AMD Ryzen 7 8700F Prozessor (8 Kerne / 16 Threads , Ryzen AI, 65W TDP, AM5 Sockel, 24MB Cache, Bis zu 5, GHz max boost Frequenz, Wraith Stealth Kühler






Produktbeschreibung / Highlights:
- Grundtaktung: 4.1 GHz Max. Boost-Taktung: bis zu 5 GHz
- Anzahl der CPU-Kerne: 8
Preisentwicklung:
AMD Ryzen 7 8700F Prozessor im Test – Leistungsstark, effizient und zukunftssicher
Der AMD Ryzen 7 8700F Prozessor richtet sich an anspruchsvolle PC-Nutzer, die auf Leistung, Effizienz und eine moderne Plattform Wert legen. Mit 8 Kernen, 16 Threads und einer maximalen Boost-Frequenz von bis zu 5 GHz positioniert sich dieses Modell im gehobenen Mittelklasse-Segment und spricht sowohl Gamer als auch Kreativschaffende an. Ausgestattet mit dem neuen AM5-Sockel und der innovativen Ryzen AI Technologie, setzt AMD ein klares Statement gegenüber der Konkurrenz und bietet eine attraktive Option für PC-Enthusiasten, die Wert auf ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Technische Highlights auf einen Blick
Der Ryzen 7 8700F basiert auf der fortschrittlichen Zen-4-Architektur, die für eine hervorragende Energieeffizienz und hohe Rechenleistung steht. Mit einer Thermal Design Power (TDP) von nur 65 Watt bleibt der Prozessor selbst unter Last vergleichsweise kühl und genügsam. Der großzügige 24 MB Cache und die Unterstützung für aktuelle DDR5-Arbeitsspeicher sorgen für eine schnelle Datenverarbeitung und kurze Ladezeiten – ideal für aktuelle Spiele und professionelle Anwendungen.
Erwähnenswert ist der mitgelieferte Wraith Stealth Kühler, der eine leise und effektive Kühlung garantiert und somit für die meisten Anwender völlig ausreichend ist. Dank des modernen AM5 Sockels ist der Prozessor zudem bestens für kommende Generationen gerüstet und bietet hervorragende Aufrüstmöglichkeiten.
Vorteile des AMD Ryzen 7 8700F Prozessors
- 8 Kerne und 16 Threads: Herausragende Multitasking- und Gaming-Performance, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Ryzen AI Technologie: Unterstützung für KI-basierte Anwendungen und optimierte Performance in kreativen Workflows.
- Bis zu 5 GHz Boost-Takt: Schnelle Reaktionszeiten und hohe Spitzenleistung bei Bedarf.
- Effiziente 65W TDP: Niedriger Stromverbrauch und geringe Wärmeentwicklung, ideal für leise PC-Systeme.
- 24MB Cache: Verbesserte Datentransfers und kürzere Ladezeiten in Spielen und Anwendungen.
- AM5 Plattform: Zukunftssicher durch Unterstützung aktueller und kommender Technologie-Standards wie DDR5 und PCIe 5.0.
- Inklusive Wraith Stealth Kühler: Direkt einsatzbereit ohne zusätzliche Investition in einen CPU-Kühler.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Ausstattung zu einem fairen Preis.
- Leise im Betrieb: Auch unter Last bleibt das System angenehm leise.
Praxiserfahrungen – Leistung und Alltagsnutzen
Im Alltag überzeugt der Ryzen 7 8700F mit beeindruckender Geschwindigkeit und Reaktionsfreudigkeit. Besonders in aktuellen Spielen und bei Anwendungen wie Video- und Bildbearbeitung zeigt der Prozessor seine Stärken: Durch die 8 Kerne und 16 Threads werden Multitasking-Aufgaben mit Leichtigkeit bewältigt. Egal ob Gaming, Streaming oder Rendering – der 8700F bietet stets eine souveräne Performance. Die Integration der Ryzen AI Technologie eröffnet zudem neue Möglichkeiten, etwa bei KI-gestützten Prozessen in kreativen Programmen oder bei der Bildoptimierung.
Ein weiterer Pluspunkt ist die hohe Energieeffizienz. Im Vergleich zu älteren Modellen bleibt der Stromverbrauch niedrig, was sich langfristig in einer geringeren Stromrechnung und einer leiseren Systemkühlung bemerkbar macht. Der mitgelieferte Wraith Stealth Kühler ist besonders für Nutzer interessant, die Wert auf ein leises System legen und keine zusätzlichen Ausgaben für eine Alternative einplanen möchten.
Kompatibilität und Aufrüstbarkeit
Dank des AM5 Sockels ist der Ryzen 7 8700F ideal für PC-Bauer, die ihr System zukünftig erweitern möchten. Die Unterstützung für DDR5 RAM und PCIe 5.0 garantiert, dass auch kommende Grafikkarten und Peripheriegeräte optimal genutzt werden können. Dadurch ist das System nicht nur für aktuelle Anforderungen, sondern auch für zukünftige Entwicklungen bestens gerüstet.
Fazit – Klare Kaufempfehlung für anspruchsvolle Nutzer
Der AMD Ryzen 7 8700F erweist sich im Test als hervorragende Wahl für alle, die Wert auf eine starke Prozessorleistung, Zukunftssicherheit und Energieeffizienz legen. Die Kombination aus moderner Architektur, KI-Funktionen und großzügigem Lieferumfang macht den Prozessor zu einer attraktiven Investition – sowohl für Gamer als auch für Kreativschaffende und professionelle Anwender. Wer ein leistungsstarkes und vielseitiges System aufbauen möchte, ist mit dem Ryzen 7 8700F bestens beraten.
Ähnliche Produkte

Corsair Vengeance RGB PRO 16GB (2x8GB) DDR4 3000MHz C15 XMP 2.0 Enthusiast RGB LED-Beleuchtung Speicherkit - schwarz
75,99 €

AMD Ryzen 9 5950X Prozessor (16Kerne / 32Threads, 105W TDP, Sockel AM4, 72MB Cache, Bis zu 4.9 GHz Max Boost, Kein Kühler)
229,00 €

AMD Ryzen 9 5900 XT Prozessor (16 Kerne / 32 Threads, 105W TDP, AM4 Sockel, 72MB Cache, Bis zu 4.8 GHz Frequenz Boost, Kein Kühler)
302,05 €

AMD Ryzen 5 5600GT Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 6 Kerne / 12 Threads, 65W DTP, AM4 Sockel, Cache 19MB, Bis zu 4, Ghz max boost, with wraith stealth Kühler)
113,52 €

AMD Ryzen 5 4500 Prozessor (6 Kerne / 12 Threads, 65W TDP, AM4 Sockel, 11 MB Cache, Bis zu 4.1 GHz Max Boost, wraith stealth Kühler)
62,45 €

AMD Ryzen 9 9950X Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 16 Kerne / 32 Threads, 170 W DTP, AM5 Sockel, 80MB Cache, Bis zu 5.7 GHz Frequenz Boost, Kein Kühler)
519,90 €
AMD Ryzen 7 8700F Prozessor (8 Kerne / 16 Threads , Ryzen AI, 65W TDP, AM5 Sockel, 24MB Cache, Bis zu 5, GHz max boost Frequenz, Wraith Stealth Kühler


Produktbeschreibung / Highlights:
- Grundtaktung: 4.1 GHz Max. Boost-Taktung: bis zu 5 GHz
- Anzahl der CPU-Kerne: 8
Preisentwicklung:
Alle Angebote für AMD Ryzen 7 8700F Prozessor (8 Kerne / 16 Threads , Ryzen AI, 65W TDP, AM5 Sockel, 24MB Cache, Bis zu 5, GHz max boost Frequenz, Wraith Stealth Kühler Stand 30.08.2025
AMD Ryzen 7 8700F Prozessor im Test – Leistungsstark, effizient und zukunftssicher
Der AMD Ryzen 7 8700F Prozessor richtet sich an anspruchsvolle PC-Nutzer, die auf Leistung, Effizienz und eine moderne Plattform Wert legen. Mit 8 Kernen, 16 Threads und einer maximalen Boost-Frequenz von bis zu 5 GHz positioniert sich dieses Modell im gehobenen Mittelklasse-Segment und spricht sowohl Gamer als auch Kreativschaffende an. Ausgestattet mit dem neuen AM5-Sockel und der innovativen Ryzen AI Technologie, setzt AMD ein klares Statement gegenüber der Konkurrenz und bietet eine attraktive Option für PC-Enthusiasten, die Wert auf ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Technische Highlights auf einen Blick
Der Ryzen 7 8700F basiert auf der fortschrittlichen Zen-4-Architektur, die für eine hervorragende Energieeffizienz und hohe Rechenleistung steht. Mit einer Thermal Design Power (TDP) von nur 65 Watt bleibt der Prozessor selbst unter Last vergleichsweise kühl und genügsam. Der großzügige 24 MB Cache und die Unterstützung für aktuelle DDR5-Arbeitsspeicher sorgen für eine schnelle Datenverarbeitung und kurze Ladezeiten – ideal für aktuelle Spiele und professionelle Anwendungen.
Erwähnenswert ist der mitgelieferte Wraith Stealth Kühler, der eine leise und effektive Kühlung garantiert und somit für die meisten Anwender völlig ausreichend ist. Dank des modernen AM5 Sockels ist der Prozessor zudem bestens für kommende Generationen gerüstet und bietet hervorragende Aufrüstmöglichkeiten.
Vorteile des AMD Ryzen 7 8700F Prozessors
- 8 Kerne und 16 Threads: Herausragende Multitasking- und Gaming-Performance, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Ryzen AI Technologie: Unterstützung für KI-basierte Anwendungen und optimierte Performance in kreativen Workflows.
- Bis zu 5 GHz Boost-Takt: Schnelle Reaktionszeiten und hohe Spitzenleistung bei Bedarf.
- Effiziente 65W TDP: Niedriger Stromverbrauch und geringe Wärmeentwicklung, ideal für leise PC-Systeme.
- 24MB Cache: Verbesserte Datentransfers und kürzere Ladezeiten in Spielen und Anwendungen.
- AM5 Plattform: Zukunftssicher durch Unterstützung aktueller und kommender Technologie-Standards wie DDR5 und PCIe 5.0.
- Inklusive Wraith Stealth Kühler: Direkt einsatzbereit ohne zusätzliche Investition in einen CPU-Kühler.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Ausstattung zu einem fairen Preis.
- Leise im Betrieb: Auch unter Last bleibt das System angenehm leise.
Praxiserfahrungen – Leistung und Alltagsnutzen
Im Alltag überzeugt der Ryzen 7 8700F mit beeindruckender Geschwindigkeit und Reaktionsfreudigkeit. Besonders in aktuellen Spielen und bei Anwendungen wie Video- und Bildbearbeitung zeigt der Prozessor seine Stärken: Durch die 8 Kerne und 16 Threads werden Multitasking-Aufgaben mit Leichtigkeit bewältigt. Egal ob Gaming, Streaming oder Rendering – der 8700F bietet stets eine souveräne Performance. Die Integration der Ryzen AI Technologie eröffnet zudem neue Möglichkeiten, etwa bei KI-gestützten Prozessen in kreativen Programmen oder bei der Bildoptimierung.
Ein weiterer Pluspunkt ist die hohe Energieeffizienz. Im Vergleich zu älteren Modellen bleibt der Stromverbrauch niedrig, was sich langfristig in einer geringeren Stromrechnung und einer leiseren Systemkühlung bemerkbar macht. Der mitgelieferte Wraith Stealth Kühler ist besonders für Nutzer interessant, die Wert auf ein leises System legen und keine zusätzlichen Ausgaben für eine Alternative einplanen möchten.
Kompatibilität und Aufrüstbarkeit
Dank des AM5 Sockels ist der Ryzen 7 8700F ideal für PC-Bauer, die ihr System zukünftig erweitern möchten. Die Unterstützung für DDR5 RAM und PCIe 5.0 garantiert, dass auch kommende Grafikkarten und Peripheriegeräte optimal genutzt werden können. Dadurch ist das System nicht nur für aktuelle Anforderungen, sondern auch für zukünftige Entwicklungen bestens gerüstet.
Fazit – Klare Kaufempfehlung für anspruchsvolle Nutzer
Der AMD Ryzen 7 8700F erweist sich im Test als hervorragende Wahl für alle, die Wert auf eine starke Prozessorleistung, Zukunftssicherheit und Energieeffizienz legen. Die Kombination aus moderner Architektur, KI-Funktionen und großzügigem Lieferumfang macht den Prozessor zu einer attraktiven Investition – sowohl für Gamer als auch für Kreativschaffende und professionelle Anwender. Wer ein leistungsstarkes und vielseitiges System aufbauen möchte, ist mit dem Ryzen 7 8700F bestens beraten.
Ähnliche Produkte

Corsair Vengeance RGB PRO 16GB (2x8GB) DDR4 3000MHz C15 XMP 2.0 Enthusiast RGB LED-Beleuchtung Speicherkit - schwarz
75,99 €

AMD Ryzen 9 5950X Prozessor (16Kerne / 32Threads, 105W TDP, Sockel AM4, 72MB Cache, Bis zu 4.9 GHz Max Boost, Kein Kühler)
229,00 €

AMD Ryzen 9 5900 XT Prozessor (16 Kerne / 32 Threads, 105W TDP, AM4 Sockel, 72MB Cache, Bis zu 4.8 GHz Frequenz Boost, Kein Kühler)
302,05 €

AMD Ryzen 5 5600GT Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 6 Kerne / 12 Threads, 65W DTP, AM4 Sockel, Cache 19MB, Bis zu 4, Ghz max boost, with wraith stealth Kühler)
113,52 €

AMD Ryzen 5 4500 Prozessor (6 Kerne / 12 Threads, 65W TDP, AM4 Sockel, 11 MB Cache, Bis zu 4.1 GHz Max Boost, wraith stealth Kühler)
62,45 €

AMD Ryzen 9 9950X Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 16 Kerne / 32 Threads, 170 W DTP, AM5 Sockel, 80MB Cache, Bis zu 5.7 GHz Frequenz Boost, Kein Kühler)
519,90 €

AMD Ryzen 7 8700G Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, yzen AI, 8 Kerne / 16 Threads, 65W DTP, AM5 Sockel, Cache 24MB, Bis zu 5, Ghz max booth, with wraith stealth Kühler)
242,00 €

AMD Ryzen 5 8600G Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, yzen AI, 6 Kerne / 12 Threads, 65W TDP, AM5 Sockel, Cache 22MB, Bis zu 5, Ghz max booth, with wraith stealth Kühler)
162,90 €

AMD Ryzen 7 9700X Prozessor (8 Kerne / 16 Threads) 65W DTP, AM5 Sockel, 40MB Cache, Bis zu 5.5 GHz max Boost Frequenz, Kein Kühler
279,00 €

AMD Ryzen 5 8500G Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 6 Kerne / 12 Threads, 65W TDP, AM5 Sockel, 22MB Cache, Bis zu 5 GHz max Boost Frequenz, Wraith Stealth Kühler)
167,90 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.