nooie Babyphone, 360 Baby Kamera WLAN, Baby Monitor with Camera, Babyphone mit Kamera und Handy App, 1080P HD Nachtsicht, KI-Tracking, Gegensprechfunktion, Kompatibel mit Alexa und 2.4Ghz WiFi








Produktbeschreibung / Highlights:
- 🐈🐕360°KI-Tracking + Sofortige Benachrichtigungen🔔 Die Nooie babyphone hat einen Sichtfeld von 101° und dreht sich horizontal um 355° und vertikal um 94°. Mit AI-Technologie ausgestattet, verfolgt die Nooie Babykamera intelligent die Bewegungen, Geräusche und Weinen deines Kindes oder Haustiers und sendet Echtzeitbenachrichtigungen auf dein Smartphone über unsere dedizierte App.
- 📞Zwei-Wege-Audio🔊 Bleibe mühelos mit deinen Lieben in Verbindung und interagiere mit ihnen, auch wenn du bei der Arbeit, in Gesellschaft oder zur Selbstpflege unterwegs bist. Die Zwei-Wege-Kommunikation unserer Baby monitor ermöglicht es dir, dein Baby sofort zu sehen und zu hören, und sorgt dafür, dass ihr Lachen und deine beruhigenden Worte nur einen Fingertipp auf deinem Smartphone entfernt sind.
- 📷1080P HD Live-Streaming🪅 Halte kostbare Momente und Meilensteine in atemberaubender 1080P HD-Auflösung fest. Unsere intelligente Babyphone mit kamera lindert nicht nur die Trennungsangst, sondern fungiert auch als Aufzeichnungskamera für das Wachstum deines Babys. Wähle zwischen SD-Karte oder Cloud-Speicheroptionen, je nach deinen Vorlieben.
- 👀Unauffällige HD-Nachtsicht🌙 Mit fortschrittlicher 940nm Infrarot-Technologie bietet unser Wlan Babyphone eine klare Sicht auf dein Baby in einem Bereich von 32ft (10m), ohne dabei sichtbares Licht auszusenden. Die Anzeigeleuchte des Monitors lässt sich über die App leicht deaktivieren, um ein geräuschloses und unauffälliges Überwachungserlebnis zu gewährleisten.
- 🛒Stilvoll, intuitiv, einfache Einrichtung🫧 Baby kamera und App sind einfach zu installieren, einfach zu bedienen und einfach zu warten. Kompatibel mit einem 2,4GHz Wi-Fi-Netzwerk. Lade die Nooie App aus dem App Store oder Google Play herunter. Perfekt integriert mit deinen intelligenten Geräten zu Hause wie Smartphones und Alexa.
Preisentwicklung:
Nooie Babyphone 360 – Innovatives Baby Monitoring für moderne Familien
Die Sicherheit und das Wohlbefinden des eigenen Kindes stehen für Eltern an erster Stelle. Mit dem Nooie Babyphone 360 bekommen Eltern ein zuverlässiges und modernes Überwachungssystem, das weit mehr als nur die klassische Audioüberwachung bietet. Dank der 360-Grad Baby Kamera, die sich nahtlos ins WLAN einbindet, lassen sich Babys und Kleinkinder jederzeit und von überall aus im Blick behalten. In diesem Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf die Funktionen, Vorteile und eventuelle Schwächen dieses beliebten Babyphones.
Erster Eindruck und Installation
Das Nooie Babyphone präsentiert sich in einem ansprechenden, modernen Design und wirkt dabei hochwertig verarbeitet. Die Installation ist unkompliziert: Nach dem Auspacken wird die Kamera einfach mit dem Stromnetz verbunden und über die Nooie Handy App mit dem heimischen WLAN gekoppelt. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und führt Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess. Besonders hervorzuheben ist die Kompatibilität mit Alexa, wodurch sich das System auch bequem per Sprachbefehl steuern lässt.
Funktionsumfang und Alltagstauglichkeit
Die Ausstattung des Nooie Babyphones kann sich sehen lassen. Die Kamera nimmt in 1080P HD auf und bietet dank Infrarot-Nachtsicht auch bei Dunkelheit gestochen scharfe Bilder. Die 360-Grad-Schwenkfunktion ermöglicht es, den kompletten Raum zu überwachen, ohne die Kamera manuell bewegen zu müssen. Mit der KI-Tracking-Funktion folgt die Kamera automatisch Bewegungen im Raum – so ist sichergestellt, dass das Kind immer im Bild bleibt. Die Gegensprechfunktion erlaubt es Eltern, direkt mit dem Nachwuchs zu kommunizieren, was besonders bei nächtlichen Unruhen oder zum Beruhigen in schwierigen Situationen wertvoll ist.
Vorteile des Nooie Babyphones im Überblick:
- 360-Grad Rundumsicht: Schwenk- und Neigefunktion für vollständige Raumüberwachung.
- WLAN-Anbindung: Steuerbar und abrufbar von überall per App und kompatibel mit 2,4 GHz WiFi.
- 1080P HD-Videoqualität: Klare, detailreiche Bilder bei Tag und Nacht.
- Infrarot-Nachtsicht: Exzellente Sicht auch im Dunkeln bis zu 10 Meter Reichweite.
- KI-Tracking: Automatisches Folgen von Bewegungen für lückenlose Überwachung.
- Gegensprechfunktion: Direkte Kommunikation mit dem Kind über die Kamera.
- Handy App: Intuitive Bedienung, Push-Benachrichtigungen bei Geräuschen oder Bewegungen.
- Alexa-Kompatibilität: Einbindung in das Smart-Home-System, bequeme Sprachsteuerung.
- Flexible Speicheroptionen: Aufnahmen lokal per microSD-Karte oder in der Cloud möglich.
- Elegantes Design: Unauffällig und modern, fügt sich harmonisch ins Kinderzimmer ein.
Praxiserfahrung & Bedienung
Im Alltag überzeugt das Nooie Babyphone durch seine Zuverlässigkeit. Die Verbindung zur App ist stabil, und Push-Benachrichtigungen informieren sofort über Bewegungen oder Geräusche. Die Bild- und Tonqualität ist hervorragend – sowohl tagsüber als auch nachts. Die Kamera lässt sich einfach per App schwenken und neigen, sodass sich der gesamte Raum einsehen lässt. Besonders praktisch ist die KI-Tracking-Funktion: Die Kamera folgt automatisch dem Kind, wenn es sich im Zimmer bewegt.
Die Gegensprechfunktion ist klar und ohne Verzögerung nutzbar. Eltern können ihr Kind direkt ansprechen, es beruhigen oder kleine Anweisungen geben. Die Integration in Alexa erleichtert die Bedienung zusätzlich, sodass sich die Kamera auch per Sprachbefehl ansteuern lässt.
Sicherheit & Datenschutz
Ein sensibles Thema bei WLAN-Babyphones ist selbstverständlich der Datenschutz. Nooie setzt hier auf verschlüsselte Datenübertragung und bietet die Wahl zwischen lokaler Speicherung auf einer microSD-Karte und Cloud-Lösung. So haben Eltern die volle Kontrolle über die aufgezeichneten Daten.
Nachteile & Verbesserungspotenzial
Ein kleiner Wermutstropfen ist die Begrenzung auf 2,4 GHz WiFi – ein 5 GHz Netzwerk wird nicht unterstützt, was aber bei den meisten Routern kein Problem darstellt. Die Cloud-Speicherung ist kostenpflichtig, aber die lokale Speicherung auf SD-Karte bietet eine gute Alternative.
Fazit – Rundum empfehlenswertes Babyphone für das smarte Zuhause
Das Nooie Babyphone 360 überzeugt durch seine moderne Ausstattung, einfache Bedienung und die Vielzahl an praktischen Funktionen. Dank HD-Bildqualität, Nachtsicht, KI-Tracking und Gegensprechfunktion eignet es sich hervorragend für den Einsatz im Kinderzimmer. Die App-Steuerung und Alexa-Integration machen das Monitoring flexibel und komfortabel. Ein kleiner Nachteil ist die fehlende 5 GHz Unterstützung, die aber im Alltag meist zu verschmerzen ist. Insgesamt bietet das Nooie Babyphone ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine echte Empfehlung für Eltern, die auf smarte und sichere Babyüberwachung setzen möchten.
Ähnliche Produkte

JeeBer Babyphone mit Kamera APP, 4'' IPS WLAN Video Babyfon, HDR-Nachtsicht, Bereich alarme, ohne ABO Baby Kamera, Weinen / Bewegungs / Geräusch-Erkennung, hohe Reichweite
69,99 €

GHB Babyphone mit Kamera Baby Monitor 3.2" LCD Nachtsicht VOX Modus Gegensprechfunktion und Schlaflieder drinnen
44,45 €

Alecto Smartbaby5 Babyphone mit Kamera - WLAN Babyphone mit Kamera - Gegensprechfunktion - Infrarot-Nachtsicht - Bewegungsmelder - App Steuerung - HD Auflösung - weiß
24,49 €

Nanit Pro Babyphone mit Kamera, Bodenständer & Atemband - Baby Kamera mit 1080p Video & Audio, Schlaftrainer, Atmungsmonitor, WLAN, iOS / Android - Weiß
299,90 €

nooie Babyphone, 360 Baby Kamera WLAN, Baby Monitor with Camera, Babyphone mit Kamera und Handy App, 1080P HD Nachtsicht, KI-Tracking, Gegensprechfunktion, Kompatibel mit Alexa und 2.4Ghz WiFi
59,99 €

Sense-U Pro Baby-Bewegungsmonitor (große Reichweite): Echtzeitwarnungen bei Bewegungslosigkeit, Umkippen, Überhitzung von überall, Erregungsvibration, akustische und App-Warnungen, einfaches Clip-On
189,99 €
nooie Babyphone, 360 Baby Kamera WLAN, Baby Monitor with Camera, Babyphone mit Kamera und Handy App, 1080P HD Nachtsicht, KI-Tracking, Gegensprechfunktion, Kompatibel mit Alexa und 2.4Ghz WiFi


Produktbeschreibung / Highlights:
- 🐈🐕360°KI-Tracking + Sofortige Benachrichtigungen🔔 Die Nooie babyphone hat einen Sichtfeld von 101° und dreht sich horizontal um 355° und vertikal um 94°. Mit AI-Technologie ausgestattet, verfolgt die Nooie Babykamera intelligent die Bewegungen, Geräusche und Weinen deines Kindes oder Haustiers und sendet Echtzeitbenachrichtigungen auf dein Smartphone über unsere dedizierte App.
- 📞Zwei-Wege-Audio🔊 Bleibe mühelos mit deinen Lieben in Verbindung und interagiere mit ihnen, auch wenn du bei der Arbeit, in Gesellschaft oder zur Selbstpflege unterwegs bist. Die Zwei-Wege-Kommunikation unserer Baby monitor ermöglicht es dir, dein Baby sofort zu sehen und zu hören, und sorgt dafür, dass ihr Lachen und deine beruhigenden Worte nur einen Fingertipp auf deinem Smartphone entfernt sind.
- 📷1080P HD Live-Streaming🪅 Halte kostbare Momente und Meilensteine in atemberaubender 1080P HD-Auflösung fest. Unsere intelligente Babyphone mit kamera lindert nicht nur die Trennungsangst, sondern fungiert auch als Aufzeichnungskamera für das Wachstum deines Babys. Wähle zwischen SD-Karte oder Cloud-Speicheroptionen, je nach deinen Vorlieben.
- 👀Unauffällige HD-Nachtsicht🌙 Mit fortschrittlicher 940nm Infrarot-Technologie bietet unser Wlan Babyphone eine klare Sicht auf dein Baby in einem Bereich von 32ft (10m), ohne dabei sichtbares Licht auszusenden. Die Anzeigeleuchte des Monitors lässt sich über die App leicht deaktivieren, um ein geräuschloses und unauffälliges Überwachungserlebnis zu gewährleisten.
- 🛒Stilvoll, intuitiv, einfache Einrichtung🫧 Baby kamera und App sind einfach zu installieren, einfach zu bedienen und einfach zu warten. Kompatibel mit einem 2,4GHz Wi-Fi-Netzwerk. Lade die Nooie App aus dem App Store oder Google Play herunter. Perfekt integriert mit deinen intelligenten Geräten zu Hause wie Smartphones und Alexa.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für nooie Babyphone, 360 Baby Kamera WLAN, Baby Monitor with Camera, Babyphone mit Kamera und Handy App, 1080P HD Nachtsicht, KI-Tracking, Gegensprechfunktion, Kompatibel mit Alexa und 2.4Ghz WiFi Stand 10.10.2025
Nooie Babyphone 360 – Innovatives Baby Monitoring für moderne Familien
Die Sicherheit und das Wohlbefinden des eigenen Kindes stehen für Eltern an erster Stelle. Mit dem Nooie Babyphone 360 bekommen Eltern ein zuverlässiges und modernes Überwachungssystem, das weit mehr als nur die klassische Audioüberwachung bietet. Dank der 360-Grad Baby Kamera, die sich nahtlos ins WLAN einbindet, lassen sich Babys und Kleinkinder jederzeit und von überall aus im Blick behalten. In diesem Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf die Funktionen, Vorteile und eventuelle Schwächen dieses beliebten Babyphones.
Erster Eindruck und Installation
Das Nooie Babyphone präsentiert sich in einem ansprechenden, modernen Design und wirkt dabei hochwertig verarbeitet. Die Installation ist unkompliziert: Nach dem Auspacken wird die Kamera einfach mit dem Stromnetz verbunden und über die Nooie Handy App mit dem heimischen WLAN gekoppelt. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und führt Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess. Besonders hervorzuheben ist die Kompatibilität mit Alexa, wodurch sich das System auch bequem per Sprachbefehl steuern lässt.
Funktionsumfang und Alltagstauglichkeit
Die Ausstattung des Nooie Babyphones kann sich sehen lassen. Die Kamera nimmt in 1080P HD auf und bietet dank Infrarot-Nachtsicht auch bei Dunkelheit gestochen scharfe Bilder. Die 360-Grad-Schwenkfunktion ermöglicht es, den kompletten Raum zu überwachen, ohne die Kamera manuell bewegen zu müssen. Mit der KI-Tracking-Funktion folgt die Kamera automatisch Bewegungen im Raum – so ist sichergestellt, dass das Kind immer im Bild bleibt. Die Gegensprechfunktion erlaubt es Eltern, direkt mit dem Nachwuchs zu kommunizieren, was besonders bei nächtlichen Unruhen oder zum Beruhigen in schwierigen Situationen wertvoll ist.
Vorteile des Nooie Babyphones im Überblick:
- 360-Grad Rundumsicht: Schwenk- und Neigefunktion für vollständige Raumüberwachung.
- WLAN-Anbindung: Steuerbar und abrufbar von überall per App und kompatibel mit 2,4 GHz WiFi.
- 1080P HD-Videoqualität: Klare, detailreiche Bilder bei Tag und Nacht.
- Infrarot-Nachtsicht: Exzellente Sicht auch im Dunkeln bis zu 10 Meter Reichweite.
- KI-Tracking: Automatisches Folgen von Bewegungen für lückenlose Überwachung.
- Gegensprechfunktion: Direkte Kommunikation mit dem Kind über die Kamera.
- Handy App: Intuitive Bedienung, Push-Benachrichtigungen bei Geräuschen oder Bewegungen.
- Alexa-Kompatibilität: Einbindung in das Smart-Home-System, bequeme Sprachsteuerung.
- Flexible Speicheroptionen: Aufnahmen lokal per microSD-Karte oder in der Cloud möglich.
- Elegantes Design: Unauffällig und modern, fügt sich harmonisch ins Kinderzimmer ein.
Praxiserfahrung & Bedienung
Im Alltag überzeugt das Nooie Babyphone durch seine Zuverlässigkeit. Die Verbindung zur App ist stabil, und Push-Benachrichtigungen informieren sofort über Bewegungen oder Geräusche. Die Bild- und Tonqualität ist hervorragend – sowohl tagsüber als auch nachts. Die Kamera lässt sich einfach per App schwenken und neigen, sodass sich der gesamte Raum einsehen lässt. Besonders praktisch ist die KI-Tracking-Funktion: Die Kamera folgt automatisch dem Kind, wenn es sich im Zimmer bewegt.
Die Gegensprechfunktion ist klar und ohne Verzögerung nutzbar. Eltern können ihr Kind direkt ansprechen, es beruhigen oder kleine Anweisungen geben. Die Integration in Alexa erleichtert die Bedienung zusätzlich, sodass sich die Kamera auch per Sprachbefehl ansteuern lässt.
Sicherheit & Datenschutz
Ein sensibles Thema bei WLAN-Babyphones ist selbstverständlich der Datenschutz. Nooie setzt hier auf verschlüsselte Datenübertragung und bietet die Wahl zwischen lokaler Speicherung auf einer microSD-Karte und Cloud-Lösung. So haben Eltern die volle Kontrolle über die aufgezeichneten Daten.
Nachteile & Verbesserungspotenzial
Ein kleiner Wermutstropfen ist die Begrenzung auf 2,4 GHz WiFi – ein 5 GHz Netzwerk wird nicht unterstützt, was aber bei den meisten Routern kein Problem darstellt. Die Cloud-Speicherung ist kostenpflichtig, aber die lokale Speicherung auf SD-Karte bietet eine gute Alternative.
Fazit – Rundum empfehlenswertes Babyphone für das smarte Zuhause
Das Nooie Babyphone 360 überzeugt durch seine moderne Ausstattung, einfache Bedienung und die Vielzahl an praktischen Funktionen. Dank HD-Bildqualität, Nachtsicht, KI-Tracking und Gegensprechfunktion eignet es sich hervorragend für den Einsatz im Kinderzimmer. Die App-Steuerung und Alexa-Integration machen das Monitoring flexibel und komfortabel. Ein kleiner Nachteil ist die fehlende 5 GHz Unterstützung, die aber im Alltag meist zu verschmerzen ist. Insgesamt bietet das Nooie Babyphone ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine echte Empfehlung für Eltern, die auf smarte und sichere Babyüberwachung setzen möchten.
Ähnliche Produkte

JeeBer Babyphone mit Kamera APP, 4'' IPS WLAN Video Babyfon, HDR-Nachtsicht, Bereich alarme, ohne ABO Baby Kamera, Weinen / Bewegungs / Geräusch-Erkennung, hohe Reichweite
69,99 €

GHB Babyphone mit Kamera Baby Monitor 3.2" LCD Nachtsicht VOX Modus Gegensprechfunktion und Schlaflieder drinnen
44,45 €

Alecto Smartbaby5 Babyphone mit Kamera - WLAN Babyphone mit Kamera - Gegensprechfunktion - Infrarot-Nachtsicht - Bewegungsmelder - App Steuerung - HD Auflösung - weiß
24,49 €

Nanit Pro Babyphone mit Kamera, Bodenständer & Atemband - Baby Kamera mit 1080p Video & Audio, Schlaftrainer, Atmungsmonitor, WLAN, iOS / Android - Weiß
299,90 €

nooie Babyphone, 360 Baby Kamera WLAN, Baby Monitor with Camera, Babyphone mit Kamera und Handy App, 1080P HD Nachtsicht, KI-Tracking, Gegensprechfunktion, Kompatibel mit Alexa und 2.4Ghz WiFi
59,99 €

Sense-U Pro Baby-Bewegungsmonitor (große Reichweite): Echtzeitwarnungen bei Bewegungslosigkeit, Umkippen, Überhitzung von überall, Erregungsvibration, akustische und App-Warnungen, einfaches Clip-On
189,99 €

Babysense 7 Baby-Atemmonitor Echtzeit-Warnung bei Atemaussetzern, meldet Atemunregelmäßigkeiten, Medizinisch Zertifiziert, überwacht und meldet unregelmäßige Atmung, ganzen Betts mit 2 Sensormatten
114,99 €

Sense-U Smart Babyphone, Bewegungsmonitor, verbindet Sich direkt mit Ihrem Smartphone und verfolgt die Bauchbewegung, Schlafposition und Gefühlstemperatur Ihres Babys
119,99 €

Babysense Video-Babyphone mit 2, " Bildschirm & Medizinisch zertifiziertem Bewegungsmonitor für Babys mit Echtzeit-Warnungen bei fehlender Atembewegung, kontaktlos, 2-in-1
159,99 €

JABLOTRON Nanny Monitor BM-02 Babyphone - Atmungsüberwachungsgerät / Atmungs Monitor für Babys mit 1x Sensormatten – Überwachen Sie die Atmung Ihres Kindes – Medizinisch zugelassenen
149,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.