Zuletzt aktualisiert am: 27. November 2025

Thermaltake Toughpower PF3 850W | ATX 3.0 | PCIe Gen 5 | 80Plus Platin Zertifiziert | voll-modular

Thermaltake Toughpower PF3 850W | ATX 3.0 | PCIe Gen 5 | 80Plus Platin Zertifiziert | voll-modular
Thermaltake Toughpower PF3 850W | ATX 3.0 | PCIe Gen 5 | 80Plus Platin Zertifiziert | voll-modular

Gesamtbewertung

1,3
sehr gut
November 2025
Zum Testbericht...
Ultra-effizient Zukunftssicher Maximale Leistung Flüsterleise Energie sparen
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • ✔️ATX 3.0 & PCIe Gen 5 Ready: Voll kompatibel mit den neuesten Intel-Spezifikationen und ausgestattet mit einem nativen 12VHPWR-Anschluss für moderne Grafikkarten
  • ✔️80 PLUS Platinum Zertifizierung: Bietet eine Energieeffizienz von bis zu 92 %, reduziert Wärmeentwicklung und spart Strom
  • ✔️Smart Zero Fan Technologie: Der 120-mm-Lüfter bleibt bei geringer Last ausgeschaltet und sorgt bei Bedarf für leise, effektive Kühlung
  • ✔️Hochwertige Komponenten: Japanische 105°C-Kondensatoren und eine einzelne +12V-Schiene garantieren Stabilität und Langlebigkeit
  • ✔️Vollmodulares Design: Schwarze Low-Profile-Kabel erleichtern das Kabelmanagement und verbessern den Luftstrom im Gehäuse

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Thermaltake Toughpower PF3 850W – Zukunftssichere Power für High-End-Systeme

Mit dem Thermaltake Toughpower PF3 850W bringt der renommierte Hersteller ein leistungsstarkes Netzteil auf den Markt, das gezielt für anspruchsvolle Gaming- und Workstation-PCs konzipiert ist. Modernste Standards wie ATX 3.0 und PCIe Gen 5 werden ebenso unterstützt wie Effizienzansprüche durch das 80Plus Platin Zertifikat. Wer ein echtes Premium-Netzteil sucht, das sowohl aktuelle als auch zukünftige Hardware zuverlässig mit Strom versorgt, sollte einen Blick auf dieses Modell werfen. Im folgenden Testbericht erfährst du, wie sich das Toughpower PF3 850W im Alltag schlägt und welche Vorteile es für PC-Enthusiasten bereithält.

Erster Eindruck & Ausstattung

Bereits beim Auspacken überzeugt das Netzteil mit einer hochwertigen Verarbeitung und einem schlichten, edlen Design. Die mattschwarze Oberfläche wirkt robust und widerstandsfähig. Im Lieferumfang finden sich neben dem Netzteil selbst eine Vielzahl modularer Kabel, Schrauben, Kabelbinder sowie ein Benutzerhandbuch. Besonders erfreulich: Die voll-modulare Bauweise ermöglicht ein aufgeräumtes Kabelmanagement und sorgt für einen leichteren Einbau – ganz nach Bedarf können nur die tatsächlich benötigten Kabel angeschlossen werden.

Technische Highlights

Das Herzstück des Toughpower PF3 850W ist seine zukunftsweisende ATX 3.0-Kompatibilität. Damit ist das Netzteil optimal für aktuelle und kommende Mainboards und Grafikkarten geeignet – speziell für High-End-Grafikkarten der neuesten Generation, die hohe Anforderungen an die Stromversorgung stellen. Dank PCIe Gen 5-Unterstützung ist zum Beispiel der Betrieb einer Nvidia GeForce RTX 4000 Serie mit dem neuen 12VHPWR-Anschluss problemlos möglich.

Mit einer Nennleistung von 850 Watt bietet das Netzteil genügend Reserven für leistungsstarke Mehrkern-Prozessoren und mehrere Grafikkarten. Die 80Plus Platin Zertifizierung garantiert dabei eine besonders hohe Energieeffizienz von bis zu 92%, was sich positiv auf Stromverbrauch und Abwärme auswirkt.

Die wichtigsten Vorteile des Thermaltake Toughpower PF3 850W auf einen Blick

  • ATX 3.0-Unterstützung: Zukunftssicher für kommende Mainboards und Hardware-Generationen.
  • PCIe Gen 5-kompatibel: Perfekt für moderne Grafikkarten mit 12VHPWR-Stecker.
  • 80Plus Platin Effizienz: Sehr geringer Energieverlust, niedrigere Stromkosten und weniger Abwärme.
  • Voll-modular: Maximale Flexibilität beim Kabelmanagement, weniger Kabelsalat im Gehäuse.
  • Leise Kühlung: Der hochwertige, temperaturgesteuerte Lüfter läuft im Normalbetrieb nahezu unhörbar.
  • Umfangreiche Schutzmechanismen: Schutz vor Überspannung, Überstrom, Kurzschluss, Überhitzung und mehr.
  • Robuste Verarbeitung und langlebige Komponenten: Hochwertige Kondensatoren sorgen für eine lange Lebensdauer.
  • Kompakte Bauweise: Dank kurzer Gehäuselänge ideal auch für kleinere Gehäuse geeignet.
  • 5 Jahre Herstellergarantie: Zusätzliche Sicherheit für den Nutzer.

Praxistest & Alltagserfahrungen

Im Praxistest überzeugt das Thermaltake Toughpower PF3 850W durch eine sehr stabile Spannungsversorgung – selbst unter hoher Last mit einer RTX 4080 und einem AMD Ryzen 9 Prozessor blieb die Stromversorgung konstant und zuverlässig. Auch nach längerer Laufzeit zeigte sich das Netzteil kaum handwarm, was für die hohe Effizienz und die effektive Kühlung spricht. Der 120-mm-Lüfter arbeitete angenehm leise und wurde selbst bei längeren Gaming-Sessions kaum wahrgenommen.

Besonders positiv fällt das modulare Kabelsystem auf. Die mitgelieferten, flach ausgeführten Kabel lassen sich einfach verlegen und tragen zu einem sauberen Innenraum bei. Auch für Einsteiger ist der Einbau dank der klaren Beschriftungen und des übersichtlichen Manuals problemlos möglich.

Fazit: Erstklassige Wahl für Enthusiasten und Profis

Das Thermaltake Toughpower PF3 850W überzeugt im Test auf ganzer Linie. Die Kombination aus zukunftssicheren Standards, hoher Effizienz und flexiblem Kabelmanagement macht dieses Netzteil zur idealen Wahl für alle, die ihren PC auf dem neuesten Stand der Technik halten möchten. Ob für Gaming, professionelle Anwendungen oder Content Creation – mit diesem Netzteil sind auch kommende Hardware-Generationen bestens versorgt. Die umfangreichen Schutzfunktionen, die leise Kühlung und die hochwertige Verarbeitung runden das Gesamtpaket ab. Wer Wert auf Qualität, Effizienz und Zukunftssicherheit legt, trifft mit dem Toughpower PF3 850W eine ausgezeichnete Entscheidung.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.