CGEAMDY OBD2 Diagnosekabel Interface Scanner, OBD2 SB-Anschluss V1.5 Scanner Ersatz für USB, Auto Multifunktionsfehler löschen, Unterstützt alle OBD Ⅱ-Protokolle








Produktbeschreibung / Highlights:
- 【Zuverlässiger Scanner】: Wir haben einen erstklassigen Auto-Diagnose-Scanner entwickelt. Es kann allgemeine und herstellerspezifische Fehlercodes lesen und wird Ihr Auto professionell und schnell diagnostizieren. Bevor der Unfall passiert, können Sie klar wissen, wann Sie Ihr Auto warten und reparieren müssen.
- 【Effizient & Bequem】: Unser OBD2 USB-Auto-Code-Leser-Scanner kann schnell Echtzeit-Fahrzeugdaten an Ihre Computer senden. Es dekodiert generische und herstellerspezifische Fehlercodes und liefert Bedeutungen (mehr als 3000 Code-Definitionen in der Datenbank).
- 【Einfach zu benutzen】: Jetzt brauchen Sie nicht mehr die Hilfe eines Automechanikers. Sie müssen nur den Codeleser an das Computersystem des Autos anschließen und den Fehlercode auslesen. Das Autodiagnosegerät ist einfach zu bedienen und zu tragen, enthält Treiber und Anweisungen, um Ihnen zu helfen, Autoprobleme jederzeit zu diagnostizieren. Bequem und praktisch.
- 【Große Kompatibilität】: Ihr Fahrzeug unterstützt möglicherweise nicht das Lesen aller der oben genannten Parameter. Wie viele Parameter Sie abrufen können, hängt von der Implementierung des Fahrzeugherstellers und dem Jahr der Herstellung des Fahrzeugs ab. Alle OBD2-Geräte haben strenge Tests bestanden, die Qualität ist zuverlässig.
- 【Warme Note】: Your vehicle may not support reading all of the above parameters. How many parameters you can get depends on the vehicle manufacturer's implementation and the year the vehicle was manufactured. All OBD2 device have passed rigorous tests, the qualtiy is reliable.
Preisentwicklung:
CGEAMDY OBD2 Diagnosekabel Interface Scanner im Test: Intelligente Fahrzeugdiagnose für Jedermann
In der heutigen Zeit setzen immer mehr Autobesitzer auf smarte Diagnosewerkzeuge, um Fehler am eigenen Fahrzeug schnell und unkompliziert zu erkennen und zu beheben. Wir haben den CGEAMDY OBD2 Diagnosekabel Interface Scanner mit SB-Anschluss V1.5 ausgiebig getestet. Das Gerät verspricht Anwenderfreundlichkeit, Kompatibilität mit allen OBD-II-Protokollen und eine Vielzahl an Funktionen – und das zu einem attraktiven Preis. Doch hält der Scanner wirklich, was er verspricht? Unser detaillierter Testbericht klärt auf.
Lieferumfang und Ersteindruck
Der CGEAMDY OBD2 Scanner wird in einer kompakten Verpackung geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind das OBD2 Diagnosekabel selbst, ein detailliertes Benutzerhandbuch sowie ein USB-Adapter. Schon beim Auspacken fällt die solide Verarbeitung des Kabels auf: Die Anschlüsse wirken robust, die Ummantelung des Kabels ist strapazierfähig, sodass auch häufiger Gebrauch kein Problem darstellt. Die Installation gestaltet sich einfach: Das Kabel wird am Diagnoseanschluss des Fahrzeugs sowie am PC oder Laptop angeschlossen. Die Treiberinstallation verlief in unserem Test reibungslos.
Funktionsumfang und Handhabung
Der CGEAMDY OBD2 Diagnosekabel Scanner ist kompatibel mit allen OBD-II-Protokollen, darunter ISO9141, KWP2000, J1850 PWM, J1850 VPW und CAN. Das bedeutet, dass nahezu alle Fahrzeuge ab Baujahr 2001 (Benziner) und 2004 (Diesel) unterstützt werden. Nach dem Anschluss an das Fahrzeug und den Computer erkennt das Interface automatisch das Protokoll und stellt die Verbindung her. Über eine passende Software (z.B. Torque, ScanMaster oder andere OBD2-Programme) können Fahrzeugdaten ausgelesen, Fehlercodes angezeigt und gelöscht sowie Echtzeitdaten überwacht werden.
Vorteile des CGEAMDY OBD2 Diagnosekabel Interface Scanner
- Breite Kompatibilität: Unterstützt alle gängigen OBD-II-Protokolle und ist für nahezu alle Fahrzeuge geeignet.
- USB-Anschluss: Einfache Verbindung zum PC oder Laptop ohne zusätzliche Stromquelle; stabile Datenübertragung.
- Multifunktionsfehler löschen: Fehlercodes auslesen und löschen, Motorkontrollleuchte zurücksetzen und Fehlerursachen erkennen.
- Echtzeitdatenanzeige: Liveüberwachung wichtiger Fahrzeugdaten wie Motordrehzahl, Geschwindigkeit, Temperatur oder Kraftstoffverbrauch.
- Benutzerfreundlich: Plug & Play – keine aufwändige Installation, intuitive Bedienung, auch für Einsteiger geeignet.
- Kosteneffizient: Spart Werkstattkosten durch schnelle Fehlerdiagnose und Möglichkeit zur Eigenreparatur.
- Robuste Verarbeitung: Hochwertige Materialien und solide Stecker sorgen für Langlebigkeit.
- Kompatibel mit vielen Diagnose-Programmen: Funktioniert mit gängiger OBD2-Software für Windows und teilweise auch für Android (mit passendem Adapter).
Praxistest: Fehlerdiagnose und Datenanalyse
Im Praxistest punktete der CGEAMDY OBD2 Scanner mit einer schnellen Verbindung zum Testfahrzeug (VW Golf 6, Baujahr 2011) und einer zuverlässigen Fehlerauslese. Innerhalb weniger Sekunden waren die Fehlercodes ausgelesen und auf dem Bildschirm sichtbar. Besonders überzeugend ist die Möglichkeit, nicht nur die Fehlercodes zu sehen, sondern auch eine kurze Beschreibung zur Fehlerursache zu erhalten. Das Löschen von Fehlercodes funktionierte reibungslos – nach wenigen Klicks verschwand die Motorkontrollleuchte.
Die Echtzeitüberwachung verschiedener Fahrzeugdaten ist ein weiteres Highlight. So lassen sich Werte wie Kühlmitteltemperatur, Lambdasonde oder Batteriespannung live verfolgen. Für Autofans oder ambitionierte Hobby-Schrauber ist das ein echter Mehrwert, da potenzielle Probleme frühzeitig erkannt werden können.
Grenzen und Nachteile
Trotz des insgesamt positiven Eindrucks gibt es auch kleinere Schwächen: Die mitgelieferte Software ist meist nur auf Englisch verfügbar, was für manche Nutzer eine Hürde darstellen kann. Zudem ist der Funktionsumfang in Kombination mit hochwertiger Spezialsoftware natürlich größer, was zusätzliche Kosten verursachen kann. Die Nutzung am Smartphone ist nur mit einem zusätzlichen Adapter (USB-OTG) möglich. Dennoch: Für den Hausgebrauch und den schnellen Check zwischendurch genügt das Gerät vollkommen.
Fazit: Empfehlenswertes Diagnosewerkzeug für den Alltag
Der CGEAMDY OBD2 Diagnosekabel Interface Scanner überzeugt im Test durch seine einfache Handhabung, die breite Protokollunterstützung und die vielseitigen Diagnosemöglichkeiten. Dank robuster Verarbeitung und USB-Anschluss ist das Gerät langlebig und zuverlässig. Besonders für Autofahrer, die sich regelmäßig selbst um kleinere Fehlerdiagnosen und Wartungen kümmern möchten, bietet der Scanner ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für professionelle Werkstätten oder Spezialanwendungen gibt es zwar noch leistungsfähigere Geräte, doch im Bereich der Do-it-yourself-Diagnose macht der CGEAMDY Scanner eine sehr gute Figur.
Unser Fazit: Eine klare Kaufempfehlung für alle, die unkompliziert und günstig Fehler an ihrem Fahrzeug auslesen und beheben möchten!
Ähnliche Produkte

CGEAMDY OBD2 Diagnosegerät Auto, Universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät mit Vollen OBD2-Funktionen, Auto Diagnosegerät OBD Adapter für Alle OBDII Protokoll Fahrzeuge
31,99 €

Veepeak OBDCheck BLE Bluetooth 4.0 OBD II Diagnosegerät Auto Diagnose Codeleser Scanner kompatibel mit iOS UND Android
35,99 €

OBD2 Diagnosegerät Bluetooth OBD Adapter: Bluetooth 5.4 OBD2 Code Scanner Auto Diagnose Scanner - OBDII Diagnosegerät Auto für Fahrzeuge Mit Alle System Diagnose - Kompatibel mit iOS Android Windows
28,85 €

AUTOUTLET OBD2 Diagnosegerät, Auto OBD2 Scanner Codeleser OBD2 EOBD Motor Fehlercodeleser Scanner mit DTC-Definition, 10 Sprachen, Spannungserkennung und -überwachung, KFZ-Fehlercode-Lesegerät
20,69 €

TOPDON OBD2 diagnosegerät Auto Carpal-A, OBD2 Bluetooth 5.0 Adapter für iOS & Android mit Vollständige Systemdiagnose und 6 Servicefunktionen, All Software 1 Jahr Gratis
39,99 €

EYPINS OBD2 Diagnosegerät, Auto OBDII Motor Fehlercodeleser mit DTC-Definition Auto Diagnosegerät, Echtzeitdaten, Batteriegesundheit, KFZ Auslesegerät mit Vollen OBD2-Funktionen für Autos seit 2006
11,19 €
CGEAMDY OBD2 Diagnosekabel Interface Scanner, OBD2 SB-Anschluss V1.5 Scanner Ersatz für USB, Auto Multifunktionsfehler löschen, Unterstützt alle OBD Ⅱ-Protokolle


Produktbeschreibung / Highlights:
- 【Zuverlässiger Scanner】: Wir haben einen erstklassigen Auto-Diagnose-Scanner entwickelt. Es kann allgemeine und herstellerspezifische Fehlercodes lesen und wird Ihr Auto professionell und schnell diagnostizieren. Bevor der Unfall passiert, können Sie klar wissen, wann Sie Ihr Auto warten und reparieren müssen.
- 【Effizient & Bequem】: Unser OBD2 USB-Auto-Code-Leser-Scanner kann schnell Echtzeit-Fahrzeugdaten an Ihre Computer senden. Es dekodiert generische und herstellerspezifische Fehlercodes und liefert Bedeutungen (mehr als 3000 Code-Definitionen in der Datenbank).
- 【Einfach zu benutzen】: Jetzt brauchen Sie nicht mehr die Hilfe eines Automechanikers. Sie müssen nur den Codeleser an das Computersystem des Autos anschließen und den Fehlercode auslesen. Das Autodiagnosegerät ist einfach zu bedienen und zu tragen, enthält Treiber und Anweisungen, um Ihnen zu helfen, Autoprobleme jederzeit zu diagnostizieren. Bequem und praktisch.
- 【Große Kompatibilität】: Ihr Fahrzeug unterstützt möglicherweise nicht das Lesen aller der oben genannten Parameter. Wie viele Parameter Sie abrufen können, hängt von der Implementierung des Fahrzeugherstellers und dem Jahr der Herstellung des Fahrzeugs ab. Alle OBD2-Geräte haben strenge Tests bestanden, die Qualität ist zuverlässig.
- 【Warme Note】: Your vehicle may not support reading all of the above parameters. How many parameters you can get depends on the vehicle manufacturer's implementation and the year the vehicle was manufactured. All OBD2 device have passed rigorous tests, the qualtiy is reliable.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für CGEAMDY OBD2 Diagnosekabel Interface Scanner, OBD2 SB-Anschluss V1.5 Scanner Ersatz für USB, Auto Multifunktionsfehler löschen, Unterstützt alle OBD Ⅱ-Protokolle Stand 19.09.2025
CGEAMDY OBD2 Diagnosekabel Interface Scanner im Test: Intelligente Fahrzeugdiagnose für Jedermann
In der heutigen Zeit setzen immer mehr Autobesitzer auf smarte Diagnosewerkzeuge, um Fehler am eigenen Fahrzeug schnell und unkompliziert zu erkennen und zu beheben. Wir haben den CGEAMDY OBD2 Diagnosekabel Interface Scanner mit SB-Anschluss V1.5 ausgiebig getestet. Das Gerät verspricht Anwenderfreundlichkeit, Kompatibilität mit allen OBD-II-Protokollen und eine Vielzahl an Funktionen – und das zu einem attraktiven Preis. Doch hält der Scanner wirklich, was er verspricht? Unser detaillierter Testbericht klärt auf.
Lieferumfang und Ersteindruck
Der CGEAMDY OBD2 Scanner wird in einer kompakten Verpackung geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind das OBD2 Diagnosekabel selbst, ein detailliertes Benutzerhandbuch sowie ein USB-Adapter. Schon beim Auspacken fällt die solide Verarbeitung des Kabels auf: Die Anschlüsse wirken robust, die Ummantelung des Kabels ist strapazierfähig, sodass auch häufiger Gebrauch kein Problem darstellt. Die Installation gestaltet sich einfach: Das Kabel wird am Diagnoseanschluss des Fahrzeugs sowie am PC oder Laptop angeschlossen. Die Treiberinstallation verlief in unserem Test reibungslos.
Funktionsumfang und Handhabung
Der CGEAMDY OBD2 Diagnosekabel Scanner ist kompatibel mit allen OBD-II-Protokollen, darunter ISO9141, KWP2000, J1850 PWM, J1850 VPW und CAN. Das bedeutet, dass nahezu alle Fahrzeuge ab Baujahr 2001 (Benziner) und 2004 (Diesel) unterstützt werden. Nach dem Anschluss an das Fahrzeug und den Computer erkennt das Interface automatisch das Protokoll und stellt die Verbindung her. Über eine passende Software (z.B. Torque, ScanMaster oder andere OBD2-Programme) können Fahrzeugdaten ausgelesen, Fehlercodes angezeigt und gelöscht sowie Echtzeitdaten überwacht werden.
Vorteile des CGEAMDY OBD2 Diagnosekabel Interface Scanner
- Breite Kompatibilität: Unterstützt alle gängigen OBD-II-Protokolle und ist für nahezu alle Fahrzeuge geeignet.
- USB-Anschluss: Einfache Verbindung zum PC oder Laptop ohne zusätzliche Stromquelle; stabile Datenübertragung.
- Multifunktionsfehler löschen: Fehlercodes auslesen und löschen, Motorkontrollleuchte zurücksetzen und Fehlerursachen erkennen.
- Echtzeitdatenanzeige: Liveüberwachung wichtiger Fahrzeugdaten wie Motordrehzahl, Geschwindigkeit, Temperatur oder Kraftstoffverbrauch.
- Benutzerfreundlich: Plug & Play – keine aufwändige Installation, intuitive Bedienung, auch für Einsteiger geeignet.
- Kosteneffizient: Spart Werkstattkosten durch schnelle Fehlerdiagnose und Möglichkeit zur Eigenreparatur.
- Robuste Verarbeitung: Hochwertige Materialien und solide Stecker sorgen für Langlebigkeit.
- Kompatibel mit vielen Diagnose-Programmen: Funktioniert mit gängiger OBD2-Software für Windows und teilweise auch für Android (mit passendem Adapter).
Praxistest: Fehlerdiagnose und Datenanalyse
Im Praxistest punktete der CGEAMDY OBD2 Scanner mit einer schnellen Verbindung zum Testfahrzeug (VW Golf 6, Baujahr 2011) und einer zuverlässigen Fehlerauslese. Innerhalb weniger Sekunden waren die Fehlercodes ausgelesen und auf dem Bildschirm sichtbar. Besonders überzeugend ist die Möglichkeit, nicht nur die Fehlercodes zu sehen, sondern auch eine kurze Beschreibung zur Fehlerursache zu erhalten. Das Löschen von Fehlercodes funktionierte reibungslos – nach wenigen Klicks verschwand die Motorkontrollleuchte.
Die Echtzeitüberwachung verschiedener Fahrzeugdaten ist ein weiteres Highlight. So lassen sich Werte wie Kühlmitteltemperatur, Lambdasonde oder Batteriespannung live verfolgen. Für Autofans oder ambitionierte Hobby-Schrauber ist das ein echter Mehrwert, da potenzielle Probleme frühzeitig erkannt werden können.
Grenzen und Nachteile
Trotz des insgesamt positiven Eindrucks gibt es auch kleinere Schwächen: Die mitgelieferte Software ist meist nur auf Englisch verfügbar, was für manche Nutzer eine Hürde darstellen kann. Zudem ist der Funktionsumfang in Kombination mit hochwertiger Spezialsoftware natürlich größer, was zusätzliche Kosten verursachen kann. Die Nutzung am Smartphone ist nur mit einem zusätzlichen Adapter (USB-OTG) möglich. Dennoch: Für den Hausgebrauch und den schnellen Check zwischendurch genügt das Gerät vollkommen.
Fazit: Empfehlenswertes Diagnosewerkzeug für den Alltag
Der CGEAMDY OBD2 Diagnosekabel Interface Scanner überzeugt im Test durch seine einfache Handhabung, die breite Protokollunterstützung und die vielseitigen Diagnosemöglichkeiten. Dank robuster Verarbeitung und USB-Anschluss ist das Gerät langlebig und zuverlässig. Besonders für Autofahrer, die sich regelmäßig selbst um kleinere Fehlerdiagnosen und Wartungen kümmern möchten, bietet der Scanner ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für professionelle Werkstätten oder Spezialanwendungen gibt es zwar noch leistungsfähigere Geräte, doch im Bereich der Do-it-yourself-Diagnose macht der CGEAMDY Scanner eine sehr gute Figur.
Unser Fazit: Eine klare Kaufempfehlung für alle, die unkompliziert und günstig Fehler an ihrem Fahrzeug auslesen und beheben möchten!
Ähnliche Produkte

CGEAMDY OBD2 Diagnosegerät Auto, Universal KFZ-Fehlercode-Lesegerät mit Vollen OBD2-Funktionen, Auto Diagnosegerät OBD Adapter für Alle OBDII Protokoll Fahrzeuge
31,99 €

Veepeak OBDCheck BLE Bluetooth 4.0 OBD II Diagnosegerät Auto Diagnose Codeleser Scanner kompatibel mit iOS UND Android
35,99 €

OBD2 Diagnosegerät Bluetooth OBD Adapter: Bluetooth 5.4 OBD2 Code Scanner Auto Diagnose Scanner - OBDII Diagnosegerät Auto für Fahrzeuge Mit Alle System Diagnose - Kompatibel mit iOS Android Windows
28,85 €

AUTOUTLET OBD2 Diagnosegerät, Auto OBD2 Scanner Codeleser OBD2 EOBD Motor Fehlercodeleser Scanner mit DTC-Definition, 10 Sprachen, Spannungserkennung und -überwachung, KFZ-Fehlercode-Lesegerät
20,69 €

TOPDON OBD2 diagnosegerät Auto Carpal-A, OBD2 Bluetooth 5.0 Adapter für iOS & Android mit Vollständige Systemdiagnose und 6 Servicefunktionen, All Software 1 Jahr Gratis
39,99 €

EYPINS OBD2 Diagnosegerät, Auto OBDII Motor Fehlercodeleser mit DTC-Definition Auto Diagnosegerät, Echtzeitdaten, Batteriegesundheit, KFZ Auslesegerät mit Vollen OBD2-Funktionen für Autos seit 2006
11,19 €

TOPDON OBD2 Diagnosegerät AD800BT 2, lle Systemdiagnosen &28 Servicefunktionen, bd2 diagnosegerät für alle Fahrzeuge, Lebenslange kostenlose Upgrades, FCA / CAN-FD-Unterstützung
299,99 €

LAUNCH CRP123E V2.0 obd2 Diagnosegerät Auto Auslesegerät EOBD Tester, fz Tester, -Systemdiagnosen(Motor SRS at ABS) mit 7 Reset (Öl / SAS / EPB / DPF / BMS-Reset / Abs-Blutung / Drosselklappeneinstellung), CA
159,18 €

Veepeak Mini Bluetooth OBD II Scanner Adapter Auto EOBD Diagnosegerät Check Engine Code Reader für Android
17,99 €

OBD2 Diagnosegerät OBD Auto Diagnose: EOBD Auto Adapter Motor Fehlerauslesegerät Lesegerät mit Vollständigen OBDII Funktionen - KFZ Auslesegerät Deutsch für BMW VW Mercedes Audi Alle OBDII Fahrzeugen
39,09 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.