EMPIRE GAMING Guardian P-W360 Watercooling AIO PC Gamer – CPU Kühlung Flüssigkeit ARGB 3 Pins 5V – 3 x 120 mm – Intel LGA 1700 / 1200 / 115X / 1366 / 2066 / 2011, AMD AM5 / AM4 – Weiß
Produktbeschreibung / Highlights:
- OPTIMIERTE LEISTUNG: Die Kupfer-Kaltplatte beschleunigt die Wärmeleitfähigkeit, gewährleistet eine außergewöhnliche Wärmeableitung und optimale Kühlleistung für intensive Gaming-Sessions und sorgt gleichzeitig für konstante Stabilität
- Spezielle RGB-Beleuchtung: Die transparenten Schläuche leuchten in RGB, verleihen Ihrem System eine beeindruckende visuelle Note und schaffen eine einzigartige und fesselnde Ästhetik
- Leuchtende Signatur mit Retro-Logo: Das Empire-Gaming-Logo auf der transparenten Pumpe leuchtet in RGB und bietet eine unverwechselbare Lichtsignatur
- ADRESSABLE RGB 3 PINS 5 Volt: Das adressierbare RGB-System ermöglicht es Ihnen, Ihre Beleuchtung mit Ihrer gesamten Hardware zu synchronisieren
- Einfache Installation: Installieren Sie es ohne Sorgen dank eines einfachen Verfahrens, das eine schnelle Einrichtung gewährleistet, um schnell von fortschrittlicher Leistung zu profitieren
- Vielseitige Kompatibilität: Kompatibel mit allen Konfigurationen, diese Kühllösung ist geeignet für Intel-Prozessoren (2066/2011/2011-3/1366/115X/1200/1700) und AMD (AM5/AM4/AM3/AM3+/FM2+/FM2/FM1), bietet vollständige Flexibilität zur Optimierung der Leistung. Ihres Systems
- VIELFÄLTIGE GRÖSSEN FÜR ALLE KONFIGURATIONEN - Finden Sie den perfekten Kühler, unabhängig von der Größe Ihrer Konfiguration, für eine optimale Kühlleistung von 120, 240 oder 360 mm
- Zweifarbige Eleganz: Zwei Farboptionen: schwarz oder weiß. Entscheiden Sie sich für den Stil, der zu Ihrer bevorzugten Ästhetik passt, und profitieren Sie gleichzeitig von der fortschrittlichen Leistung dieses Kühlsystems
Preisentwicklung:
Testbericht: EMPIRE GAMING Guardian P-W360 Watercooling AIO – Leistungsstarke und stylische CPU-Kühlung im Test
Für anspruchsvolle PC-Gamer und Enthusiasten ist eine effiziente und optisch ansprechende Kühlung des Prozessors ein absolutes Muss. Die EMPIRE GAMING Guardian P-W360 Watercooling AIO verspricht nicht nur eine starke Kühlleistung, sondern auch ein modernes Design mit ARGB-Beleuchtung sowie eine breite Kompatibilität mit Intel- und AMD-Sockeln. In diesem Testbericht nehmen wir die All-in-One-Wasserkühlung genauer unter die Lupe und klären, ob sie hält, was sie verspricht.
Lieferumfang & Design
Die Guardian P-W360 kommt sicher verpackt mit allem, was für den Einbau benötigt wird: Neben dem 360 mm Radiator sind drei 120 mm Lüfter, die Montage-Kits für verschiedene Sockel, eine detaillierte Anleitung sowie ARGB-Anschlusskabel im Karton enthalten. Die Verarbeitung macht einen hochwertigen Eindruck: Das weiße Gehäuse des Radiators und der Lüfter hebt sich angenehm von den klassischen schwarzen Modellen ab und wirkt besonders in hellen Gehäusen sehr edel.
Ein echtes Highlight ist die ARGB-Beleuchtung, die sowohl auf dem Pumpengehäuse als auch auf den Lüftern integriert ist. Die Farben sind kräftig, gleichmäßig verteilt und können dank 3-Pin-5V-Kompatibilität problemlos mit Mainboards und gängiger RGB-Software wie ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light oder Gigabyte RGB Fusion synchronisiert werden.
Kompatibilität & Einbau
Die Guardian P-W360 punktet mit einer sehr breiten Sockel-Kompatibilität. Unterstützt werden alle gängigen Intel-Sockel (LGA 1700, 1200, 115X, 1366, 2066, 2011) sowie AMD AM4 und AM5. Die Montage gestaltet sich dank der gut bebilderten Anleitung unkompliziert, auch für weniger erfahrene Nutzer. Alle nötigen Schrauben und Halterungen sind im Lieferumfang enthalten.
Die Schläuche sind ausreichend lang und flexibel, sodass verschiedene Einbauvarianten – ob im Deckel oder an der Front des Gehäuses – möglich sind. Die Lüfter verfügen über ein durchdachtes Kabelmanagement, sodass im Gehäuse kein Kabelsalat entsteht.
Leistungsdaten & Kühlleistung
Im Testbetrieb zeigt die Guardian P-W360 ihre Stärken: Selbst bei hohen Prozessorlasten, wie sie beim Gaming oder Video-Rendering auftreten, bleiben die Temperaturen auf einem niedrigen Niveau. Die drei 120 mm ARGB-Lüfter bieten einen hohen Luftdurchsatz und sind dabei erfreulich leise – auch bei maximaler Drehzahl bleibt das Betriebsgeräusch angenehm zurückhaltend.
Die Pumpe arbeitet zuverlässig und nahezu geräuschlos. Im Idle-Betrieb liegen die Temperaturen mit einem aktuellen Intel Core i7-13700K bei rund 28°C, unter Volllast bei ca. 60–65°C – Werte, die auch mit stärkeren CPUs noch ausreichend Kühlreserven bieten. Die Wärmeabfuhr ist effizient, was sich positiv auf die Systemstabilität und die Lebensdauer der Komponenten auswirkt.
Vorteile der EMPIRE GAMING Guardian P-W360 Watercooling AIO
- Leistungsstarke Kühlung: Exzellente Kühlleistung auch für High-End-CPUs, ideal für Gaming und Overclocking.
- Leiser Betrieb: Lüfter und Pumpe laufen selbst unter Last angenehm leise.
- Umfangreiche ARGB-Beleuchtung: Individuell anpassbare RGB-Effekte für einen stylischen Look.
- Flexible Kompatibilität: Unterstützt zahlreiche Intel- und AMD-Sockel – auch zukunftssichere Plattformen wie LGA1700 und AM5.
- Einfache Montage: Gut verständliche Anleitung, passgenaue Halterungen und flexibles Schlauchdesign.
- Hochwertige Verarbeitung: Robuste Materialien und attraktives weißes Design für moderne Gaming-PCs.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Für eine 360-mm-AIO mit ARGB und breiter Kompatibilität im attraktiven Preissegment.
Praxiserfahrung & Alltagstauglichkeit
Im Langzeittest überzeugt die Guardian P-W360 auch im Dauerbetrieb. Die Temperaturen bleiben konstant niedrig, die Lüfterregelung arbeitet zuverlässig und die RGB-Beleuchtung funktioniert dauerhaft ohne Aussetzer. Besonders im Gaming-Betrieb, wenn die Hardware gefordert wird, zeigt sich die Überlegenheit einer 360-mm-AIO gegenüber Luftkühlern oder kleineren Wasserkühlungen.
Auch das Design überzeugt im Alltag: Das weiße Finish und die ARGB-Effekte sind ein echter Blickfang in jedem Case mit Sichtfenster. Für alle, die ihren PC nicht nur kühlen, sondern auch optisch aufwerten wollen, ist die Guardian P-W360 eine hervorragende Wahl.
Fazit: Rundum gelungene AIO-Kühlung für Gamer und Enthusiasten
Die EMPIRE GAMING Guardian P-W360 Watercooling AIO ist eine leistungsstarke, leise und optisch ansprechende Komplettlösung für die CPU-Kühlung. Dank breiter Sockelkompatibilität, einfacher Montage und überzeugender Kühlleistung ist sie nicht nur für erfahrene PC-Bauer, sondern auch für Einsteiger eine sehr gute Wahl. Das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis und die hochwertige ARGB-Beleuchtung runden das Gesamtpaket ab. Wer seinem Gaming-PC ein leistungsfähiges und stylisches Upgrade gönnen möchte, trifft mit diesem Modell die richtige Entscheidung.
Ähnliche Produkte
ASUS TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD White All-in-One-Flüssig-CPU Wasserkühlung (drei ARGB Lüfter, 2, 8" IPS-LCD für GIFs und MP4, Intel LGA 1851, 400mm-Schläuche, 1700, 1200, AMD AM5 und AM4, Weiß)
170,69 €
ASUS ROG Strix LC III ARGB LCD White All-in-One Flüssig-CPU-Wasserkühlung (2, 1 Zoll IPS-LCD Display, Aseteks Gen7 v2 Pumpe, 3x ROG ARGB-Lüfter, 2200 RPM, 3.92mm H2O, 70, 38 CFM, 0dB Technologie, weiß)
211,05 €
Mars Gaming MCA-WT, ARGB Futteral für Flüssigkeitskühlrohre, 30 Anpassbare Ultrahelle ARGB-LEDs, Eco-Soft-Silikon, Volle Kompatibilität, 330 mm
29,49 €
ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB All-in-One-Flüssig-CPU-Kühler (Aura Sync Beleuchtung, 3x TUF Gaming 120mm ARGB-Radiatorlüfter, schwarz)
103,95 €
AORUS WATERFORCE II 360 ICE Kühler schwarz
145,00 €
NZXT Kraken Elite 240 RGB - AIO CPU-Flüssigkeitskühler - 240mm Radiator - F240 RGB Core-Lüfter - Anpassbares 2, 72“ IPS-LCD - Turbine Pump - Intel LGA 1700, 1200 / 115X, 1851 - AMD AM5, AM4 - Schwarz
179,57 €
EMPIRE GAMING Guardian P-W360 Watercooling AIO PC Gamer – CPU Kühlung Flüssigkeit ARGB 3 Pins 5V – 3 x 120 mm – Intel LGA 1700 / 1200 / 115X / 1366 / 2066 / 2011, AMD AM5 / AM4 – Weiß
Produktbeschreibung / Highlights:
- OPTIMIERTE LEISTUNG: Die Kupfer-Kaltplatte beschleunigt die Wärmeleitfähigkeit, gewährleistet eine außergewöhnliche Wärmeableitung und optimale Kühlleistung für intensive Gaming-Sessions und sorgt gleichzeitig für konstante Stabilität
- Spezielle RGB-Beleuchtung: Die transparenten Schläuche leuchten in RGB, verleihen Ihrem System eine beeindruckende visuelle Note und schaffen eine einzigartige und fesselnde Ästhetik
- Leuchtende Signatur mit Retro-Logo: Das Empire-Gaming-Logo auf der transparenten Pumpe leuchtet in RGB und bietet eine unverwechselbare Lichtsignatur
- ADRESSABLE RGB 3 PINS 5 Volt: Das adressierbare RGB-System ermöglicht es Ihnen, Ihre Beleuchtung mit Ihrer gesamten Hardware zu synchronisieren
- Einfache Installation: Installieren Sie es ohne Sorgen dank eines einfachen Verfahrens, das eine schnelle Einrichtung gewährleistet, um schnell von fortschrittlicher Leistung zu profitieren
- Vielseitige Kompatibilität: Kompatibel mit allen Konfigurationen, diese Kühllösung ist geeignet für Intel-Prozessoren (2066/2011/2011-3/1366/115X/1200/1700) und AMD (AM5/AM4/AM3/AM3+/FM2+/FM2/FM1), bietet vollständige Flexibilität zur Optimierung der Leistung. Ihres Systems
- VIELFÄLTIGE GRÖSSEN FÜR ALLE KONFIGURATIONEN - Finden Sie den perfekten Kühler, unabhängig von der Größe Ihrer Konfiguration, für eine optimale Kühlleistung von 120, 240 oder 360 mm
- Zweifarbige Eleganz: Zwei Farboptionen: schwarz oder weiß. Entscheiden Sie sich für den Stil, der zu Ihrer bevorzugten Ästhetik passt, und profitieren Sie gleichzeitig von der fortschrittlichen Leistung dieses Kühlsystems
Preisentwicklung:
Alle Angebote für EMPIRE GAMING Guardian P-W360 Watercooling AIO PC Gamer – CPU Kühlung Flüssigkeit ARGB 3 Pins 5V – 3 x 120 mm – Intel LGA 1700 / 1200 / 115X / 1366 / 2066 / 2011, AMD AM5 / AM4 – Weiß Stand 03.11.2025
Testbericht: EMPIRE GAMING Guardian P-W360 Watercooling AIO – Leistungsstarke und stylische CPU-Kühlung im Test
Für anspruchsvolle PC-Gamer und Enthusiasten ist eine effiziente und optisch ansprechende Kühlung des Prozessors ein absolutes Muss. Die EMPIRE GAMING Guardian P-W360 Watercooling AIO verspricht nicht nur eine starke Kühlleistung, sondern auch ein modernes Design mit ARGB-Beleuchtung sowie eine breite Kompatibilität mit Intel- und AMD-Sockeln. In diesem Testbericht nehmen wir die All-in-One-Wasserkühlung genauer unter die Lupe und klären, ob sie hält, was sie verspricht.
Lieferumfang & Design
Die Guardian P-W360 kommt sicher verpackt mit allem, was für den Einbau benötigt wird: Neben dem 360 mm Radiator sind drei 120 mm Lüfter, die Montage-Kits für verschiedene Sockel, eine detaillierte Anleitung sowie ARGB-Anschlusskabel im Karton enthalten. Die Verarbeitung macht einen hochwertigen Eindruck: Das weiße Gehäuse des Radiators und der Lüfter hebt sich angenehm von den klassischen schwarzen Modellen ab und wirkt besonders in hellen Gehäusen sehr edel.
Ein echtes Highlight ist die ARGB-Beleuchtung, die sowohl auf dem Pumpengehäuse als auch auf den Lüftern integriert ist. Die Farben sind kräftig, gleichmäßig verteilt und können dank 3-Pin-5V-Kompatibilität problemlos mit Mainboards und gängiger RGB-Software wie ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light oder Gigabyte RGB Fusion synchronisiert werden.
Kompatibilität & Einbau
Die Guardian P-W360 punktet mit einer sehr breiten Sockel-Kompatibilität. Unterstützt werden alle gängigen Intel-Sockel (LGA 1700, 1200, 115X, 1366, 2066, 2011) sowie AMD AM4 und AM5. Die Montage gestaltet sich dank der gut bebilderten Anleitung unkompliziert, auch für weniger erfahrene Nutzer. Alle nötigen Schrauben und Halterungen sind im Lieferumfang enthalten.
Die Schläuche sind ausreichend lang und flexibel, sodass verschiedene Einbauvarianten – ob im Deckel oder an der Front des Gehäuses – möglich sind. Die Lüfter verfügen über ein durchdachtes Kabelmanagement, sodass im Gehäuse kein Kabelsalat entsteht.
Leistungsdaten & Kühlleistung
Im Testbetrieb zeigt die Guardian P-W360 ihre Stärken: Selbst bei hohen Prozessorlasten, wie sie beim Gaming oder Video-Rendering auftreten, bleiben die Temperaturen auf einem niedrigen Niveau. Die drei 120 mm ARGB-Lüfter bieten einen hohen Luftdurchsatz und sind dabei erfreulich leise – auch bei maximaler Drehzahl bleibt das Betriebsgeräusch angenehm zurückhaltend.
Die Pumpe arbeitet zuverlässig und nahezu geräuschlos. Im Idle-Betrieb liegen die Temperaturen mit einem aktuellen Intel Core i7-13700K bei rund 28°C, unter Volllast bei ca. 60–65°C – Werte, die auch mit stärkeren CPUs noch ausreichend Kühlreserven bieten. Die Wärmeabfuhr ist effizient, was sich positiv auf die Systemstabilität und die Lebensdauer der Komponenten auswirkt.
Vorteile der EMPIRE GAMING Guardian P-W360 Watercooling AIO
- Leistungsstarke Kühlung: Exzellente Kühlleistung auch für High-End-CPUs, ideal für Gaming und Overclocking.
- Leiser Betrieb: Lüfter und Pumpe laufen selbst unter Last angenehm leise.
- Umfangreiche ARGB-Beleuchtung: Individuell anpassbare RGB-Effekte für einen stylischen Look.
- Flexible Kompatibilität: Unterstützt zahlreiche Intel- und AMD-Sockel – auch zukunftssichere Plattformen wie LGA1700 und AM5.
- Einfache Montage: Gut verständliche Anleitung, passgenaue Halterungen und flexibles Schlauchdesign.
- Hochwertige Verarbeitung: Robuste Materialien und attraktives weißes Design für moderne Gaming-PCs.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Für eine 360-mm-AIO mit ARGB und breiter Kompatibilität im attraktiven Preissegment.
Praxiserfahrung & Alltagstauglichkeit
Im Langzeittest überzeugt die Guardian P-W360 auch im Dauerbetrieb. Die Temperaturen bleiben konstant niedrig, die Lüfterregelung arbeitet zuverlässig und die RGB-Beleuchtung funktioniert dauerhaft ohne Aussetzer. Besonders im Gaming-Betrieb, wenn die Hardware gefordert wird, zeigt sich die Überlegenheit einer 360-mm-AIO gegenüber Luftkühlern oder kleineren Wasserkühlungen.
Auch das Design überzeugt im Alltag: Das weiße Finish und die ARGB-Effekte sind ein echter Blickfang in jedem Case mit Sichtfenster. Für alle, die ihren PC nicht nur kühlen, sondern auch optisch aufwerten wollen, ist die Guardian P-W360 eine hervorragende Wahl.
Fazit: Rundum gelungene AIO-Kühlung für Gamer und Enthusiasten
Die EMPIRE GAMING Guardian P-W360 Watercooling AIO ist eine leistungsstarke, leise und optisch ansprechende Komplettlösung für die CPU-Kühlung. Dank breiter Sockelkompatibilität, einfacher Montage und überzeugender Kühlleistung ist sie nicht nur für erfahrene PC-Bauer, sondern auch für Einsteiger eine sehr gute Wahl. Das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis und die hochwertige ARGB-Beleuchtung runden das Gesamtpaket ab. Wer seinem Gaming-PC ein leistungsfähiges und stylisches Upgrade gönnen möchte, trifft mit diesem Modell die richtige Entscheidung.
Ähnliche Produkte
ASUS TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD White All-in-One-Flüssig-CPU Wasserkühlung (drei ARGB Lüfter, 2, 8" IPS-LCD für GIFs und MP4, Intel LGA 1851, 400mm-Schläuche, 1700, 1200, AMD AM5 und AM4, Weiß)
170,69 €
ASUS ROG Strix LC III ARGB LCD White All-in-One Flüssig-CPU-Wasserkühlung (2, 1 Zoll IPS-LCD Display, Aseteks Gen7 v2 Pumpe, 3x ROG ARGB-Lüfter, 2200 RPM, 3.92mm H2O, 70, 38 CFM, 0dB Technologie, weiß)
211,05 €
Mars Gaming MCA-WT, ARGB Futteral für Flüssigkeitskühlrohre, 30 Anpassbare Ultrahelle ARGB-LEDs, Eco-Soft-Silikon, Volle Kompatibilität, 330 mm
29,49 €
ASUS TUF Gaming LC II 360 ARGB All-in-One-Flüssig-CPU-Kühler (Aura Sync Beleuchtung, 3x TUF Gaming 120mm ARGB-Radiatorlüfter, schwarz)
103,95 €
AORUS WATERFORCE II 360 ICE Kühler schwarz
145,00 €
NZXT Kraken Elite 240 RGB - AIO CPU-Flüssigkeitskühler - 240mm Radiator - F240 RGB Core-Lüfter - Anpassbares 2, 72“ IPS-LCD - Turbine Pump - Intel LGA 1700, 1200 / 115X, 1851 - AMD AM5, AM4 - Schwarz
179,57 €
NZXT Kraken Plus 240 RGB – AIO CPU Flüssigkeitskühler – 240mm Radiator – F240 RGB Core Einzelrahmenlüfter – 1, 54" Quadratisches LCD – AMD® AM5, AM4 – Intel® LGA 1851 / 1700, 1200 / 115X – Schwarz
158,90 €
Thermalright FWPRO 360 ARGB Weißer CPU AIO Kühler, IPS LCD Bildschirm mit 320 * 320 Auflösung, für AM5&Intel 1700 / 1851, Leistungsstarke 360 Specs Wassergekühlt mit 2.73in Abnehmbaren Display
86,19 €
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x140 mm, 38 mm Radiator, PWM-Pumpe, VRM-Lüfter, AMD AM5 / AM4, Intel LGA1851 / 1700 Contact Frame - Weiß
113,90 €
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 420 A-RGB - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x140 mm, 38 mm Radiator, PWM-Pumpe, VRM-Lüfter, AMD AM5 / AM4, Intel LGA1851 / 1700 Contact Frame - Schwarz
106,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.