Zuletzt aktualisiert am: 08. Oktober 2025

Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort: Pumpe mit 25 l Wasserspeicher und integriertem Filter, Fördermenge 5600 l / h, Trockenlaufsicherung, extra leise, via Bluetooth-App steuerbar (9067-20)

Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort: Pumpe mit 25 l Wasserspeicher und integriertem Filter, Fördermenge 5600 l / h, Trockenlaufsicherung, extra leise, via Bluetooth-App steuerbar (9067-20)
Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort: Pumpe mit 25 l Wasserspeicher und integriertem Filter, Fördermenge 5600 l / h, Trockenlaufsicherung, extra leise, via Bluetooth-App steuerbar (9067-20)
Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort: Pumpe mit 25 l Wasserspeicher und integriertem Filter, Fördermenge 5600 l / h, Trockenlaufsicherung, extra leise, via Bluetooth-App steuerbar (9067-20)
Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort: Pumpe mit 25 l Wasserspeicher und integriertem Filter, Fördermenge 5600 l / h, Trockenlaufsicherung, extra leise, via Bluetooth-App steuerbar (9067-20)
Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort: Pumpe mit 25 l Wasserspeicher und integriertem Filter, Fördermenge 5600 l / h, Trockenlaufsicherung, extra leise, via Bluetooth-App steuerbar (9067-20)
Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort: Pumpe mit 25 l Wasserspeicher und integriertem Filter, Fördermenge 5600 l / h, Trockenlaufsicherung, extra leise, via Bluetooth-App steuerbar (9067-20)

Gesamtbewertung

1,4
sehr gut
Mai 2025
Zum Testbericht...
Flüsterleise Bluetooth-Steuerung Energieeffizient Maximale Sicherheit Wartungsarm
Preisvergleich:

Produktbeschreibung / Highlights:

  • Automatische Brauchwassernutzung: Die Pumpe fördert Brauchwasser z. B. Brunnen oder Zisterne und bedient Haus und Garten effizient aus dem Wasser-Vorratsspeicher
  • Äußerst geringe Geräuschemission: Der Pumpbetrieb ist extrem leise, dank wassergekühltem, mehrstufigem Pumpenlaufwerk
  • Bewässerungsfunktion: Dank cleverer PowerBoost-Funktion sorgt die Pumpe bei hohem Wasserbedarf automatisch für eine maximal druckstarke und stabile Durchflussleistung
  • Effizientes Wassermanagement: Per Bluetooth App sind Bewässerungspläne hinterlegbar (z. B. für die Urlaubsbewässerung) - in Kombination mit dem optionalen Sensor auch in Abhängigkeit der Bodenfeuchtigkeit
  • Lieferumfang: 1x Gardena Hauswasserwerk Silent 5600 SilentComfort mit integriertem Filter und Rückschlagventil

Preisentwicklung:

Lade Preishistorie...

Testbericht: Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort (9067-20)

Immer mehr Haushalte setzen auf die nachhaltige Nutzung von Regen- oder Brunnenwasser zur Gartenbewässerung oder für die Hauswasserversorgung. Mit dem Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort bringt der renommierte Hersteller ein leistungsstarkes Komplettpaket auf den Markt, das sowohl mit cleverer Technik als auch mit außergewöhnlichem Bedienkomfort punktet. Wir haben das Modell mit 25 l Wasserspeicher, integriertem Filter und moderner Bluetooth-App-Steuerung ausführlich getestet und zeigen, ob sich die Investition lohnt.

Erster Eindruck und Installation

Das Hauswasserwerk von Gardena kommt sicher verpackt und macht bereits beim Auspacken einen robusten, hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist tadellos; alle Komponenten wirken langlebig und stabil. Besonders auffällig ist das modern gestaltete Gehäuse mit schallgedämmter Ummantelung, das sofort auf die extra leise Arbeitsweise hinweist.

Die Installation gestaltet sich dank der gut strukturierten Anleitung einfach und schnell. Auch weniger erfahrene Heimwerker sollten mit dem Anschluss keine Schwierigkeiten haben. Das Gerät ist für den stationären Einsatz konzipiert und lässt sich problemlos an die Hauswasserleitung oder Gartenbewässerung anschließen.

Leistung und Bedienkomfort im Alltagstest

Mit einer Fördermenge von bis zu 5.600 Litern pro Stunde und einem kräftigen Motor ist das Gardena Hauswasserwerk für große Gärten, mehrere Wasserabnahmestellen und sogar kleinere Haushalte bestens geeignet. Der integrierte 25-Liter-Druckbehälter sorgt dafür, dass die Pumpe nicht bei jedem kleinen Wasserverbrauch anspringt – das spart Energie und verlängert die Lebensdauer.

Besonders praktisch: Der integrierte Filter schützt die Pumpe zuverlässig vor Schmutzpartikeln und ermöglicht so einen störungsfreien Betrieb, selbst bei nicht ganz sauberem Wasser. Die Trockenlaufsicherung sorgt dafür, dass sich die Pumpe automatisch abschaltet, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist. Das beugt Schäden effektiv vor.

Ein echtes Highlight ist die Bluetooth-App-Steuerung. Über die Gardena-App lassen sich zahlreiche Einstellungen bequem per Smartphone vornehmen: von der Überwachung des Systemstatus über die Anpassung der Betriebsparameter bis hin zur Anzeige von Wartungsintervallen. Das erhöht die Benutzerfreundlichkeit deutlich und macht die Handhabung zum Kinderspiel.

Die wichtigsten Vorteile des Gardena Hauswasserwerks 5600 SilentComfort im Überblick

  • Leistungsstarke Wasserförderung: Bis zu 5.600 l/h – ideal für Haus und Garten
  • Großer 25-Liter-Druckbehälter: Reduziert Schaltzyklen, spart Energie und schont die Pumpe
  • Extra leise im Betrieb: Speziell schallgedämmtes Gehäuse für angenehme Laufruhe – auch bei Innenaufstellung
  • Integrierter Filter: Schützt zuverlässig vor Verschmutzungen, einfache Reinigung
  • Trockenlaufsicherung: Automatischer Schutz vor Schäden durch Wassermangel
  • Bluetooth-App-Steuerung: Volle Kontrolle und Überwachung via Smartphone
  • Einfache Installation: Übersichtliche Anleitung und durchdachte Anschlüsse
  • Wartungsarm: Langlebige Konstruktion und intelligente Schutzfunktionen

Praxiserfahrungen und Besonderheiten

Im täglichen Einsatz überzeugt das Gardena Hauswasserwerk mit seinem flüsterleisen Lauf. Selbst in ruhiger Umgebung ist die Pumpe kaum wahrnehmbar – ein echter Pluspunkt, wenn das Gerät im Haus installiert wird. Die Konstantdruck-Funktion sorgt dafür, dass an allen Entnahmestellen ein gleichmäßiger Wasserdruck anliegt, unabhängig davon, wie viele Wasserhähne gerade in Betrieb sind.

Die Bluetooth-Konnektivität funktionierte im Test einwandfrei. Nach der schnellen Kopplung mit dem Smartphone konnten wir jederzeit auf die aktuellen Betriebsdaten zugreifen und Anpassungen vornehmen. Auch die Wartung gestaltet sich durch den leicht zugänglichen Filter und die übersichtliche App besonders benutzerfreundlich.

Energieeffizienz wird bei Gardena großgeschrieben: Durch den großen Druckbehälter springt die Pumpe seltener an, was sich sowohl im Stromverbrauch als auch in der Lebensdauer bemerkbar macht. Die hochwertige Verarbeitung und die Vielzahl an Sicherheitsfunktionen machen das Gerät zu einer langfristigen und nachhaltigen Lösung für Haus und Garten.

Fazit: Lohnt sich das Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort?

Wer Wert auf Komfort, Sicherheit und Effizienz legt, trifft mit dem Gardena Hauswasserwerk 5600 SilentComfort eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus starker Förderleistung, großem Wasserspeicher, modernster App-Steuerung und leisem Betrieb erfüllt höchste Ansprüche. Die einfache Installation, der integrierte Filter und die effektive Trockenlaufsicherung sorgen für sorgenfreien Betrieb.

Ob für den eigenen Garten, das Haus oder den Kleingartenverein – das SilentComfort überzeugt auf ganzer Linie und ist unserer Meinung nach ein echtes Premium-Hauswasserwerk mit smarter Technik für anspruchsvolle Anwender.




Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.