Zuletzt aktualisiert am: 27. November 2025

be quiet! Pure Power 11 400W PC-Netzteil, 80PLUS Gold Effizienz, ATX, Schwarz, BN292

be quiet! Pure Power 11 400W PC-Netzteil, 80PLUS Gold Effizienz, ATX, Schwarz, BN292
be quiet! Pure Power 11 400W PC-Netzteil, 80PLUS Gold Effizienz, ATX, Schwarz, BN292
be quiet! Pure Power 11 400W PC-Netzteil, 80PLUS Gold Effizienz, ATX, Schwarz, BN292
be quiet! Pure Power 11 400W PC-Netzteil, 80PLUS Gold Effizienz, ATX, Schwarz, BN292
be quiet! Pure Power 11 400W PC-Netzteil, 80PLUS Gold Effizienz, ATX, Schwarz, BN292

Gesamtbewertung

1,3
sehr gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Ultra-leise Energieeffizient Zuverlässig Langlebig Top-Performance
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • 80PLUS Gold Effizienz (von bis zu 92%)
  • Zwei starke 12V-Leitungen
  • Active Clamp + SR Technologie verbessert Effizienz und Leitungsstabilität
  • DC/DC-Wandler sorgt für eine starke Spannungsregulierung - sogar bei heftigen Cross-Loads
  • Geräuschoptimierter 120mm be quiet! Lüfter
  • Zwei PCI-Express-Stecker für leistungsfähige Multi-GPU-Konfigurationen
  • Hochwertig ummantelte Kabel mit Easy-Plug HDD-Anschluss
  • Umfassender Schutz der wertvollen PC-Komponenten
  • Unterstützt die neuesten Intel und AMD Prozessoren
  • Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

be quiet! Pure Power 11 400W PC-Netzteil im Test – Flüsterleise Effizienz zum Sparpreis

Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen, effizienten und leisen Netzteil für einen Home- oder Office-PC ist, stößt schnell auf das be quiet! Pure Power 11 400W. Der renommierte Hersteller be quiet! ist bekannt für seine Qualitätsprodukte im Bereich der PC-Komponenten, bei denen vor allem Laufruhe und Langlebigkeit im Vordergrund stehen. Das Modell mit der Artikelnummer BN292 verspricht eine perfekte Mischung aus moderner Technik, hoher Energieeffizienz und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Im Fokus dieses Testberichts stehen neben der Ausstattung und Verarbeitung vor allem die praktischen Erfahrungen im Alltag. Für wen eignet sich das be quiet! Pure Power 11 400W und welche Vorteile bietet es gegenüber Konkurrenzprodukten? Wir haben das Netzteil ausführlich getestet und präsentieren die Ergebnisse in diesem Bericht.

Erster Eindruck & Verarbeitung

Bereits beim Auspacken macht das be quiet! Pure Power 11 einen wertigen Eindruck. Das schwarze Gehäuse wirkt robust und ist sauber verarbeitet. Die matte Oberfläche zieht keine Fingerabdrücke an und passt optisch gut zu modernen Gehäusen. Mit kompakten Maßen (150 x 140 x 86 mm) findet das Netzteil auch in kleineren PC-Gehäusen problemlos Platz. Die mitgelieferten Kabel sind ausreichend lang und von ordentlicher Qualität, allerdings fest verbaut – für Besitzer besonders kleiner Gehäuse oder für Modding-Fans mit Wunsch nach noch mehr Ordnung wäre ein teilmodulares Design praktisch.

Technische Daten & Ausstattung

Das 400-Watt-Modell richtet sich klar an Nutzer mit Einsteiger- oder Mittelklasse-Hardware. Wer keine stromhungrigen High-End-Grafikkarten betreibt, erhält hier ein Netzteil, das für die meisten Alltagsanwendungen und auch für kompakte Gaming-PCs mit sparsamer Grafikkarte völlig ausreichend ist. Die 80PLUS Gold-Zertifizierung garantiert eine sehr hohe Effizienz von bis zu 92%. Das bedeutet geringere Stromkosten und weniger Abwärme – ein wichtiger Punkt für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und geringe Betriebskosten legen.

Die Anschlussvielfalt ist für die Preisklasse gut: Ein 24-Pin-Mainboard-Stecker, ein 4+4-Pin-CPU-Stecker, zwei PCIe-Anschlüsse für Grafikkarten sowie sechs SATA- und zwei Molex-Stecker für Laufwerke und Zubehör sind vorhanden. Damit deckt das Netzteil alle gängigen Einsatzszenarien im Mainstream-Bereich ab.

Die Vorteile des be quiet! Pure Power 11 400W auf einen Blick

  • Flüsterleiser Betrieb: Der speziell entwickelte 120-mm-Lüfter sorgt für einen nahezu unhörbaren Betrieb, selbst unter Last. Ideal für leise Arbeitsumgebungen oder Wohnzimmer-PCs.
  • 80PLUS Gold Effizienz: Mit bis zu 92% Wirkungsgrad arbeitet das Netzteil besonders stromsparend und produziert weniger Abwärme.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Bewährte Technik und zahlreiche Schutzschaltungen (u.a. OVP, UVP, SCP, OPP, OTP, OCP) bieten maximale Sicherheit für die angeschlossenen Komponenten.
  • Kompakte Bauweise: Dank der kurzen Gehäusemaße ideal für kleinere Gehäuse und Mini-ITX-Systeme geeignet.
  • Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten: Mit zwei PCIe-Steckern auch für PCs mit Mittelklasse-Grafikkarten geeignet. Viele SATA- und Molex-Anschlüsse für Festplatten, SSDs und Peripherie.
  • Markentypische Qualität: be quiet! steht seit Jahren für hochwertige, langlebige Komponenten, was sich auch im Pure Power 11 widerspiegelt.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu anderen Gold-zertifizierten Netzteilen bietet das Pure Power 11 ein überzeugendes Gesamtpaket zum fairen Preis.

Alltagserfahrung & Praxiseinsatz

Im Testbetrieb überzeugte das Netzteil vor allem durch seine Laufruhe. Selbst bei längeren Belastungsszenarien – etwa beim Spielen oder Video-Rendering – bleibt der Lüfter angenehm leise. Die Temperaturentwicklung ist niedrig, was auf die hohe Effizienz und die gute Luftführung im Inneren zurückzuführen ist. Die Spannungswerte bleiben in allen getesteten Situationen stabil, was für eine zuverlässige Stromversorgung der Komponenten sorgt.

Besonders angenehm: Das Netzteil bleibt dank seiner Effizienz auch unter Volllast kühl und trägt so zu einer längeren Lebensdauer bei. Die Schutzschaltungen arbeiten zuverlässig, sodass auch bei Unregelmäßigkeiten im Stromnetz keine Gefahr für Mainboard, CPU oder Grafikkarte besteht.

Fazit – Für wen lohnt sich das Pure Power 11 400W?

Das be quiet! Pure Power 11 400W überzeugt im Test mit einem stimmigen Gesamtpaket und richtiger Ausrichtung auf leise, effiziente Systeme im Einsteiger- und Mittelklasse-Bereich. Wer einen energieeffizienten, leisen und sicheren Betrieb für typische Office-PCs, Multimedia-Rechner oder auch kompakte Gaming-Systeme sucht, findet hier eine absolut empfehlenswerte Lösung. Die Ausstattung ist praxisgerecht, die Verarbeitungsqualität hoch. Lediglich Nutzer mit sehr leistungsstarken High-End-Grafikkarten sollten zu einer stärkeren Variante greifen.

Insgesamt punktet das be quiet! Pure Power 11 400W mit leisem Betrieb, hoher Effizienz und hervorragender Zuverlässigkeit – und das zu einem äußerst attraktiven Preis. Eine klare Kaufempfehlung für alle, die Wert auf Qualität und Ruhe legen!




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.