Zuletzt aktualisiert am: 05. September 2025

DEWALT 18 Volt Akku-Betonverdichter (0 - 15.000 min-1 Schwingungen, 28, mm Vibrationsdurchmesser, 1, m flexibler Gummischaft, Lieferung ohne Akku und Ladegerät) DCE531N

DEWALT 18 Volt Akku-Betonverdichter (0 - 15.000 min-1 Schwingungen, 28, mm Vibrationsdurchmesser, 1, m flexibler Gummischaft, Lieferung ohne Akku und Ladegerät) DCE531N
DEWALT 18 Volt Akku-Betonverdichter (0 - 15.000 min-1 Schwingungen, 28, mm Vibrationsdurchmesser, 1, m flexibler Gummischaft, Lieferung ohne Akku und Ladegerät) DCE531N
DEWALT 18 Volt Akku-Betonverdichter (0 - 15.000 min-1 Schwingungen, 28, mm Vibrationsdurchmesser, 1, m flexibler Gummischaft, Lieferung ohne Akku und Ladegerät) DCE531N
DEWALT 18 Volt Akku-Betonverdichter (0 - 15.000 min-1 Schwingungen, 28, mm Vibrationsdurchmesser, 1, m flexibler Gummischaft, Lieferung ohne Akku und Ladegerät) DCE531N
DEWALT 18 Volt Akku-Betonverdichter (0 - 15.000 min-1 Schwingungen, 28, mm Vibrationsdurchmesser, 1, m flexibler Gummischaft, Lieferung ohne Akku und Ladegerät) DCE531N
DEWALT 18 Volt Akku-Betonverdichter (0 - 15.000 min-1 Schwingungen, 28, mm Vibrationsdurchmesser, 1, m flexibler Gummischaft, Lieferung ohne Akku und Ladegerät) DCE531N

Gesamtbewertung

1,3
sehr gut
Juli 2025
Zum Testbericht...
Leistungsstark Flexibel Langlebig Präzise Kabellos
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Leistungsstarker Akku-Betonverdichter für den flexiblen, kabellosen Einsatz auf der Baustelle, im Garten-/ und Landschaftsbau
  • Robuster 18 Volt Motor mit hohen Überlastungsreserven zum problemlosen Verdichten von frisch gegossenem Beton
  • Materialspezifische Anpassung an die jeweilige Betondichte durch elektronische Vibrationsregulierung
  • Flexibler Gummischaft mit 1, 2 Meter Länge für problemlosen Einsatz bei allen Anwendungen
  • Lieferumfang: 1x 18 V Akku Betonverdichter

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: DEWALT 18 Volt Akku-Betonverdichter DCE531N

Wer im privaten oder professionellen Bereich Betonarbeiten ausführt, weiß um die Bedeutung einer effektiven Verdichtung. Luftblasen und Hohlräume können die Stabilität und Lebensdauer von Betonbauteilen erheblich beeinträchtigen. Hier kommt der DEWALT 18 Volt Akku-Betonverdichter DCE531N ins Spiel – ein moderner, akkubetriebener Betonverdichter, der auf Mobilität, Anwenderfreundlichkeit und Leistung ausgelegt ist. Wir haben den DCE531N ausführlich getestet und verraten, für wen sich die Anschaffung lohnt und welche Vorteile das Gerät bietet.

Lieferumfang und erster Eindruck

Der DEWALT DCE531N wird als Solo-Gerät geliefert, das heißt ohne Akku und Ladegerät. Dies macht ihn besonders interessant für Anwender, die bereits mit dem DEWALT 18 Volt System arbeiten und entsprechende Akkus zu Hause haben. Das Gerät wirkt auf den ersten Blick robust und hochwertig verarbeitet. Auffällig ist der flexible, 1 Meter lange Gummischaft sowie der Vibrationskopf mit einem Durchmesser von 28 mm – für die meisten Anwendungen im Bau- und Heimwerkerbereich bestens geeignet.

Handhabung und Bedienkomfort

Dank kabellosem Betrieb ist der Bewegungsradius beim Verdichten deutlich höher als bei kabelgebundenen Geräten. Das geringe Gewicht und die ergonomisch gestalteten Griffe sorgen für ein angenehmes Arbeiten, auch über längere Zeiträume hinweg. Der Start erfolgt unkompliziert per Knopfdruck, und durch die hohe Schwingungsfrequenz von bis zu 15.000 min-1 wird der Beton intensiv und gleichmäßig verdichtet.

Leistung und Praxistest

Im Test überzeugt der DEWALT Akku-Betonverdichter durch seine kraftvolle Performance. Die hohe Schwingungszahl sorgt dafür, dass Luftblasen zuverlässig entfernt und der Beton optimal verdichtet wird. Besonders positiv fällt auf, dass der Vibrationskopf auch bei längerer Nutzung nicht übermäßig warm wird – ein Zeichen für effiziente Technik und solide Verarbeitung. Der 1 Meter lange Gummischaft ist flexibel und ermöglicht das Erreichen auch schwieriger Stellen in der Schalung.

Vorteile des DEWALT DCE531N Akku-Betonverdichters

  • Kabellose Freiheit: Kein störendes Stromkabel, maximale Bewegungsfreiheit auf der Baustelle.
  • Kompatibilität: Nutzt das bewährte DEWALT 18 Volt Akku-System – ideal für Besitzer anderer DEWALT Werkzeuge.
  • Hohe Schwingungsfrequenz: Bis zu 15.000 min-1 für optimale Verdichtungsergebnisse.
  • Flexibler Gummischaft: 1 Meter Länge für vielseitigen Einsatz und schwer erreichbare Stellen.
  • Effizienter Vibrationskopf: Mit 28 mm Durchmesser für zügige Arbeitsfortschritte.
  • Handlich und ergonomisch: Geringes Gewicht und durchdachte Griffform für ermüdungsfreies Arbeiten.
  • Robuste Verarbeitung: DEWALT-typische Qualität für lange Lebensdauer – auch bei härteren Baustelleneinsätzen.
  • Einfache Bedienung: Sofort startklar, keine langen Vorbereitungen erforderlich.
  • Wartungsarm: Wenige Verschleißteile und unkomplizierte Reinigung.

Einsatzbereiche

Der DEWALT Akku-Betonverdichter eignet sich hervorragend für kleinere bis mittlere Betonierarbeiten, wie das Gießen von Fundamenten, Stützen, Mauern oder Bodenplatten. Für professionelle Handwerker, die regelmäßig an wechselnden Orten arbeiten, ist das Gerät ein echter Gewinn, da es unabhängig vom Stromnetz betrieben werden kann. Auch ambitionierte Heimwerker profitieren von der unkomplizierten Handhabung und den flexiblen Einsatzmöglichkeiten.

Kritikpunkte und Hinweise

Zu beachten ist, dass Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten sind. Wer noch keine DEWALT 18 Volt Akkus besitzt, muss diese separat erwerben. Hierbei empfiehlt sich ein leistungsstarker Akku mit hoher Kapazität, um längere Arbeitsintervalle ohne Unterbrechung zu ermöglichen. Ein weiterer Punkt: Für sehr große Bauprojekte oder den Dauereinsatz könnte die Akkulaufzeit im Vergleich zu kabelgebundenen Geräten limitiert sein.

Fazit: Flexibler Helfer für professionelle Ergebnisse

Der DEWALT 18 Volt Akku-Betonverdichter DCE531N ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Mobilität, einfache Handhabung und zuverlässige Verdichtungsergebnisse legen. Die Kombination aus kabellosem Betrieb, hohem Bedienkomfort und robuster Bauweise macht das Gerät zu einem leistungsstarken Begleiter bei verschiedensten Betonarbeiten. Besonders praktisch: Wer bereits das DEWALT 18V-System nutzt, kann den Verdichter nahtlos in seinen Gerätepark integrieren. Kleinere Abstriche müssen lediglich beim Lieferumfang gemacht werden – hier sollten Akku und Ladegerät eingeplant werden. Insgesamt überzeugt der DCE531N durch ein durchdachtes Konzept, starke Leistung und hohe Flexibilität – ein echter Mehrwert auf jeder Baustelle.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.