Babysense 7 Baby-Atemmonitor Echtzeit-Warnung bei Atemaussetzern, meldet Atemunregelmäßigkeiten, Medizinisch Zertifiziert, überwacht und meldet unregelmäßige Atmung, ganzen Betts mit 2 Sensormatten








Produktbeschreibung / Highlights:
- Echtzeit-Benachrichtigungen bei fehlender Atembewegung: Hochsensibler Atemmonitor erkennt selbst die kleinsten Bewegungen des Babys durch die Matratze. Babysense stellt sicher, dass Sie sofort über jede Veränderung in der Atmung Ihres Babys informiert werden
- Überwacht und benachrichtigt bei Atembewegungsunregelmäßigkeiten: Babysense alarmiert, wenn innerhalb von 20 Sekunden keine Bewegung erkannt wird oder wenn die Bewegung auf weniger als 10 Mikrobewegungen pro Minute verlangsamt, um höchste Sicherheit für Ihr Baby zu gewährleisten
- Reduziert Fehlalarme: Fortschrittliche Überwachung mit 2 hochsensiblen Sensorpads, die eine vollständige Abdeckung des gesamten Bettes gewährleisten. Verringert das Risiko von Fehlalarmen und bietet zusätzliches beruhigendes Gefühl mit dem originalen Atembewegungsmonitor für Säuglinge
- Sichere kontaktlose Überwachung: Babysenses passives Sensorensystem unter der Matratze bietet eine berührungsfreie Überwachung ohne direkten Kontakt mit Ihrem Baby und sorgt für volle Sicherheit und Komfort
- Einfache, mühelose Installation und Nutzung: Genießen Sie ein beruhigendes Gefühl mit diesem berührungslosen Baby-Monitor, der keine komplizierte Einrichtung oder tägliche Anpassungen erfordert. Einmalige, einfache Installation ohne die Notwendigkeit, Ihr Baby mit tragbaren Geräten oder häufigen Anpassungen zu stören – ideal für vielbeschäftigte Eltern, die es unkompliziert, einfach und sicher halten möchten
Preisentwicklung:
Babysense 7 Baby-Atemmonitor im Test: Sicherheit und Ruhe für Eltern
Wenn ein Baby zur Welt kommt, steht seine Sicherheit für Eltern an erster Stelle. Besonders die ersten Monate sind für viele Familien mit Unsicherheiten verbunden – insbesondere, wenn es um den Schlaf und die Gesundheit ihres Neugeborenen geht. Der Babysense 7 Baby-Atemmonitor verspricht, Eltern im Alltag zu entlasten und das Schlafumfeld für Babys sicherer zu machen. Wir haben den Monitor auf Herz und Nieren geprüft und zeigen, was das medizinisch zertifizierte Gerät wirklich kann.
Umfassende Überwachung dank innovativer Technologie
Der Babysense 7 ist ein nicht-invasiver Atemmonitor, der speziell für die Überwachung der Atmung von Babys entwickelt wurde. Das Gerät arbeitet mit zwei hochsensiblen Sensormatten, die unter der Matratze platziert werden und somit das gesamte Bettchen abdecken. So kann der Monitor nicht nur einen bestimmten Bereich, sondern den kompletten Schlafplatz überwachen – unabhängig davon, wohin sich das Baby im Schlaf bewegt.
Die Installation gestaltet sich einfach und unkompliziert: Die beiden Sensormatten werden unter die Matratze gelegt, das Verbindungskabel wird zum Kontrollgerät geführt, das außerhalb des Bettchens befestigt wird. Die Matten sind absolut kontaktlos – das Baby liegt weiterhin komfortabel und bekommt von der Technik nichts mit.
Wie funktioniert der Babysense 7?
Das Prinzip ist einfach, aber effektiv: Die Sensormatten erfassen selbst kleinste Bewegungen des Babys, vor allem die Atembewegungen. Sobald das Gerät keine Atembewegung mehr für einen Zeitraum von 20 Sekunden registriert oder eine auffällige Unregelmäßigkeit wie weniger als 10 Atemzüge pro Minute bemerkt, löst der Monitor einen akustischen und visuellen Alarm aus. Eltern werden so sofort informiert und können schnell reagieren, sollte es zu einem Atemstillstand oder anderen Problemen kommen.
Besonders hervorzuheben ist, dass der Babysense 7 medizinisch zertifiziert ist und somit hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllt. Das gibt zusätzliche Sicherheit – gerade für Eltern von Frühchen oder Babys mit gesundheitlichen Risiken.
Die Vorteile des Babysense 7 im Überblick
- Echtzeit-Warnung bei Aussetzern: Erkennt und meldet Atemaussetzer oder gefährlich langsame Atmung unmittelbar.
- Medizinisch zertifiziert: Erfüllt strenge Anforderungen und ist nach Medizinprodukte-Standard zugelassen.
- Flächendeckende Überwachung: Zwei Sensormatten decken das gesamte Bett ab – auch bei aktiven Babys.
- Kontaktlose Technik: Keine Kabel oder Elektroden am Baby, kein Einfluss auf den Schlafkomfort.
- Benutzerfreundliche Anwendung: Schnelle Installation, einfache Bedienung, keine aufwändige Konfiguration nötig.
- Lauter Alarm: Akustische und visuelle Warnsignale sorgen dafür, dass Eltern auch nachts zuverlässig geweckt werden.
- Wartungsarm: Batteriebetrieben, lange Laufzeit und unkomplizierter Batteriewechsel. Keine störenden Kabel im Weg.
- Ideal für sensible Situationen: Besonders empfohlen für Frühgeborene, Zwillinge und Babys mit gesundheitlichen Risiken.
- Keine Strahlung: Arbeitet ohne Funk, WLAN oder Bluetooth – keine elektromagnetische Belastung fürs Baby.
Alltagstauglichkeit und Erfahrungen
Im Test überzeugt der Babysense 7 durch seine stabile Überwachung. Die Sensormatten reagieren sehr sensibel und zuverlässig auch auf kleinste Atembewegungen. Die Installation ist in wenigen Minuten erledigt und das Kontrollgerät ist intuitiv zu bedienen. Besonders angenehm ist, dass das Baby nicht in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird. Auch bei unruhigen Schläfern, die sich häufig im Bettchen drehen, bleibt die Überwachung lückenlos.
Die Alarmfunktion arbeitet zuverlässig und ist laut genug, um auch durch geschlossene Türen wahrgenommen zu werden. Eltern berichten von einem deutlich ruhigeren Schlaf und weniger Angst vor dem plötzlichen Kindstod (SIDS), da sie wissen, dass sie im Ernstfall sofort gewarnt werden.
Ein kleines Manko ist, dass der Monitor auf andere starke Bewegungen (z.B. wenn das Baby aus dem Bett genommen wird) mit einem kurzen Alarm reagieren kann. Das ist jedoch eher ein Sicherheitsfeature als ein Nachteil und zeigt, dass das System auch wirklich aufmerksam überwacht.
Fazit: Mehr Gelassenheit und Sicherheit für Eltern
Der Babysense 7 Baby-Atemmonitor ist ein durchdachtes, zuverlässiges Hilfsmittel, das Eltern ein großes Stück Sicherheit und Gelassenheit schenkt. Die medizinische Zertifizierung, die große Überwachungsfläche und die kontaktlose Technik machen das Gerät zu einer sinnvollen Investition – vor allem für Familien, die ein erhöhtes Risiko sehen oder einfach ruhiger schlafen möchten. Wer auf der Suche nach einer unkomplizierten und effektiven Lösung zur Überwachung der Babyatmung ist, trifft mit dem Babysense 7 eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte

JeeBer Babyphone mit Kamera APP, 4'' IPS WLAN Video Babyfon, HDR-Nachtsicht, Bereich alarme, ohne ABO Baby Kamera, Weinen / Bewegungs / Geräusch-Erkennung, hohe Reichweite
69,99 €

GHB Babyphone mit Kamera Baby Monitor 3.2" LCD Nachtsicht VOX Modus Gegensprechfunktion und Schlaflieder drinnen
44,45 €

Alecto Smartbaby5 Babyphone mit Kamera - WLAN Babyphone mit Kamera - Gegensprechfunktion - Infrarot-Nachtsicht - Bewegungsmelder - App Steuerung - HD Auflösung - weiß
24,49 €

Nanit Pro Babyphone mit Kamera, Bodenständer & Atemband - Baby Kamera mit 1080p Video & Audio, Schlaftrainer, Atmungsmonitor, WLAN, iOS / Android - Weiß
299,90 €

nooie Babyphone, 360 Baby Kamera WLAN, Baby Monitor with Camera, Babyphone mit Kamera und Handy App, 1080P HD Nachtsicht, KI-Tracking, Gegensprechfunktion, Kompatibel mit Alexa und 2.4Ghz WiFi
59,99 €

Sense-U Pro Baby-Bewegungsmonitor (große Reichweite): Echtzeitwarnungen bei Bewegungslosigkeit, Umkippen, Überhitzung von überall, Erregungsvibration, akustische und App-Warnungen, einfaches Clip-On
189,99 €
Babysense 7 Baby-Atemmonitor Echtzeit-Warnung bei Atemaussetzern, meldet Atemunregelmäßigkeiten, Medizinisch Zertifiziert, überwacht und meldet unregelmäßige Atmung, ganzen Betts mit 2 Sensormatten


Produktbeschreibung / Highlights:
- Echtzeit-Benachrichtigungen bei fehlender Atembewegung: Hochsensibler Atemmonitor erkennt selbst die kleinsten Bewegungen des Babys durch die Matratze. Babysense stellt sicher, dass Sie sofort über jede Veränderung in der Atmung Ihres Babys informiert werden
- Überwacht und benachrichtigt bei Atembewegungsunregelmäßigkeiten: Babysense alarmiert, wenn innerhalb von 20 Sekunden keine Bewegung erkannt wird oder wenn die Bewegung auf weniger als 10 Mikrobewegungen pro Minute verlangsamt, um höchste Sicherheit für Ihr Baby zu gewährleisten
- Reduziert Fehlalarme: Fortschrittliche Überwachung mit 2 hochsensiblen Sensorpads, die eine vollständige Abdeckung des gesamten Bettes gewährleisten. Verringert das Risiko von Fehlalarmen und bietet zusätzliches beruhigendes Gefühl mit dem originalen Atembewegungsmonitor für Säuglinge
- Sichere kontaktlose Überwachung: Babysenses passives Sensorensystem unter der Matratze bietet eine berührungsfreie Überwachung ohne direkten Kontakt mit Ihrem Baby und sorgt für volle Sicherheit und Komfort
- Einfache, mühelose Installation und Nutzung: Genießen Sie ein beruhigendes Gefühl mit diesem berührungslosen Baby-Monitor, der keine komplizierte Einrichtung oder tägliche Anpassungen erfordert. Einmalige, einfache Installation ohne die Notwendigkeit, Ihr Baby mit tragbaren Geräten oder häufigen Anpassungen zu stören – ideal für vielbeschäftigte Eltern, die es unkompliziert, einfach und sicher halten möchten
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Babysense 7 Baby-Atemmonitor Echtzeit-Warnung bei Atemaussetzern, meldet Atemunregelmäßigkeiten, Medizinisch Zertifiziert, überwacht und meldet unregelmäßige Atmung, ganzen Betts mit 2 Sensormatten Stand 10.10.2025
Babysense 7 Baby-Atemmonitor im Test: Sicherheit und Ruhe für Eltern
Wenn ein Baby zur Welt kommt, steht seine Sicherheit für Eltern an erster Stelle. Besonders die ersten Monate sind für viele Familien mit Unsicherheiten verbunden – insbesondere, wenn es um den Schlaf und die Gesundheit ihres Neugeborenen geht. Der Babysense 7 Baby-Atemmonitor verspricht, Eltern im Alltag zu entlasten und das Schlafumfeld für Babys sicherer zu machen. Wir haben den Monitor auf Herz und Nieren geprüft und zeigen, was das medizinisch zertifizierte Gerät wirklich kann.
Umfassende Überwachung dank innovativer Technologie
Der Babysense 7 ist ein nicht-invasiver Atemmonitor, der speziell für die Überwachung der Atmung von Babys entwickelt wurde. Das Gerät arbeitet mit zwei hochsensiblen Sensormatten, die unter der Matratze platziert werden und somit das gesamte Bettchen abdecken. So kann der Monitor nicht nur einen bestimmten Bereich, sondern den kompletten Schlafplatz überwachen – unabhängig davon, wohin sich das Baby im Schlaf bewegt.
Die Installation gestaltet sich einfach und unkompliziert: Die beiden Sensormatten werden unter die Matratze gelegt, das Verbindungskabel wird zum Kontrollgerät geführt, das außerhalb des Bettchens befestigt wird. Die Matten sind absolut kontaktlos – das Baby liegt weiterhin komfortabel und bekommt von der Technik nichts mit.
Wie funktioniert der Babysense 7?
Das Prinzip ist einfach, aber effektiv: Die Sensormatten erfassen selbst kleinste Bewegungen des Babys, vor allem die Atembewegungen. Sobald das Gerät keine Atembewegung mehr für einen Zeitraum von 20 Sekunden registriert oder eine auffällige Unregelmäßigkeit wie weniger als 10 Atemzüge pro Minute bemerkt, löst der Monitor einen akustischen und visuellen Alarm aus. Eltern werden so sofort informiert und können schnell reagieren, sollte es zu einem Atemstillstand oder anderen Problemen kommen.
Besonders hervorzuheben ist, dass der Babysense 7 medizinisch zertifiziert ist und somit hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllt. Das gibt zusätzliche Sicherheit – gerade für Eltern von Frühchen oder Babys mit gesundheitlichen Risiken.
Die Vorteile des Babysense 7 im Überblick
- Echtzeit-Warnung bei Aussetzern: Erkennt und meldet Atemaussetzer oder gefährlich langsame Atmung unmittelbar.
- Medizinisch zertifiziert: Erfüllt strenge Anforderungen und ist nach Medizinprodukte-Standard zugelassen.
- Flächendeckende Überwachung: Zwei Sensormatten decken das gesamte Bett ab – auch bei aktiven Babys.
- Kontaktlose Technik: Keine Kabel oder Elektroden am Baby, kein Einfluss auf den Schlafkomfort.
- Benutzerfreundliche Anwendung: Schnelle Installation, einfache Bedienung, keine aufwändige Konfiguration nötig.
- Lauter Alarm: Akustische und visuelle Warnsignale sorgen dafür, dass Eltern auch nachts zuverlässig geweckt werden.
- Wartungsarm: Batteriebetrieben, lange Laufzeit und unkomplizierter Batteriewechsel. Keine störenden Kabel im Weg.
- Ideal für sensible Situationen: Besonders empfohlen für Frühgeborene, Zwillinge und Babys mit gesundheitlichen Risiken.
- Keine Strahlung: Arbeitet ohne Funk, WLAN oder Bluetooth – keine elektromagnetische Belastung fürs Baby.
Alltagstauglichkeit und Erfahrungen
Im Test überzeugt der Babysense 7 durch seine stabile Überwachung. Die Sensormatten reagieren sehr sensibel und zuverlässig auch auf kleinste Atembewegungen. Die Installation ist in wenigen Minuten erledigt und das Kontrollgerät ist intuitiv zu bedienen. Besonders angenehm ist, dass das Baby nicht in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird. Auch bei unruhigen Schläfern, die sich häufig im Bettchen drehen, bleibt die Überwachung lückenlos.
Die Alarmfunktion arbeitet zuverlässig und ist laut genug, um auch durch geschlossene Türen wahrgenommen zu werden. Eltern berichten von einem deutlich ruhigeren Schlaf und weniger Angst vor dem plötzlichen Kindstod (SIDS), da sie wissen, dass sie im Ernstfall sofort gewarnt werden.
Ein kleines Manko ist, dass der Monitor auf andere starke Bewegungen (z.B. wenn das Baby aus dem Bett genommen wird) mit einem kurzen Alarm reagieren kann. Das ist jedoch eher ein Sicherheitsfeature als ein Nachteil und zeigt, dass das System auch wirklich aufmerksam überwacht.
Fazit: Mehr Gelassenheit und Sicherheit für Eltern
Der Babysense 7 Baby-Atemmonitor ist ein durchdachtes, zuverlässiges Hilfsmittel, das Eltern ein großes Stück Sicherheit und Gelassenheit schenkt. Die medizinische Zertifizierung, die große Überwachungsfläche und die kontaktlose Technik machen das Gerät zu einer sinnvollen Investition – vor allem für Familien, die ein erhöhtes Risiko sehen oder einfach ruhiger schlafen möchten. Wer auf der Suche nach einer unkomplizierten und effektiven Lösung zur Überwachung der Babyatmung ist, trifft mit dem Babysense 7 eine ausgezeichnete Wahl.
Ähnliche Produkte

JeeBer Babyphone mit Kamera APP, 4'' IPS WLAN Video Babyfon, HDR-Nachtsicht, Bereich alarme, ohne ABO Baby Kamera, Weinen / Bewegungs / Geräusch-Erkennung, hohe Reichweite
69,99 €

GHB Babyphone mit Kamera Baby Monitor 3.2" LCD Nachtsicht VOX Modus Gegensprechfunktion und Schlaflieder drinnen
44,45 €

Alecto Smartbaby5 Babyphone mit Kamera - WLAN Babyphone mit Kamera - Gegensprechfunktion - Infrarot-Nachtsicht - Bewegungsmelder - App Steuerung - HD Auflösung - weiß
24,49 €

Nanit Pro Babyphone mit Kamera, Bodenständer & Atemband - Baby Kamera mit 1080p Video & Audio, Schlaftrainer, Atmungsmonitor, WLAN, iOS / Android - Weiß
299,90 €

nooie Babyphone, 360 Baby Kamera WLAN, Baby Monitor with Camera, Babyphone mit Kamera und Handy App, 1080P HD Nachtsicht, KI-Tracking, Gegensprechfunktion, Kompatibel mit Alexa und 2.4Ghz WiFi
59,99 €

Sense-U Pro Baby-Bewegungsmonitor (große Reichweite): Echtzeitwarnungen bei Bewegungslosigkeit, Umkippen, Überhitzung von überall, Erregungsvibration, akustische und App-Warnungen, einfaches Clip-On
189,99 €

Babysense 7 Baby-Atemmonitor Echtzeit-Warnung bei Atemaussetzern, meldet Atemunregelmäßigkeiten, Medizinisch Zertifiziert, überwacht und meldet unregelmäßige Atmung, ganzen Betts mit 2 Sensormatten
114,99 €

Sense-U Smart Babyphone, Bewegungsmonitor, verbindet Sich direkt mit Ihrem Smartphone und verfolgt die Bauchbewegung, Schlafposition und Gefühlstemperatur Ihres Babys
119,99 €

Babysense Video-Babyphone mit 2, " Bildschirm & Medizinisch zertifiziertem Bewegungsmonitor für Babys mit Echtzeit-Warnungen bei fehlender Atembewegung, kontaktlos, 2-in-1
159,99 €

JABLOTRON Nanny Monitor BM-02 Babyphone - Atmungsüberwachungsgerät / Atmungs Monitor für Babys mit 1x Sensormatten – Überwachen Sie die Atmung Ihres Kindes – Medizinisch zugelassenen
149,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.