Zuletzt aktualisiert am: 05. November 2025

Cuifati GTX1050 Gaming-Grafikkarte, 2 GB DDR5 128-Bit-Computergrafikkarte 2560 X 1600, PCIE 2.0 X16 Desktop-PC-Grafikkarte mit Einzelnen Lüftern, Geräuscharmer und Leiser Arbeit

Cuifati GTX1050 Gaming-Grafikkarte, 2 GB DDR5 128-Bit-Computergrafikkarte 2560 X 1600, PCIE 2.0 X16 Desktop-PC-Grafikkarte mit Einzelnen Lüftern, Geräuscharmer und Leiser Arbeit
Cuifati GTX1050 Gaming-Grafikkarte, 2 GB DDR5 128-Bit-Computergrafikkarte 2560 X 1600, PCIE 2.0 X16 Desktop-PC-Grafikkarte mit Einzelnen Lüftern, Geräuscharmer und Leiser Arbeit
Cuifati GTX1050 Gaming-Grafikkarte, 2 GB DDR5 128-Bit-Computergrafikkarte 2560 X 1600, PCIE 2.0 X16 Desktop-PC-Grafikkarte mit Einzelnen Lüftern, Geräuscharmer und Leiser Arbeit
Cuifati GTX1050 Gaming-Grafikkarte, 2 GB DDR5 128-Bit-Computergrafikkarte 2560 X 1600, PCIE 2.0 X16 Desktop-PC-Grafikkarte mit Einzelnen Lüftern, Geräuscharmer und Leiser Arbeit
Cuifati GTX1050 Gaming-Grafikkarte, 2 GB DDR5 128-Bit-Computergrafikkarte 2560 X 1600, PCIE 2.0 X16 Desktop-PC-Grafikkarte mit Einzelnen Lüftern, Geräuscharmer und Leiser Arbeit
Cuifati GTX1050 Gaming-Grafikkarte, 2 GB DDR5 128-Bit-Computergrafikkarte 2560 X 1600, PCIE 2.0 X16 Desktop-PC-Grafikkarte mit Einzelnen Lüftern, Geräuscharmer und Leiser Arbeit

Gesamtbewertung

1,5
gut
Oktober 2025
Zum Testbericht...
Leistungsstark Energieeffizient Flüsterleise Sofort spielbereit Scharfes Bild
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • 5000 MHz Kernfrequenz: Die GTX1050 2 GB DDR5-Grafikkarte verfügt über eine Kernfrequenz von 5000 MHz und eine Speicherfrequenz von 928 MHz, was reibungslos funktioniert und Ihre Anforderungen effektiv erfüllen kann.
  • 2560 x 1600 Auflösung: Maximale Auflösung der Computer-Gaming-Grafikkarte bis zu 2560 x 1600, Unterstützung für DirectX 12, kein externes Netzteil, empfohlenes Nennnetzteil 350 W oder mehr.
  • MIT LÜFTER: Die Gaming-Grafikkarte verfügt über 2 GB Videospeicherkapazität und unabhängigen Lüfter, niedrigere Arbeitstemperatur, höhere Effizienz, geringe Geräuschentwicklung und leises Arbeiten.
  • PCI EXPRESS 2.0 16X SLOT: GPU-Grafikkarte mit PCI Express 2.0 16X-Steckplatz für Hochleistungs-Gaming-Grafikkarte, geringe Größe, Plug-and-Play, einfach zu installieren, gute Leistung, leicht zu transportieren und zu lagern.
  • KÜHLMODUL: Vollständige Halbleiterkondensatoren der Grafikkarte, integriertes, verdicktes Kühlmodul, verstärktes PCB-Material für stabilere Spiel- und Arbeitsleistung.

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Cuifati GTX1050 Gaming-Grafikkarte, 2 GB DDR5 – Preisbewusste Gaming-Power für Einsteiger

Die Cuifati GTX1050 Gaming-Grafikkarte präsentiert sich als interessante Lösung für preisbewusste Nutzer und Einsteiger, die ihrem Desktop-PC einen spürbaren Leistungsschub verleihen möchten. Mit 2 GB GDDR5-Speicher, 128-Bit-Speicherinterface und Unterstützung für Auflösungen bis zu 2560 x 1600 richtet sich dieses Modell vor allem an Gelegenheitsspieler, Multimedia-Anwender und Office-User, die keine High-End-Hardware benötigen, aber dennoch gute Performance und moderne Technik erwarten.

Design & Verarbeitung

Die Grafikkarte besticht durch ein kompaktes Design, das sich besonders für kleinere Gehäuse und platzbeschränkte Systeme eignet. Dank des einzelnen Lüfters bleibt der Kühlkörper schlank, sodass die Installation auch in schmalen PC-Gehäusen problemlos gelingt. Die Verarbeitung wirkt solide und die Materialien vermitteln einen wertigen Eindruck. Die Kühlkonstruktion mit dem leisen Lüfter sorgt zudem für eine angenehme Akustik – ideal für Nutzer, die in ruhiger Umgebung arbeiten oder spielen möchten.

Leistung & Alltagstauglichkeit

Die Cuifati GTX1050 basiert auf der etablierten NVIDIA-Architektur und liefert für ihre Preisklasse eine ordentliche Gaming-Performance. Klassiker wie Counter-Strike: Global Offensive, League of Legends oder Fortnite laufen in Full-HD flüssig, solange man die Details auf mittlere Einstellungen setzt. Auch anspruchsvollere Titel sind mit reduzierten Grafikeinstellungen spielbar. Für Multimedia-Anwendungen, Videowiedergabe in HD und Office-Arbeiten ist die Karte ohnehin bestens gerüstet.

Vorteile der Cuifati GTX1050 Grafikkarte

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Besonders attraktiv für Einsteiger und preisbewusste Anwender.
  • Kompaktes Design: Ideal für kleine Gehäuse und Mini-PCs.
  • Leiser Betrieb: Dank Einzel-Lüfter-Konzept sehr geräuscharm, kaum hörbar im Office- oder Multimedia-Betrieb.
  • Geringer Stromverbrauch: Keine separate Stromversorgung erforderlich, läuft direkt über den PCIe-Slot.
  • Gute Full-HD-Performance: Flottes Gaming in 1080p bei vielen populären Spielen möglich.
  • Einfache Installation: Plug-and-Play via PCIe 2.0 x16, Treiber werden von Windows meist automatisch erkannt.
  • Solide Verarbeitung: Wertige Materialien und gute Fertigungsqualität.
  • Multimedia-Fähigkeiten: Unterstützt hohe Auflösungen bis 2560 x 1600, ideal für Video-Streaming und Bildbearbeitung.
  • Kompatibilität: Funktioniert mit einer Vielzahl von Desktop-Systemen.

Alltagserfahrung & Geräuschkulisse

Im Praxistest überzeugt die Cuifati GTX1050 durch ihre angenehm leise Arbeitsweise. Selbst unter Last bleibt der Lüfter zurückhaltend und sorgt für eine entspannte Geräuschkulisse – ein klarer Vorteil, wenn man Wert auf einen leisen Arbeitsplatz legt. Auch längere Gaming-Sessions oder das Streamen von Filmen bringen die Karte nicht ins Schwitzen. Die Wärmeentwicklung bleibt moderat, sodass keine zusätzliche Gehäusebelüftung notwendig ist.

Installation & Kompatibilität

Die Installation gestaltet sich unkompliziert: Die Grafikkarte wird einfach in einen freien PCIe 2.0 x16 Slot gesteckt, schon ist sie einsatzbereit. Windows sowie gängige Linux-Distributionen erkennen das Modell in der Regel automatisch, sodass die Einrichtung auch für weniger erfahrene Nutzer kein Problem darstellt. Da keine zusätzliche Stromversorgung über ein externes Kabel nötig ist, eignet sich die Karte auch für ältere oder besonders kompakte Systeme.

Fazit – Empfehlenswerte Einsteiger-Grafikkarte mit leisem Betrieb

Die Cuifati GTX1050 Gaming-Grafikkarte ist eine rundum gelungene Wahl für alle, die eine solide und leise Grafikkartenlösung zu einem attraktiven Preis suchen. Sie punktet durch ihre Kompaktheit, den geringen Stromverbrauch und die zuverlässige Performance im Alltag. Für aktuelle Spiele in maximalen Einstellungen reicht die Leistung zwar nicht aus, doch für Casual-Gaming, Multimedia und Office-Arbeiten ist sie bestens geeignet. Wer einen leisen, günstigen und einfach zu installierenden Grafikbeschleuniger sucht, wird hier fündig.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.