TP-Link Deco X1500-4G LTE WLAN Router, 4G+ Router SIM-Karte, 3 x Gigabit-Ports, Wi-Fi 6 AX1500, Unterstützt Externe Antenne und Deco Mesh, Nur APP verwaltet, Keine Webverwaltungsseite








Produktbeschreibung / Highlights:
- BEACHTUNG! Sie müssen die TP-Link Deco APP herunterladen und eine TP-Link ID erstellen, um die Installation abzuschließen. Wenn Sie kein Konto erstellen möchten, empfehlen wir 4G-Produkte wie den Archer MR550. Deco X1500-4G kann nur über die Deco APP verwaltet werden und verfügt nicht über eine WEB-Verwaltungsseite
- LTE-Advanced Cat 6 – Unterstützt 4G+ Cat6, um die Datengeschwindigkeit auf bis zu 300 Mbit/s zu steigern.
- AX1500 Dualband-WLAN – 1201 Mbit/s (5 GHz) und 300 Mbit/s (2,4 GHz) Dualband-WLAN mit WiFi 6-Technologie.
- 3 Gigabit-WAN/LAN-Ports
- Kindersicherung – Begrenzen Sie die Onlinezeit und blockieren Sie unangemessene Websites anhand der individuellen Profile, die Sie für jedes Familienmitglied erstellen.
- Der Deco X1500-4G ist mit jedem anderen Deco-Modell kompatibel und bildet ein Mesh-Netzwerk. Erweitern Sie die Mesh-WiFi-Abdeckung jederzeit, indem Sie weitere Deco-Modelle hinzufügen. Sie können es auch mit dem Deco X50-Outdoor verwenden, um WLAN in Ihrem Garten oder Schwimmbad zu genießen
- Deco X1500-4G funktioniert mit allen SIM-Karten in Deutschland und Österreich; Es kann auch in den meisten Ländern der Welt funktionieren; Bitte besuchen Sie die lokale TP-Link Website für weitere Informationen
Preisentwicklung:
Testbericht: TP-Link Deco X1500-4G LTE WLAN Router
Der TP-Link Deco X1500-4G LTE WLAN Router vereint modernes Design, fortschrittliche Technologie und flexible Einsatzmöglichkeiten in einem Gerät. Vor allem für Haushalte oder Büros, in denen kein Festnetzanschluss zur Verfügung steht oder die auf eine stabile LTE-Verbindung angewiesen sind, ist dieser Router eine attraktive Lösung. Im Test haben wir uns die Ausstattung, Leistung und Bedienung des Geräts genau angesehen.
Design und Lieferumfang
Der Deco X1500-4G LTE kommt im schlichten, aber eleganten Weiß mit abgerundeten Kanten. Das kompakte Gehäuse lässt sich unauffällig in jedem Raum platzieren. Im Lieferumfang sind neben dem Router selbst das Netzteil, ein Ethernet-Kabel sowie eine Schnellstartanleitung enthalten. Die Integration einer SIM-Karte wird besonders einfach gestaltet: Eine SIM-Einschubklappe an der Seite macht den Einbau unkompliziert.
Technische Ausstattung und Leistung
Das Herzstück des Routers ist das 4G+ LTE-Modem, das Download-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s ermöglicht. Besonders praktisch: Der Router unterstützt Wi-Fi 6 (AX1500) und bietet damit bessere Übertragungsraten sowie eine höhere Reichweite. Drei Gigabit-LAN-Ports sorgen für schnelle kabelgebundene Verbindungen, etwa zu PC, Smart TV oder Spielkonsole.
Ein weiteres Highlight des Modells ist die Unterstützung externer LTE-Antennen. Gerade in Regionen mit schwacher Netzabdeckung kann so die Signalqualität deutlich verbessert werden. Die Deco Mesh-Technologie ermöglicht es zudem, das Netzwerk flexibel zu erweitern und Funklöcher im Haus zu vermeiden. Mehrere Deco-Geräte können einfach miteinander verbunden werden, um ein nahtloses WLAN-Erlebnis zu schaffen.
Intuitive Steuerung per App
Die Einrichtung und Verwaltung des Routers erfolgt ausschließlich über die TP-Link Deco App. Eine klassische Web-Oberfläche gibt es nicht. Das mag für einige Nutzer ungewohnt sein, bietet aber gerade für Einsteiger eine besonders einfache und übersichtliche Bedienung. Die App führt Schritt für Schritt durch die Konfiguration, hilft beim Hinzufügen weiterer Mesh-Geräte und bietet viele Kontrollmöglichkeiten – etwa für die Kindersicherung, Zeitschaltungen oder Gastnetzwerke.
Vorteile des TP-Link Deco X1500-4G LTE WLAN Routers
- Kinderleichte Einrichtung: Die App-basierte Installation gelingt auch Technik-Laien problemlos.
- Flexibles Internet per SIM-Karte: Ideal für zuhause, unterwegs, im Ferienhaus oder bei kurzfristigem Internetbedarf.
- Wi-Fi 6-Technologie: Schnelle und stabile WLAN-Verbindung für viele Endgeräte gleichzeitig.
- Drei Gigabit-LAN-Ports: Perfekt für die kabelgebundene Anbindung von Computern, Smart-TVs oder Konsolen.
- Erweiterbar durch Mesh-Technologie: Jederzeit flexibel ausbaubar für eine nahtlose WLAN-Abdeckung im ganzen Haus.
- Unterstützung externer LTE-Antennen: Stärkeres Signal in Gebieten mit schwacher Netzabdeckung.
- Modernes, unauffälliges Design: Passt optisch in jedes Wohn- oder Arbeitsumfeld.
- Vielseitige App-Funktionen: Mit Kindersicherung, Zeitschaltung und Gastnetzwerk für mehr Kontrolle und Sicherheit.
Praxiserfahrungen und Alltagstauglichkeit
Im Alltag überzeugt der Deco X1500-4G LTE durch eine sehr stabile Verbindung und hohe Geschwindigkeiten – sowohl im WLAN als auch über die LAN-Ports. Besonders positiv ist die Möglichkeit, das Gerät auch ohne Festnetzanschluss zu betreiben. Die Nutzung als reiner LTE-Router macht ihn zum perfekten Begleiter für Regionen ohne DSL oder Kabel, für den Einsatz im Wohnmobil oder als temporäre Lösung beim Umzug.
Die Mesh-Funktionalität ist ein echtes Plus: Wer zusätzliche Deco-Geräte ins Heimnetz aufnimmt, kann sich im ganzen Haus frei bewegen, ohne dass die Verbindung abreißt. Auch die Integration externer Antennen funktioniert problemlos und sorgt für eine spürbare Verbesserung des Empfangs.
App-Steuerung: Vorteile und kleine Einschränkungen
Die ausschließliche Steuerung via App ist benutzerfreundlich und modern, könnte jedoch für IT-Profis mit ausgeprägtem Wunsch nach einer klassischen Weboberfläche ein kleiner Nachteil sein. Für die meisten Anwender bietet die App aber sämtliche nötigen Einstellungen und überzeugt durch Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit.
Fazit
Der TP-Link Deco X1500-4G LTE WLAN Router ist eine zukunftssichere Komplettlösung für all jene, die auf schnelle, flexible und stabile Internetverbindungen angewiesen sind. Die Kombination aus LTE, Wi-Fi 6 und Mesh deckt nahezu alle Anwendungsszenarien ab – vom Eigenheim bis zum mobilen Einsatz. Die unkomplizierte Einrichtung und Bedienung machen ihn besonders konsumentenfreundlich. Wer Wert auf eine Weboberfläche legt, sollte sich jedoch umstellen oder nach Alternativen suchen. Insgesamt überzeugt der Router aber durch Leistungsstärke, Vielseitigkeit und einfache Handhabung.
Ähnliche Produkte

Mobilrouter ZTE U10 mit WLAN
38,29 €

TP-Link Deco X1500-4G LTE WLAN Router, 4G+ Router SIM-Karte, 3 x Gigabit-Ports, Wi-Fi 6 AX1500, Unterstützt Externe Antenne und Deco Mesh, Nur APP verwaltet, Keine Webverwaltungsseite
114,49 €

AVM FRITZ!Box 7510 (Wi-Fi 6 Router (WLAN AX), bis zu 600 MBit / s (2, GHz), VDSL-Supervectoring 35b bis zu 300 MBit / s, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)
90,00 €

Telekom Speedport Smart 4 Router & Speed Home WLAN Repeater im Set mit Wi-Fi 6 und Mesh-Technologie - kein Glasfasermodem integriert I Plug & Play per WPS, 2 LAN-Anschlüsse
246,99 €

Huawei H153-381 5G CPE 5s Router
219,00 €

HUAWEI 4G CPE 3, LTE Cat7 Router B535-232a, I-FI AC1300, schwarz
141,21 €
TP-Link Deco X1500-4G LTE WLAN Router, 4G+ Router SIM-Karte, 3 x Gigabit-Ports, Wi-Fi 6 AX1500, Unterstützt Externe Antenne und Deco Mesh, Nur APP verwaltet, Keine Webverwaltungsseite


Produktbeschreibung / Highlights:
- BEACHTUNG! Sie müssen die TP-Link Deco APP herunterladen und eine TP-Link ID erstellen, um die Installation abzuschließen. Wenn Sie kein Konto erstellen möchten, empfehlen wir 4G-Produkte wie den Archer MR550. Deco X1500-4G kann nur über die Deco APP verwaltet werden und verfügt nicht über eine WEB-Verwaltungsseite
- LTE-Advanced Cat 6 – Unterstützt 4G+ Cat6, um die Datengeschwindigkeit auf bis zu 300 Mbit/s zu steigern.
- AX1500 Dualband-WLAN – 1201 Mbit/s (5 GHz) und 300 Mbit/s (2,4 GHz) Dualband-WLAN mit WiFi 6-Technologie.
- 3 Gigabit-WAN/LAN-Ports
- Kindersicherung – Begrenzen Sie die Onlinezeit und blockieren Sie unangemessene Websites anhand der individuellen Profile, die Sie für jedes Familienmitglied erstellen.
- Der Deco X1500-4G ist mit jedem anderen Deco-Modell kompatibel und bildet ein Mesh-Netzwerk. Erweitern Sie die Mesh-WiFi-Abdeckung jederzeit, indem Sie weitere Deco-Modelle hinzufügen. Sie können es auch mit dem Deco X50-Outdoor verwenden, um WLAN in Ihrem Garten oder Schwimmbad zu genießen
- Deco X1500-4G funktioniert mit allen SIM-Karten in Deutschland und Österreich; Es kann auch in den meisten Ländern der Welt funktionieren; Bitte besuchen Sie die lokale TP-Link Website für weitere Informationen
Preisentwicklung:
Alle Angebote für TP-Link Deco X1500-4G LTE WLAN Router, 4G+ Router SIM-Karte, 3 x Gigabit-Ports, Wi-Fi 6 AX1500, Unterstützt Externe Antenne und Deco Mesh, Nur APP verwaltet, Keine Webverwaltungsseite Stand 19.10.2025
Testbericht: TP-Link Deco X1500-4G LTE WLAN Router
Der TP-Link Deco X1500-4G LTE WLAN Router vereint modernes Design, fortschrittliche Technologie und flexible Einsatzmöglichkeiten in einem Gerät. Vor allem für Haushalte oder Büros, in denen kein Festnetzanschluss zur Verfügung steht oder die auf eine stabile LTE-Verbindung angewiesen sind, ist dieser Router eine attraktive Lösung. Im Test haben wir uns die Ausstattung, Leistung und Bedienung des Geräts genau angesehen.
Design und Lieferumfang
Der Deco X1500-4G LTE kommt im schlichten, aber eleganten Weiß mit abgerundeten Kanten. Das kompakte Gehäuse lässt sich unauffällig in jedem Raum platzieren. Im Lieferumfang sind neben dem Router selbst das Netzteil, ein Ethernet-Kabel sowie eine Schnellstartanleitung enthalten. Die Integration einer SIM-Karte wird besonders einfach gestaltet: Eine SIM-Einschubklappe an der Seite macht den Einbau unkompliziert.
Technische Ausstattung und Leistung
Das Herzstück des Routers ist das 4G+ LTE-Modem, das Download-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s ermöglicht. Besonders praktisch: Der Router unterstützt Wi-Fi 6 (AX1500) und bietet damit bessere Übertragungsraten sowie eine höhere Reichweite. Drei Gigabit-LAN-Ports sorgen für schnelle kabelgebundene Verbindungen, etwa zu PC, Smart TV oder Spielkonsole.
Ein weiteres Highlight des Modells ist die Unterstützung externer LTE-Antennen. Gerade in Regionen mit schwacher Netzabdeckung kann so die Signalqualität deutlich verbessert werden. Die Deco Mesh-Technologie ermöglicht es zudem, das Netzwerk flexibel zu erweitern und Funklöcher im Haus zu vermeiden. Mehrere Deco-Geräte können einfach miteinander verbunden werden, um ein nahtloses WLAN-Erlebnis zu schaffen.
Intuitive Steuerung per App
Die Einrichtung und Verwaltung des Routers erfolgt ausschließlich über die TP-Link Deco App. Eine klassische Web-Oberfläche gibt es nicht. Das mag für einige Nutzer ungewohnt sein, bietet aber gerade für Einsteiger eine besonders einfache und übersichtliche Bedienung. Die App führt Schritt für Schritt durch die Konfiguration, hilft beim Hinzufügen weiterer Mesh-Geräte und bietet viele Kontrollmöglichkeiten – etwa für die Kindersicherung, Zeitschaltungen oder Gastnetzwerke.
Vorteile des TP-Link Deco X1500-4G LTE WLAN Routers
- Kinderleichte Einrichtung: Die App-basierte Installation gelingt auch Technik-Laien problemlos.
- Flexibles Internet per SIM-Karte: Ideal für zuhause, unterwegs, im Ferienhaus oder bei kurzfristigem Internetbedarf.
- Wi-Fi 6-Technologie: Schnelle und stabile WLAN-Verbindung für viele Endgeräte gleichzeitig.
- Drei Gigabit-LAN-Ports: Perfekt für die kabelgebundene Anbindung von Computern, Smart-TVs oder Konsolen.
- Erweiterbar durch Mesh-Technologie: Jederzeit flexibel ausbaubar für eine nahtlose WLAN-Abdeckung im ganzen Haus.
- Unterstützung externer LTE-Antennen: Stärkeres Signal in Gebieten mit schwacher Netzabdeckung.
- Modernes, unauffälliges Design: Passt optisch in jedes Wohn- oder Arbeitsumfeld.
- Vielseitige App-Funktionen: Mit Kindersicherung, Zeitschaltung und Gastnetzwerk für mehr Kontrolle und Sicherheit.
Praxiserfahrungen und Alltagstauglichkeit
Im Alltag überzeugt der Deco X1500-4G LTE durch eine sehr stabile Verbindung und hohe Geschwindigkeiten – sowohl im WLAN als auch über die LAN-Ports. Besonders positiv ist die Möglichkeit, das Gerät auch ohne Festnetzanschluss zu betreiben. Die Nutzung als reiner LTE-Router macht ihn zum perfekten Begleiter für Regionen ohne DSL oder Kabel, für den Einsatz im Wohnmobil oder als temporäre Lösung beim Umzug.
Die Mesh-Funktionalität ist ein echtes Plus: Wer zusätzliche Deco-Geräte ins Heimnetz aufnimmt, kann sich im ganzen Haus frei bewegen, ohne dass die Verbindung abreißt. Auch die Integration externer Antennen funktioniert problemlos und sorgt für eine spürbare Verbesserung des Empfangs.
App-Steuerung: Vorteile und kleine Einschränkungen
Die ausschließliche Steuerung via App ist benutzerfreundlich und modern, könnte jedoch für IT-Profis mit ausgeprägtem Wunsch nach einer klassischen Weboberfläche ein kleiner Nachteil sein. Für die meisten Anwender bietet die App aber sämtliche nötigen Einstellungen und überzeugt durch Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit.
Fazit
Der TP-Link Deco X1500-4G LTE WLAN Router ist eine zukunftssichere Komplettlösung für all jene, die auf schnelle, flexible und stabile Internetverbindungen angewiesen sind. Die Kombination aus LTE, Wi-Fi 6 und Mesh deckt nahezu alle Anwendungsszenarien ab – vom Eigenheim bis zum mobilen Einsatz. Die unkomplizierte Einrichtung und Bedienung machen ihn besonders konsumentenfreundlich. Wer Wert auf eine Weboberfläche legt, sollte sich jedoch umstellen oder nach Alternativen suchen. Insgesamt überzeugt der Router aber durch Leistungsstärke, Vielseitigkeit und einfache Handhabung.
Ähnliche Produkte

Mobilrouter ZTE U10 mit WLAN
38,29 €

TP-Link Deco X1500-4G LTE WLAN Router, 4G+ Router SIM-Karte, 3 x Gigabit-Ports, Wi-Fi 6 AX1500, Unterstützt Externe Antenne und Deco Mesh, Nur APP verwaltet, Keine Webverwaltungsseite
114,49 €

AVM FRITZ!Box 7510 (Wi-Fi 6 Router (WLAN AX), bis zu 600 MBit / s (2, GHz), VDSL-Supervectoring 35b bis zu 300 MBit / s, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)
90,00 €

Telekom Speedport Smart 4 Router & Speed Home WLAN Repeater im Set mit Wi-Fi 6 und Mesh-Technologie - kein Glasfasermodem integriert I Plug & Play per WPS, 2 LAN-Anschlüsse
246,99 €

Huawei H153-381 5G CPE 5s Router
219,00 €

HUAWEI 4G CPE 3, LTE Cat7 Router B535-232a, I-FI AC1300, schwarz
141,21 €

Acer Connect Enduro M3 5G Router (LTE ) | Mobiler WLAN Karte | WiFi 6 | Dual 2.4 & 5.0 GHz | Nano & Virtual SIM | 6500mAh Batterie | USB 3.0 Type-C | MIL-STD-810H
202,90 €

AVM Fritz!Box 5690 Pro Premium Modem Router WLAN 7 Tri Band (2.4GHz, 5GHz, 6GHz) bis zu 18.500 Mbit / s, für FTTC E / VDSL, ADSL und Glasfaser mit ONT, 1x Wan 2, GB, 4X LAN, Zigbee, Mesh
308,70 €

Telekom Speedport Smart 4 Plus Black Router Wifi 6 Glasfaser MagentaTV 2000 Mbps
165,00 €

TP-Link Archer VR1200v Modem Router VDSL, FTTC, FTTS, ADSL up to 100Mbps, Wi-Fi AC1200 Dual Band, 5 Gigabit Ports, USB 2.0, Fixed Telephony and VoIP
55,99 €
Wichtige Hinweise / Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.
AFFILIATE-TRANSPARENZ-HINWEIS bzw. weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite.
Unsere Seite arbeitet unter anderem mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo und Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon Inc. oder dessen Partnern.
Desweiteren arbeiten wir mit dem eBay Partner Network (EPN) zusammen - eBay und das eBay Logo sind eingetragene Warenzeichen von eBay Inc.
Alle anderen Namen und Logos der auf dieser Seite angezeigten Anbieter sind Eigentum und/oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.