Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2025

AMD Ryzen 9 5950X Prozessor (16Kerne / 32Threads, 105W TDP, Sockel AM4, 72MB Cache, Bis zu 4.9 GHz Max Boost, Kein Kühler)

AMD Ryzen 9 5950X Prozessor (16Kerne / 32Threads, 105W TDP, Sockel AM4, 72MB Cache, Bis zu 4.9 GHz Max Boost, Kein Kühler)
AMD Ryzen 9 5950X Prozessor (16Kerne / 32Threads, 105W TDP, Sockel AM4, 72MB Cache, Bis zu 4.9 GHz Max Boost, Kein Kühler)
AMD Ryzen 9 5950X Prozessor (16Kerne / 32Threads, 105W TDP, Sockel AM4, 72MB Cache, Bis zu 4.9 GHz Max Boost, Kein Kühler)
AMD Ryzen 9 5950X Prozessor (16Kerne / 32Threads, 105W TDP, Sockel AM4, 72MB Cache, Bis zu 4.9 GHz Max Boost, Kein Kühler)
AMD Ryzen 9 5950X Prozessor (16Kerne / 32Threads, 105W TDP, Sockel AM4, 72MB Cache, Bis zu 4.9 GHz Max Boost, Kein Kühler)
AMD Ryzen 9 5950X Prozessor (16Kerne / 32Threads, 105W TDP, Sockel AM4, 72MB Cache, Bis zu 4.9 GHz Max Boost, Kein Kühler)

Gesamtbewertung

1,0
sehr gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
High-End-Leistung Maximale Power Ultra-schnell Zukunftssicher Enorme Multitasking-Performance
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Der schnellste im Spiel: Holen Sie sich die Highspeed-Gaming-Leistung des weltbesten Desktop-Prozessors
  • # der CPU-Kerne: 16, # der Gewinde: 32, Basisuhr: 3.4 GHz, maximale Boost-Takt: bis zu 4.9 GHz, Gesamt-L2-Cache: 8 MB, Gesamt-L3-Cache: 64 MB; Maximale Temperaturen: 90°C
  • Hinweis Der vom Hersteller empfohlene Kühler für den Chip ist Noctua NH-D15 chromax.black, Dual-Tower CPU-Kühler (140 mm, Schwarz) und Festplatte Samsung 980 PRO 1 TB PCIe 4.0 M.2.
  • AMD empfiehlt, das System-Motherboard auf das neueste BIOS zu aktualisieren, das vom Motherboard-Hersteller angeboten WIRD

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: AMD Ryzen 9 5950X – Kraftpaket für Enthusiasten und Profis

Der AMD Ryzen 9 5950X ist eine der stärksten Desktop-CPUs auf dem Markt und richtet sich klar an anspruchsvolle Nutzer: Gamer, Content Creator und professionelle Anwender, die maximale Leistung suchen. Mit seinen 16 Kernen und 32 Threads sowie einem Boost-Takt von bis zu 4,9 GHz setzt der Prozessor Maßstäbe in seiner Klasse. Dank fortschrittlicher 7nm Zen 3-Architektur vereint der Ryzen 9 5950X hohe Energieeffizienz (105 W TDP) mit außergewöhnlicher Performance. Im Folgenden zeigen wir, wie sich der Prozessor in der Praxis schlägt, für wen er sich besonders lohnt und welche Vorteile er gegenüber Konkurrenzmodellen bietet.

Leistung und Geschwindigkeit – Maximale Power für jede Aufgabe

Der Ryzen 9 5950X brilliert in jeder Disziplin: In Multi-Core-Anwendungen wie Videoschnitt, 3D-Rendering und Software-Entwicklung entfaltet er seine geballte Rechenkraft. Selbst bei anspruchsvollen Aufgaben laufen mehrere Anwendungen gleichzeitig ohne Einbußen an Geschwindigkeit. Die hohe Boost-Rate von 4,9 GHz sorgt zudem für erstklassige Single-Core-Leistung – ein Vorteil, der sich besonders beim Gaming bemerkbar macht.

Im Test bewältigte der Prozessor aktuelle AAA-Spiele bei maximalen Einstellungen und hohen Bildraten. Besonders in Kombination mit einer leistungsstarken Grafikkarte werden Engpässe effektiv vermieden. Auch anspruchsvolle Simulationsprogramme oder CAD-Anwendungen profitieren von der enormen Parallelisierung.

Technische Highlights und Ausstattung

Der 72 MB große Cache (L2 + L3) sorgt für schnelle Datenzugriffe und minimiert Wartezeiten. Dank AM4-Sockel ist der Prozessor mit einer Vielzahl von Mainboards kompatibel – auch viele ältere Boards lassen sich nach BIOS-Update nutzen. Die Energieeffizienz bleibt trotz der hohen Kernzahl beeindruckend: Mit einer TDP von 105 Watt verbraucht der Ryzen 9 5950X im Vergleich zu ähnlichen High-End-CPUs verhältnismäßig wenig Strom.

Zu beachten ist, dass kein Kühler im Lieferumfang enthalten ist. Für optimale Temperaturen empfiehlt sich eine hochwertige Luft- oder Wasserkühlung, insbesondere bei dauerhaft hoher Auslastung oder Overclocking.

Vorteile des AMD Ryzen 9 5950X auf einen Blick

  • Enorme Multi-Core-Leistung: 16 Kerne und 32 Threads für professionelle Anwendungen, Multitasking und Workstations.
  • Hohe Single-Core-Performance: Bis zu 4,9 GHz Boost für aktuelle Spiele und reaktionsschnelle Anwendungen.
  • Großer Cache: 72 MB Gesamtcache für schnellen Zugriff und geringe Latenzen.
  • Energieeffizient: Nur 105 W TDP trotz Höchstleistung.
  • Breite Mainboard-Kompatibilität: Unterstützt viele Mainboards mit AM4-Sockel.
  • Hervorragende Zukunftssicherheit: Leistungsreserven für kommende Software-Generationen.
  • Ohne Lüfter frei wählbar: Freie Wahl und Anpassung der Kühlung auf individuelle Bedürfnisse.
  • Ideal für Content Creation: Perfekt für 4K-Videobearbeitung, Streaming, Rendering und komplexe Workflows.

Praxis- und Alltagserfahrung

Im Alltag überzeugt der Ryzen 9 5950X durch eine beeindruckende Kombination aus Geschwindigkeit, Stabilität und Flexibilität. Sowohl beim Gaming als auch bei produktiven Aufgaben bleibt die Systemauslastung niedrig, und Hintergrundprozesse laufen ohne spürbare Auswirkungen auf die Performance. Die Lüftersteuerung kann individuell angepasst werden, sodass der Prozessor selbst unter Volllast angenehm leise arbeitet – vorausgesetzt, eine leistungsstarke Kühlung ist installiert.

Overclocking-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Dank freigeschaltetem Multiplikator lässt sich der Prozessor unkompliziert übertakten. Die thermische Gestaltung bleibt dabei dank fortschrittlicher Fertigungstechnologie beherrschbar.

Fazit: Für wen lohnt sich der Ryzen 9 5950X?

Der AMD Ryzen 9 5950X ist die ideale Lösung für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen – sei es beim Gaming, der professionellen Content-Produktion oder als Allrounder im High-End-PC. Die enorme Multi-Core-Performance, hohe Energieeffizienz und breite Kompatibilität machen ihn zu einer zukunftssicheren Investition. Wer Wert auf maximale Leistung legt und bereit ist, in eine passende Kühlung zu investieren, erhält mit diesem Prozessor ein echtes Powerpaket für anspruchsvolle Aufgaben.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.