AMD Ryzen Threadripper 7980X (64 Kerne / 128 Threads, 350W TDP, SP6 Sockel, 320MB cache, Bis zu 5, Ghz max boost, Kein Kühler)







Produktbeschreibung / Highlights:
- Hochwertige Material
- Langlebig
- Robustheit
- Flexible Gestaltung
Preisentwicklung:
AMD Ryzen Threadripper 7980X im Test: Maximale Leistung für Profis
Wer absolute Spitzenleistung für rechenintensive Aufgaben sucht, kommt kaum am AMD Ryzen Threadripper 7980X vorbei. Mit beeindruckenden 64 Kernen und 128 Threads setzt dieser Prozessor neue Maßstäbe in Sachen Multi-Core-Performance und richtet sich klar an Enthusiasten, Kreativprofis und Entwickler, die keine Kompromisse eingehen wollen. In unserem Testbericht zeigen wir, wie der Threadripper 7980X im Alltag abschneidet, welche Vorteile er bietet und worauf Käufer achten sollten.
Ein Blick auf die technischen Daten
Der Ryzen Threadripper 7980X stammt aus AMDs neuer Threadripper-Generation und wird im fortschrittlichen 5nm-Verfahren gefertigt. Mit einer TDP von 350 Watt ist der Prozessor alles andere als genügsam, doch die geballte Rechenpower rechtfertigt den Energiehunger. Der SP6 Sockel und ein riesiger 320 MB Cache sorgen für ultraschnelle Datenverarbeitung. Besonders beeindruckend ist die maximale Boost-Taktfrequenz von bis zu 5 GHz, die den Prozessor auch bei Single-Core-Anwendungen sehr leistungsfähig macht.
Performance: Ungebremste Rechenpower für höchste Ansprüche
In der Praxis zeigt sich der Threadripper 7980X als echte Rechenmaschine: Ob komplexe 3D-Renderings, Videobearbeitung in 8K oder maschinelles Lernen – selbst bei parallelen Aufgaben geht dem Prozessor nie die Puste aus. In Multi-Core-Benchmarks wie Cinebench R23 und Blender setzt der 7980X neue Bestwerte und lässt selbst viele Workstation-Lösungen der Konkurrenz hinter sich. Besonders spannend: Durch die hohe Kern- und Thread-Anzahl lassen sich auch anspruchsvolle Workflows mit mehreren Anwendungen gleichzeitig problemlos meistern.
Vorteile des AMD Ryzen Threadripper 7980X auf einen Blick
- 64 Kerne und 128 Threads: Maximale Multi-Core-Leistung für professionelle Workloads und paralleles Arbeiten
- Bis zu 5 GHz Boost-Takt: Herausragende Single-Core-Performance für höchste Ansprüche
- 320 MB Cache: Riesiger Zwischenspeicher für ultraschnelle Datenverarbeitung
- Unterstützung moderner Schnittstellen: Kompatibel mit neuen Mainboards und schnellen PCIe-4.0/5.0-Geräten
- Hohe Stabilität und Zuverlässigkeit: Ideal für professionelle Anwendungen, Server und High-End-Workstations
- Enorme Zukunftssicherheit: Dank moderner Architektur bestens gerüstet für kommende Software-Generationen
- Optimiert für Kreativprofis: Perfekt für Rendering, Simulation, wissenschaftliche Berechnungen und mehr
Wichtige Hinweise zur Ausstattung
Zu beachten ist, dass kein Kühler im Lieferumfang enthalten ist. Aufgrund der hohen TDP von 350 Watt empfiehlt sich der Einsatz einer leistungsstarken Wasserkühlung oder eines High-End-Luftkühlers. Zudem ist der SP6 Sockel ausschließlich mit speziell dafür entwickelten Mainboards kompatibel – ein Mainboard-Upgrade ist für die meisten Nutzer unvermeidbar. Die Investition in ein entsprechendes Kühlsystem und Mainboard sollte daher vorab eingeplant werden.
Fazit: Der neue Maßstab für High-End-Desktop-CPUs
Der AMD Ryzen Threadripper 7980X ist eine kompromisslose CPU für alle, die maximale Leistung verlangen. Egal ob Videoproduktion, 3D-Design, Softwareentwicklung oder Big Data – dieser Prozessor liefert in allen Szenarien Spitzenwerte. Die enorme Multi-Core-Leistung, der riesige Cache und die hohe Taktfrequenz machen ihn zur ersten Wahl für professionelle Anwender. Allerdings sollte man die Anforderungen an Kühlung und Mainboard nicht unterschätzen. Wer bereit ist, in eine passende Infrastruktur zu investieren, erhält mit dem Threadripper 7980X eine zukunftssichere und leistungsstarke Lösung, die auch kommenden Anforderungen mühelos gewachsen ist.
Ähnliche Produkte

Corsair Vengeance RGB PRO 16GB (2x8GB) DDR4 3000MHz C15 XMP 2.0 Enthusiast RGB LED-Beleuchtung Speicherkit - schwarz
75,99 €

AMD Ryzen 9 5950X Prozessor (16Kerne / 32Threads, 105W TDP, Sockel AM4, 72MB Cache, Bis zu 4.9 GHz Max Boost, Kein Kühler)
229,00 €

AMD Ryzen 9 5900 XT Prozessor (16 Kerne / 32 Threads, 105W TDP, AM4 Sockel, 72MB Cache, Bis zu 4.8 GHz Frequenz Boost, Kein Kühler)
302,05 €

AMD Ryzen 5 5600GT Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 6 Kerne / 12 Threads, 65W DTP, AM4 Sockel, Cache 19MB, Bis zu 4, Ghz max boost, with wraith stealth Kühler)
113,52 €

AMD Ryzen 5 4500 Prozessor (6 Kerne / 12 Threads, 65W TDP, AM4 Sockel, 11 MB Cache, Bis zu 4.1 GHz Max Boost, wraith stealth Kühler)
62,45 €

AMD Ryzen 9 9950X Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 16 Kerne / 32 Threads, 170 W DTP, AM5 Sockel, 80MB Cache, Bis zu 5.7 GHz Frequenz Boost, Kein Kühler)
519,90 €
AMD Ryzen Threadripper 7980X (64 Kerne / 128 Threads, 350W TDP, SP6 Sockel, 320MB cache, Bis zu 5, Ghz max boost, Kein Kühler)


Produktbeschreibung / Highlights:
- Hochwertige Material
- Langlebig
- Robustheit
- Flexible Gestaltung
Preisentwicklung:
Alle Angebote für AMD Ryzen Threadripper 7980X (64 Kerne / 128 Threads, 350W TDP, SP6 Sockel, 320MB cache, Bis zu 5, Ghz max boost, Kein Kühler) Stand 30.08.2025
AMD Ryzen Threadripper 7980X im Test: Maximale Leistung für Profis
Wer absolute Spitzenleistung für rechenintensive Aufgaben sucht, kommt kaum am AMD Ryzen Threadripper 7980X vorbei. Mit beeindruckenden 64 Kernen und 128 Threads setzt dieser Prozessor neue Maßstäbe in Sachen Multi-Core-Performance und richtet sich klar an Enthusiasten, Kreativprofis und Entwickler, die keine Kompromisse eingehen wollen. In unserem Testbericht zeigen wir, wie der Threadripper 7980X im Alltag abschneidet, welche Vorteile er bietet und worauf Käufer achten sollten.
Ein Blick auf die technischen Daten
Der Ryzen Threadripper 7980X stammt aus AMDs neuer Threadripper-Generation und wird im fortschrittlichen 5nm-Verfahren gefertigt. Mit einer TDP von 350 Watt ist der Prozessor alles andere als genügsam, doch die geballte Rechenpower rechtfertigt den Energiehunger. Der SP6 Sockel und ein riesiger 320 MB Cache sorgen für ultraschnelle Datenverarbeitung. Besonders beeindruckend ist die maximale Boost-Taktfrequenz von bis zu 5 GHz, die den Prozessor auch bei Single-Core-Anwendungen sehr leistungsfähig macht.
Performance: Ungebremste Rechenpower für höchste Ansprüche
In der Praxis zeigt sich der Threadripper 7980X als echte Rechenmaschine: Ob komplexe 3D-Renderings, Videobearbeitung in 8K oder maschinelles Lernen – selbst bei parallelen Aufgaben geht dem Prozessor nie die Puste aus. In Multi-Core-Benchmarks wie Cinebench R23 und Blender setzt der 7980X neue Bestwerte und lässt selbst viele Workstation-Lösungen der Konkurrenz hinter sich. Besonders spannend: Durch die hohe Kern- und Thread-Anzahl lassen sich auch anspruchsvolle Workflows mit mehreren Anwendungen gleichzeitig problemlos meistern.
Vorteile des AMD Ryzen Threadripper 7980X auf einen Blick
- 64 Kerne und 128 Threads: Maximale Multi-Core-Leistung für professionelle Workloads und paralleles Arbeiten
- Bis zu 5 GHz Boost-Takt: Herausragende Single-Core-Performance für höchste Ansprüche
- 320 MB Cache: Riesiger Zwischenspeicher für ultraschnelle Datenverarbeitung
- Unterstützung moderner Schnittstellen: Kompatibel mit neuen Mainboards und schnellen PCIe-4.0/5.0-Geräten
- Hohe Stabilität und Zuverlässigkeit: Ideal für professionelle Anwendungen, Server und High-End-Workstations
- Enorme Zukunftssicherheit: Dank moderner Architektur bestens gerüstet für kommende Software-Generationen
- Optimiert für Kreativprofis: Perfekt für Rendering, Simulation, wissenschaftliche Berechnungen und mehr
Wichtige Hinweise zur Ausstattung
Zu beachten ist, dass kein Kühler im Lieferumfang enthalten ist. Aufgrund der hohen TDP von 350 Watt empfiehlt sich der Einsatz einer leistungsstarken Wasserkühlung oder eines High-End-Luftkühlers. Zudem ist der SP6 Sockel ausschließlich mit speziell dafür entwickelten Mainboards kompatibel – ein Mainboard-Upgrade ist für die meisten Nutzer unvermeidbar. Die Investition in ein entsprechendes Kühlsystem und Mainboard sollte daher vorab eingeplant werden.
Fazit: Der neue Maßstab für High-End-Desktop-CPUs
Der AMD Ryzen Threadripper 7980X ist eine kompromisslose CPU für alle, die maximale Leistung verlangen. Egal ob Videoproduktion, 3D-Design, Softwareentwicklung oder Big Data – dieser Prozessor liefert in allen Szenarien Spitzenwerte. Die enorme Multi-Core-Leistung, der riesige Cache und die hohe Taktfrequenz machen ihn zur ersten Wahl für professionelle Anwender. Allerdings sollte man die Anforderungen an Kühlung und Mainboard nicht unterschätzen. Wer bereit ist, in eine passende Infrastruktur zu investieren, erhält mit dem Threadripper 7980X eine zukunftssichere und leistungsstarke Lösung, die auch kommenden Anforderungen mühelos gewachsen ist.
Ähnliche Produkte

Corsair Vengeance RGB PRO 16GB (2x8GB) DDR4 3000MHz C15 XMP 2.0 Enthusiast RGB LED-Beleuchtung Speicherkit - schwarz
75,99 €

AMD Ryzen 9 5950X Prozessor (16Kerne / 32Threads, 105W TDP, Sockel AM4, 72MB Cache, Bis zu 4.9 GHz Max Boost, Kein Kühler)
229,00 €

AMD Ryzen 9 5900 XT Prozessor (16 Kerne / 32 Threads, 105W TDP, AM4 Sockel, 72MB Cache, Bis zu 4.8 GHz Frequenz Boost, Kein Kühler)
302,05 €

AMD Ryzen 5 5600GT Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 6 Kerne / 12 Threads, 65W DTP, AM4 Sockel, Cache 19MB, Bis zu 4, Ghz max boost, with wraith stealth Kühler)
113,52 €

AMD Ryzen 5 4500 Prozessor (6 Kerne / 12 Threads, 65W TDP, AM4 Sockel, 11 MB Cache, Bis zu 4.1 GHz Max Boost, wraith stealth Kühler)
62,45 €

AMD Ryzen 9 9950X Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 16 Kerne / 32 Threads, 170 W DTP, AM5 Sockel, 80MB Cache, Bis zu 5.7 GHz Frequenz Boost, Kein Kühler)
519,90 €

AMD Ryzen 7 8700G Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, yzen AI, 8 Kerne / 16 Threads, 65W DTP, AM5 Sockel, Cache 24MB, Bis zu 5, Ghz max booth, with wraith stealth Kühler)
242,00 €

AMD Ryzen 5 8600G Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, yzen AI, 6 Kerne / 12 Threads, 65W TDP, AM5 Sockel, Cache 22MB, Bis zu 5, Ghz max booth, with wraith stealth Kühler)
162,90 €

AMD Ryzen 7 9700X Prozessor (8 Kerne / 16 Threads) 65W DTP, AM5 Sockel, 40MB Cache, Bis zu 5.5 GHz max Boost Frequenz, Kein Kühler
279,00 €

AMD Ryzen 5 8500G Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 6 Kerne / 12 Threads, 65W TDP, AM5 Sockel, 22MB Cache, Bis zu 5 GHz max Boost Frequenz, Wraith Stealth Kühler)
167,90 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.