CORSAIR RM750e (2025) Modulares, geräuscharmes ATX-Netzteil mit 12V-2x6-Kabel - ATX 3.1- und PCIe 5.1-kompatibel, Cybenetics Gold-Effizienz, 105°C-Kondensatoren, moderner Standby-Modus - Schwarz
Produktbeschreibung / Highlights:
- Vollständig modulares Netzteil: Zuverlässiges und effizientes, geräuscharmes Netzteil mit vollständig modularer Verkabelung, sodass Sie nur die Kabel anschließen müssen, die Ihr System benötigt.
- Intel ATX 3.1 zertifiziert: Konform mit dem ATX 3.1 Stromstandard, unterstützt die PCIe 5.1 Plattform und widersteht 2x transienten Stromausschlägen der GPU.
- Leise: Ein 120-mm-Lüfter mit Kugellager und einer speziell berechneten Lüfterkurve hält die Lüftergeräusche niedrig, selbst bei Volllastbetrieb.
- 105°C-beständige Kondensatoren: Liefern konstante, zuverlässige Leistung und verlässliche elektrische Performance.
- Modernes Standby-kompatibel: Extrem schnelle Aufwachzeiten aus dem Ruhezustand und bessere Effizienz bei geringer Last.
Preisentwicklung:
CORSAIR RM750e (2025) im Test: Modernes ATX-Netzteil mit starker Leistung und hoher Effizienz
Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken, zukunftssicheren und zugleich geräuscharmen Netzteil für den Gaming-PC oder anspruchsvolle Workstation ist, stößt unweigerlich auf das CORSAIR RM750e (2025). Das neue Netzteil aus der renommierten RM-Serie verspricht nicht nur eine exzellente Energieeffizienz, sondern bringt mit ATX 3.1- und PCIe 5.1-Kompatibilität, hochwertigen Komponenten und umfangreichen Schutzmechanismen alles mit, was moderne Rechner benötigen. Im folgenden Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ausstattung, die Vorteile im Praxiseinsatz und die technischen Besonderheiten.
Design und Verarbeitung: Schlicht, hochwertig, modular
Das RM750e (2025) präsentiert sich in klassisch-schwarzem Look und fügt sich so nahtlos in nahezu jedes PC-Gehäuse ein. Die solide Verarbeitung macht schon beim Auspacken einen sehr guten Eindruck: Das stabile Gehäuse und die sauber verarbeiteten Kanten zeugen von hoher Qualität. Besonders praktisch ist das vollständig modulare Kabelmanagement. Alle Kabel – inklusive des modernen 12V-2x6-Anschlusses für aktuelle und kommende Grafikkarten – können je nach Bedarf angeschlossen werden. So bleibt das PC-Innere stets ordentlich und die Luftzirkulation wird nicht durch überflüssige Kabel gestört.
Technische Highlights und Ausstattung
Mit einer Leistung von 750 Watt ist das CORSAIR RM750e optimal dimensioniert für leistungsstarke Gaming-Rechner mit High-End-Grafikkarten und mehreren Laufwerken. Besonders hervorzuheben ist die Cybenetics Gold-Effizienz, die einen hohen Wirkungsgrad garantiert und so Stromkosten spart sowie die Umwelt schont. Die Verwendung von hochwertigen 105°C-Kondensatoren sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb – auch unter hoher Last und in warmen Umgebungen.
Dank ATX 3.1- und PCIe 5.1-Kompatibilität ist das Netzteil zudem bestens für aktuelle und zukünftige Hardware gerüstet. Der moderne Standby-Modus (Modern Standby) gewährleistet schnelle Aufwachzeiten und einen besonders niedrigen Energieverbrauch im Ruhezustand. Ein weiteres Plus ist das sehr leise Betriebsgeräusch: Der Lüfter läuft im normalen Betrieb nahezu lautlos und schaltet sich bei geringer Last sogar komplett ab (Zero RPM Modus). So bleibt das System auch im Office- oder Multimedia-Einsatz angenehm ruhig.
Die Vorteile des CORSAIR RM750e (2025) auf einen Blick
- Modulares Kabelmanagement: Flexible und aufgeräumte Verkabelung, nur benötigte Kabel werden genutzt.
- 12V-2x6 PCIe-Anschluss: Zukunftssicher für aktuelle und kommende High-End-Grafikkarten.
- ATX 3.1- und PCIe 5.1-Support: Perfekt für moderne Mainboards und Komponenten.
- Geräuscharmer Betrieb: Sehr leiser Lüfter, Zero RPM Modus bei geringer Last.
- Cybenetics Gold-Effizienz: Hoher Wirkungsgrad, geringe Abwärme, niedriger Stromverbrauch.
- 105°C-Kondensatoren: Langlebig, robust und zuverlässig auch unter hoher Belastung.
- Modern Standby: Schneller Systemstart aus dem Ruhezustand, besonders energieeffizient.
- Umfangreiche Schutzschaltungen: Schutz vor Überspannung, Überstrom, Kurzschluss und mehr.
- 5 Jahre Herstellergarantie: Lange Absicherung und zuverlässiger Support von CORSAIR.
Praxiseinsatz und Leistung
Im Testbetrieb überzeugt das RM750e auf ganzer Linie: Die stabile Stromversorgung sorgt für einen zuverlässigen Betrieb auch bei anspruchsvollen Gaming-Sessions oder hoher Systemlast. Die Spannungen bleiben im Toleranzbereich, selbst wenn CPU und GPU stark beansprucht werden. Gerade bei modernen Grafikkarten, die kurzfristig hohe Ströme ziehen, ist der neue 12V-2x6-Anschluss ein echter Vorteil. Das Netzteil bleibt dabei angenehm kühl und der Lüfter ist selbst unter Last kaum zu hören.
Auch die Installation gestaltet sich dank der modularen Bauweise besonders einfach. Je nach Gehäusegröße und Systemkonfiguration werden nur die tatsächlich benötigten Kabel verwendet – das spart Zeit und sorgt für ein aufgeräumtes System. Pluspunkt: Die Kabel sind ausreichend lang und hochwertig ummantelt, was die Verlegung zusätzlich erleichtert.
Fazit: Zukunftssichere Effizienz und leiser Betrieb
Mit dem CORSAIR RM750e (2025) erhalten Nutzer ein zuverlässiges, effizientes und flüsterleises Netzteil, das für aktuelle und kommende PC-Generationen bestens gerüstet ist. Die Kombination aus Cybenetics Gold-Zertifizierung, modernem Kabelmanagement, hochwertiger Verarbeitung und umfangreichen Schutzfunktionen macht das RM750e zu einer klaren Empfehlung für anspruchsvolle PC-Bauer und Gamer.
Wer Wert auf zukunftssichere Technik, hohe Effizienz, leisen Betrieb und eine lange Lebensdauer legt, trifft mit dem CORSAIR RM750e (2025) die richtige Wahl.
Ähnliche Produkte
12V Netzteil / Steckernetzteil kompatibel für Telekom Speedport W303V, W502V / W503V mit 12V und W504V, W700V, W701V, W720V, W721V, W722V, W900V, W920V, Typ 15.2230, CH1812-E
13,98 €
be quiet! Pure Power 11 400W PC-Netzteil, 80PLUS Gold Effizienz, ATX, Schwarz, BN292
49,00 €
Corsair RM850e (2023) Vollmodulares, Geräuscharmes ATX-Netzteil - 3.0- Und PCIe 5.0-kompatibel - 105°C-Kondensatoren - 80 Plus Gold-Effizienz - Modern Standby-Unterstützung - Schwarz
130,00 €
Tacens Anima APB550, Netzteil PC ATX 550W, 80Plus Bronze, 85% Effizienz, SMD und DC-DC-Technologien, Ultraleiser 12cm Lüfter, Schwarz
28,47 €
1000 W FSP Fortron Hydro TI Pro ATX 3.0 80+Titan
243,02 €
Mars Gaming MPB1000SI, PC ATX Netzteil 1000W, 7 Jahre Garantie, 80Plus Gold 90%, SI Extreme Silence Lüfter mit Kupfer- und Aluminiumkern, AI2-RPM-, DC-DC- und SMD-Technologien, Schwarz
78,96 €
CORSAIR RM750e (2025) Modulares, geräuscharmes ATX-Netzteil mit 12V-2x6-Kabel - ATX 3.1- und PCIe 5.1-kompatibel, Cybenetics Gold-Effizienz, 105°C-Kondensatoren, moderner Standby-Modus - Schwarz
Produktbeschreibung / Highlights:
- Vollständig modulares Netzteil: Zuverlässiges und effizientes, geräuscharmes Netzteil mit vollständig modularer Verkabelung, sodass Sie nur die Kabel anschließen müssen, die Ihr System benötigt.
- Intel ATX 3.1 zertifiziert: Konform mit dem ATX 3.1 Stromstandard, unterstützt die PCIe 5.1 Plattform und widersteht 2x transienten Stromausschlägen der GPU.
- Leise: Ein 120-mm-Lüfter mit Kugellager und einer speziell berechneten Lüfterkurve hält die Lüftergeräusche niedrig, selbst bei Volllastbetrieb.
- 105°C-beständige Kondensatoren: Liefern konstante, zuverlässige Leistung und verlässliche elektrische Performance.
- Modernes Standby-kompatibel: Extrem schnelle Aufwachzeiten aus dem Ruhezustand und bessere Effizienz bei geringer Last.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für CORSAIR RM750e (2025) Modulares, geräuscharmes ATX-Netzteil mit 12V-2x6-Kabel - ATX 3.1- und PCIe 5.1-kompatibel, Cybenetics Gold-Effizienz, 105°C-Kondensatoren, moderner Standby-Modus - Schwarz Stand 27.11.2025
CORSAIR RM750e (2025) im Test: Modernes ATX-Netzteil mit starker Leistung und hoher Effizienz
Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken, zukunftssicheren und zugleich geräuscharmen Netzteil für den Gaming-PC oder anspruchsvolle Workstation ist, stößt unweigerlich auf das CORSAIR RM750e (2025). Das neue Netzteil aus der renommierten RM-Serie verspricht nicht nur eine exzellente Energieeffizienz, sondern bringt mit ATX 3.1- und PCIe 5.1-Kompatibilität, hochwertigen Komponenten und umfangreichen Schutzmechanismen alles mit, was moderne Rechner benötigen. Im folgenden Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ausstattung, die Vorteile im Praxiseinsatz und die technischen Besonderheiten.
Design und Verarbeitung: Schlicht, hochwertig, modular
Das RM750e (2025) präsentiert sich in klassisch-schwarzem Look und fügt sich so nahtlos in nahezu jedes PC-Gehäuse ein. Die solide Verarbeitung macht schon beim Auspacken einen sehr guten Eindruck: Das stabile Gehäuse und die sauber verarbeiteten Kanten zeugen von hoher Qualität. Besonders praktisch ist das vollständig modulare Kabelmanagement. Alle Kabel – inklusive des modernen 12V-2x6-Anschlusses für aktuelle und kommende Grafikkarten – können je nach Bedarf angeschlossen werden. So bleibt das PC-Innere stets ordentlich und die Luftzirkulation wird nicht durch überflüssige Kabel gestört.
Technische Highlights und Ausstattung
Mit einer Leistung von 750 Watt ist das CORSAIR RM750e optimal dimensioniert für leistungsstarke Gaming-Rechner mit High-End-Grafikkarten und mehreren Laufwerken. Besonders hervorzuheben ist die Cybenetics Gold-Effizienz, die einen hohen Wirkungsgrad garantiert und so Stromkosten spart sowie die Umwelt schont. Die Verwendung von hochwertigen 105°C-Kondensatoren sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb – auch unter hoher Last und in warmen Umgebungen.
Dank ATX 3.1- und PCIe 5.1-Kompatibilität ist das Netzteil zudem bestens für aktuelle und zukünftige Hardware gerüstet. Der moderne Standby-Modus (Modern Standby) gewährleistet schnelle Aufwachzeiten und einen besonders niedrigen Energieverbrauch im Ruhezustand. Ein weiteres Plus ist das sehr leise Betriebsgeräusch: Der Lüfter läuft im normalen Betrieb nahezu lautlos und schaltet sich bei geringer Last sogar komplett ab (Zero RPM Modus). So bleibt das System auch im Office- oder Multimedia-Einsatz angenehm ruhig.
Die Vorteile des CORSAIR RM750e (2025) auf einen Blick
- Modulares Kabelmanagement: Flexible und aufgeräumte Verkabelung, nur benötigte Kabel werden genutzt.
- 12V-2x6 PCIe-Anschluss: Zukunftssicher für aktuelle und kommende High-End-Grafikkarten.
- ATX 3.1- und PCIe 5.1-Support: Perfekt für moderne Mainboards und Komponenten.
- Geräuscharmer Betrieb: Sehr leiser Lüfter, Zero RPM Modus bei geringer Last.
- Cybenetics Gold-Effizienz: Hoher Wirkungsgrad, geringe Abwärme, niedriger Stromverbrauch.
- 105°C-Kondensatoren: Langlebig, robust und zuverlässig auch unter hoher Belastung.
- Modern Standby: Schneller Systemstart aus dem Ruhezustand, besonders energieeffizient.
- Umfangreiche Schutzschaltungen: Schutz vor Überspannung, Überstrom, Kurzschluss und mehr.
- 5 Jahre Herstellergarantie: Lange Absicherung und zuverlässiger Support von CORSAIR.
Praxiseinsatz und Leistung
Im Testbetrieb überzeugt das RM750e auf ganzer Linie: Die stabile Stromversorgung sorgt für einen zuverlässigen Betrieb auch bei anspruchsvollen Gaming-Sessions oder hoher Systemlast. Die Spannungen bleiben im Toleranzbereich, selbst wenn CPU und GPU stark beansprucht werden. Gerade bei modernen Grafikkarten, die kurzfristig hohe Ströme ziehen, ist der neue 12V-2x6-Anschluss ein echter Vorteil. Das Netzteil bleibt dabei angenehm kühl und der Lüfter ist selbst unter Last kaum zu hören.
Auch die Installation gestaltet sich dank der modularen Bauweise besonders einfach. Je nach Gehäusegröße und Systemkonfiguration werden nur die tatsächlich benötigten Kabel verwendet – das spart Zeit und sorgt für ein aufgeräumtes System. Pluspunkt: Die Kabel sind ausreichend lang und hochwertig ummantelt, was die Verlegung zusätzlich erleichtert.
Fazit: Zukunftssichere Effizienz und leiser Betrieb
Mit dem CORSAIR RM750e (2025) erhalten Nutzer ein zuverlässiges, effizientes und flüsterleises Netzteil, das für aktuelle und kommende PC-Generationen bestens gerüstet ist. Die Kombination aus Cybenetics Gold-Zertifizierung, modernem Kabelmanagement, hochwertiger Verarbeitung und umfangreichen Schutzfunktionen macht das RM750e zu einer klaren Empfehlung für anspruchsvolle PC-Bauer und Gamer.
Wer Wert auf zukunftssichere Technik, hohe Effizienz, leisen Betrieb und eine lange Lebensdauer legt, trifft mit dem CORSAIR RM750e (2025) die richtige Wahl.
Ähnliche Produkte
12V Netzteil / Steckernetzteil kompatibel für Telekom Speedport W303V, W502V / W503V mit 12V und W504V, W700V, W701V, W720V, W721V, W722V, W900V, W920V, Typ 15.2230, CH1812-E
13,98 €
be quiet! Pure Power 11 400W PC-Netzteil, 80PLUS Gold Effizienz, ATX, Schwarz, BN292
49,00 €
Corsair RM850e (2023) Vollmodulares, Geräuscharmes ATX-Netzteil - 3.0- Und PCIe 5.0-kompatibel - 105°C-Kondensatoren - 80 Plus Gold-Effizienz - Modern Standby-Unterstützung - Schwarz
130,00 €
Tacens Anima APB550, Netzteil PC ATX 550W, 80Plus Bronze, 85% Effizienz, SMD und DC-DC-Technologien, Ultraleiser 12cm Lüfter, Schwarz
28,47 €
1000 W FSP Fortron Hydro TI Pro ATX 3.0 80+Titan
243,02 €
Mars Gaming MPB1000SI, PC ATX Netzteil 1000W, 7 Jahre Garantie, 80Plus Gold 90%, SI Extreme Silence Lüfter mit Kupfer- und Aluminiumkern, AI2-RPM-, DC-DC- und SMD-Technologien, Schwarz
78,96 €
Thermaltake TR2 S 600W | PC-ATX-Netzteil | 80-Plus | leiser 120 Lüfter | EU zertifiziert | schwarz
43,90 €
ASUS ROG Thor-850P Platinum Netzteil (Aura Sync, OLED Display, 0dB-Kühlung)
273,39 €
be quiet! Pure Power 12 650W Netzteil, 80 Plus® Gold Effizienz, ATX 3.1 mit voller Unterstützung für PCIe 5.1 GPUs, außerordentlich leiser 120mm be quiet! Lüfter, LLC-Technologie
81,90 €
Thermaltake Smart BM3 850W Netzteil, Semi-Modular, 80Plus Bronze, PCIe Gen 5
69,90 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.