Zuletzt aktualisiert am: 02. November 2025

CORSAIR iCUE LINK Titan 360 RX LCD CPU-Flüssigkeitskühler – 360mm AIO – FlowDrive-Kühl-Engine – Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – 3X RX120 RGB-Lüfter – iCUE LINK-System-Hub Inbegriffen – Schwarz

CORSAIR iCUE LINK Titan 360 RX LCD CPU-Flüssigkeitskühler – 360mm AIO – FlowDrive-Kühl-Engine – Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – 3X RX120 RGB-Lüfter – iCUE LINK-System-Hub Inbegriffen – Schwarz
CORSAIR iCUE LINK Titan 360 RX LCD CPU-Flüssigkeitskühler – 360mm AIO – FlowDrive-Kühl-Engine – Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – 3X RX120 RGB-Lüfter – iCUE LINK-System-Hub Inbegriffen – Schwarz
CORSAIR iCUE LINK Titan 360 RX LCD CPU-Flüssigkeitskühler – 360mm AIO – FlowDrive-Kühl-Engine – Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – 3X RX120 RGB-Lüfter – iCUE LINK-System-Hub Inbegriffen – Schwarz
CORSAIR iCUE LINK Titan 360 RX LCD CPU-Flüssigkeitskühler – 360mm AIO – FlowDrive-Kühl-Engine – Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – 3X RX120 RGB-Lüfter – iCUE LINK-System-Hub Inbegriffen – Schwarz
CORSAIR iCUE LINK Titan 360 RX LCD CPU-Flüssigkeitskühler – 360mm AIO – FlowDrive-Kühl-Engine – Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – 3X RX120 RGB-Lüfter – iCUE LINK-System-Hub Inbegriffen – Schwarz
CORSAIR iCUE LINK Titan 360 RX LCD CPU-Flüssigkeitskühler – 360mm AIO – FlowDrive-Kühl-Engine – Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – 3X RX120 RGB-Lüfter – iCUE LINK-System-Hub Inbegriffen – Schwarz

Gesamtbewertung

1,6
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Ultra-leise Hochleistung RGB-Beleuchtung Einfache Installation Maximale Kühlung
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Einfache All-in-One-CPU-Kühlung mit iCUE LINK: Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer CPU mithilfe einer leistungsstarken, geräuscharmen AIO-Kühlung aus, die dank des iCUE LINK-Ökosystems mit vereinfachten, optimierten Anschlüssen verfügbar ist
  • Brillantes IPS-LCD-Display: Stellen Sie die Live-Temperatur Ihrer CPU, Ihr Lieblings-GIF, ein lustiges Meme oder Ihr Team-Logo auf einem personalisierbaren 2,1"-IPS-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 480 × 480, einer ultrahellen Hintergrundbeleuchtung mit 600 cd/m², 30 FPS und über 16,7 Millionen Farben zur Schau
  • Mühelose Verbindung und intelligentes Design: Mit der iCUE LINK-Technologie können Sie all Ihre Komponenten mithilfe von universellen Steckverbindern über einen einzigen Anschluss am mitgelieferten iCUE LINK-System-Hub hintereinander in Reihe schalten. Bauen Sie Ihr System schneller, reduzieren Sie das Kabelgewirr und erstellen Sie ein intelligenteres, stimmiges System-Setup
  • FlowDrive-Kühl-Engine: Die extrem effiziente FlowDrive-Engine von CORSAIR arbeitet mit einer über einen Dreiphasenmotor angetriebene leistungsstarke Pumpe in Kombination mit einem für Präzision entwickelten Oberflächenprofil der Kühlplatte für maximalen Kontakt mit dem integrierten Wärmeverteiler Ihrer CPU
  • Vormontierte iCUE LINK RX RGB-Lüfter: RX RGB-Lüfter wurden speziell entworfen, um einen starken Luftstrom und einen hohen statischer Druck zu entwickeln, wodurch sie sich hervorragend als Radiatorlüfter eignen. CORSAIR AirGuide-Technologie und Magnetschwebelager bieten eine beispiellose Kühlleistung bei geräuscharmem Betrieb

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

CORSAIR iCUE LINK Titan 360 RX LCD CPU-Flüssigkeitskühler im Test

Moderne Gaming-PCs und Workstations stellen hohe Anforderungen an die Kühlung. Mit dem CORSAIR iCUE LINK Titan 360 RX LCD bietet CORSAIR eine All-in-One-Lösung, die nicht nur mit starker Kühlleistung, sondern auch mit innovativen Features und einer beeindruckenden RGB-Optik punktet. Wir haben den 360-mm-AIO-Flüssigkeitskühler ausführlich getestet und zeigen, was er in puncto Performance, Design und Einbaukomfort zu bieten hat.

Erster Eindruck & Lieferumfang

Bereits beim Auspacken fällt die hochwertige Verarbeitung des Titan 360 RX LCD auf. Im Lieferumfang enthalten sind der massive 360-mm-Radiator, drei leistungsstarke RX120 RGB-Lüfter, die FlowDrive-Kühl-Engine samt montiertem LCD-Display, der iCUE LINK-System-Hub sowie sämtliches Montagematerial für Intel- (LGA 1851/1700) und AMD-Sockel (AM5/AM4). Die Anleitung ist übersichtlich und erleichtert den Einbau – sowohl für erfahrene Bastler als auch für Einsteiger.

Design & Verarbeitung

Der Kühler überzeugt durch ein modernes, schwarzes Design, das von der individuell anpassbaren RGB-Beleuchtung der Lüfter und des LCD-Displays stilvoll ergänzt wird. Das LCD-Display auf dem Pumpengehäuse ist ein echtes Highlight: Es zeigt entweder Systeminformationen, Temperaturwerte oder eigene Grafiken und Animationen an – alles bequem steuerbar über die iCUE-Software. Die Materialqualität ist durchweg hochwertig; Radiator und Schläuche wirken robust und langlebig.

Leistungsstarke Kühlung dank FlowDrive-Engine

Im Praxistest zeigte sich die Stärke des Titan 360 RX LCD: Die neue FlowDrive-Kühl-Engine sorgt für eine effiziente Wärmeabfuhr, auch bei leistungsstarken CPUs und unter Volllast. Die Temperaturwerte blieben selbst bei intensiven Gaming-Sessions und Benchmarks konstant niedrig. Dank der groß dimensionierten Kühlfläche und der hohen Pumpleistung werden auch aktuelle High-End-Prozessoren zuverlässig gekühlt.

iCUE LINK-System – Kinderspiel beim Einbau

Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist das iCUE LINK-System. Die Verbindung aller Komponenten – Lüfter, Pumpe und Hub – erfolgt mit nur einem Kabel pro Gerät. Das erleichtert nicht nur die Installation und das Kabelmanagement, sondern sorgt auch für ein aufgeräumtes Gehäuse. Über den beiliegenden iCUE LINK-Hub werden alle Elemente zentral gesteuert.

Vorteile des CORSAIR iCUE LINK Titan 360 RX LCD auf einen Blick

  • Starke Kühlleistung: Hält moderne Hochleistungs-CPUs zuverlässig auf niedrigen Temperaturen – ideal für anspruchsvolle Spiele und rechenintensive Anwendungen.
  • 360-mm-Radiator: Große Kühlfläche für maximale Effizienz und leise Kühlung.
  • Drei RX120 RGB-Lüfter: Leistungsstark, laufruhig und mit beeindruckender, individuell anpassbarer RGB-Beleuchtung.
  • Intelligentes LCD-Display: Zeigt in Echtzeit Systeminformationen, Temperaturwerte oder eigene Grafiken und Animationen an.
  • iCUE LINK-System: Einfache Verkabelung und zentralisierte Steuerung über einen Hub – für ein aufgeräumtes Gehäuse und unkomplizierten Einbau.
  • Kompatibel mit Intel und AMD: Unterstützt aktuelle Sockel wie Intel LGA 1851/1700 sowie AMD AM5/AM4.
  • Hochwertige Verarbeitung: Robuste Materialien und ansprechende Optik.
  • Umfangreiche Steuerung via iCUE-Software: Alle RGB- und Lüftereinstellungen sowie das LCD-Display sind bequem und intuitiv anpassbar.
  • Leiser Betrieb: Auch unter Last bleibt der Kühlkörper angenehm leise – ideal für Silent-Setups.

Praxiserfahrung & Alltagstauglichkeit

Im längeren Testbetrieb überzeugt die AIO-Kühlung durch konstante Leistung und einen angenehm leisen Betrieb. Die RX120-Lüfter laufen auch unter hoher Last ruhig und sind so abgestimmt, dass sie kaum störende Geräusche erzeugen. Das LCD-Display ist ein echter Blickfang und bietet mit seinen anpassbaren Anzeigen ein zusätzliches Plus an Individualisierung. Die iCUE-Software ist benutzerfreundlich und bietet zahlreiche Optionen für Enthusiasten.

Besonders hervorzuheben ist das einfache Kabelmanagement dank des iCUE LINK-Systems: Der Kabelsalat, der bei anderen AIO-Lösungen oft für Frust sorgt, entfällt hier nahezu komplett. Die Montage gestaltet sich insgesamt einfach, selbst in kompakten Gehäusen.

Fazit: Premium-Kühlung für anspruchsvolle Nutzer

Mit dem CORSAIR iCUE LINK Titan 360 RX LCD erhalten PC-Enthusiasten und Gamer eine leistungsstarke und optisch ansprechende Komplettlösung. Die Kombination aus effizienter Kühlung, einfacher Installation, innovativem LCD-Display und umfangreichen Steuerungsmöglichkeiten macht diesen AIO-Kühler zu einer der besten Wahlmöglichkeiten im High-End-Bereich. Wer Wert auf starke Performance, ein aufgeräumtes Gehäuse und stylische Akzente legt, ist mit diesem Kühler bestens beraten.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.