Zuletzt aktualisiert am: 27. November 2025

Produktbeschreibung / Highlights:

  • ✔️Die TR2 S Serie verwendet einen ultra-leisen 120mm Lüfter mit intelligenter Drehzahlregelung, der eine kühle Leistung und leisen Betrieb garantiert
  • ✔️Die für die TR2 S-Serie verwendeten Kabel sind alle gesleeved, damit die Kabel an der optimalen Stelle im Gehäuse verlegt werden können. Das sorgt für einen optimalen Luftstrom und somit einwandfreier Kühlung
  • ✔️Die TR2 S-Serie spart Energie durch ihre hohe Energieeffizienz von bis zu 86 % und ist nach 80 PLUS 230V Standard zertifiziert
  • ✔️Hochwertige Komponenten ermöglichen einen Dauerbetrieb mit stabiler und zuverlässiger Leistung und angenehmer Geräuschentwicklung
  • ✔️PCI-E 6+2pin x 2 | 120mm Lüfter mit 1800 rpm

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Thermaltake TR2 S 600W: Preis-Leistungs-Kracher für Einsteiger und Aufrüster

Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen ATX-Netzteil für seinen Desktop-PC ist, wird früher oder später auf das Thermaltake TR2 S 600W stoßen. Dieses Modell hat sich auf dem Markt als beliebte Wahl für preisbewusste Nutzer etabliert, die Wert auf solide Leistung, Sicherheit und ein leises Betriebsgeräusch legen. Im folgenden Testbericht stellen wir die wichtigsten Eigenschaften, Vorteile und potenzielle Schwachstellen dieses Netzteils ausführlich vor, damit du eine fundierte Kaufentscheidung treffen kannst.

Design & Verarbeitung

Das Thermaltake TR2 S 600W präsentiert sich in einem schlichten, mattschwarzen Gehäuse, das sich dezent in jedes PC-Gehäuse einfügt. Das Netzteil ist nach dem ATX-Standard gefertigt, was eine hohe Kompatibilität mit den meisten gängigen PC-Gehäusen sicherstellt. Die Verarbeitung ist auf den ersten Blick robust und sauber. Die Anschlusskabel sind ausreichend lang und bieten genügend Flexibilität für verschiedene Einbaupositionen im Gehäuse, auch wenn sie nicht modular ausgeführt sind – was in dieser Preisklasse jedoch zu verschmerzen ist.

Technische Ausstattung & Anschlüsse

Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 600 Watt bietet das TR2 S genügend Reserven für Mittelklasse-Systeme mit modernen Prozessoren und Grafikkarten. Die Single-Rail-12V-Technologie sorgt für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung der wichtigsten Komponenten. Das Netzteil verfügt über ausreichend Anschlüsse für ein typisches Setup: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin (4+4) CPU, 2x PCIe (6+2), 5x SATA, 4x Molex und 1x Floppy. Damit werden sowohl aktuelle als auch ältere Komponenten problemlos unterstützt.

Effizienz & Zertifizierung

Das TR2 S 600W ist mit dem 80-Plus-Zertifikat ausgezeichnet, was eine Energieeffizienz von über 80 Prozent garantiert. Das bedeutet, dass weniger Strom als Abwärme verloren geht – was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch langfristig die Stromrechnung senkt. Die EU-Zertifizierung bestätigt zudem die Einhaltung europäischer Sicherheits- und Qualitätsstandards.

Lautstärke & Kühlung

Ein besonderes Highlight ist der leise 120-mm-Lüfter, der das Netzteil auch unter Last angenehm ruhig hält. Bei normalen Office-Anwendungen oder beim Surfen im Internet ist das Betriebsgeräusch kaum wahrnehmbar. Erst unter Volllast wird der Lüfter etwas hörbar, bleibt aber deutlich leiser als viele Konkurrenzmodelle in dieser Preisklasse. Die intelligente Lüftersteuerung sorgt für einen optimalen Kompromiss aus Kühlung und Lautstärke – ein Pluspunkt für alle, die Wert auf einen leisen PC legen.

Die Vorteile des Thermaltake TR2 S 600W auf einen Blick

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Hervorragende Ausstattung und Leistung zum fairen Preis.
  • 80-Plus-zertifiziert: Energieeffizient und umweltfreundlich, spart Stromkosten.
  • Leiser 120-mm-Lüfter: Ruhiger Betrieb, auch bei anspruchsvollen Aufgaben.
  • Stabile Stromversorgung: Single-Rail-12V-Technologie für konstante Leistung.
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Für aktuelle und ältere Hardware geeignet.
  • EU-zertifiziert: Erfüllt wichtige Sicherheits- und Qualitätsstandards.
  • Robustes, kompaktes Gehäuse: Passt in viele verschiedene PC-Gehäuse.
  • Überstrom-, Überspannungs- und Kurzschlussschutz: Sorgt für zusätzliche Sicherheit im Betrieb.

Praxiserfahrung & Alltagstauglichkeit

Im Praxistest überzeugt das Thermaltake TR2 S 600W durch einen unkomplizierten Einbau und einen zuverlässigen Betrieb. Alle Kabel sind ausreichend dimensioniert, sodass auch größere Gehäuse kein Problem darstellen. Auch nach mehreren Stunden Gaming oder rechenintensiven Anwendungen bleibt das Netzteil angenehm kühl und leise. Die Stromversorgung ist stets stabil, selbst wenn CPU und Grafikkarte gleichzeitig unter Last stehen. Nutzer loben vor allem die geringe Lautstärke und die hohe Effizienz im täglichen Betrieb.

Für wen eignet sich das TR2 S 600W?

Das Thermaltake TR2 S 600W ist die ideale Wahl für preisbewusste Einsteiger, Aufrüster und Office-Anwender, die Wert auf Qualität, Sicherheit und einen leisen Betrieb legen. Für High-End-Systeme mit mehreren Grafikkarten oder sehr stromhungrigen Komponenten empfiehlt sich hingegen ein Netzteil mit noch mehr Leistung und gegebenenfalls modularem Kabelmanagement. Für den Großteil der aktuellen Gaming-PCs und Arbeitsrechner ist das TR2 S 600W jedoch vollkommen ausreichend.

Fazit: Solide Technik zum fairen Preis

Mit dem Thermaltake TR2 S 600W erhält man ein solides, zuverlässiges und leises Netzteil mit allen wichtigen Schutzmechanismen, einer zeitgemäßen Effizienz und praktischen Anschlussmöglichkeiten. Das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis macht dieses Modell zu einer klaren Empfehlung für alle, die ohne viel Schnickschnack ein stabiles Fundament für ihren PC suchen. Wer Wert auf ein leises Arbeitsumfeld und niedrige Stromkosten legt, trifft mit dem TR2 S 600W eine sehr gute Wahl.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.