Huawei H153-381 5G CPE 5s Router








Produktbeschreibung / Highlights:
- Für jeden Netzbetreiber freigeschaltet.
- 5G-Downloadgeschwindigkeit bis zu 3,6 Gbit/s und Uploadgeschwindigkeit 500 Mbit/s. Unterstützte 5G-Frequenzen: n1/n3/n5/n7/n8/n20/n28/n38/n40/n41/n77/n78/n80/n81/n82/n83/n84. 5G DL MIMO: 4 x 4 MIMO DL: N1/3/7/28/38/40/41/77/78, 5G DL MIMO: 2 x 2 MIMO DL: N5/N8/N20. 4G MIMO: 4 x 4: B1/3/7/28/38/40/41/42/43, 4G MIMO: 2 x 2: B5/8/20.
- 4G-Downloadgeschwindigkeit bis zu 1,2 Gbit/s und Uploadgeschwindigkeit 150 Mbit/s* (20+20+20+20 MHz, 4x4MIMO). Unterstützte Frequenzen: LTE: B1/B3/B5/B7/B8/B20/B28/B38/B40/B41/B42/B43 (Hinweis: Funktioniert nicht in 3G/2G/EDGE/GPRS/GSM-Netzwerken).
- WiFi 802.11ax Dualband 2,4 oder 5 GHz (2x2 MIMO).
- WiFi 6-Geschwindigkeiten bis zu 574 Mbit/s bei 2,4 GHz und 2400 Mbit/s bei 5 GHz. Dualband – zwei gleichzeitige Übertragungskanäle auf zwei verschiedenen Frequenzen (2,4 GHz und 5 GHz), mit einer kombinierten Funkgeschwindigkeit von bis zu 3 Gbit/s.
Preisentwicklung:
Huawei H153-381 5G CPE 5s Router im ausführlichen Test
Der Huawei H153-381 5G CPE 5s Router bringt Highspeed-Internet direkt nach Hause oder ins Büro – ganz ohne aufwändige Verkabelung. Als moderner 5G-Router richtet sich das Gerät an alle, die Wert auf schnelle Verbindungen, Flexibilität und einfache Bedienbarkeit legen. In unserem ausführlichen Testbericht beleuchten wir, wie sich der Router in der Praxis schlägt, für wen sich die Anschaffung lohnt und welche Vorteile er im Alltag bietet.
Design und Verarbeitung
Der Huawei H153-381 überzeugt mit einem schlichten, modernen Design. Das kompakte Gehäuse passt sich dezent jedem Wohn- oder Arbeitsumfeld an und lässt sich dank der stabilen Standfüße flexibel platzieren. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, keinerlei scharfe Kanten oder Spalten sind zu finden. Die Status-LEDs auf der Front geben jederzeit Auskunft über Betriebszustand, Netzverbindung und Signalstärke. Auf der Rückseite finden sich die wichtigsten Anschlüsse: zwei LAN-Ports, ein USB-Anschluss sowie der SIM-Kartenslot.
Installation und Inbetriebnahme
Ein großer Pluspunkt ist die kinderleichte Einrichtung. Nach dem Einlegen der Nano-SIM-Karte startet der Router automatisch, erkennt das Mobilfunknetz und ist innerhalb weniger Minuten betriebsbereit. Über die intuitive Web-Oberfläche oder die Huawei AI Life App lässt sich der Router komfortabel konfigurieren. Auch Anfänger finden sich dank klarer Menüs schnell zurecht. Firmware-Updates werden automatisch installiert, sodass der Router stets sicher und aktuell bleibt.
Geschwindigkeit und Leistung
Herzstück des H153-381 ist die Unterstützung für 5G-Mobilfunknetze. Je nach Netzabdeckung sind Downloadraten von bis zu 1,6 Gbit/s möglich, im Upload sind es bis zu 250 Mbit/s. Damit eignet sich das Gerät optimal für datenintensive Anwendungen wie Streaming in 4K, Online-Gaming oder Home-Office. Im Test überzeugte der Router mit stabilen Verbindungen und konstant hohen Übertragungsraten – auch bei mehreren gleichzeitig verbundenen Geräten.
- Starke WLAN-Leistung: Dank Wi-Fi 6 (AX1800) funkt der Router auf 2,4 und 5 GHz und bietet hohe Reichweiten sowie zuverlässige Verbindungen für bis zu 32 Geräte gleichzeitig.
- Gigabit-LAN-Anschlüsse: Für besonders schnelle und stabile Verbindungen können PCs, Smart-TVs oder Konsolen direkt per Kabel angeschlossen werden.
- Dual-SIM-Unterstützung: Die Möglichkeit, zwei SIM-Karten zu nutzen, sorgt für zusätzliche Ausfallsicherheit und Flexibilität beim Anbieterwechsel.
- Intelligentes Antennendesign: Die integrierten Hochleistungsantennen sorgen für optimalen Empfang, auch bei schwachen Netzbedingungen.
- Stromsparend und leise: Der Router benötigt wenig Energie und arbeitet nahezu geräuschlos – ideal für den Dauerbetrieb.
- Sicherheit: Moderne Sicherheitsstandards wie WPA3 und eine integrierte Firewall schützen das Heimnetz vor unbefugtem Zugriff.
- Intuitive Bedienung: Die Steuerung per App oder Web-Oberfläche ist einfach, selbst für Einsteiger.
- Flexibel einsetzbar: Dank Mobilfunktechnik ideal für Orte ohne Festnetzanschluss, z.B. im Ferienhaus, beim Camping oder im Tiny House.
Praxistest und Alltagserfahrungen
Im Alltag zeigt der Huawei H153-381 5G CPE 5s Router seine Stärken: Nach der unkomplizierten Einrichtung sorgt er für ein stabiles, schnelles WLAN im gesamten Haus. Selbst bei mehreren Videokonferenzen, parallelem Streaming und Online-Gaming gab es in unserem Test keine Einbrüche in der Übertragungsqualität. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, den Router einfach mitzunehmen – beispielsweise in den Schrebergarten oder ins Ferienhaus. Die Dual-SIM-Funktion erwies sich insbesondere in Regionen mit wechselnder Netzabdeckung als nützlich. Auch stromsparender Dauerbetrieb und die angenehm leise Arbeitsweise machen das Gerät zu einer unauffälligen, aber leistungsstarken Schaltzentrale für das Heimnetz.
Fazit: Top-Router für Highspeed-Internet ohne Kabel
Der Huawei H153-381 5G CPE 5s Router überzeugt im Test durch überragende Geschwindigkeit, kinderleichte Bedienung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Wer flexibel bleiben und unabhängig vom Festnetz ultraschnelles Internet nutzen möchte, trifft mit diesem Modell die richtige Wahl. Besonders für Haushalte ohne Glasfaser- oder DSL-Anschluss, Vielreisende und Technikbegeisterte ist der Router eine lohnende Investition. Die Kombination aus 5G-Speed, starker WLAN-Leistung und einfacher Bedienung macht den H153-381 zu einem echten Highlight im Segment der Mobilfunkrouter.
Ähnliche Produkte

Acer Connect Enduro M3 5G Router (LTE ) | Mobiler WLAN Karte | WiFi 6 | Dual 2.4 & 5.0 GHz | Nano & Virtual SIM | 6500mAh Batterie | USB 3.0 Type-C | MIL-STD-810H
202,90 €

Telekom Speedport Smart 4 Plus Black Router Wifi 6 Glasfaser MagentaTV 2000 Mbps
165,00 €

TP-Link Archer VR1200v Modem Router VDSL, FTTC, FTTS, ADSL up to 100Mbps, Wi-Fi AC1200 Dual Band, 5 Gigabit Ports, USB 2.0, Fixed Telephony and VoIP
53,99 €

TP-Link Deco X1500-4G LTE WLAN Router, 4G+ Router SIM-Karte, 3 x Gigabit-Ports, Wi-Fi 6 AX1500, Unterstützt Externe Antenne und Deco Mesh, Nur APP verwaltet, Keine Webverwaltungsseite
114,49 €

Mobilrouter ZTE U10 mit WLAN
38,29 €

AVM Fritz!Box 5690 Pro Premium Modem Router WLAN 7 Tri Band (2.4GHz, 5GHz, 6GHz) bis zu 18.500 Mbit / s, für FTTC E / VDSL, ADSL und Glasfaser mit ONT, 1x Wan 2, GB, 4X LAN, Zigbee, Mesh
308,70 €
Huawei H153-381 5G CPE 5s Router


Produktbeschreibung / Highlights:
- Für jeden Netzbetreiber freigeschaltet.
- 5G-Downloadgeschwindigkeit bis zu 3,6 Gbit/s und Uploadgeschwindigkeit 500 Mbit/s. Unterstützte 5G-Frequenzen: n1/n3/n5/n7/n8/n20/n28/n38/n40/n41/n77/n78/n80/n81/n82/n83/n84. 5G DL MIMO: 4 x 4 MIMO DL: N1/3/7/28/38/40/41/77/78, 5G DL MIMO: 2 x 2 MIMO DL: N5/N8/N20. 4G MIMO: 4 x 4: B1/3/7/28/38/40/41/42/43, 4G MIMO: 2 x 2: B5/8/20.
- 4G-Downloadgeschwindigkeit bis zu 1,2 Gbit/s und Uploadgeschwindigkeit 150 Mbit/s* (20+20+20+20 MHz, 4x4MIMO). Unterstützte Frequenzen: LTE: B1/B3/B5/B7/B8/B20/B28/B38/B40/B41/B42/B43 (Hinweis: Funktioniert nicht in 3G/2G/EDGE/GPRS/GSM-Netzwerken).
- WiFi 802.11ax Dualband 2,4 oder 5 GHz (2x2 MIMO).
- WiFi 6-Geschwindigkeiten bis zu 574 Mbit/s bei 2,4 GHz und 2400 Mbit/s bei 5 GHz. Dualband – zwei gleichzeitige Übertragungskanäle auf zwei verschiedenen Frequenzen (2,4 GHz und 5 GHz), mit einer kombinierten Funkgeschwindigkeit von bis zu 3 Gbit/s.
Preisentwicklung:
Alle Angebote für Huawei H153-381 5G CPE 5s Router Stand 18.10.2025
Huawei H153-381 5G CPE 5s Router im ausführlichen Test
Der Huawei H153-381 5G CPE 5s Router bringt Highspeed-Internet direkt nach Hause oder ins Büro – ganz ohne aufwändige Verkabelung. Als moderner 5G-Router richtet sich das Gerät an alle, die Wert auf schnelle Verbindungen, Flexibilität und einfache Bedienbarkeit legen. In unserem ausführlichen Testbericht beleuchten wir, wie sich der Router in der Praxis schlägt, für wen sich die Anschaffung lohnt und welche Vorteile er im Alltag bietet.
Design und Verarbeitung
Der Huawei H153-381 überzeugt mit einem schlichten, modernen Design. Das kompakte Gehäuse passt sich dezent jedem Wohn- oder Arbeitsumfeld an und lässt sich dank der stabilen Standfüße flexibel platzieren. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, keinerlei scharfe Kanten oder Spalten sind zu finden. Die Status-LEDs auf der Front geben jederzeit Auskunft über Betriebszustand, Netzverbindung und Signalstärke. Auf der Rückseite finden sich die wichtigsten Anschlüsse: zwei LAN-Ports, ein USB-Anschluss sowie der SIM-Kartenslot.
Installation und Inbetriebnahme
Ein großer Pluspunkt ist die kinderleichte Einrichtung. Nach dem Einlegen der Nano-SIM-Karte startet der Router automatisch, erkennt das Mobilfunknetz und ist innerhalb weniger Minuten betriebsbereit. Über die intuitive Web-Oberfläche oder die Huawei AI Life App lässt sich der Router komfortabel konfigurieren. Auch Anfänger finden sich dank klarer Menüs schnell zurecht. Firmware-Updates werden automatisch installiert, sodass der Router stets sicher und aktuell bleibt.
Geschwindigkeit und Leistung
Herzstück des H153-381 ist die Unterstützung für 5G-Mobilfunknetze. Je nach Netzabdeckung sind Downloadraten von bis zu 1,6 Gbit/s möglich, im Upload sind es bis zu 250 Mbit/s. Damit eignet sich das Gerät optimal für datenintensive Anwendungen wie Streaming in 4K, Online-Gaming oder Home-Office. Im Test überzeugte der Router mit stabilen Verbindungen und konstant hohen Übertragungsraten – auch bei mehreren gleichzeitig verbundenen Geräten.
- Starke WLAN-Leistung: Dank Wi-Fi 6 (AX1800) funkt der Router auf 2,4 und 5 GHz und bietet hohe Reichweiten sowie zuverlässige Verbindungen für bis zu 32 Geräte gleichzeitig.
- Gigabit-LAN-Anschlüsse: Für besonders schnelle und stabile Verbindungen können PCs, Smart-TVs oder Konsolen direkt per Kabel angeschlossen werden.
- Dual-SIM-Unterstützung: Die Möglichkeit, zwei SIM-Karten zu nutzen, sorgt für zusätzliche Ausfallsicherheit und Flexibilität beim Anbieterwechsel.
- Intelligentes Antennendesign: Die integrierten Hochleistungsantennen sorgen für optimalen Empfang, auch bei schwachen Netzbedingungen.
- Stromsparend und leise: Der Router benötigt wenig Energie und arbeitet nahezu geräuschlos – ideal für den Dauerbetrieb.
- Sicherheit: Moderne Sicherheitsstandards wie WPA3 und eine integrierte Firewall schützen das Heimnetz vor unbefugtem Zugriff.
- Intuitive Bedienung: Die Steuerung per App oder Web-Oberfläche ist einfach, selbst für Einsteiger.
- Flexibel einsetzbar: Dank Mobilfunktechnik ideal für Orte ohne Festnetzanschluss, z.B. im Ferienhaus, beim Camping oder im Tiny House.
Praxistest und Alltagserfahrungen
Im Alltag zeigt der Huawei H153-381 5G CPE 5s Router seine Stärken: Nach der unkomplizierten Einrichtung sorgt er für ein stabiles, schnelles WLAN im gesamten Haus. Selbst bei mehreren Videokonferenzen, parallelem Streaming und Online-Gaming gab es in unserem Test keine Einbrüche in der Übertragungsqualität. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, den Router einfach mitzunehmen – beispielsweise in den Schrebergarten oder ins Ferienhaus. Die Dual-SIM-Funktion erwies sich insbesondere in Regionen mit wechselnder Netzabdeckung als nützlich. Auch stromsparender Dauerbetrieb und die angenehm leise Arbeitsweise machen das Gerät zu einer unauffälligen, aber leistungsstarken Schaltzentrale für das Heimnetz.
Fazit: Top-Router für Highspeed-Internet ohne Kabel
Der Huawei H153-381 5G CPE 5s Router überzeugt im Test durch überragende Geschwindigkeit, kinderleichte Bedienung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Wer flexibel bleiben und unabhängig vom Festnetz ultraschnelles Internet nutzen möchte, trifft mit diesem Modell die richtige Wahl. Besonders für Haushalte ohne Glasfaser- oder DSL-Anschluss, Vielreisende und Technikbegeisterte ist der Router eine lohnende Investition. Die Kombination aus 5G-Speed, starker WLAN-Leistung und einfacher Bedienung macht den H153-381 zu einem echten Highlight im Segment der Mobilfunkrouter.
Ähnliche Produkte

Acer Connect Enduro M3 5G Router (LTE ) | Mobiler WLAN Karte | WiFi 6 | Dual 2.4 & 5.0 GHz | Nano & Virtual SIM | 6500mAh Batterie | USB 3.0 Type-C | MIL-STD-810H
202,90 €

Telekom Speedport Smart 4 Plus Black Router Wifi 6 Glasfaser MagentaTV 2000 Mbps
165,00 €

TP-Link Archer VR1200v Modem Router VDSL, FTTC, FTTS, ADSL up to 100Mbps, Wi-Fi AC1200 Dual Band, 5 Gigabit Ports, USB 2.0, Fixed Telephony and VoIP
53,99 €

TP-Link Deco X1500-4G LTE WLAN Router, 4G+ Router SIM-Karte, 3 x Gigabit-Ports, Wi-Fi 6 AX1500, Unterstützt Externe Antenne und Deco Mesh, Nur APP verwaltet, Keine Webverwaltungsseite
114,49 €

Mobilrouter ZTE U10 mit WLAN
38,29 €

AVM Fritz!Box 5690 Pro Premium Modem Router WLAN 7 Tri Band (2.4GHz, 5GHz, 6GHz) bis zu 18.500 Mbit / s, für FTTC E / VDSL, ADSL und Glasfaser mit ONT, 1x Wan 2, GB, 4X LAN, Zigbee, Mesh
308,70 €

Telekom Speedport Smart 4 Router & Speed Home WLAN Repeater im Set mit Wi-Fi 6 und Mesh-Technologie - kein Glasfasermodem integriert I Plug & Play per WPS, 2 LAN-Anschlüsse
246,99 €

HUAWEI 4G CPE 3, LTE Cat7 Router B535-232a, I-FI AC1300, schwarz
141,21 €

Huawei H153-381 5G CPE 5s Router
219,00 €

AVM FRITZ!Box 7510 (Wi-Fi 6 Router (WLAN AX), bis zu 600 MBit / s (2, GHz), VDSL-Supervectoring 35b bis zu 300 MBit / s, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)
90,00 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.