchten. Im folgenden Testbericht beleuchten wir die wichtigsten Eigenschaften, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile dieses Akkus.

Erster Eindruck und Verarbeitung

Schon beim Auspacken fällt die kompakte Bauweise des Akkus auf. Mit den Maßen von 10 x 40 x 50 mm passt der Akku problemlos in viele elektronische Geräte, wie beispielsweise RC-Modelle, Taschenlampen, DIY-Elektronik, Wearables oder Smart-Home-Komponenten. Die Verarbeitung macht einen hochwertigen Eindruck: Die Außenhülle ist sauber verschweißt, und die Anschlussdrähte samt JST2.0-Stecker sind fest angebracht, was eine sichere Verbindung garantiert.

Technische Spezifikationen

  • Spannung: 3,7V
  • Kapazität: 2500mAh (Milliampere-Stunden)
  • Typ: Lithium Polymer (LiPo)
  • Zellenkonfiguration: 1S (eine Zelle)
  • Entladestrom: 1C
  • Maße: 10 x 40 x 50 mm
  • Gewicht: ca. 46 g
  • Stecker: JST2.0
  • Schutzplatine (PCM): integriert

Leistung im Praxistest

Im Alltagstest überzeugt der Akku mit einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung. Die Nennkapazität von 2500mAh wurde im Test fast vollständig erreicht, was einen ausdauernden Betrieb der angeschlossenen Geräte ermöglicht. Besonders erfreulich ist, dass der Akku auch bei längerer Nutzung nur geringfügig warm wird – ein Verdienst der integrierten Schutzplatine, die vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss und Überstrom schützt.

Der JST2.0-Stecker sorgt für eine unkomplizierte und sichere Verbindung zu vielen gängigen Geräten. Im Test ließ sich der Akku problemlos in RC-Autos, LED-Leuchten und verschiedenen DIY-Projekten verwenden. Die Spannung blieb auch unter Last konstant, was für eine solide Zellqualität spricht.

Vorteile auf einen Blick

  • Hohe Kapazität: 2500mAh für lange Laufzeiten Ihrer Geräte
  • Schutzplatine integriert: Sicherheit vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss & Überstrom
  • Kompakte Bauform: Flexibel einsetzbar in zahlreichen elektronischen Geräten
  • Zuverlässige Leistung: Stabile Spannung und hohe Entladerate (1C)
  • Einfache Integration: Mit JST2.0-Stecker schnell anschließbar
  • Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Lithium-Polymer-Technologie
  • Geringes Gewicht: Ideal für mobile Anwendungen und Modellbau
  • Vielseitig verwendbar: Für RC-Modelle, DIY-Elektronik, Smart Home, Wearables u.v.m.
  • Hohe Sicherheitsstandards: Dank Schutzmechanismen und robuster Verarbeitung

Nutzerfreundlichkeit und Handhabung

Der Akku punktet mit einer unkomplizierten Nutzung. Die Installation gelingt auch Laien problemlos, da der JST2.0-Stecker standardisiert ist und in vielen Geräten als Anschluss dient. Die kompakte Form ermöglicht den Austausch in beengten Einbausituationen. Die integrierte Schutzplatine nimmt dem Nutzer viele Sorgen ab: Sie schützt nicht nur das Gerät, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Akkus selbst.

Im Betrieb fällt auf, dass der Akku auch nach mehreren Ladezyklen kaum an Leistung verliert – ein Zeichen für die hohe Qualität der verwendeten Zellen. Gerade für Anwender, die Wert auf eine langfristige Investition legen, ist dieses Modell daher sehr attraktiv.

Fazit: Vielseitiger Akku für anspruchsvolle Anwendungen

Der 3,7V 2500mAh Lithium Polymer Akku 1S 1C 104050 mit Schutzplatine und JST2.0-Stecker überzeugt im Test auf ganzer Linie. Besonders hervorzuheben sind die hohe Kapazität, die integrierten Schutzmechanismen und die einfache Handhabung. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken, sicheren und langlebigen Akku für verschiedenste elektronische Geräte ist, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl. Preis und Leistung stehen in einem sehr guten Verhältnis, sodass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Anwender gleichermaßen profitieren.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.