Makita DVR450Z Akku Betonverdichter 18 V (ohne Ladegerät), Blau, ohne Akku




Produktbeschreibung / Highlights:
- Mobile und handliche Maschine zum Verdichten von frisch gegossenem Beton
- Zum Schutz vor Staub und Schmutz sind Akku und Schalter gekapselt
- Ringförmiges Gehäuse erlaubt vielfältige Greifvarianten
- Handgriff mit eingelegtem Gummipolster für sicheren Halt und komfortables Arbeiten
Preisentwicklung:
Makita DVR450Z Akku Betonverdichter 18 V (ohne Ladegerät), Blau, ohne Akku – Ausführlicher Testbericht
Wer regelmäßig mit dem Gießen von Beton arbeitet, kennt die Herausforderung: Ohne professionelle Verdichtung entstehen schnell unschöne Hohlräume oder Lufteinschlüsse, die die Festigkeit des Betons beeinträchtigen. Der Makita DVR450Z Akku Betonverdichter 18 V verspricht, hier unkomplizierte Abhilfe zu schaffen – und das ganz ohne störendes Kabel. Wir haben das Modell in der Praxis getestet.
Design & Verarbeitung
Makita setzt wie gewohnt auf eine hochwertige Verarbeitung. Der Betonverdichter kommt in einem klassischen, robusten Makita-Blau daher und macht schon auf den ersten Blick einen sehr soliden Eindruck. Die Bauweise ist kompakt und ergonomisch, das Gerät liegt angenehm in der Hand. Mit einem Gewicht von rund 3,7 kg (ohne Akku) ist die Handhabung auch bei längeren Einsätzen komfortabel möglich. Sämtliche Bedienelemente sind gut erreichbar und die Verarbeitung ist – typisch Makita – tadellos.
Leistung & Handhabung
Herzstück des Makita DVR450Z ist der leistungsstarke 18V Akku-Antrieb. Im Praxistest überzeugt das Gerät durch seine hohe Verdichtungsleistung: Bis zu 13.000 Schwingungen pro Minute sorgen für eine gleichmäßige und zuverlässige Entlüftung des Betons. Die Vibrationslanze hat eine Länge von 800 mm und einen Durchmesser von 25 mm – damit eignet sich das Gerät sowohl für kleinere als auch mittlere Betonierarbeiten, etwa bei Fundamenten, Bodenplatten, Zaunpfählen oder Stützen.
Ein großer Pluspunkt ist die kabellose Freiheit. Gerade auf Baustellen mit wenig Platz oder ohne Stromanschluss spielt das Gerät seine Vorteile voll aus. Der Wechsel-Akku (nicht im Lieferumfang enthalten) lässt sich schnell einsetzen, und dank des Makita LXT-Systems sind Akkus aus der gleichen Serie kompatibel. Die Bedienung ist intuitiv: Ein Knopfdruck genügt und der Betonverdichter startet. Die Vibrationen werden effektiv auf den Beton übertragen, während die Griffe die Schwingungen spürbar dämpfen und die Arbeit deutlich angenehmer machen.
Vorteile des Makita DVR450Z Akku Betonverdichters
- Kabellose Freiheit: Akku-Betrieb ermöglicht flexibles Arbeiten, ohne auf Steckdosen oder Kabel achten zu müssen
- Leistungsstarke Verdichtung: Bis zu 13.000 Schwingungen pro Minute für optimale Betonqualität
- Lange Vibrationslanze: 800 mm Länge und 25 mm Durchmesser für vielseitige Anwendungen
- Kompatibel mit Makita LXT-Akkus: Nutzen Sie vorhandene Akkus und Ladegeräte aus der Makita 18V-Serie
- Ergonomisches Design: Angenehme Griffführung, geringes Gewicht, vibrationsgedämpfte Bauweise
- Robuste Verarbeitung: Hochwertige Materialien und solide Verarbeitung für lange Lebensdauer
- Leiser Betrieb: Angenehm leise im Vergleich zu benzinbetriebenen Alternativen
- Pflegeleicht: Schnell zu reinigen und wartungsarm
Praxistest und Anwendung
Im Test überzeugt der Makita Betonverdichter durch seine sofortige Einsatzbereitschaft. Nach dem Einsetzen des Akkus und dem Einschalten ist das Gerät sofort betriebsbereit. Die Vibrationen sind stark genug, um selbst dichten Beton effektiv zu entlüften, gleichzeitig aber so gut gedämpft, dass die Arbeit auch über längere Zeit nicht ermüdet.
Das flexible Kabel der Vibrationslanze ist ausreichend lang und beweglich, sodass auch schwer zugängliche Bereiche erreicht werden können. Besonders praktisch zeigt sich der Betonverdichter beim Ausgießen von Fundamenten und kleineren Schalungen im Garten- oder Hausbau. Im direkten Vergleich zu kabelgebundenen Modellen punktet das Gerät klar durch die einfache Handhabung und Zeitersparnis.
Akku und Ladegerät
Beachten sollten Käufer, dass Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten sind. Wer bereits Makita 18V LXT-Akkus besitzt, kann diese problemlos verwenden. Für Einsteiger empfiehlt sich die Anschaffung eines Sets mit Akku und Ladegerät. Die Laufzeit variiert je nach Akku-Kapazität, für die meisten Anwendungen reicht ein 5,0 Ah Akku problemlos aus.
Fazit: Empfehlenswerter Helfer für Heim- und Handwerker
Der Makita DVR450Z Akku Betonverdichter 18 V ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf kabellose Flexibilität, hohe Verdichtungsleistung und einfache Handhabung legen. Die robuste Verarbeitung, die starke Leistung und die Kompatibilität mit dem bewährten Makita-Akkusystem machen das Gerät zu einem echten Preis-Leistungs-Tipp für Heimwerker und Profis. Wer bereits Makita 18V-Geräte besitzt, spart zudem bares Geld. Ein rundum praktisches, leistungsstarkes und langlebiges Werkzeug, das auf keiner Baustelle fehlen sollte.
Ähnliche Produkte

Bosch Professional 18V System Akku-Combo Kit: GSB 18V-45 + GBH 18V-22 + GWS 18V-8 (inkl. 3x GBA 4.0Ah, GAL 18V-40, Werkzeugtasche) – Amazon Exclusive
614,71 €

Fliesenleger Maschine für Makita 18V, Elektrische Fliesen Vibrator Mit 4, x 4, zoll Saugnapf 5 Gänge einstellbar 80kg Aufnahmekapazität Fliesen Fliesenleger Maschine Geeignet für 39 zoll Fliesen
45,99 €

186-Teiliges Werkzeugkoffer mit Akkuschrauber: DEKO Werkzeugkasten mit 20 V Rosa Akkubohrer für Frauen Zuhause Handreparatur Grundlegende Werkzeugsets
68,99 €

DEWALT 18 Volt Akku-Betonverdichter (0 - 15.000 min-1 Schwingungen, 28, mm Vibrationsdurchmesser, 1, m flexibler Gummischaft, Lieferung ohne Akku und Ladegerät) DCE531N
339,99 €

Makita HR2470 Bohrhammer für SDS-PLUS 24 mm
93,99 €

Bosch Professional 18V System Akku Bohrhammer GBH 18V-26 F (inkl. Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, Maschinentuch, Wechselfutter SDS plus, L-BOXX, ohne Akku/ Ladegerät)
274,99 €
Makita DVR450Z Akku Betonverdichter 18 V (ohne Ladegerät), Blau, ohne Akku


Produktbeschreibung / Highlights:
- Mobile und handliche Maschine zum Verdichten von frisch gegossenem Beton
- Zum Schutz vor Staub und Schmutz sind Akku und Schalter gekapselt
- Ringförmiges Gehäuse erlaubt vielfältige Greifvarianten
- Handgriff mit eingelegtem Gummipolster für sicheren Halt und komfortables Arbeiten
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Makita DVR450Z Akku Betonverdichter 18 V (ohne Ladegerät), Blau, ohne Akku Stand 05.09.2025
Makita DVR450Z Akku Betonverdichter 18 V (ohne Ladegerät), Blau, ohne Akku – Ausführlicher Testbericht
Wer regelmäßig mit dem Gießen von Beton arbeitet, kennt die Herausforderung: Ohne professionelle Verdichtung entstehen schnell unschöne Hohlräume oder Lufteinschlüsse, die die Festigkeit des Betons beeinträchtigen. Der Makita DVR450Z Akku Betonverdichter 18 V verspricht, hier unkomplizierte Abhilfe zu schaffen – und das ganz ohne störendes Kabel. Wir haben das Modell in der Praxis getestet.
Design & Verarbeitung
Makita setzt wie gewohnt auf eine hochwertige Verarbeitung. Der Betonverdichter kommt in einem klassischen, robusten Makita-Blau daher und macht schon auf den ersten Blick einen sehr soliden Eindruck. Die Bauweise ist kompakt und ergonomisch, das Gerät liegt angenehm in der Hand. Mit einem Gewicht von rund 3,7 kg (ohne Akku) ist die Handhabung auch bei längeren Einsätzen komfortabel möglich. Sämtliche Bedienelemente sind gut erreichbar und die Verarbeitung ist – typisch Makita – tadellos.
Leistung & Handhabung
Herzstück des Makita DVR450Z ist der leistungsstarke 18V Akku-Antrieb. Im Praxistest überzeugt das Gerät durch seine hohe Verdichtungsleistung: Bis zu 13.000 Schwingungen pro Minute sorgen für eine gleichmäßige und zuverlässige Entlüftung des Betons. Die Vibrationslanze hat eine Länge von 800 mm und einen Durchmesser von 25 mm – damit eignet sich das Gerät sowohl für kleinere als auch mittlere Betonierarbeiten, etwa bei Fundamenten, Bodenplatten, Zaunpfählen oder Stützen.
Ein großer Pluspunkt ist die kabellose Freiheit. Gerade auf Baustellen mit wenig Platz oder ohne Stromanschluss spielt das Gerät seine Vorteile voll aus. Der Wechsel-Akku (nicht im Lieferumfang enthalten) lässt sich schnell einsetzen, und dank des Makita LXT-Systems sind Akkus aus der gleichen Serie kompatibel. Die Bedienung ist intuitiv: Ein Knopfdruck genügt und der Betonverdichter startet. Die Vibrationen werden effektiv auf den Beton übertragen, während die Griffe die Schwingungen spürbar dämpfen und die Arbeit deutlich angenehmer machen.
Vorteile des Makita DVR450Z Akku Betonverdichters
- Kabellose Freiheit: Akku-Betrieb ermöglicht flexibles Arbeiten, ohne auf Steckdosen oder Kabel achten zu müssen
- Leistungsstarke Verdichtung: Bis zu 13.000 Schwingungen pro Minute für optimale Betonqualität
- Lange Vibrationslanze: 800 mm Länge und 25 mm Durchmesser für vielseitige Anwendungen
- Kompatibel mit Makita LXT-Akkus: Nutzen Sie vorhandene Akkus und Ladegeräte aus der Makita 18V-Serie
- Ergonomisches Design: Angenehme Griffführung, geringes Gewicht, vibrationsgedämpfte Bauweise
- Robuste Verarbeitung: Hochwertige Materialien und solide Verarbeitung für lange Lebensdauer
- Leiser Betrieb: Angenehm leise im Vergleich zu benzinbetriebenen Alternativen
- Pflegeleicht: Schnell zu reinigen und wartungsarm
Praxistest und Anwendung
Im Test überzeugt der Makita Betonverdichter durch seine sofortige Einsatzbereitschaft. Nach dem Einsetzen des Akkus und dem Einschalten ist das Gerät sofort betriebsbereit. Die Vibrationen sind stark genug, um selbst dichten Beton effektiv zu entlüften, gleichzeitig aber so gut gedämpft, dass die Arbeit auch über längere Zeit nicht ermüdet.
Das flexible Kabel der Vibrationslanze ist ausreichend lang und beweglich, sodass auch schwer zugängliche Bereiche erreicht werden können. Besonders praktisch zeigt sich der Betonverdichter beim Ausgießen von Fundamenten und kleineren Schalungen im Garten- oder Hausbau. Im direkten Vergleich zu kabelgebundenen Modellen punktet das Gerät klar durch die einfache Handhabung und Zeitersparnis.
Akku und Ladegerät
Beachten sollten Käufer, dass Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten sind. Wer bereits Makita 18V LXT-Akkus besitzt, kann diese problemlos verwenden. Für Einsteiger empfiehlt sich die Anschaffung eines Sets mit Akku und Ladegerät. Die Laufzeit variiert je nach Akku-Kapazität, für die meisten Anwendungen reicht ein 5,0 Ah Akku problemlos aus.
Fazit: Empfehlenswerter Helfer für Heim- und Handwerker
Der Makita DVR450Z Akku Betonverdichter 18 V ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf kabellose Flexibilität, hohe Verdichtungsleistung und einfache Handhabung legen. Die robuste Verarbeitung, die starke Leistung und die Kompatibilität mit dem bewährten Makita-Akkusystem machen das Gerät zu einem echten Preis-Leistungs-Tipp für Heimwerker und Profis. Wer bereits Makita 18V-Geräte besitzt, spart zudem bares Geld. Ein rundum praktisches, leistungsstarkes und langlebiges Werkzeug, das auf keiner Baustelle fehlen sollte.
Ähnliche Produkte

Bosch Professional 18V System Akku-Combo Kit: GSB 18V-45 + GBH 18V-22 + GWS 18V-8 (inkl. 3x GBA 4.0Ah, GAL 18V-40, Werkzeugtasche) – Amazon Exclusive
614,71 €

Fliesenleger Maschine für Makita 18V, Elektrische Fliesen Vibrator Mit 4, x 4, zoll Saugnapf 5 Gänge einstellbar 80kg Aufnahmekapazität Fliesen Fliesenleger Maschine Geeignet für 39 zoll Fliesen
45,99 €

186-Teiliges Werkzeugkoffer mit Akkuschrauber: DEKO Werkzeugkasten mit 20 V Rosa Akkubohrer für Frauen Zuhause Handreparatur Grundlegende Werkzeugsets
68,99 €

DEWALT 18 Volt Akku-Betonverdichter (0 - 15.000 min-1 Schwingungen, 28, mm Vibrationsdurchmesser, 1, m flexibler Gummischaft, Lieferung ohne Akku und Ladegerät) DCE531N
339,99 €

Makita HR2470 Bohrhammer für SDS-PLUS 24 mm
93,99 €

Bosch Professional 18V System Akku Bohrhammer GBH 18V-26 F (inkl. Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, Maschinentuch, Wechselfutter SDS plus, L-BOXX, ohne Akku/ Ladegerät)
274,99 €

Makita 198516-8 Griffverlängerung mit Rolle
41,99 €

Bosch Professional 18V System Akku Bohrhammer GBH 18 V-26 F (inkl. 2x 5.0Ah Akku, Schnellladegerät GAL 1880 CV, Tiefenanschlag 210mm, Maschinentuch, Zusatzhandgriff, Schnellwechselfutter, L-BOXX)
439,99 €

Makita DUX60Z Akku Multifunkt Antrieb 2 (ohne Akku, ohne Ladegerät), Petrol, 18 V
239,90 €


Makita DVR450Z Akku Betonverdichter 18 V (ohne Ladegerät), Blau, ohne Akku
266,43 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.