ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x140 mm, 38 mm Radiator, PWM-Pumpe, VRM-Lüfter, AMD AM5 / AM4, Intel LGA1851 / 1700 Contact Frame - Weiß
Produktbeschreibung / Highlights:
- CONTACT FRAME FÜR INTEL LGA1851 | LGA1700: Optimierte Anpressdruckverteilung für eine längere CPU-Lebensdauer und eine bessere Wärmeableitung
- ARCTICS P14 PRO-LÜFTER: Mehr Leistung bei jeder Drehzahl – besonders bei niedrigen Umdrehungen leistungsstärker und leiser als der P14. Höhere Maximaldrehzahl für optimale Kühlleistung unter hoher Last
- NATIVES OFFSET MOUNTING FÜR INTEL UND AMD: Die Verschiebung des Cold-Plate-Zentrums in Richtung des CPU-Hotspots sorgt für eine effizientere Wärmeübertragung
- INTEGRIERTER VRM-LÜFTER: PWM-gesteuerter Lüfter, der die Temperatur der Spannungswandler senkt und so für eine zuverlässige Leistung sorgt
- INTEGRIERTES KABELMANAGEMENT: Die PWM-Kabel der Radiatorlüfter sind in der Ummantelung der Schläuche integriert, sodass nur ein einziges sichtbares Kabel mit dem Motherboard verbunden wird
Preisentwicklung:
Testbericht: ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB – Leistungsstarke Wasserkühlung für anspruchsvolle PCs
Wer auf der Suche nach einer leistungsfähigen, ausgereiften und zugleich optisch ansprechenden Wasserkühlung für seinen Gaming- oder Workstation-PC ist, wird zwangsläufig auf die ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB stoßen. ARCTIC ist seit Jahren für innovative und zuverlässige Kühllösungen bekannt und bringt mit dieser All-in-One-Wasserkühlung ein Produkt auf den Markt, das nicht nur bei der Kühlleistung, sondern auch in Sachen Ausstattung und Design überzeugen will. Im folgenden Testbericht haben wir die wichtigsten Aspekte des Kühlers genau unter die Lupe genommen.
Lieferumfang und Verarbeitung
Schon beim Auspacken macht die Liquid Freezer III Pro 420 einen hochwertigen Eindruck. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem 420 mm großen Radiator (38 mm dick!) drei 140-mm-Lüfter mit A-RGB-Beleuchtung, die PWM-gesteuerte Pumpe samt Kabelmanagement, Montagematerial für AMD- (AM5, AM4) und Intel-Sockel (LGA1851, LGA1700 inkl. Contact Frame) sowie eine ausführliche, mehrsprachige Montageanleitung. Besonders erfreulich ist die bereits werkseitig aufgetragene MX-6 Wärmeleitpaste, die eine optimale Wärmeübertragung garantiert.
Die Verarbeitung ist tadellos. Der Radiator wirkt äußerst robust und die Schläuche sind flexibel, ohne zu weich zu sein. Die Lüfter laufen ruhig und das Weiß des Gehäuses sorgt für ein modernes, elegantes Erscheinungsbild – perfekt für helle oder A-RGB-beleuchtete Builds.
Installation und Kompatibilität
Die Montage der ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 ist dank der gut strukturierten Anleitung auch für weniger erfahrene Nutzer problemlos möglich. Besonders praktisch: Der Contact Frame für Intel LGA1851/LGA1700, der die Montage vereinfacht und potenziellen „Bending“-Problemen vorbeugt. Der Kühler ist kompatibel mit den neuesten Prozessoren von AMD und Intel, was für eine hohe Zukunftssicherheit sorgt.
Ein kleiner Hinweis: Durch die stattliche Größe des 420-mm-Radiators sollten Nutzer vorab sicherstellen, dass ihr Gehäuse ausreichend Platz bietet – nicht jedes PC-Case nimmt einen so großen Radiator auf.
Kühlleistung und Lautstärke
In unserem Praxistest zeigte die Liquid Freezer III Pro 420 eindrucksvoll, warum sie zu den Top-Modellen gehört. Selbst bei leistungsstarken CPUs wie dem AMD Ryzen 9 oder Intel Core i9 bleibt die Temperatur selbst unter Volllast angenehm niedrig. Die Kombination aus großflächigem Radiator, starken 140-mm-Lüftern und der effizienten PWM-Pumpe sorgt für eine erstklassige Wärmeabfuhr.
Besonders hervorzuheben ist der integrierte VRM-Lüfter an der Pumpeneinheit, der gezielt die Spannungswandler auf dem Mainboard mit Frischluft versorgt. Das ist ein echtes Plus für Overclocker und Langzeitstabilität.
Auch beim Thema Lautstärke kann die Wasserkühlung überzeugen. Im Idle-Betrieb sind Pumpe und Lüfter kaum wahrnehmbar. Unter Last steigt die Geräuschkulisse zwar an, bleibt aber deutlich leiser als bei den meisten Luftkühlern dieser Leistungsklasse.
Optik und A-RGB-Beleuchtung
Die A-RGB-Lüfter und die dezent beleuchtete Pumpeneinheit bieten ein echtes Highlight für alle Design- und Modding-Fans. Die Beleuchtung lässt sich über gängige Mainboard-Software (wie ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light usw.) synchronisieren und individuell einstellen. Das weiße Design wirkt edel und setzt die bunten Farben der LEDs besonders eindrucksvoll in Szene.
Die wichtigsten Vorteile der ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB auf einen Blick:
- Enorme Kühlleistung: 420-mm-Radiator mit 38 mm Dicke und drei leistungsstarken 140-mm-Lüftern – ideal für High-End-CPUs und Overclocking.
- Leise im Betrieb: PWM-gesteuerte Lüfter und Pumpe sorgen für einen flüsterleisen Alltag und angenehme Geräuschwerte selbst unter Last.
- Innovativer VRM-Lüfter: Zusätzliche Kühlung der Spannungswandler direkt am CPU-Sockel – erhöht Stabilität und Langlebigkeit.
- Modernes, weißes Design: Perfekt für helle und A-RGB-beleuchtete PC-Gehäuse, hochwertig verarbeitet.
- Umfangreiche Kompatibilität: Unterstützt aktuelle AMD- und Intel-Sockel inklusive LGA1851/1700 mit Contact Frame.
- Flexible A-RGB-Steuerung: Synchronisierbare, individuell anpassbare Beleuchtung für persönlichen Style.
- Einfache Montage: Klare Anleitung und praktisches Kabelmanagement erleichtern den Einbau, MX-6-Wärmeleitpaste bereits aufgetragen.
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Komponenten und starke Performance für den aufgerufenen Preis.
Fazit: Premium-Wasserkühlung für anspruchsvolle Nutzer
Die ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB setzt Maßstäbe in Sachen Kühlleistung, Laufruhe und Ausstattung. Sie richtet sich klar an Enthusiasten, Gamer und Kreative, die das Maximum aus ihrem System herausholen wollen, ohne Kompromisse bei Lautstärke und Design eingehen zu müssen. Die innovative Kombination aus großem Radiator, VRM-Lüfter und flexibler A-RGB-Steuerung machen sie zu einem echten Rundum-sorglos-Paket. Wer genügend Platz im Gehäuse hat und Wert auf eine zuverlässige, leise und optisch ansprechende Wasserkühlung legt, findet mit der Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB eine der besten Lösungen auf dem Markt.
Ähnliche Produkte
ASUS TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD White All-in-One-Flüssig-CPU Wasserkühlung (drei ARGB Lüfter, 2, 8" IPS-LCD für GIFs und MP4, Intel LGA 1851, 400mm-Schläuche, 1700, 1200, AMD AM5 und AM4, Weiß)
170,69 €
ASUS ROG Strix LC III ARGB LCD White All-in-One Flüssig-CPU-Wasserkühlung (2, 1 Zoll IPS-LCD Display, Aseteks Gen7 v2 Pumpe, 3x ROG ARGB-Lüfter, 2200 RPM, 3.92mm H2O, 70, 38 CFM, 0dB Technologie, weiß)
211,05 €
Mars Gaming MCA-WT, ARGB Futteral für Flüssigkeitskühlrohre, 30 Anpassbare Ultrahelle ARGB-LEDs, Eco-Soft-Silikon, Volle Kompatibilität, 330 mm
29,49 €
ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB All-in-One-Flüssig-CPU-Kühler (Aura Sync Beleuchtung, 3x TUF Gaming 120mm ARGB-Radiatorlüfter, schwarz)
103,95 €
AORUS WATERFORCE II 360 ICE Kühler schwarz
145,00 €
NZXT Kraken Elite 240 RGB - AIO CPU-Flüssigkeitskühler - 240mm Radiator - F240 RGB Core-Lüfter - Anpassbares 2, 72“ IPS-LCD - Turbine Pump - Intel LGA 1700, 1200 / 115X, 1851 - AMD AM5, AM4 - Schwarz
179,57 €
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x140 mm, 38 mm Radiator, PWM-Pumpe, VRM-Lüfter, AMD AM5 / AM4, Intel LGA1851 / 1700 Contact Frame - Weiß
Produktbeschreibung / Highlights:
- CONTACT FRAME FÜR INTEL LGA1851 | LGA1700: Optimierte Anpressdruckverteilung für eine längere CPU-Lebensdauer und eine bessere Wärmeableitung
- ARCTICS P14 PRO-LÜFTER: Mehr Leistung bei jeder Drehzahl – besonders bei niedrigen Umdrehungen leistungsstärker und leiser als der P14. Höhere Maximaldrehzahl für optimale Kühlleistung unter hoher Last
- NATIVES OFFSET MOUNTING FÜR INTEL UND AMD: Die Verschiebung des Cold-Plate-Zentrums in Richtung des CPU-Hotspots sorgt für eine effizientere Wärmeübertragung
- INTEGRIERTER VRM-LÜFTER: PWM-gesteuerter Lüfter, der die Temperatur der Spannungswandler senkt und so für eine zuverlässige Leistung sorgt
- INTEGRIERTES KABELMANAGEMENT: Die PWM-Kabel der Radiatorlüfter sind in der Ummantelung der Schläuche integriert, sodass nur ein einziges sichtbares Kabel mit dem Motherboard verbunden wird
Preisentwicklung:
Alle Angebote für ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x140 mm, 38 mm Radiator, PWM-Pumpe, VRM-Lüfter, AMD AM5 / AM4, Intel LGA1851 / 1700 Contact Frame - Weiß Stand 03.11.2025
sofort
sofort
sofort
siehe Shopseite
sofort
sofort
sofort
Testbericht: ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB – Leistungsstarke Wasserkühlung für anspruchsvolle PCs
Wer auf der Suche nach einer leistungsfähigen, ausgereiften und zugleich optisch ansprechenden Wasserkühlung für seinen Gaming- oder Workstation-PC ist, wird zwangsläufig auf die ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB stoßen. ARCTIC ist seit Jahren für innovative und zuverlässige Kühllösungen bekannt und bringt mit dieser All-in-One-Wasserkühlung ein Produkt auf den Markt, das nicht nur bei der Kühlleistung, sondern auch in Sachen Ausstattung und Design überzeugen will. Im folgenden Testbericht haben wir die wichtigsten Aspekte des Kühlers genau unter die Lupe genommen.
Lieferumfang und Verarbeitung
Schon beim Auspacken macht die Liquid Freezer III Pro 420 einen hochwertigen Eindruck. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem 420 mm großen Radiator (38 mm dick!) drei 140-mm-Lüfter mit A-RGB-Beleuchtung, die PWM-gesteuerte Pumpe samt Kabelmanagement, Montagematerial für AMD- (AM5, AM4) und Intel-Sockel (LGA1851, LGA1700 inkl. Contact Frame) sowie eine ausführliche, mehrsprachige Montageanleitung. Besonders erfreulich ist die bereits werkseitig aufgetragene MX-6 Wärmeleitpaste, die eine optimale Wärmeübertragung garantiert.
Die Verarbeitung ist tadellos. Der Radiator wirkt äußerst robust und die Schläuche sind flexibel, ohne zu weich zu sein. Die Lüfter laufen ruhig und das Weiß des Gehäuses sorgt für ein modernes, elegantes Erscheinungsbild – perfekt für helle oder A-RGB-beleuchtete Builds.
Installation und Kompatibilität
Die Montage der ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 ist dank der gut strukturierten Anleitung auch für weniger erfahrene Nutzer problemlos möglich. Besonders praktisch: Der Contact Frame für Intel LGA1851/LGA1700, der die Montage vereinfacht und potenziellen „Bending“-Problemen vorbeugt. Der Kühler ist kompatibel mit den neuesten Prozessoren von AMD und Intel, was für eine hohe Zukunftssicherheit sorgt.
Ein kleiner Hinweis: Durch die stattliche Größe des 420-mm-Radiators sollten Nutzer vorab sicherstellen, dass ihr Gehäuse ausreichend Platz bietet – nicht jedes PC-Case nimmt einen so großen Radiator auf.
Kühlleistung und Lautstärke
In unserem Praxistest zeigte die Liquid Freezer III Pro 420 eindrucksvoll, warum sie zu den Top-Modellen gehört. Selbst bei leistungsstarken CPUs wie dem AMD Ryzen 9 oder Intel Core i9 bleibt die Temperatur selbst unter Volllast angenehm niedrig. Die Kombination aus großflächigem Radiator, starken 140-mm-Lüftern und der effizienten PWM-Pumpe sorgt für eine erstklassige Wärmeabfuhr.
Besonders hervorzuheben ist der integrierte VRM-Lüfter an der Pumpeneinheit, der gezielt die Spannungswandler auf dem Mainboard mit Frischluft versorgt. Das ist ein echtes Plus für Overclocker und Langzeitstabilität.
Auch beim Thema Lautstärke kann die Wasserkühlung überzeugen. Im Idle-Betrieb sind Pumpe und Lüfter kaum wahrnehmbar. Unter Last steigt die Geräuschkulisse zwar an, bleibt aber deutlich leiser als bei den meisten Luftkühlern dieser Leistungsklasse.
Optik und A-RGB-Beleuchtung
Die A-RGB-Lüfter und die dezent beleuchtete Pumpeneinheit bieten ein echtes Highlight für alle Design- und Modding-Fans. Die Beleuchtung lässt sich über gängige Mainboard-Software (wie ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light usw.) synchronisieren und individuell einstellen. Das weiße Design wirkt edel und setzt die bunten Farben der LEDs besonders eindrucksvoll in Szene.
Die wichtigsten Vorteile der ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB auf einen Blick:
- Enorme Kühlleistung: 420-mm-Radiator mit 38 mm Dicke und drei leistungsstarken 140-mm-Lüftern – ideal für High-End-CPUs und Overclocking.
- Leise im Betrieb: PWM-gesteuerte Lüfter und Pumpe sorgen für einen flüsterleisen Alltag und angenehme Geräuschwerte selbst unter Last.
- Innovativer VRM-Lüfter: Zusätzliche Kühlung der Spannungswandler direkt am CPU-Sockel – erhöht Stabilität und Langlebigkeit.
- Modernes, weißes Design: Perfekt für helle und A-RGB-beleuchtete PC-Gehäuse, hochwertig verarbeitet.
- Umfangreiche Kompatibilität: Unterstützt aktuelle AMD- und Intel-Sockel inklusive LGA1851/1700 mit Contact Frame.
- Flexible A-RGB-Steuerung: Synchronisierbare, individuell anpassbare Beleuchtung für persönlichen Style.
- Einfache Montage: Klare Anleitung und praktisches Kabelmanagement erleichtern den Einbau, MX-6-Wärmeleitpaste bereits aufgetragen.
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Komponenten und starke Performance für den aufgerufenen Preis.
Fazit: Premium-Wasserkühlung für anspruchsvolle Nutzer
Die ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB setzt Maßstäbe in Sachen Kühlleistung, Laufruhe und Ausstattung. Sie richtet sich klar an Enthusiasten, Gamer und Kreative, die das Maximum aus ihrem System herausholen wollen, ohne Kompromisse bei Lautstärke und Design eingehen zu müssen. Die innovative Kombination aus großem Radiator, VRM-Lüfter und flexibler A-RGB-Steuerung machen sie zu einem echten Rundum-sorglos-Paket. Wer genügend Platz im Gehäuse hat und Wert auf eine zuverlässige, leise und optisch ansprechende Wasserkühlung legt, findet mit der Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB eine der besten Lösungen auf dem Markt.
Ähnliche Produkte
ASUS TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD White All-in-One-Flüssig-CPU Wasserkühlung (drei ARGB Lüfter, 2, 8" IPS-LCD für GIFs und MP4, Intel LGA 1851, 400mm-Schläuche, 1700, 1200, AMD AM5 und AM4, Weiß)
170,69 €
ASUS ROG Strix LC III ARGB LCD White All-in-One Flüssig-CPU-Wasserkühlung (2, 1 Zoll IPS-LCD Display, Aseteks Gen7 v2 Pumpe, 3x ROG ARGB-Lüfter, 2200 RPM, 3.92mm H2O, 70, 38 CFM, 0dB Technologie, weiß)
211,05 €
Mars Gaming MCA-WT, ARGB Futteral für Flüssigkeitskühlrohre, 30 Anpassbare Ultrahelle ARGB-LEDs, Eco-Soft-Silikon, Volle Kompatibilität, 330 mm
29,49 €
ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB All-in-One-Flüssig-CPU-Kühler (Aura Sync Beleuchtung, 3x TUF Gaming 120mm ARGB-Radiatorlüfter, schwarz)
103,95 €
AORUS WATERFORCE II 360 ICE Kühler schwarz
145,00 €
NZXT Kraken Elite 240 RGB - AIO CPU-Flüssigkeitskühler - 240mm Radiator - F240 RGB Core-Lüfter - Anpassbares 2, 72“ IPS-LCD - Turbine Pump - Intel LGA 1700, 1200 / 115X, 1851 - AMD AM5, AM4 - Schwarz
179,57 €
NZXT Kraken Plus 240 RGB – AIO CPU Flüssigkeitskühler – 240mm Radiator – F240 RGB Core Einzelrahmenlüfter – 1, 54" Quadratisches LCD – AMD® AM5, AM4 – Intel® LGA 1851 / 1700, 1200 / 115X – Schwarz
158,90 €
Thermalright FWPRO 360 ARGB Weißer CPU AIO Kühler, IPS LCD Bildschirm mit 320 * 320 Auflösung, für AM5&Intel 1700 / 1851, Leistungsstarke 360 Specs Wassergekühlt mit 2.73in Abnehmbaren Display
86,19 €
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x140 mm, 38 mm Radiator, PWM-Pumpe, VRM-Lüfter, AMD AM5 / AM4, Intel LGA1851 / 1700 Contact Frame - Weiß
113,90 €
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x140 mm, 38 mm Radiator, PWM-Pumpe, VRM-Lüfter, AMD AM5 / AM4, Intel LGA1851 / 1700 Contact Frame - Schwarz
106,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.