AUTOUTLET OBD2 Diagnosegerät, OBD2 / EOBD Auto Diagnosegerät Fehlercodeleser Scanner mit Definition Anzeige, I / M Bereitschaft & 10 Sprachen, Auto Auslesegerät Fehlercodeleser








Produktbeschreibung / Highlights:
- 【Professionelles OBD2 Diagnosegerät】AUTOUTLET OBD2-Tester ist ein leistungsstarker Assistent für Ihre Fahrzeugwartung. Es kann schnell und genau die Fehlercodes Ihres Fahrzeugs lesen und kann diese Codes löschen, so dass Sie sofort die Probleme Ihres Fahrzeugs verstehen und die notwendigen Reparaturmaßnahmen ergreifen können. Sie müssen nicht mehr häufig Werkstätten aufsuchen oder sich auf professionelle Techniker verlassen, sondern können viele häufige Probleme einfach lösen und so Zeit und Geld sparen
- 【DTC-Definition Anzeige & 10 Sprachen】Unseres Auto Auslesegerät hat ein schwarz-weißen Bildschirm, nachdem Sie den gemeinsamen Code abgerufen haben, kann unser Scanner Ihnen direkt klare und genaue Fehlercodedefinitionen zur Verfügung stellen, Ihnen helfen, Probleme schnell zu finden und Probleme effektiv zu lösen, ohne viel Zeit damit zu verbringen, im Internet nach Definitionen zu suchen; Sowohl das Menü als auch die Definition des Inhalts werden in 10 Sprachen unterstützt, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch, Spanisch, Chinesisch, Italienisch, Polnisch, Finnisch und Portugiesisch
- 【Breite Kompatibilität】9 Protokoll (volles Protokoll) OBD-Dekodierung, egal zu welchem Markt Ihr Fahrzeug gehört, unser Auto Diagnosegerät kann Ihnen eine breite Palette von zuverlässiger Diagnoseunterstützung bieten, die mit 99% der OBDII-konformen Fahrzeuge kompatibel ist, die den US-Markt ab 1996, den Markt der Europäischen Union ab 2000 und den asiatischen Markt ab 2000 abdeckt, um sicherzustellen, dass Sie bequem diagnostische Arbeiten durchführen können, egal wo Sie sind. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Diagnose- und Reparaturarbeiten bequem von überall aus durchführen können
- 【9 OBD-II-Protokoll】Die von uns OBD2 Scanner unterstützten Protokolle sind unten aufgeführt: 1. SAE J1850 PWM (41.6Kbaud); 2. SAE J1850 VPW (10.4Kbaud); 3. ISO9141-2(5 baud init, 10.4Kbaud); 4. ISO14230-4 KWP (5 baud init, 10.4 Kbaud); 5. ISO14230-4 KWP (fast init, 10.4 Kbaud); 6. ISO15765-4 CAN (11bit ID, 500 Kbaud); 7. ISO15765-4 CAN (29bit ID, 500 Kbaud); 8. ISO15765-4 CAN (11bit ID, 250 Kbaud); 9. ISO15765-4 CAN (29bit ID, 251 Kbaud)
- 【Besondere Funktion】Zusätzlich zur Fehlercodefunktion kann unser OBD2 Fehlercodeleser auch eingefrorene Rahmendaten und Fahrzeuginformationen abrufen und Ihnen detailliertere Informationen über Motorparameter, Fahrzeugstatus und VIN-Nummern zur Verfügung stellen. Darüber hinaus verfügt er über praktische Funktionen wie das Ausschalten der Prüfmotorleuchten und die Vorbereitung auf die jährliche Abgasprüfung. Durch die Überprüfung des I/M-Bereitschaftsstatus und die Vorbereitung auf die jährliche Abgasprüfung stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug die Prüfung reibungslos durchläuft, was Zeit und Geld spart
- 【Bitte lesen Sie, bevor Sie kaufen】Unser OBD2-Tester ist nicht in der Lage, die kundenspezifischen, nicht offenen Daten des Herstellers zu erkennen, da dies ein spezielles Fahrzeugprotokoll erfordert, um gelesen zu werden, wie ABS, SAS, ESP, EPS, TPMS, Getriebe und andere Subsysteme, DPF, Batterie-Reset, Öl-Service-Reset, EPB-Bremsbelagwechsel und Drosselklappenstellung können nicht gelesen werden
- 【Hinweis】1. Dieses OBD2 Diagnosegerät verwenden das internationale gemeinsame 9-Protokoll, um 12V Benzin-PKWs und leichte LKWs (nicht-elektrisch) zu unterstützen, Diesel-PKWs und andere LKWs mit einem anderen Protokoll, so ist es nicht kompatibel mit Diesel-PKWs und anderen LKWs; 2. Wenn das Fahrzeug modifiziert wurde oder die OBD-Schnittstelle defekt ist, kann die OBD-Funktion beeinträchtigt werden, bitte kontaktieren Sie uns für eine Rückmeldung
Preisentwicklung:
AUTOUTLET OBD2 Diagnosegerät im Test: Zuverlässiger Fehlercodeleser für jedes Auto
Wer Fehlermeldungen im Auto lieber selbst auslesen und verstehen möchte, bevor er die Werkstatt aufsucht, benötigt ein gutes OBD2 Diagnosegerät. Das AUTOUTLET OBD2 Diagnosegerät zählt zu den beliebtesten Modellen für private Anwender und ambitionierte Hobbyschrauber. In unserem ausführlichen Testbericht beleuchten wir alle Funktionen, die Handhabung und die wichtigsten Vorteile dieses Fehlercodelesers.
Lieferumfang und erster Eindruck
Das AUTOUTLET OBD2 Diagnosegerät kommt kompakt und handlich verpackt daher. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Gerät selbst ein Anschlusskabel sowie eine mehrsprachige Bedienungsanleitung. Das Gehäuse wirkt robust, die Tasten sind griffig, und das Display ist angenehm groß, sodass auch längere Fehlercodes oder Beschreibungen gut lesbar sind. Besonders überzeugend ist die Tatsache, dass das Gerät direkt einsatzbereit ist und keinerlei Batterien oder zusätzliche Software benötigt.
Funktionen und Bedienung
Der AUTOUTLET Fehlercodeleser eignet sich für alle Fahrzeuge mit OBD2- oder EOBD-Schnittstelle (Benziner ab Baujahr 2001, Diesel ab 2004). Die Verbindung erfolgt einfach über den OBD2-Anschluss im Fahrzeug. Nach dem Verbinden startet das Gerät automatisch und führt direkt einen System-Check durch.
Die Menüführung ist intuitiv und auch für Laien verständlich. Besonders hilfreich ist die Unterstützung von 10 Sprachen, darunter natürlich Deutsch, Englisch, Französisch und weitere. Dadurch ist das Gerät international einsetzbar und für viele Nutzergruppen geeignet.
Das Highlight des AUTOUTLET OBD2 Diagnosegeräts ist die Definition-Anzeige. Fehlercodes werden nicht nur als kryptische Zahl ausgegeben, sondern direkt mit einer verständlichen Beschreibung angezeigt. Das spart Zeit und sorgt für Klarheit bei der Fehlersuche.
Leistungsmerkmale im Überblick:
- Lesen und Löschen von Fehlercodes (DTCs) im Motorsteuergerät
- I/M Bereitschaft anzeigen: Prüft, ob das Fahrzeug für die Abgasuntersuchung bereit ist
- Echtzeitdaten und Standbilddaten abrufbar
- Anzeige von gespeicherten und aktuellen Fehlercodes
- Freeze Frame: Zeigt die Umgebungsdaten zum Zeitpunkt eines Fehlers
- Prüfen von OBD2-Parameter wie Motordrehzahl, Kühlmitteltemperatur, Luftmassenmesser, etc.
- Kompatibel mit den meisten europäischen, asiatischen und amerikanischen Marken
- Systemstart ohne Batterien, da die Stromversorgung direkt aus der OBD2-Schnittstelle erfolgt
Vorteile des AUTOUTLET OBD2 Diagnosegeräts
- Einfache Handhabung: Plug & Play – Gerät einstecken, Menü durchgehen, Fehlercodes auslesen oder löschen.
- Umfangreiche Kompatibilität: Unterstützt nahezu alle OBD2/EOBD-fähigen Fahrzeuge ab 2001 (Benziner) bzw. 2004 (Diesel).
- Mehrsprachigkeit: 10 Sprachen erleichtern die Anwendung für internationale Nutzer.
- Fehlercode-Definitionen: Direkt am Display werden Fehlercodes mit Klartext angezeigt, keine Zusatzrecherche notwendig.
- Schnelle Fehlerdiagnose: Mit wenigen Klicks können Fehlercodes ausgelesen und gelöscht werden, auch zwischen mehreren Fahrzeugen wechselbar.
- Transparenz beim Werkstattbesuch: Eigene Fehlerdiagnose vorab möglich – das erleichtert die Kommunikation mit der Werkstatt und schützt vor unnötigen Reparaturen.
- Praktische I/M-Bereitschaftsanzeige: Zeigt an, ob das Fahrzeug die Voraussetzungen für die Abgasuntersuchung (AU) erfüllt.
- Kostenersparnis: Fehlersuche und -behebung können vorbereitet oder sogar selbst durchgeführt werden, was teure Werkstattbesuche reduziert.
- Robustes Design: Das Gerät ist kompakt, stabil gebaut und ideal für den Einsatz in der Garage oder unterwegs.
Praxistest und Alltagstauglichkeit
Im Test überzeugte das AUTOUTLET Diagnosegerät mit einer schnellen Verbindung und einer klaren Menüstruktur. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Echtzeitdaten zu überwachen – so lassen sich Probleme wie ruckelnder Motor oder erhöhte Temperatur direkt nachvollziehen. Die Fehlercodes werden zügig ausgelesen, beim Löschen gibt das Gerät eine deutliche Bestätigung aus, sodass keine Unsicherheit bleibt.
Die I/M-Bereitschaftsanzeige ist gerade vor der Hauptuntersuchung ein echter Pluspunkt. Nutzer wissen sofort, ob das Auto bereit für die AU ist oder noch Fehler im System bestehen. Die Mehrsprachigkeit macht das Gerät zudem besonders benutzerfreundlich.
Ein weiterer Vorteil: Das AUTOUTLET Gerät benötigt keine externe Stromquelle, sondern wird direkt mit dem OBD2-Anschluss betrieben. Das erleichtert die Handhabung und macht das Gerät auch mobil einsetzbar.
Fazit: Preiswertes Diagnosegerät für Einsteiger und Profis
Das AUTOUTLET OBD2 Diagnosegerät ist ein zuverlässiger und vielseitiger Fehlercodeleser, der sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Autofans geeignet ist. Die einfache Bedienung, die sofortige Anzeige von Fehlercode-Definitionen und die breite Kompatibilität machen es zu einem echten Geheimtipp. Wer Fehler schnell und unkompliziert auslesen möchte, erhält mit diesem Gerät ein praktisches Werkzeug, das in keinem Autohaushalt fehlen sollte.
Ähnliche Produkte

CGEAMDY OBD2 Diagnosegerät Auto, Universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät mit Vollen OBD2-Funktionen, Auto Diagnosegerät OBD Adapter für Alle OBDII Protokoll Fahrzeuge
31,99 €

Veepeak OBDCheck BLE Bluetooth 4.0 OBD II Diagnosegerät Auto Diagnose Codeleser Scanner kompatibel mit iOS UND Android
35,99 €

OBD2 Diagnosegerät Bluetooth OBD Adapter: Bluetooth 5.4 OBD2 Code Scanner Auto Diagnose Scanner - OBDII Diagnosegerät Auto für Fahrzeuge Mit Alle System Diagnose - Kompatibel mit iOS Android Windows
28,85 €

AUTOUTLET OBD2 Diagnosegerät, Auto OBD2 Scanner Codeleser OBD2 EOBD Motor Fehlercodeleser Scanner mit DTC-Definition, 10 Sprachen, Spannungserkennung und -überwachung, KFZ-Fehlercode-Lesegerät
20,69 €

TOPDON OBD2 diagnosegerät Auto Carpal-A, OBD2 Bluetooth 5.0 Adapter für iOS & Android mit Vollständige Systemdiagnose und 6 Servicefunktionen, All Software 1 Jahr Gratis
39,99 €

EYPINS OBD2 Diagnosegerät, Auto OBDII Motor Fehlercodeleser mit DTC-Definition Auto Diagnosegerät, Echtzeitdaten, Batteriegesundheit, KFZ Auslesegerät mit Vollen OBD2-Funktionen für Autos seit 2006
11,19 €
AUTOUTLET OBD2 Diagnosegerät, OBD2 / EOBD Auto Diagnosegerät Fehlercodeleser Scanner mit Definition Anzeige, I / M Bereitschaft & 10 Sprachen, Auto Auslesegerät Fehlercodeleser


Produktbeschreibung / Highlights:
- 【Professionelles OBD2 Diagnosegerät】AUTOUTLET OBD2-Tester ist ein leistungsstarker Assistent für Ihre Fahrzeugwartung. Es kann schnell und genau die Fehlercodes Ihres Fahrzeugs lesen und kann diese Codes löschen, so dass Sie sofort die Probleme Ihres Fahrzeugs verstehen und die notwendigen Reparaturmaßnahmen ergreifen können. Sie müssen nicht mehr häufig Werkstätten aufsuchen oder sich auf professionelle Techniker verlassen, sondern können viele häufige Probleme einfach lösen und so Zeit und Geld sparen
- 【DTC-Definition Anzeige & 10 Sprachen】Unseres Auto Auslesegerät hat ein schwarz-weißen Bildschirm, nachdem Sie den gemeinsamen Code abgerufen haben, kann unser Scanner Ihnen direkt klare und genaue Fehlercodedefinitionen zur Verfügung stellen, Ihnen helfen, Probleme schnell zu finden und Probleme effektiv zu lösen, ohne viel Zeit damit zu verbringen, im Internet nach Definitionen zu suchen; Sowohl das Menü als auch die Definition des Inhalts werden in 10 Sprachen unterstützt, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch, Spanisch, Chinesisch, Italienisch, Polnisch, Finnisch und Portugiesisch
- 【Breite Kompatibilität】9 Protokoll (volles Protokoll) OBD-Dekodierung, egal zu welchem Markt Ihr Fahrzeug gehört, unser Auto Diagnosegerät kann Ihnen eine breite Palette von zuverlässiger Diagnoseunterstützung bieten, die mit 99% der OBDII-konformen Fahrzeuge kompatibel ist, die den US-Markt ab 1996, den Markt der Europäischen Union ab 2000 und den asiatischen Markt ab 2000 abdeckt, um sicherzustellen, dass Sie bequem diagnostische Arbeiten durchführen können, egal wo Sie sind. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Diagnose- und Reparaturarbeiten bequem von überall aus durchführen können
- 【9 OBD-II-Protokoll】Die von uns OBD2 Scanner unterstützten Protokolle sind unten aufgeführt: 1. SAE J1850 PWM (41.6Kbaud); 2. SAE J1850 VPW (10.4Kbaud); 3. ISO9141-2(5 baud init, 10.4Kbaud); 4. ISO14230-4 KWP (5 baud init, 10.4 Kbaud); 5. ISO14230-4 KWP (fast init, 10.4 Kbaud); 6. ISO15765-4 CAN (11bit ID, 500 Kbaud); 7. ISO15765-4 CAN (29bit ID, 500 Kbaud); 8. ISO15765-4 CAN (11bit ID, 250 Kbaud); 9. ISO15765-4 CAN (29bit ID, 251 Kbaud)
- 【Besondere Funktion】Zusätzlich zur Fehlercodefunktion kann unser OBD2 Fehlercodeleser auch eingefrorene Rahmendaten und Fahrzeuginformationen abrufen und Ihnen detailliertere Informationen über Motorparameter, Fahrzeugstatus und VIN-Nummern zur Verfügung stellen. Darüber hinaus verfügt er über praktische Funktionen wie das Ausschalten der Prüfmotorleuchten und die Vorbereitung auf die jährliche Abgasprüfung. Durch die Überprüfung des I/M-Bereitschaftsstatus und die Vorbereitung auf die jährliche Abgasprüfung stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug die Prüfung reibungslos durchläuft, was Zeit und Geld spart
- 【Bitte lesen Sie, bevor Sie kaufen】Unser OBD2-Tester ist nicht in der Lage, die kundenspezifischen, nicht offenen Daten des Herstellers zu erkennen, da dies ein spezielles Fahrzeugprotokoll erfordert, um gelesen zu werden, wie ABS, SAS, ESP, EPS, TPMS, Getriebe und andere Subsysteme, DPF, Batterie-Reset, Öl-Service-Reset, EPB-Bremsbelagwechsel und Drosselklappenstellung können nicht gelesen werden
- 【Hinweis】1. Dieses OBD2 Diagnosegerät verwenden das internationale gemeinsame 9-Protokoll, um 12V Benzin-PKWs und leichte LKWs (nicht-elektrisch) zu unterstützen, Diesel-PKWs und andere LKWs mit einem anderen Protokoll, so ist es nicht kompatibel mit Diesel-PKWs und anderen LKWs; 2. Wenn das Fahrzeug modifiziert wurde oder die OBD-Schnittstelle defekt ist, kann die OBD-Funktion beeinträchtigt werden, bitte kontaktieren Sie uns für eine Rückmeldung
Preisentwicklung:
Alle Angebote für AUTOUTLET OBD2 Diagnosegerät, OBD2 / EOBD Auto Diagnosegerät Fehlercodeleser Scanner mit Definition Anzeige, I / M Bereitschaft & 10 Sprachen, Auto Auslesegerät Fehlercodeleser Stand 19.09.2025
AUTOUTLET OBD2 Diagnosegerät im Test: Zuverlässiger Fehlercodeleser für jedes Auto
Wer Fehlermeldungen im Auto lieber selbst auslesen und verstehen möchte, bevor er die Werkstatt aufsucht, benötigt ein gutes OBD2 Diagnosegerät. Das AUTOUTLET OBD2 Diagnosegerät zählt zu den beliebtesten Modellen für private Anwender und ambitionierte Hobbyschrauber. In unserem ausführlichen Testbericht beleuchten wir alle Funktionen, die Handhabung und die wichtigsten Vorteile dieses Fehlercodelesers.
Lieferumfang und erster Eindruck
Das AUTOUTLET OBD2 Diagnosegerät kommt kompakt und handlich verpackt daher. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Gerät selbst ein Anschlusskabel sowie eine mehrsprachige Bedienungsanleitung. Das Gehäuse wirkt robust, die Tasten sind griffig, und das Display ist angenehm groß, sodass auch längere Fehlercodes oder Beschreibungen gut lesbar sind. Besonders überzeugend ist die Tatsache, dass das Gerät direkt einsatzbereit ist und keinerlei Batterien oder zusätzliche Software benötigt.
Funktionen und Bedienung
Der AUTOUTLET Fehlercodeleser eignet sich für alle Fahrzeuge mit OBD2- oder EOBD-Schnittstelle (Benziner ab Baujahr 2001, Diesel ab 2004). Die Verbindung erfolgt einfach über den OBD2-Anschluss im Fahrzeug. Nach dem Verbinden startet das Gerät automatisch und führt direkt einen System-Check durch.
Die Menüführung ist intuitiv und auch für Laien verständlich. Besonders hilfreich ist die Unterstützung von 10 Sprachen, darunter natürlich Deutsch, Englisch, Französisch und weitere. Dadurch ist das Gerät international einsetzbar und für viele Nutzergruppen geeignet.
Das Highlight des AUTOUTLET OBD2 Diagnosegeräts ist die Definition-Anzeige. Fehlercodes werden nicht nur als kryptische Zahl ausgegeben, sondern direkt mit einer verständlichen Beschreibung angezeigt. Das spart Zeit und sorgt für Klarheit bei der Fehlersuche.
Leistungsmerkmale im Überblick:
- Lesen und Löschen von Fehlercodes (DTCs) im Motorsteuergerät
- I/M Bereitschaft anzeigen: Prüft, ob das Fahrzeug für die Abgasuntersuchung bereit ist
- Echtzeitdaten und Standbilddaten abrufbar
- Anzeige von gespeicherten und aktuellen Fehlercodes
- Freeze Frame: Zeigt die Umgebungsdaten zum Zeitpunkt eines Fehlers
- Prüfen von OBD2-Parameter wie Motordrehzahl, Kühlmitteltemperatur, Luftmassenmesser, etc.
- Kompatibel mit den meisten europäischen, asiatischen und amerikanischen Marken
- Systemstart ohne Batterien, da die Stromversorgung direkt aus der OBD2-Schnittstelle erfolgt
Vorteile des AUTOUTLET OBD2 Diagnosegeräts
- Einfache Handhabung: Plug & Play – Gerät einstecken, Menü durchgehen, Fehlercodes auslesen oder löschen.
- Umfangreiche Kompatibilität: Unterstützt nahezu alle OBD2/EOBD-fähigen Fahrzeuge ab 2001 (Benziner) bzw. 2004 (Diesel).
- Mehrsprachigkeit: 10 Sprachen erleichtern die Anwendung für internationale Nutzer.
- Fehlercode-Definitionen: Direkt am Display werden Fehlercodes mit Klartext angezeigt, keine Zusatzrecherche notwendig.
- Schnelle Fehlerdiagnose: Mit wenigen Klicks können Fehlercodes ausgelesen und gelöscht werden, auch zwischen mehreren Fahrzeugen wechselbar.
- Transparenz beim Werkstattbesuch: Eigene Fehlerdiagnose vorab möglich – das erleichtert die Kommunikation mit der Werkstatt und schützt vor unnötigen Reparaturen.
- Praktische I/M-Bereitschaftsanzeige: Zeigt an, ob das Fahrzeug die Voraussetzungen für die Abgasuntersuchung (AU) erfüllt.
- Kostenersparnis: Fehlersuche und -behebung können vorbereitet oder sogar selbst durchgeführt werden, was teure Werkstattbesuche reduziert.
- Robustes Design: Das Gerät ist kompakt, stabil gebaut und ideal für den Einsatz in der Garage oder unterwegs.
Praxistest und Alltagstauglichkeit
Im Test überzeugte das AUTOUTLET Diagnosegerät mit einer schnellen Verbindung und einer klaren Menüstruktur. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Echtzeitdaten zu überwachen – so lassen sich Probleme wie ruckelnder Motor oder erhöhte Temperatur direkt nachvollziehen. Die Fehlercodes werden zügig ausgelesen, beim Löschen gibt das Gerät eine deutliche Bestätigung aus, sodass keine Unsicherheit bleibt.
Die I/M-Bereitschaftsanzeige ist gerade vor der Hauptuntersuchung ein echter Pluspunkt. Nutzer wissen sofort, ob das Auto bereit für die AU ist oder noch Fehler im System bestehen. Die Mehrsprachigkeit macht das Gerät zudem besonders benutzerfreundlich.
Ein weiterer Vorteil: Das AUTOUTLET Gerät benötigt keine externe Stromquelle, sondern wird direkt mit dem OBD2-Anschluss betrieben. Das erleichtert die Handhabung und macht das Gerät auch mobil einsetzbar.
Fazit: Preiswertes Diagnosegerät für Einsteiger und Profis
Das AUTOUTLET OBD2 Diagnosegerät ist ein zuverlässiger und vielseitiger Fehlercodeleser, der sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Autofans geeignet ist. Die einfache Bedienung, die sofortige Anzeige von Fehlercode-Definitionen und die breite Kompatibilität machen es zu einem echten Geheimtipp. Wer Fehler schnell und unkompliziert auslesen möchte, erhält mit diesem Gerät ein praktisches Werkzeug, das in keinem Autohaushalt fehlen sollte.
Ähnliche Produkte

CGEAMDY OBD2 Diagnosegerät Auto, Universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät mit Vollen OBD2-Funktionen, Auto Diagnosegerät OBD Adapter für Alle OBDII Protokoll Fahrzeuge
31,99 €

Veepeak OBDCheck BLE Bluetooth 4.0 OBD II Diagnosegerät Auto Diagnose Codeleser Scanner kompatibel mit iOS UND Android
35,99 €

OBD2 Diagnosegerät Bluetooth OBD Adapter: Bluetooth 5.4 OBD2 Code Scanner Auto Diagnose Scanner - OBDII Diagnosegerät Auto für Fahrzeuge Mit Alle System Diagnose - Kompatibel mit iOS Android Windows
28,85 €

AUTOUTLET OBD2 Diagnosegerät, Auto OBD2 Scanner Codeleser OBD2 EOBD Motor Fehlercodeleser Scanner mit DTC-Definition, 10 Sprachen, Spannungserkennung und -überwachung, KFZ-Fehlercode-Lesegerät
20,69 €

TOPDON OBD2 diagnosegerät Auto Carpal-A, OBD2 Bluetooth 5.0 Adapter für iOS & Android mit Vollständige Systemdiagnose und 6 Servicefunktionen, All Software 1 Jahr Gratis
39,99 €

EYPINS OBD2 Diagnosegerät, Auto OBDII Motor Fehlercodeleser mit DTC-Definition Auto Diagnosegerät, Echtzeitdaten, Batteriegesundheit, KFZ Auslesegerät mit Vollen OBD2-Funktionen für Autos seit 2006
11,19 €

TOPDON OBD2 Diagnosegerät AD800BT 2, lle Systemdiagnosen &28 Servicefunktionen, bd2 diagnosegerät für alle Fahrzeuge, Lebenslange kostenlose Upgrades, FCA / CAN-FD-Unterstützung
299,99 €

LAUNCH CRP123E V2.0 obd2 Diagnosegerät Auto Auslesegerät EOBD Tester, fz Tester, -Systemdiagnosen(Motor SRS at ABS) mit 7 Reset (Öl / SAS / EPB / DPF / BMS-Reset / Abs-Blutung / Drosselklappeneinstellung), CA
159,18 €

Veepeak Mini Bluetooth OBD II Scanner Adapter Auto EOBD Diagnosegerät Check Engine Code Reader für Android
17,99 €

OBD2 Diagnosegerät OBD Auto Diagnose: EOBD Auto Adapter Motor Fehlerauslesegerät Lesegerät mit Vollständigen OBDII Funktionen - KFZ Auslesegerät Deutsch für BMW VW Mercedes Audi Alle OBDII Fahrzeugen
39,09 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.