Corsair iCUE LINK TITAN 360 RX RGB Lüfter für CPU – 360 mm AIO – 3x RX120 RGB-Lüfter im Lieferumfang enthalten – konzipiert für Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – inklusive iCUE LINK-Systemhub – weiß
Produktbeschreibung / Highlights:
- Einfache All-in-One-CPU-Kühlung mit iCUE LINK: Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer CPU mithilfe einer leistungsstarken, geräuscharmen AIO-Kühlung aus, die dank des iCUE LINK-Ökosystems mit vereinfachten, optimierten Anschlüssen verfügbar ist
- Mühelose Verbindung und intelligentes Design: Mit der iCUE LINK-Technologie können Sie all Ihre Komponenten mithilfe von universellen Steckverbindern über einen einzigen Anschluss am mitgelieferten iCUE LINK-System-Hub hintereinander in Reihe schalten. Bauen Sie Ihr System schneller, reduzieren Sie das Kabelgewirr und erstellen Sie ein intelligenteres, stimmiges System-Setup
- FlowDrive-Kühl-Engine: Die extrem effiziente FlowDrive-Engine von CORSAIR arbeitet mit einer über einen Dreiphasenmotor angetriebene leistungsstarke Pumpe in Kombination mit einem für Präzision entwickelten Oberflächenprofil der Kühlplatte für maximalen Kontakt mit dem integrierten Wärmeverteiler Ihrer CPU
- Vormontierte iCUE LINK RX RGB-Lüfter: RX RGB-Lüfter wurden speziell entworfen, um einen starken Luftstrom und einen hohen statischer Druck zu entwickeln, wodurch sie sich hervorragend als Radiatorlüfter eignen. CORSAIR AirGuide-Technologie und Magnetschwebelager bieten eine beispiellose Kühlleistung bei geräuscharmem Betrieb
- Leise PWM-gesteuerte Kühlung und Zero RPM-Modus: Bestimmen Sie mit der PWM-Steuerung die exakten Lüfterdrehzahlen bis 2.100 U/min, und nutzen Sie die Unterstützung von PWM-Signalen für den Zero RPM-Modus, in dem sich die Lüfter bei niedrigen Temperaturen abschalten und so Lüftergeräusche komplett beseitigen lassen
Preisentwicklung:
Testbericht: Corsair iCUE LINK TITAN 360 RX RGB – Hochleistung trifft auf Stil
Wer auf der Suche nach einer leistungsstarken und gleichzeitig optisch beeindruckenden All-in-One (AIO) Wasserkühlung für seinen PC ist, kommt an der Corsair iCUE LINK TITAN 360 RX RGB kaum vorbei. Dieses neue Flaggschiff-Modell von Corsair vereint innovative Technik, flexible Kompatibilität und ein modernes Design – inklusive grandiosem RGB-Lichterlebnis. Im Folgenden gehen wir auf unsere Testerfahrungen ein und zeigen auf, ob und für wen sich diese AIO-Wasserkühlung besonders lohnt.
Lieferumfang und Verarbeitung
Im Karton befinden sich neben dem 360-mm-Radiator die drei neuen RX120 RGB-Lüfter, der iCUE LINK-Systemhub sowie das notwendige Montagezubehör für die aktuellen Intel- (LGA 1851, LGA 1700) und AMD-Sockel (AM5, AM4). Schon beim Auspacken fällt auf, dass Corsair gewohnt hohe Qualitätsansprüche umsetzt: Die Komponenten wirken robust, alle Teile sind sauber verarbeitet und das edle, weiße Design ist ein echter Hingucker – besonders für Builds in helleren Farbthemen. Das mitgelieferte Zubehör ermöglicht einen unkomplizierten Einbau, auch für weniger erfahrene Nutzer.
Montage und Kompatibilität
Die Installation der Corsair iCUE LINK TITAN 360 RX RGB gestaltet sich äußerst benutzerfreundlich. Besonders das innovative iCUE LINK-System sorgt für eine ordentliche Kabelführung: Mithilfe von Daisy-Chain-Technologie werden die Lüfter einfach miteinander verbunden, wodurch aufwendiges Kabelmanagement entfällt. Der mitgelieferte System-Hub dient als zentrale Steuereinheit für alle iCUE LINK-Komponenten. Dank der übersichtlichen Anleitung und der unterstützten Mainboard-Sockel ist die Montage für Intel- und AMD-Systeme gleichermaßen unkompliziert.
Leistung und Kühlverhalten
Im Praxistest punktet der 360-mm-Radiator mit exzellenter Kühlleistung. Selbst bei intensiven Gaming-Sessions oder Prozessorlasten in Benchmark-Tests bleibt die CPU angenehm kühl. Die RX120 RGB-Lüfter sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch leistungsstark und dabei überraschend leise. Im Leerlauf sind sie kaum hörbar, und unter Last bleibt das Betriebsgeräusch angenehm im Hintergrund. Die Wärmeabfuhr funktioniert effizient, sodass auch übertaktete CPUs problemlos im grünen Bereich bleiben.
Vorteile der Corsair iCUE LINK TITAN 360 RX RGB auf einen Blick:
- Innovatives iCUE LINK-System: Einfaches Daisy-Chaining der Lüfter mit nur einem Kabel – reduziert das Kabelchaos auf ein Minimum.
- Hohe Kompatibilität: Unterstützt aktuelle Intel- und AMD-Sockel (LGA 1851, 1700, AM5, AM4).
- Leistungsstarker 360-mm-Radiator: Sorgt für effiziente und zuverlässige Kühlung, auch bei starker CPU-Last.
- Enthaltene RX120 RGB-Lüfter: Starke Performance bei gleichzeitig leisen Betriebsgeräuschen und faszinierender RGB-Beleuchtung.
- Flexibles Design: Modernes, weißes Gehäuse passt besonders gut zu hellen PC-Builds.
- iCUE Software-Kompatibilität: Vollständige Kontrolle über Beleuchtung, Lüftergeschwindigkeit und individuelle Profile.
- Qualitativ hochwertige Verarbeitung: Wertige Materialien und durchdachtes Zubehör sorgen für Langlebigkeit und einfache Handhabung.
- Systemhub im Lieferumfang: Zentralisierte Steuerung aller iCUE LINK-Komponenten für mehr Übersicht und Komfort.
RGB-Beleuchtung & Software-Integration
Ein weiteres Highlight ist die eindrucksvolle RGB-Beleuchtung: Jeder der RX120-Lüfter verfügt über individuell adressierbare LEDs, deren Effekte sich mit der iCUE-Software von Corsair umfassend steuern lassen. Ob statisches Licht, Farbverläufe oder auf die Systemtemperatur abgestimmte Effekte – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Die Synchronisation mit anderen Corsair-Produkten im System funktioniert ebenfalls nahtlos, sodass ein einheitlicher Look entsteht.
Praxistauglichkeit & Alltagserfahrung
Im Langzeittest überzeugt die AIO nicht nur hinsichtlich der Kühlleistung, sondern auch in Sachen Bedienkomfort. Die Geräuschentwicklung bleibt auch bei hoher Beanspruchung angenehm niedrig, was besonders für Silent-Fans ein Pluspunkt ist. Die Wartungsfreiheit der AIO macht sie zudem äußerst pflegeleicht – ein Aspekt, der im hektischen Alltag nicht unterschätzt werden sollte.
Fazit: Premium-Lösung für anspruchsvolle Nutzer
Die Corsair iCUE LINK TITAN 360 RX RGB ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf hohe Kühlleistung, ein aufgeräumtes Kabelmanagement und stilvolle Optik legen. Besonders die Kombination aus smarter iCUE LINK-Technologie, leistungsstarken RX120 RGB-Lüftern und der umfassenden Software-Integration hebt dieses Modell von der Konkurrenz ab. Wer einen kraftvollen Prozessor kühlen und dabei nicht auf Design und Komfort verzichten möchte, trifft mit dieser AIO eine zukunftssichere Entscheidung. Zwar ist die TITAN 360 RX RGB im oberen Preissegment angesiedelt, doch die Qualität und die innovative Technik rechtfertigen den Preis für Enthusiasten und anspruchsvolle PC-Bauer voll und ganz.
Ähnliche Produkte
ASUS TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD White All-in-One-Flüssig-CPU Wasserkühlung (drei ARGB Lüfter, 2, 8" IPS-LCD für GIFs und MP4, Intel LGA 1851, 400mm-Schläuche, 1700, 1200, AMD AM5 und AM4, Weiß)
170,69 €
ASUS ROG Strix LC III ARGB LCD White All-in-One Flüssig-CPU-Wasserkühlung (2, 1 Zoll IPS-LCD Display, Aseteks Gen7 v2 Pumpe, 3x ROG ARGB-Lüfter, 2200 RPM, 3.92mm H2O, 70, 38 CFM, 0dB Technologie, weiß)
211,05 €
Mars Gaming MCA-WT, ARGB Futteral für Flüssigkeitskühlrohre, 30 Anpassbare Ultrahelle ARGB-LEDs, Eco-Soft-Silikon, Volle Kompatibilität, 330 mm
29,49 €
ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB All-in-One-Flüssig-CPU-Kühler (Aura Sync Beleuchtung, 3x TUF Gaming 120mm ARGB-Radiatorlüfter, schwarz)
103,95 €
AORUS WATERFORCE II 360 ICE Kühler schwarz
145,00 €
NZXT Kraken Elite 240 RGB - AIO CPU-Flüssigkeitskühler - 240mm Radiator - F240 RGB Core-Lüfter - Anpassbares 2, 72“ IPS-LCD - Turbine Pump - Intel LGA 1700, 1200 / 115X, 1851 - AMD AM5, AM4 - Schwarz
179,57 €
Corsair iCUE LINK TITAN 360 RX RGB Lüfter für CPU – 360 mm AIO – 3x RX120 RGB-Lüfter im Lieferumfang enthalten – konzipiert für Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – inklusive iCUE LINK-Systemhub – weiß
Produktbeschreibung / Highlights:
- Einfache All-in-One-CPU-Kühlung mit iCUE LINK: Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer CPU mithilfe einer leistungsstarken, geräuscharmen AIO-Kühlung aus, die dank des iCUE LINK-Ökosystems mit vereinfachten, optimierten Anschlüssen verfügbar ist
- Mühelose Verbindung und intelligentes Design: Mit der iCUE LINK-Technologie können Sie all Ihre Komponenten mithilfe von universellen Steckverbindern über einen einzigen Anschluss am mitgelieferten iCUE LINK-System-Hub hintereinander in Reihe schalten. Bauen Sie Ihr System schneller, reduzieren Sie das Kabelgewirr und erstellen Sie ein intelligenteres, stimmiges System-Setup
- FlowDrive-Kühl-Engine: Die extrem effiziente FlowDrive-Engine von CORSAIR arbeitet mit einer über einen Dreiphasenmotor angetriebene leistungsstarke Pumpe in Kombination mit einem für Präzision entwickelten Oberflächenprofil der Kühlplatte für maximalen Kontakt mit dem integrierten Wärmeverteiler Ihrer CPU
- Vormontierte iCUE LINK RX RGB-Lüfter: RX RGB-Lüfter wurden speziell entworfen, um einen starken Luftstrom und einen hohen statischer Druck zu entwickeln, wodurch sie sich hervorragend als Radiatorlüfter eignen. CORSAIR AirGuide-Technologie und Magnetschwebelager bieten eine beispiellose Kühlleistung bei geräuscharmem Betrieb
- Leise PWM-gesteuerte Kühlung und Zero RPM-Modus: Bestimmen Sie mit der PWM-Steuerung die exakten Lüfterdrehzahlen bis 2.100 U/min, und nutzen Sie die Unterstützung von PWM-Signalen für den Zero RPM-Modus, in dem sich die Lüfter bei niedrigen Temperaturen abschalten und so Lüftergeräusche komplett beseitigen lassen
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Corsair iCUE LINK TITAN 360 RX RGB Lüfter für CPU – 360 mm AIO – 3x RX120 RGB-Lüfter im Lieferumfang enthalten – konzipiert für Intel LGA 1851 / 1700, AMD AM5 / AM4 – inklusive iCUE LINK-Systemhub – weiß Stand 03.11.2025
Testbericht: Corsair iCUE LINK TITAN 360 RX RGB – Hochleistung trifft auf Stil
Wer auf der Suche nach einer leistungsstarken und gleichzeitig optisch beeindruckenden All-in-One (AIO) Wasserkühlung für seinen PC ist, kommt an der Corsair iCUE LINK TITAN 360 RX RGB kaum vorbei. Dieses neue Flaggschiff-Modell von Corsair vereint innovative Technik, flexible Kompatibilität und ein modernes Design – inklusive grandiosem RGB-Lichterlebnis. Im Folgenden gehen wir auf unsere Testerfahrungen ein und zeigen auf, ob und für wen sich diese AIO-Wasserkühlung besonders lohnt.
Lieferumfang und Verarbeitung
Im Karton befinden sich neben dem 360-mm-Radiator die drei neuen RX120 RGB-Lüfter, der iCUE LINK-Systemhub sowie das notwendige Montagezubehör für die aktuellen Intel- (LGA 1851, LGA 1700) und AMD-Sockel (AM5, AM4). Schon beim Auspacken fällt auf, dass Corsair gewohnt hohe Qualitätsansprüche umsetzt: Die Komponenten wirken robust, alle Teile sind sauber verarbeitet und das edle, weiße Design ist ein echter Hingucker – besonders für Builds in helleren Farbthemen. Das mitgelieferte Zubehör ermöglicht einen unkomplizierten Einbau, auch für weniger erfahrene Nutzer.
Montage und Kompatibilität
Die Installation der Corsair iCUE LINK TITAN 360 RX RGB gestaltet sich äußerst benutzerfreundlich. Besonders das innovative iCUE LINK-System sorgt für eine ordentliche Kabelführung: Mithilfe von Daisy-Chain-Technologie werden die Lüfter einfach miteinander verbunden, wodurch aufwendiges Kabelmanagement entfällt. Der mitgelieferte System-Hub dient als zentrale Steuereinheit für alle iCUE LINK-Komponenten. Dank der übersichtlichen Anleitung und der unterstützten Mainboard-Sockel ist die Montage für Intel- und AMD-Systeme gleichermaßen unkompliziert.
Leistung und Kühlverhalten
Im Praxistest punktet der 360-mm-Radiator mit exzellenter Kühlleistung. Selbst bei intensiven Gaming-Sessions oder Prozessorlasten in Benchmark-Tests bleibt die CPU angenehm kühl. Die RX120 RGB-Lüfter sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch leistungsstark und dabei überraschend leise. Im Leerlauf sind sie kaum hörbar, und unter Last bleibt das Betriebsgeräusch angenehm im Hintergrund. Die Wärmeabfuhr funktioniert effizient, sodass auch übertaktete CPUs problemlos im grünen Bereich bleiben.
Vorteile der Corsair iCUE LINK TITAN 360 RX RGB auf einen Blick:
- Innovatives iCUE LINK-System: Einfaches Daisy-Chaining der Lüfter mit nur einem Kabel – reduziert das Kabelchaos auf ein Minimum.
- Hohe Kompatibilität: Unterstützt aktuelle Intel- und AMD-Sockel (LGA 1851, 1700, AM5, AM4).
- Leistungsstarker 360-mm-Radiator: Sorgt für effiziente und zuverlässige Kühlung, auch bei starker CPU-Last.
- Enthaltene RX120 RGB-Lüfter: Starke Performance bei gleichzeitig leisen Betriebsgeräuschen und faszinierender RGB-Beleuchtung.
- Flexibles Design: Modernes, weißes Gehäuse passt besonders gut zu hellen PC-Builds.
- iCUE Software-Kompatibilität: Vollständige Kontrolle über Beleuchtung, Lüftergeschwindigkeit und individuelle Profile.
- Qualitativ hochwertige Verarbeitung: Wertige Materialien und durchdachtes Zubehör sorgen für Langlebigkeit und einfache Handhabung.
- Systemhub im Lieferumfang: Zentralisierte Steuerung aller iCUE LINK-Komponenten für mehr Übersicht und Komfort.
RGB-Beleuchtung & Software-Integration
Ein weiteres Highlight ist die eindrucksvolle RGB-Beleuchtung: Jeder der RX120-Lüfter verfügt über individuell adressierbare LEDs, deren Effekte sich mit der iCUE-Software von Corsair umfassend steuern lassen. Ob statisches Licht, Farbverläufe oder auf die Systemtemperatur abgestimmte Effekte – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Die Synchronisation mit anderen Corsair-Produkten im System funktioniert ebenfalls nahtlos, sodass ein einheitlicher Look entsteht.
Praxistauglichkeit & Alltagserfahrung
Im Langzeittest überzeugt die AIO nicht nur hinsichtlich der Kühlleistung, sondern auch in Sachen Bedienkomfort. Die Geräuschentwicklung bleibt auch bei hoher Beanspruchung angenehm niedrig, was besonders für Silent-Fans ein Pluspunkt ist. Die Wartungsfreiheit der AIO macht sie zudem äußerst pflegeleicht – ein Aspekt, der im hektischen Alltag nicht unterschätzt werden sollte.
Fazit: Premium-Lösung für anspruchsvolle Nutzer
Die Corsair iCUE LINK TITAN 360 RX RGB ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf hohe Kühlleistung, ein aufgeräumtes Kabelmanagement und stilvolle Optik legen. Besonders die Kombination aus smarter iCUE LINK-Technologie, leistungsstarken RX120 RGB-Lüftern und der umfassenden Software-Integration hebt dieses Modell von der Konkurrenz ab. Wer einen kraftvollen Prozessor kühlen und dabei nicht auf Design und Komfort verzichten möchte, trifft mit dieser AIO eine zukunftssichere Entscheidung. Zwar ist die TITAN 360 RX RGB im oberen Preissegment angesiedelt, doch die Qualität und die innovative Technik rechtfertigen den Preis für Enthusiasten und anspruchsvolle PC-Bauer voll und ganz.
Ähnliche Produkte
ASUS TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD White All-in-One-Flüssig-CPU Wasserkühlung (drei ARGB Lüfter, 2, 8" IPS-LCD für GIFs und MP4, Intel LGA 1851, 400mm-Schläuche, 1700, 1200, AMD AM5 und AM4, Weiß)
170,69 €
ASUS ROG Strix LC III ARGB LCD White All-in-One Flüssig-CPU-Wasserkühlung (2, 1 Zoll IPS-LCD Display, Aseteks Gen7 v2 Pumpe, 3x ROG ARGB-Lüfter, 2200 RPM, 3.92mm H2O, 70, 38 CFM, 0dB Technologie, weiß)
211,05 €
Mars Gaming MCA-WT, ARGB Futteral für Flüssigkeitskühlrohre, 30 Anpassbare Ultrahelle ARGB-LEDs, Eco-Soft-Silikon, Volle Kompatibilität, 330 mm
29,49 €
ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB All-in-One-Flüssig-CPU-Kühler (Aura Sync Beleuchtung, 3x TUF Gaming 120mm ARGB-Radiatorlüfter, schwarz)
103,95 €
AORUS WATERFORCE II 360 ICE Kühler schwarz
145,00 €
NZXT Kraken Elite 240 RGB - AIO CPU-Flüssigkeitskühler - 240mm Radiator - F240 RGB Core-Lüfter - Anpassbares 2, 72“ IPS-LCD - Turbine Pump - Intel LGA 1700, 1200 / 115X, 1851 - AMD AM5, AM4 - Schwarz
179,57 €
NZXT Kraken Plus 240 RGB – AIO CPU Flüssigkeitskühler – 240mm Radiator – F240 RGB Core Einzelrahmenlüfter – 1, 54" Quadratisches LCD – AMD® AM5, AM4 – Intel® LGA 1851 / 1700, 1200 / 115X – Schwarz
158,90 €
Thermalright FWPRO 360 ARGB Weißer CPU AIO Kühler, IPS LCD Bildschirm mit 320 * 320 Auflösung, für AM5&Intel 1700 / 1851, Leistungsstarke 360 Specs Wassergekühlt mit 2.73in Abnehmbaren Display
86,19 €
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x140 mm, 38 mm Radiator, PWM-Pumpe, VRM-Lüfter, AMD AM5 / AM4, Intel LGA1851 / 1700 Contact Frame - Weiß
113,90 €
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x140 mm, 38 mm Radiator, PWM-Pumpe, VRM-Lüfter, AMD AM5 / AM4, Intel LGA1851 / 1700 Contact Frame - Schwarz
106,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.