Zuletzt aktualisiert am: 19. September 2025

EYPINS OBD2 Diagnosegerät, Auto OBDII Motor Fehlercodeleser mit DTC-Definition Auto Diagnosegerät, Echtzeitdaten, Batteriegesundheit, KFZ Auslesegerät mit Vollen OBD2-Funktionen für Autos seit 2006

EYPINS OBD2 Diagnosegerät, Auto OBDII Motor Fehlercodeleser mit DTC-Definition Auto Diagnosegerät, Echtzeitdaten, Batteriegesundheit, KFZ Auslesegerät mit Vollen OBD2-Funktionen für Autos seit 2006
EYPINS OBD2 Diagnosegerät, Auto OBDII Motor Fehlercodeleser mit DTC-Definition Auto Diagnosegerät, Echtzeitdaten, Batteriegesundheit, KFZ Auslesegerät mit Vollen OBD2-Funktionen für Autos seit 2006
EYPINS OBD2 Diagnosegerät, Auto OBDII Motor Fehlercodeleser mit DTC-Definition Auto Diagnosegerät, Echtzeitdaten, Batteriegesundheit, KFZ Auslesegerät mit Vollen OBD2-Funktionen für Autos seit 2006
EYPINS OBD2 Diagnosegerät, Auto OBDII Motor Fehlercodeleser mit DTC-Definition Auto Diagnosegerät, Echtzeitdaten, Batteriegesundheit, KFZ Auslesegerät mit Vollen OBD2-Funktionen für Autos seit 2006
EYPINS OBD2 Diagnosegerät, Auto OBDII Motor Fehlercodeleser mit DTC-Definition Auto Diagnosegerät, Echtzeitdaten, Batteriegesundheit, KFZ Auslesegerät mit Vollen OBD2-Funktionen für Autos seit 2006
EYPINS OBD2 Diagnosegerät, Auto OBDII Motor Fehlercodeleser mit DTC-Definition Auto Diagnosegerät, Echtzeitdaten, Batteriegesundheit, KFZ Auslesegerät mit Vollen OBD2-Funktionen für Autos seit 2006

Gesamtbewertung

1,8
gut
Juni 2025
Zum Testbericht...
Blitzschnelle Diagnose Einfache Bedienung Umfassende Kompatibilität Zuverlässige Fehlererkennung Echtzeit-Datenanzeige
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • ✅【Umfassende Diagnosefunktionen】EYPINS OBD2 Diagnosegerät unterstützt 9 Protokolle und bietet 88 Echtzeit-Datenströme zur präzisen Fahrzeugdiagnose. Mit DTC-Code-Suche und integrierter DTC-Bibliothek können Benutzer Fehlercodes schnell identifizieren, Reparaturen durchführen, Straßentests durchführen und den Fahrzeugzustand überwachen. Mit OBDII-Datenstecker, Plug-and-Play, einfach zu bedienen und schnell zur Fehlerlokalisierung.
  • ✅【Klare Batteriegesundheit】Im Gegensatz zu anderen Produkten verfügt unser OBDII Codeleser über eine Batterielebensdauererkennungsfunktion (zum Lesen der Batteriespannung und Bewertung der Batterielebensdauer), damit Sie den Batteriestatus jederzeit überwachen können, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug immer optimal funktioniert und unerwartete Ereignisse vermieden werden.
  • ✅【Präzise Echtzeit-Datenströme】Mit professionellen, urheberrechtlich geschützten Chips und Lösungen kann unser OBD2 Scanner bis zu 88 Echtzeit-Datenströme lesen, um die Genauigkeit der Fehlerdiagnose sicherzustellen und Ihnen einen umfassenden Überblick über den Fahrzeugzustand zu geben.
  • ✅【Professionelle DTC-Erklärung】Nach Abschluss des Scans werden detaillierte Fehlercodeerklärungen angezeigt, um Ihnen bei der schnellen Identifizierung von Fahrzeugproblemen zu helfen und Zeit und Geld zu sparen. Dies ermöglicht es Ihnen, Fahrzeugfehler professionell zu behandeln.
  • ✅【Vielseitige Funktionen in einem】EYPINS OBD2-Diagnosewerkzeuge kann nicht nur leicht die Ursache für das Aufleuchten der Motorprüflampe identifizieren, sondern auch schnell Diagnosefehlercodes lesen und löschen, gefrorene Frames überprüfen, den I/M-Überwachungsstatus anzeigen und Fahrzeuginformationen sammeln, um Ihnen einen umfassenden Fahrzeugdiagnosedienst zu bieten.
  • ✅【Umfassende Kompatibilität und Mehrsprachunterstützung】Unterstützt 9 Protokolle, kompatibel mit den meisten US-amerikanischen, europäischen und asiatischen Fahrzeugen seit 2006 und unterstützt 10 Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch, Spanisch, Chinesisch, Italienisch, Polnisch, Finnisch und Portugiesisch, um unterschiedlichen Benutzeranforderungen gerecht zu werden und Ihnen sorgenfreies Arbeiten zu ermöglichen.
  • ✅【Hinweis】Unser OBD2-Diagnosegerät verwendet 9 internationale Protokolle, unterstützt 12V-Benzin-Pkw und leichte Lkw (nicht elektrisch), während Diesel-Pkw und andere Lkw unterschiedliche Protokolle verwenden, daher nicht mit Diesel-Pkw und anderen Lkw kompatibel sind. Die OBD2-Funktion zur Überprüfung der Batterielebensdauer ist nicht für Hybridfahrzeuge mit nicht-bleisäure Batterien geeignet.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

EYPINS OBD2 Diagnosegerät im Test: Zuverlässiger Helfer für die schnelle Fahrzeugdiagnose

Moderne Autos sind mit einer Vielzahl elektronischer Systeme ausgestattet, deren Fehler sich oft nicht auf den ersten Blick erkennen lassen. Wer sich in solchen Situationen hohe Werkstattkosten sparen oder einfach mehr über den Zustand seines Fahrzeugs wissen möchte, greift gerne zum eigenen OBD2-Diagnosegerät. Das EYPINS OBD2 Diagnosegerät verspricht eine unkomplizierte, schnelle und zuverlässige Fehlerauslese für Fahrzeuge ab Baujahr 2006. Wir haben das beliebte Gerät ausführlich getestet und schildern unsere Eindrücke im folgenden Testbericht.

Lieferumfang und erster Eindruck

Im Lieferumfang enthalten sind das Diagnosegerät selbst, ein fest angebrachtes Verbindungskabel mit OBD2-Stecker, eine mehrsprachige Bedienungsanleitung sowie eine praktische Aufbewahrungstasche. Das Gerät wirkt robust verarbeitet und liegt dank der griffigen Oberfläche angenehm in der Hand. Das gut ablesbare LCD-Display überzeugt durch eine übersichtliche Menüführung und angenehme Hintergrundbeleuchtung – so lassen sich Diagnosen auch bei schlechten Lichtverhältnissen problemlos ablesen.

Inbetriebnahme und Kompatibilität

Die Anwendung ist denkbar einfach: Das EYPINS OBD2 Diagnosegerät wird direkt an die OBD2-Schnittstelle des Fahrzeugs angeschlossen, die bei allen seit 2006 in Europa zugelassenen Autos vorhanden ist. Nach dem Einschalten startet das Gerät automatisch und führt den Anwender Schritt für Schritt durch das Menü – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Menüführung ist auf Deutsch einstellbar, was die Bedienung zusätzlich erleichtert.

Funktionsumfang und Handhabung

Das EYPINS Diagnosegerät deckt alle gängigen OBD2-Funktionen ab. Es liest gespeicherte, aktuelle und permanente Fehlercodes aus, zeigt deren Bedeutung (DTC-Definition) verständlich an und ermöglicht das Löschen der Fehlercodes nach erfolgter Reparatur. Besonders praktisch: Das Gerät liefert auch Echtzeitdaten zu Motordrehzahl, Kühlmitteltemperatur, Luftmassenstrom und anderen wichtigen Parametern. Ebenfalls enthalten ist eine Batteriegesundheitsprüfung – ein hilfreiches Feature, um den Ladezustand und die Funktionsfähigkeit der Autobatterie schnell zu überprüfen.

Vorteile des EYPINS OBD2 Diagnosegeräts auf einen Blick

  • Kinderleichte Bedienung: Intuitive Menüführung, keine App oder Smartphone notwendig
  • Kompatibel mit nahezu allen Fahrzeugen ab Baujahr 2006: Funktioniert markenübergreifend dank OBD2-Standard
  • Umfangreiche Fehlerauslese: Liest und löscht Fehlercodes, inklusive DTC-Definition für Laien verständlich erklärt
  • Echtzeitdaten-Anzeige: Überwacht wichtige Fahrzeugwerte während der Fahrt
  • Batteriegesundheitsprüfung: Erkennt frühzeitig Probleme mit der Autobatterie
  • Keine Batterien erforderlich: Stromversorgung erfolgt direkt über das Fahrzeug
  • Robustes und kompaktes Design: Perfekt für den mobilen Einsatz und den Werkzeugkasten
  • Mehrsprachige Bedienung: Auch auf Deutsch verfügbar
  • Kein Software-Update nötig: Gerät funktioniert direkt nach dem Auspacken
  • Kostensparend: Vermeidet unnötige Werkstattbesuche und ermöglicht schnelle Selbstdiagnose

Praxistest: Zuverlässigkeit und Genauigkeit

Im Praxistest überzeugt das EYPINS OBD2 Diagnosegerät durch seine schnelle Fehlererkennung und die detaillierte Anzeige der Fehlercodes inklusive Klartextbeschreibung. Auch Echtzeitdaten werden zügig und zuverlässig dargestellt. Die Batterieprüfung funktionierte bei mehreren getesteten Fahrzeugen einwandfrei und lieferte präzise Werte zum Ladezustand. Besonders positiv fiel auf, dass das Gerät auch mit älteren Modellen aus den frühen 2000er-Jahren problemlos kommunizierte, sofern sie den OBD2-Standard unterstützten.

Fazit: Idealer Begleiter für jeden Autofahrer

Das EYPINS OBD2 Diagnosegerät ist ein leistungsstarker und benutzerfreundlicher Helfer für die schnelle KFZ-Diagnose. Es punktet mit einfacher Handhabung, umfassenden Diagnosemöglichkeiten und nützlichen Zusatzfunktionen wie der Batterieprüfung. Das Gerät eignet sich sowohl für technikaffine Anwender als auch für Laien, die sich einen unkomplizierten Einstieg in die Fahrzeugdiagnose wünschen. Wer regelmäßig den Zustand seines Autos überprüfen oder Fehlerquellen schnell und eigenständig finden möchte, trifft mit dem EYPINS OBD2 Diagnosegerät eine ausgezeichnete Wahl. So lassen sich unnötige Werkstattbesuche vermeiden – für mehr Sicherheit auf der Straße und einen entspannten Alltag mit dem eigenen Auto.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.