Gardena Gartenpumpe 4200 Silent: Sehr leise, innovative Bewässerungspumpe, Fördermenge 4200 l / h, 600 W Motor, 3, bar, wasserfest, stromsparend (9054-20)








Produktbeschreibung / Highlights:
- Hohe Performance mit niedriger Leistungsaufnahme: mit nur 600 Watt Verbrauch schafft die Gartenpumpe 4.200 Liter pro Stunde bei 3,9 bar Druck
- Reduzierte Geräuschemission: Die kompakte Gartenpumpe verfügt über ein neuartiges Gehäuse, das den Schalldruck in 5 m Entfernung auf lediglich 50dB dämpft
- Bewährte Gardena Qualität: Die robuste Pumpe verfügt über eine hohe Langlebigkeit dank des Thermoschutzschalters, der Edelstahlwelle und der Keramikabdichtung
- Nachhaltiges Modell: Die äußerst starke Pumpe zeichnet sich durch ihren energiesparenden Motor aus
- Lieferumfang: 1x Gardena Gartenpumpe 4200 Silent
Preisentwicklung:
Testbericht: Gardena Gartenpumpe 4200 Silent (9054-20) – Die innovative, leise und stromsparende Gartenbewässerung
Die Gardena Gartenpumpe 4200 Silent (Modell 9054-20) bringt frischen Wind in die Welt der Bewässerungspumpen. Für alle Hobbygärtner und Hausbesitzer, die Wert auf Langlebigkeit, Effizienz und einen besonders leisen Betrieb legen, ist dieses Modell ein echter Geheimtipp. Mit einer Fördermenge von bis zu 4200 Litern pro Stunde, einem leistungsstarken 600-Watt-Motor und innovativer Technik richtet sich die Pumpe an all jene, die ihre Gartenbewässerung komfortabel und nachhaltig gestalten wollen. Unser Testbericht zeigt, wie sich die Gardena 4200 Silent im Praxiseinsatz schlägt.
Design und Verarbeitung – Wertigkeit auf den ersten Blick
Schon beim Auspacken macht die Pumpe einen hochwertigen Eindruck. Das Gehäuse ist stabil, wasserfest verarbeitet und bleibt mit rund 8 kg Gewicht noch gut tragbar. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet, der ergonomische Tragegriff erleichtert den Transport. Die Anschlüsse für Saug- und Druckschläuche sind robust ausgeführt, die beiliegende Bedienungsanleitung verständlich und praxisnah.
Innovative Technik trifft auf flüsterleisen Betrieb
Was sofort auffällt: Die Gardena 4200 Silent hält, was ihr Name verspricht. Im Betrieb ist sie erstaunlich leise – ein echtes Plus, wenn man seine Gartenarbeiten nicht mit Lärm belasten möchte. Möglich machen das schallgedämmte Komponenten und eine spezielle Bauweise, die Vibrationen minimiert. So kann die Pumpe auch in der Nähe von Terrassen oder Wohnräumen eingesetzt werden, ohne zu stören.
Der 600-Watt-Motor liefert ausreichend Kraft, um Wasser aus Regentonnen, Zisternen oder Brunnen effizient zu fördern. Mit einer maximalen Fördermenge von 4200 Litern pro Stunde und einem Druck von bis zu 3,5 bar eignet sich die Pumpe für alle gängigen Bewässerungssysteme, Rasensprenger und sogar für die Wasserversorgung im Haus.
Vorteile der Gardena 4200 Silent im Überblick
- Flüsterleiser Betrieb: Perfekt für den Einsatz in lärmsensiblen Bereichen.
- Innovative Bauweise: Schallgedämmte Komponenten und vibrationsarme Konstruktion.
- Hohe Förderleistung: Bis zu 4200 l/h, ideal für große Gärten und anspruchsvolle Anwendungen.
- Kraftvoller 600-Watt-Motor: Energieeffizient und langlebig.
- Wasserfestes Gehäuse: Schutz vor Spritzwasser und Witterungseinflüssen.
- Stromsparend: Optimierte Energieaufnahme für einen nachhaltigen Betrieb.
- Vielseitig einsetzbar: Zur Gartenbewässerung, für Brunnen, Zisternen und Regentonnen.
- Überhitzungsschutz: Automatische Abschaltung bei Überlastung.
- Intuitive Bedienung: Übersichtliches Bedienfeld und ergonomischer Tragegriff.
- Wartungsarm: Hochwertige Materialien und durchdachte Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer.
Praxischeck – Einfache Inbetriebnahme und flexibler Einsatz
Die Inbetriebnahme der Gardena 4200 Silent gelingt auch Einsteigern problemlos. Nach dem Anschluss der Schläuche und dem Befüllen des Pumpengehäuses mit etwas Wasser ist die Pumpe per Knopfdruck startklar. Die Ansaugkraft ist beeindruckend, selbst größere Höhenunterschiede meistert sie souverän. Dabei arbeitet sie konstant und zuverlässig – auch bei längeren Bewässerungsintervallen.
Besonders praktisch: Die Pumpe ist spritzwassergeschützt (IPX4) und hält so auch einem plötzlichen Regenschauer stand. Die integrierte Thermosicherung schützt den Motor vor Überhitzen, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Im Test zeigte sich, dass die Gardena 4200 Silent nicht nur für klassische Sprinkler und Bewässerungsanlagen geeignet ist. Sie eignet sich ebenso für das Umpumpen von Wasser aus Pools oder Teichen, das Entleeren von Regentonnen oder zur Unterstützung bei der Hauswasserversorgung. Die flexible Einsatzmöglichkeit macht sie zu einem echten Allrounder im Garten.
Stromsparend und nachhaltig
Ein wichtiger Aspekt ist der Stromverbrauch. Dank der energieeffizienten Motorentechnik arbeitet die Pumpe sparsam und schont somit nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Im Vergleich zu älteren Modellen oder Billigpumpen spart man so über die Saison hinweg merklich Energiekosten ein.
Fazit – Komfort, Qualität und innovative Technik für moderne Gärten
Die Gardena Gartenpumpe 4200 Silent überzeugt im Test auf ganzer Linie. Besonders der leise Betrieb, die einfache Handhabung und die hohe Leistungsfähigkeit machen sie zur ersten Wahl für alle, die eine zuverlässige, langlebige und stromsparende Pumpe suchen. Dank innovativer Technik und hochwertiger Verarbeitung ist sie eine Investition, die sich für jeden Gartenliebhaber lohnt. Wer Wert auf Ruhe, Effizienz und Vielseitigkeit legt, trifft hiermit eine ausgezeichnete Wahl – für eine smarte und nachhaltige Bewässerungslösung im eigenen Garten.
Ähnliche Produkte

Gartenpumpe JS 1100 mit Elektronische Pumpensteuerung BRIO - Wasserpumpe 3600l / h, 1100W, Förderhöhe 50m - Edelstahl INOX - Einschaltdruck einstellbar - Hauswasserautomat - Trockenlaufschutz
103,99 €

Manuelle Wasserpumpe, 10M Grundwasser Wassertiefe Hand Shake Edelstahl SU202 Material, Wasserhandpumpe für Haus Garten Hof Bauernhof
27,76 €


Gardena Gartenpumpe 3700 / 4 Basic: Bewässerungspumpe mit 3700 l / h Fördermenge, Leistung 800 W, langlebig dank Edelstahlwelle, Gussgehäuse, Regneranschluss möglich (9014-47)
79,90 €

Baoblaze Selbstansaugende USB-Wasserpumpe, Elektrische Mini-Selbstansaugpumpe, USB Self Priming Water Pump, Mini Electric Self Priming Pump DC5V für Schneidemaschinen, Winkelschleifer, Zuhause
17,89 €


Gardena Hauswasserwerk 3700 / 4: Pumpe zur Hauswasserversorgung mit 19l Tank, EPDM Membrane und Messing Gewindeeinsätzen, Fördermenge 3.700 l / h, 800 W Motor (09023-20)
134,90 €

SucceBuy Hochdruck Wasserpumpe 50 L / min, Druckerhöhungspumpe 220 V, Wasserpumpe Hochdruckmembran 6 m, Erhöhungspumpe mit Leisem Betrieb und Drei-Gang-Zyklusschalter, für Stadtgebäude, Häuser
43,20 €
Gardena Gartenpumpe 4200 Silent: Sehr leise, innovative Bewässerungspumpe, Fördermenge 4200 l / h, 600 W Motor, 3, bar, wasserfest, stromsparend (9054-20)


Produktbeschreibung / Highlights:
- Hohe Performance mit niedriger Leistungsaufnahme: mit nur 600 Watt Verbrauch schafft die Gartenpumpe 4.200 Liter pro Stunde bei 3,9 bar Druck
- Reduzierte Geräuschemission: Die kompakte Gartenpumpe verfügt über ein neuartiges Gehäuse, das den Schalldruck in 5 m Entfernung auf lediglich 50dB dämpft
- Bewährte Gardena Qualität: Die robuste Pumpe verfügt über eine hohe Langlebigkeit dank des Thermoschutzschalters, der Edelstahlwelle und der Keramikabdichtung
- Nachhaltiges Modell: Die äußerst starke Pumpe zeichnet sich durch ihren energiesparenden Motor aus
- Lieferumfang: 1x Gardena Gartenpumpe 4200 Silent
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Gardena Gartenpumpe 4200 Silent: Sehr leise, innovative Bewässerungspumpe, Fördermenge 4200 l / h, 600 W Motor, 3, bar, wasserfest, stromsparend (9054-20) Stand 13.10.2025
Testbericht: Gardena Gartenpumpe 4200 Silent (9054-20) – Die innovative, leise und stromsparende Gartenbewässerung
Die Gardena Gartenpumpe 4200 Silent (Modell 9054-20) bringt frischen Wind in die Welt der Bewässerungspumpen. Für alle Hobbygärtner und Hausbesitzer, die Wert auf Langlebigkeit, Effizienz und einen besonders leisen Betrieb legen, ist dieses Modell ein echter Geheimtipp. Mit einer Fördermenge von bis zu 4200 Litern pro Stunde, einem leistungsstarken 600-Watt-Motor und innovativer Technik richtet sich die Pumpe an all jene, die ihre Gartenbewässerung komfortabel und nachhaltig gestalten wollen. Unser Testbericht zeigt, wie sich die Gardena 4200 Silent im Praxiseinsatz schlägt.
Design und Verarbeitung – Wertigkeit auf den ersten Blick
Schon beim Auspacken macht die Pumpe einen hochwertigen Eindruck. Das Gehäuse ist stabil, wasserfest verarbeitet und bleibt mit rund 8 kg Gewicht noch gut tragbar. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet, der ergonomische Tragegriff erleichtert den Transport. Die Anschlüsse für Saug- und Druckschläuche sind robust ausgeführt, die beiliegende Bedienungsanleitung verständlich und praxisnah.
Innovative Technik trifft auf flüsterleisen Betrieb
Was sofort auffällt: Die Gardena 4200 Silent hält, was ihr Name verspricht. Im Betrieb ist sie erstaunlich leise – ein echtes Plus, wenn man seine Gartenarbeiten nicht mit Lärm belasten möchte. Möglich machen das schallgedämmte Komponenten und eine spezielle Bauweise, die Vibrationen minimiert. So kann die Pumpe auch in der Nähe von Terrassen oder Wohnräumen eingesetzt werden, ohne zu stören.
Der 600-Watt-Motor liefert ausreichend Kraft, um Wasser aus Regentonnen, Zisternen oder Brunnen effizient zu fördern. Mit einer maximalen Fördermenge von 4200 Litern pro Stunde und einem Druck von bis zu 3,5 bar eignet sich die Pumpe für alle gängigen Bewässerungssysteme, Rasensprenger und sogar für die Wasserversorgung im Haus.
Vorteile der Gardena 4200 Silent im Überblick
- Flüsterleiser Betrieb: Perfekt für den Einsatz in lärmsensiblen Bereichen.
- Innovative Bauweise: Schallgedämmte Komponenten und vibrationsarme Konstruktion.
- Hohe Förderleistung: Bis zu 4200 l/h, ideal für große Gärten und anspruchsvolle Anwendungen.
- Kraftvoller 600-Watt-Motor: Energieeffizient und langlebig.
- Wasserfestes Gehäuse: Schutz vor Spritzwasser und Witterungseinflüssen.
- Stromsparend: Optimierte Energieaufnahme für einen nachhaltigen Betrieb.
- Vielseitig einsetzbar: Zur Gartenbewässerung, für Brunnen, Zisternen und Regentonnen.
- Überhitzungsschutz: Automatische Abschaltung bei Überlastung.
- Intuitive Bedienung: Übersichtliches Bedienfeld und ergonomischer Tragegriff.
- Wartungsarm: Hochwertige Materialien und durchdachte Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer.
Praxischeck – Einfache Inbetriebnahme und flexibler Einsatz
Die Inbetriebnahme der Gardena 4200 Silent gelingt auch Einsteigern problemlos. Nach dem Anschluss der Schläuche und dem Befüllen des Pumpengehäuses mit etwas Wasser ist die Pumpe per Knopfdruck startklar. Die Ansaugkraft ist beeindruckend, selbst größere Höhenunterschiede meistert sie souverän. Dabei arbeitet sie konstant und zuverlässig – auch bei längeren Bewässerungsintervallen.
Besonders praktisch: Die Pumpe ist spritzwassergeschützt (IPX4) und hält so auch einem plötzlichen Regenschauer stand. Die integrierte Thermosicherung schützt den Motor vor Überhitzen, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Im Test zeigte sich, dass die Gardena 4200 Silent nicht nur für klassische Sprinkler und Bewässerungsanlagen geeignet ist. Sie eignet sich ebenso für das Umpumpen von Wasser aus Pools oder Teichen, das Entleeren von Regentonnen oder zur Unterstützung bei der Hauswasserversorgung. Die flexible Einsatzmöglichkeit macht sie zu einem echten Allrounder im Garten.
Stromsparend und nachhaltig
Ein wichtiger Aspekt ist der Stromverbrauch. Dank der energieeffizienten Motorentechnik arbeitet die Pumpe sparsam und schont somit nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Im Vergleich zu älteren Modellen oder Billigpumpen spart man so über die Saison hinweg merklich Energiekosten ein.
Fazit – Komfort, Qualität und innovative Technik für moderne Gärten
Die Gardena Gartenpumpe 4200 Silent überzeugt im Test auf ganzer Linie. Besonders der leise Betrieb, die einfache Handhabung und die hohe Leistungsfähigkeit machen sie zur ersten Wahl für alle, die eine zuverlässige, langlebige und stromsparende Pumpe suchen. Dank innovativer Technik und hochwertiger Verarbeitung ist sie eine Investition, die sich für jeden Gartenliebhaber lohnt. Wer Wert auf Ruhe, Effizienz und Vielseitigkeit legt, trifft hiermit eine ausgezeichnete Wahl – für eine smarte und nachhaltige Bewässerungslösung im eigenen Garten.
Ähnliche Produkte

Gartenpumpe JS 1100 mit Elektronische Pumpensteuerung BRIO - Wasserpumpe 3600l / h, 1100W, Förderhöhe 50m - Edelstahl INOX - Einschaltdruck einstellbar - Hauswasserautomat - Trockenlaufschutz
103,99 €

Manuelle Wasserpumpe, 10M Grundwasser Wassertiefe Hand Shake Edelstahl SU202 Material, Wasserhandpumpe für Haus Garten Hof Bauernhof
27,76 €


Gardena Gartenpumpe 3700 / 4 Basic: Bewässerungspumpe mit 3700 l / h Fördermenge, Leistung 800 W, langlebig dank Edelstahlwelle, Gussgehäuse, Regneranschluss möglich (9014-47)
79,90 €

Baoblaze Selbstansaugende USB-Wasserpumpe, Elektrische Mini-Selbstansaugpumpe, USB Self Priming Water Pump, Mini Electric Self Priming Pump DC5V für Schneidemaschinen, Winkelschleifer, Zuhause
17,89 €


Gardena Hauswasserwerk 3700 / 4: Pumpe zur Hauswasserversorgung mit 19l Tank, EPDM Membrane und Messing Gewindeeinsätzen, Fördermenge 3.700 l / h, 800 W Motor (09023-20)
134,90 €

SucceBuy Hochdruck Wasserpumpe 50 L / min, Druckerhöhungspumpe 220 V, Wasserpumpe Hochdruckmembran 6 m, Erhöhungspumpe mit Leisem Betrieb und Drei-Gang-Zyklusschalter, für Stadtgebäude, Häuser
43,20 €

Gardena Premium Hauswasserautomat 6000 / 6E LCD Inox: Hauswasserpumpe mit 6000 l / h Fördermenge, 1300 W Motor, mit LC-Display, Pumpengehäuse aus rostfreiem hochwertigem Edelstahl (1760-20)
279,99 €


Gardena Gartenpumpe 3000 / 4 Basic: Bewässerungspumpe mit 3000 l / h Fördermenge, Leistung 600 W, langlebig dank Edelstahlwelle, Regneranschluss möglich (9010-47)
64,90 €

metabo Gartenpumpe P 6000 Inox – 600966000 – Bewässerungspumpe mit 6000 l / h Fördermenge – Ideal für 1-4 Regner – 1300 W, 5, bar, 55 m Förderhöhe
134,65 €


Gardena Gartenpumpe 4200 Silent: Sehr leise, innovative Bewässerungspumpe, Fördermenge 4200 l / h, 600 W Motor, 3, bar, wasserfest, stromsparend (9054-20)
117,90 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.